![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin einfach nicht so in Form gekommen, wie ich mir das gewünscht hätte. Meine Ausrede ist: ich glaube die Hitze in den ganzen Wochen hat ein Schlafdefizit verursacht. Wer besser schläft kann besser regenerieren. Hab auch erst seit Kurzem (Ende Mai) einen eigenen Wattmesser (P2M)... Die geringen Wattwerte bei uns könnten durch gute Fahrtechnik und Sitzposition mitverursacht sein. Die Strecke in Roth kann man ja ziemlich blind fahren. Ich habe glaub ich die ganzen 5 Stunden nur 2 Mal gebremst und davon war ein Mal beim Absteigen :Lachen2: Schöne Grüße ! |
Zitat:
|
Zitat:
Zur Begründung: wahrscheinlich kommt von allem ein bisschen: Ich habe eine deutlich höhere NP als du bei vergleichbarer Durchschnittsleistung. D.h. ich bin die Berge recht hart hochgedrückt (wohne am Alpenrand und trainiere praktisch nur am Berg). Und wie jemand richtig vermutet hat war ich in der 7:00 Uhr Startgruppe, da war der Wind vermutlich noch schwächer. |
Zitat:
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, war das mit % auf Messbereichsendwert bei Skalen/Zeigerinstrumenten wie Analogmultimeter der Fall. Hier wird aber über Dehnmessstreifen und Digitalanzeige gemessen. Da müsste man dann die Prozente auf den Messwert + ggf. Rundungsfehler der Digi-Anzeige Abweichungen haben. Messtechnik-VL ist aber schon ne Weile her :Lachanfall: Ich denke ggü. der Geräteabweichung wären viel eher Kalibrierungsfehler (Also Nullung) für Unterschiede hauptverantwortlich - oder bei älteren Geräten Temperaturdrift. Bei mir schwankt jedenfalls die Tagesform eher als der Leistungsmesser - obwohl. Wäre auch mal ne Ausrede :Lachen2: |
Mein Setup
Zitat:
182cm, 86er Schrittlänge, 10 cm Überhöhung. Extensions noch sehr breit. Ich hab die Cosmic Carbon SL vorne und ne Fast Forward Scheibe hinten. Jetzt versuch ich mal mein Setup etwa zu verbessern. Wie prüft ihr hier Verbesserungen? 5 Minuten auf einer Teststrecke? Habe jetzt mal die Extensions näher zusammen und die Überhöhung auf 11 cm. Melde mich mit Verbesserungen auf meinem Segment... |
Zitat:
|
|
Vielen Dank für den Hinweis auf den Thread, den ich hiermit gerne mal nach vorne hole. Vielleicht gibt es ja neuere Daten der vergangenen Jahre? Würde mich auch interessieren, auch für die "Planung/Abschätzung" in diesem Jahr. :Huhu:
|
Hallo zusammen,
gibt es noch jemanden, der seine vorhandenen Werte bzw geplanten Werte hier inkl Zielzeit teilen möchte? Ich als Erststarter plane ca 190Watt ein. Zielzeit kann ich nicht wirklich einschätzen. Irgendwas um 5:20 Std wäre super. |
ich hatte 2014
202W 36,2km/h 186cm 77kg da ich jetzt anders sitze, vermute ich nun diese Werte: 202W 38,5km/h 186cm 77kg mache aber nicht mit. |
2021
Average 133 Watt NP 143 Watt 05 Std 20 51 kg 171 cm |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auch nur einen einzigen in mehr hätte ich diese Wattzahl niemals gehalten :Lachanfall: |
Es geht ja hier nicht um persönliche Leistungen sondern einfach um Richtwerte für Leistung/Zeit, dafür ist die Distanz natürlich eine wichtige Komponente und sollte berücksichtigt werden. Nicht dass jemand 2021er Zeiten als Richtwert nimmt und dann enttäuscht ist, wenn er 15-20min länger unterwegs war.
|
Zitat:
|
2021 bin ich 5:15 gefahren, mit 41W (ich war sogar zu doof die Daten richtig aufzuzeichnen :o )
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
2022 33,7km/h mit Durchschnitt 187W und NP 202W ... siehe Screenshot.
Mit alten 3x10 Rennrad mit Lenkeraufsatz. Ich selbst hatte 82kg bei 1,81m FTP Wert war 274 Watt und Vorgabe für Roth 200W. Leider war ich mit VI 1,08 nicht sehr konstant. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte 2022 bei 1,75m und 69kg die Daten aus dem Screenshot. Gefahren bin ich mein Canyon Speedmax.
Anhang 48720 |
Ich hatte 2022
1,83 cm 73 kg FTP 287 W Average 182 W IF 0,717 NP 206 W Zeit 5:48 Mal sehen was 2023 geht... |
Zitat:
Mit einigermassen anständigem Material und guter Position müsstest du mit diesen Daten mindestens eine halbe Stunde schneller sein. |
Einafch mal Danke für Euer teilen.
Seh den Beitrag gerade zum ersten mal und hilft mir sehr mal die grobe Richtung zu verifizieren und sollte ich nicht wie Denkmal im Wind auf der Kiste hocken, ist damit die Zielvorgabe geklärt :liebe053: |
Denk aber bitte dran das du gaaanz viel Grundlagenkilometer in den Beinen brauchst. Einfach nur auf Basis vom FTP skalieren ohne die Grundlage in den Beinen wird nix.
|
Zitat:
Was jeder hier abgeliefert hat, sorry, aber sehe ich weniger als Maßstab für mich. Ich seh dass alleine für mich betrachtet was ich da tun kann oder besser lassen sollte. Hoffe ihr versteht wie ich das positiv meine und Leistungen anderer Athleten "blind" zu übernehmen kann sehr weh tun und ungesund sein. Lernen durch Schmerz 😀 Ich meinte eher den Vergleich w/kg auf der Strecke. Hab mich zB gefragt ob ich mich abschieße wenn man versucht neben der Wattleistung auch einen Schnitt >30km/h zu fahren. Gibt das die Strecke her, da ich sie nicht so gut kenne. Dies ist hiermit klar für mich beantwortet und muss drin sein bei normalen Verhältnissen. |
2016 (179km)
1,78m 75kg AVG 155 NP 183 IF 0,737 5:51 (20min Panne inkl) |
Zitat:
Danke für den Tipp. Die Position hatte ich bereits gepostet --> Sattel zu hoch Ebenfalls eine Messung mit den Leih-Garminpedalen wegen den Winkel bin ich noch schuldig zu posten. |
Deine Bilder und Zahlen passen überhaupt nicht zusammen.
IMHO: Entweder stimmt was am Material nicht, oder du bist diese Position höchstens die ersten 90km gefahren, und die zweite Runde am Lenker. |
Gibts nicht noch mehr ehemalige Teilnehmer die hier ein paar Daten teilen möchten?!? :Blumen:
Da sind doch mehr als eine Hand voll Foris unterwegs gewesen in den letzten Jahren?!:-(( |
2019 (179 km)
1.90m / 82 kg Bike: Speedmax cf von 2011 AVG 228 W NP 243 W IF 0,721 Zeit: 4:50 Std |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.