triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Scott Plasma 2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3672)

Danksta 01.07.2008 13:59

Jan Ullrich beim zweiten Zeitfahren im Bianchi-Trikot hatte das Mavic FiveSpoke drauf...

(deswegen ist er ja auch gestürzt...)

sybenwurz 01.07.2008 14:11

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 106813)
*boah is das ne hässliche möhre*

Sieht in der tat aus wie die Joghurtbecher der späten 80er.
Und wieso stellt man das Rad für ne Promo-Aufnahme auf ein Bahnrad-Vorderrad?

Wie sieht es denn mit der Variabiliät des Sitzwinkels aus?
Da seh ich nix ala Cervelo, Isaac etc..

Ne, ne, damit würd ich nich an die Eisdiele fahren

äääh, von welchem rad sprichst/schreibst du jetzt???
:Gruebeln:

backy 01.07.2008 14:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 106843)
äääh, von welchem rad sprichst/schreibst du jetzt???
:Gruebeln:


..vom plasma..

hazelman 01.07.2008 14:19

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 106816)
Du meinst das Five-Spoke? Das gibt's auch für die Straße.

Das iO gibbet auch für die Straße?

Also ich dachte, das gäbe es nur in der Bahn-Version. Laut Mavic-hp ist das jedenfalls so.

Ausdauerjunkie 01.07.2008 14:29

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 106844)
..vom plasma..

Wo siehst Du nur diese seltsamen Dinge? Scott Plasma 2

carmen 01.07.2008 14:39

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 106732)
Die verknöcherten Opas von der UCI sind daran doch im wesentlichen schuld...

Und wer sind denn die verknoecherten Konsumenten, die das ganze nach den UCI Regeln gebaute Zeugs kaufen, obwohl sie gar nicht muessten, aber so bisher jeden innovativen Hersteller mit was anderem wegrationalisiert haben? Ist es wirklich die UCI, die Triathleten zwingt, genau jene Raeder ganz besonders begehrlich zu finden, die von einschlaegig bekannten Teams aufs Podest gefahren werden? :Lachen2:

3-rad 01.07.2008 14:49

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 106859)
Und wer sind denn die verknoecherten Konsumenten, die das ganze nach den UCI Regeln gebaute Zeugs kaufen, obwohl sie gar nicht muessten, aber so bisher jeden innovativen Hersteller mit was anderem wegrationalisiert haben? Ist es wirklich die UCI, die Triathleten zwingt, genau jene Raeder ganz besonders begehrlich zu finden, die von einschlaegig bekannten Teams aufs Podest gefahren werden? :Lachen2:

FuXX zeig mal deinen verknöcherten Körper her.

Danksta 01.07.2008 14:55

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 106862)
FuXX zeig mal deinen verknöcherten Körper her.

Carmen fährt auch ein Walser ;)

UCI-kompatible Räder lassen sich besser vermarkten. Die Hersteller, die da Geld für die Entwicklung raushauen, machen das ja nur für den geteilten Markt und nicht exklusiv für Triathleten.
Litespeed/QR sind sicher die größten Hersteller, die nicht im reinen Radsport tätig sind.

Das Plasma find ich ganz okay. Ein Walser ist sicher schöner und ein paar Watt effizienter, aber nur von ner handvoll Leuten so zu fahren, dass sie danach noch laufen können.

Was der Vytrisal da bei 3athlon erzählt, ist ja auch lustig... (Notgedrungen auf Cervelo und sehr zufrieden)

backy 01.07.2008 14:57

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 106852)
Wo siehst Du nur diese seltsamen Dinge? Scott Plasma 2

gugst du erste seite dieses threads...

FuXX 01.07.2008 15:56

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 106870)
Was der Vytrisal da bei 3athlon erzählt, ist ja auch lustig... (Notgedrungen auf Cervelo und sehr zufrieden)

Wenn du jetzt noch die Hintergrundgeschichte dazu kennen würdest ;)

Wer sich beschwert, dass er auf dem Walserrad nicht sitzen kann, der sollte sich vll mal an den Erbauer wenden - dann wird das passend gemacht. Gerade bei Profis versteh ich das nicht, denen wird das Rad doch so hingestellt wie sie's wollen. Vielleicht wissen die aber auch gar nicht was sie wollen?

(wieso beschwert sich zum Beispiel Bracht nach Hawaii auf ST, dass sein Rad zu lang sei? Er hat das Ding monatelang gefahren und wusste nicht, dass er besser nen kleineren Rahmen bräuchte? Und das liegt dann am Rad? Ist ja nicht so, dass er schon den kleinsten Rahmen hatte.)

FuXX

PS: Ich kenne keinen Walserfahrer der danach nicht mehr laufen konnte. Im Gegenteil, Bracht ist nen super Mara gelaufen in FFM, Vytrisal war wohl auch ganz zufrieden, ich hab meine PB auch nach nem Walserritt erlaufen. Der einzige bei dem das nicht so war ist LL - aber das hatte wohl eher den Grund des überschrittenen Zenits.

Danksta 01.07.2008 16:10

Bracht hatte in FFM die Buchstaller-Position und ist als alter Zahlenfreak in Hawaii wieder mit der Schoberer-Einstellung gefahren und hatte prompt die Beine zu.

3-rad 01.07.2008 16:14

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 106905)
Bracht hatte in FFM die Buchstaller-Position und ist als alter Zahlenfreak in Hawaii wieder mit der Schoberer-Einstellung gefahren und hatte prompt die Beine zu.

woher weißt du das?
wie unterschiedlich sind diese Positionen?

Dieser Wechsel ist mir völlig unverständlich.

Wasserträger 01.07.2008 16:19

Buchstaller? Dachte Bracht wird von Machachek vermessen...


Beim Mavic 5Spoke gibts glaub ich nur die Bahnvariante. Also auch Ulle ist die Bahnvariante im Zeitfahren gefahren...

Danksta 01.07.2008 16:19

Vom Fritz.

Beim Schoberer geht er etwas weiter runter. Und zwar soweit, dass er den Oberschenkel weiter anwinkelt, als es seine Beweglichkeit eigentlich erlaubt.

Dazu:
Man legt sich auf den Rücken und winkelt die Beine an. Dann misst man den Winkel zwischen Rücken und Oberschenkel. Je beweglicher man ist, desto kleiner der Winkel. Logischerweise sollte man diesen Winkel auf dem Rad (oberer Totpunkt) nicht unterschreiten.
Tut man es doch, kann man sich Probleme einhandeln.

Ich kann den Wechsel teilweise nachvollziehen, der Timo ist ja nicht blöd. Man weiß, dass eine Position xx Watt besser ist. Und man kann die ja auch einigermaßen fahren. Nur kann man das eben nicht 180+42km

Fabian Cancellara meinte mal, dass er niemals in seiner Aeropositon 180km fahren könnte. Eine Stunde schnell aber schon.

Raimund 01.07.2008 16:27

lustisch hier!:Cheese:

3-rad 01.07.2008 16:27

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 106911)

Ich kann den Wechsel teilweise nachvollziehen, der Timo ist ja nicht blöd. Man weiß, dass eine Position xx Watt besser ist. Und man kann die ja auch einigermaßen fahren. Nur kann man das eben nicht 180+42km

Fabian Cancellara meinte mal, dass er niemals in seiner Aeropositon 180km fahren könnte. Eine Stunde schnell aber schon.

dann stellt sich ja die Frage, ob man die Position
je nach Strecke (KD, MD, LD) variabel (natürlich in gewissen
Grenzen) halten sollte.

Wasserträger 01.07.2008 16:28

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 106913)
lustisch hier!:Cheese:

Taperste etwa nicht? :cool:

FuXX 01.07.2008 16:29

Dann soll er aber nicht hinterher sagen sein Rad sei ihm zu lang, sondern dass er sich bei der Position verpokert hat. Sowas kommt vor, hinterher ist man immer schlauer.

Wie soll denn dieser Test eigentlich gehen? Ich winkel die Beine an bis die Oberschenkel an die Rippen stoßen - den Winkel kann ich eh nicht unterschreiten - es sei denn ich trete mir die Rippen zu Brei. Was sagt mir das jetzt? (achja, das geht übrigens unabhängig davon, ob ich das Becken anhebe oder auf dem Boden lasse, der Winkel ändert sich zwar, aber beide Male ist das Limit der Punkt an dem die Oberschenkel die Rippen küssen)

FuXX

PS: Weißte was der Schoberer gesagt hätte? Arbeite an der Beweglichkeit! (oder so ähnlich)

drullse 01.07.2008 16:33

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 106859)
Und wer sind denn die verknoecherten Konsumenten, die das ganze nach den UCI Regeln gebaute Zeugs kaufen, obwohl sie gar nicht muessten, aber so bisher jeden innovativen Hersteller mit was anderem wegrationalisiert haben? Ist es wirklich die UCI, die Triathleten zwingt, genau jene Raeder ganz besonders begehrlich zu finden, die von einschlaegig bekannten Teams aufs Podest gefahren werden? :Lachen2:

:Blumen:

Nicht hauen. Du weißt doch genau wie das ist. Alle fuhren Spinacci bis die Dinger verboten wurden und schon kaufte auch der Otto-Normal-Radler die nicht mehr (man könnte jetzt mal daraus auf die Individualität von Radfahrern schließen, aber das lass ich mal - der Begriff "verknöcherte Konsumenten" trifft es allerdings ziemlich gut. Man könnte auch "schön blöd" sagen).

Und ja, es ist die UCI, denn der beschriebene Mechanismus führt nunmal dazu, dass die Herstellung der nonkonformen Räder eingestellt wurde. Keiner hier merkt einen Unterschied ob er nun auf Kuota, Scott, Walser oder sonst was unterwegs ist, ob 26" oder 28". Solange die Sitzposition stimmt ist das doch vollkommen wurscht und es wurde schon immer das gefahren, was die "Idole" vorgekaut haben.

Wasserträger 01.07.2008 16:34

FUXX:
EIN Bein hebst du ab. EIN Bein liegt am Boden (und zwar so, dass das Knie am tiefsten Punkt ist... (also nicht im Knie beugen))

;)

Danksta 01.07.2008 16:36

Hmm, ich glaub so war es... Ups

FuXX 01.07.2008 16:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 106922)
Und ja, es ist die UCI, denn der beschriebene Mechanismus führt nunmal dazu, dass die Herstellung der nonkonformen Räder eingestellt wurde. Keiner hier merkt einen Unterschied ob er nun auf Kuota, Scott, Walser oder sonst was unterwegs ist, ob 26" oder 28". Solange die Sitzposition stimmt ist das doch vollkommen wurscht und es wurde schon immer das gefahren, was die "Idole" vorgekaut haben.

Also ich merke den Unterschied ob ich Centurion oder Walser fahre aber ganz eindeutig. Sowohl beim fahren (es geht leichter), als auch an allen Trainingszeiten (das bestreitest du zwar gerne, aber es macht nen Unterschied, nicht nur auf der Bahn, sondern auch real) und witzigerweise sogar wenn wir in ner Gruppe Rad fahren. (Kumpel von mir, 10kg schwerer, ist vorher Abfahrten immer gerollte während ich getreten habe - nu isses andersrum ;))

Aber du hast natürlich insoweit recht, als das die UCI Regeln dafür sorgen, dass es de facto keinen Markt neben UCI legalen Rädern gibt - die Entwicklung würde sich einfach nicht lohnen.

FuXX

drullse 01.07.2008 16:40

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 106925)
Also ich merke den Unterschied ob ich Centurion oder Walser fahre aber ganz eindeutig. Sowohl beim fahren (es geht leichter), als auch an allen Trainingszeiten (das bestreitest du zwar gerne, aber es macht nen Unterschied, nicht nur auf der Bahn, sondern auch real) und witzigerweise sogar wenn wir in ner Gruppe Rad fahren.

Merkst Du auch den Unterschied zum Kalibur, Plasma, Aerotic und wie sie alle heißen?

Centurion mit gleichen Laufrädern und gleicher Sitzposition so im Training gefahren?

FuXX 01.07.2008 16:41

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 106923)
FUXX:
EIN Bein hebst du ab. EIN Bein liegt am Boden (und zwar so, dass das Knie am tiefsten Punkt ist... (also nicht im Knie beugen))

;)

Gut, dann bleiben etwa 5° Luft - so ergibt das schon eher Sinn. Aber ich glaube, da müsste ich 25cm Überhöhung fahren (hab ich im Training auch schon gemacht ;))

FuXX

FuXX 01.07.2008 16:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 106926)
Merkst Du auch den Unterschied zum Kalibur, Plasma, Aerotic und wie sie alle heißen?

Centurion mit gleichen Laufrädern und gleicher Sitzposition so im Training gefahren?

Ja, Centurion mit LW Scheibe und Zipp Vorderrad gegen Walser mit Xentis TT - liegt ne Welt dazwischen. Der Unterschied entspricht dem, den man auch auf der Bahn misst.

Zu den anderen merkt man den Unterschied in den Zeiten sicher auch noch - ob man den noch so fühlt hängt vom Modell ab. Beim P3C vermutlich weniger, beim Kueen-K hingegen sicher.

FuXX

Wasserträger 01.07.2008 16:45

5° LUFT?!?!?


So kommst du bis auf 5° an den Bauch ran?!? Werd Ballerina oder so.... Da haste bessere Chancen! ;)

Danksta 01.07.2008 16:47

Darum geht's auch nicht. Unterschenkel ist schon angewinkelt. Es geht ja um ne realistische Radposition ;)

Also:
ein Bein gerade
das andere angewinkelt zum Körper hin (leicht) gezogen

FuXX 01.07.2008 16:49

Äh, das obere darf man doch knicken dachte ich, nur das untere gestreckt. Wenn nicht, dann müssen wir alle Hollandrad fahren. (und selbst da wird der Winkel zwischen Bein und Rückgrat noch deutlich kleiner als 90° - und viel weiter wird man so nicht kommen.

FuXX

drullse 01.07.2008 16:50

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 106928)
Ja, Centurion mit LW Scheibe und Zipp Vorderrad gegen Walser mit Xentis TT - liegt ne Welt dazwischen. Der Unterschied entspricht dem, den man auch auf der Bahn misst.

Also schonmal andere Laufräder... ;)

Zitat:

Zu den anderen merkt man den Unterschied in den Zeiten sicher auch noch - ob man den noch so fühlt hängt vom Modell ab. Beim P3C vermutlich weniger, beim Kueen-K hingegen sicher.
Du kennst meine Meinung. Die Werte werden wohl stimmen, die Entwicklung der Radzeiten jedoch spricht eine andere Sprache. Würden die Räder tatsächlich solche Unterschiede hervorbringen, müßte da was zu sehen sein. Ist es aber nicht.

Ich will wirklich keinem sein Rad madig machen, ich schwöre auch auf mein Rocket und weiß, dass es schneller als mein Trainingsrad läuft, aber ich finde diese Diskussionen um die angeblichen Verbesserungen der Räder inzwischen nur noch lustig.

FuXX 01.07.2008 16:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 106933)
Also schonmal andere Laufräder... ;)

Naja, Scheibe und Zipp gg Xentis TT - die TT mögen zwar etwas besser sein, aber erklären sicher nicht diese Art von Unterschied.



Zitat:

Du kennst meine Meinung. Die Werte werden wohl stimmen, die Entwicklung der Radzeiten jedoch spricht eine andere Sprache. Würden die Räder tatsächlich solche Unterschiede hervorbringen, müßte da was zu sehen sein. Ist es aber nicht.
Es gibt ja noch mehr Entwicklungen als die technische. Und die sind nicht alle so, dass die Leute schneller werden. Viel mehr möchte ich dazu nicht sagen, dass ist doch eigentlich dein Thema ;)

Zitat:

Ich will wirklich keinem sein Rad madig machen, ich schwöre auch auf mein Rocket und weiß, dass es schneller als mein Trainingsrad läuft, aber ich finde diese Diskussionen um die angeblichen Verbesserungen der Räder inzwischen nur noch lustig.
Die kann man auch meist vergessen. Ob P3C oder P2C spielt so gut wie keine Rolle und den Unterschied wird man nicht erfahren können - aber es gibt ja eben noch andere Räder. (Mr. Walser hat soweit ich weiß auch nie behauptet von einem Rad zum anderen einen Quantensprung zu machen - ganz im Gegenteil)

Und ganz ehrlich du wirst nicht glauben wie happy ich war, als ich auf den ersten Trainingsrunden merkte, wieviel schneller mich das Rad macht - ich hatte nämlich auch ein wenig Angst, dass der Unterschied nicht ganz so groß sei wie auf der Bahn. Leider hab ich noch kein wirklich gutes Rennen damit gemacht. (wofür es verschiedenste Gründe gibt - für die die Schuld jeweils bei mir zu suchen ist)

FuXX

Raimund 01.07.2008 16:56

Jetzt muss ich aber auch mal was sagen:

Ich halte das Vorgehen von der passiven Beweglichkeit auf die funktionelle Länge eines Muskels zu schliessen für absoluten Blödsinn!!!:Holzhammer:

Das müsste Wasserträger auch bestätigen können...

Das ist wieder typisch! Da vertrauen ne Menge Leute quasi blind irgendwelchen Gurus (heißen sie Walser, Fritz oder wie auch immer...).

Natürlich haben die viel Erfahrung. Aber müssen die gleich immer in die "Trickkiste" greifen...:Nee:

FuXX 01.07.2008 17:00

Kann aber ja durchaus sein, dass das zu seinen Erfahrungen passt.

Ist ja nicht auszuschließen.

Lecker Nudelsalat 01.07.2008 17:01

Hezte abend liegen wir alle auf dem Rücken. :Cheese:

Fahr jetzt mit dem Tria-Hobel nach Hause und anschließend mit dem Trecking zum Schwimmen.

Gruß strwd

backy 01.07.2008 17:02

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 106933)
Trainingsrad läuft, aber ich finde diese Diskussionen um die angeblichen Verbesserungen der Räder inzwischen nur noch lustig.

Da kann ich Dir nur zustimmen.

Das ist eben eine komplette Marketing-Maschinerie dahinter.
Jedes Jahr wird ne neue Sau durchs Dorf getrieben.

Sollte mich nun jemand fragen wieso ich mir ein neues Rad gekauft habe: Weils Spass macht...aber nicht weil ich zwangsläufg glaube das es schneller macht...

Hugo 01.07.2008 21:00

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 106870)
Was der Vytrisal da bei 3athlon erzählt, ist ja auch lustig... (Notgedrungen auf Cervelo und sehr zufrieden)

hihi

und was er im training erzählt is auch immer lustig:Cheese:

jaja..klar, wenn ich n walser fahrn würde und dafür so viel kohle hätte ausgeben müssen...ich würds auch übern klee loben;)
wenns dir (FUXX) passt viel spaß damit, den meisten passt es nicht und entsprechend isses nich schnell.

sybenwurz 02.07.2008 02:01

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 106911)
Man legt sich auf den Rücken und winkelt die Beine an. Dann misst man den Winkel zwischen Rücken und Oberschenkel. Je beweglicher man ist, desto kleiner der Winkel. Logischerweise sollte man diesen Winkel auf dem Rad (oberer Totpunkt) nicht unterschreiten.
Tut man es doch, kann man sich Probleme einhandeln.

naja, da gibt es noch den Winkel(zwischen Ober- und Unterschenkel), bei dem man anfängt, Druck auf die Kurbel zu stemmen. Da kanns auf Dauer hübsche Probleme geben, egal wie der Winkel Oberschenkel-Rumpf ist.

Wasserträger 02.07.2008 06:54

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 106931)
Darum geht's auch nicht. Unterschenkel ist schon angewinkelt. Es geht ja um ne realistische Radposition ;)

Also:
ein Bein gerade
das andere angewinkelt zum Körper hin (leicht) gezogen

Realistische Radposition?

Sorry - damit liegst daneben... Denn um dein Knie wie bei der von dir beschriebenen Position zu bekommen brauchst ja 250mm-Kurbeln oder so.
Wichtiger ist doch immer noch die Beinstreckung - hatte ich damals auch in meinem Blog mal beschrieben. Hier liegen häufiger die Probleme...

Aber letzten Endes hat Makku recht - auch das gibt nur ein Indiz wie weit die Muskelfasern noch effektiv sind.


Oder ist das deine neue Radposition?

Raimund 02.07.2008 07:13

hat sich mal einer vom fritz vermessen lassen?

der setzt euch aufs rad schraubt ein bisschen darum und fällt das lot mit nem jojo aus der hosentasche:Cheese:

ohne computer und zusätzliches schnickschnack...

und ich halte das für völlig in ordnung!

Lecker Nudelsalat 02.07.2008 08:41

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 107045)
hat sich mal einer vom fritz vermessen lassen?

der setzt euch aufs rad schraubt ein bisschen darum und fällt das lot mit nem jojo aus der hosentasche:Cheese:

ohne computer und zusätzliches schnickschnack...

und ich halte das für völlig in ordnung!

Ne Ne,

so geht das nicht, da muss schon mindestens ein 3D Ganzkörper Scan her. ;)

Gruss strwd

Hardy 02.07.2008 11:22

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 107045)
hat sich mal einer vom fritz vermessen lassen?

der setzt euch aufs rad schraubt ein bisschen darum und fällt das lot mit nem jojo aus der hosentasche:Cheese:

ohne computer und zusätzliches schnickschnack...

und ich halte das für völlig in ordnung!

Ist jedenfalls auch keine Garantie dafür, dass das Rad dann im wirklichen Leben auch passt.
Ich kenne jemanden, der es machen hat lassen und danach mit seinem Kalibur kreuz unglücklich war und schon in der selben Saison versucht hat, es wieder zu verkaufen.
Neben seinem Rückenschmerzen war es nach seiner Aussage auch zu flatterhaft. Keine Ahnung wie ein Kalibur mit Xentis Rädern flatterhaft sein kann, aber er war halt Jahrzehnte lang was anders gewöhnt. :-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.