triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   V-Card Triathlon in Viernheim (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3659)

Hugo 01.09.2008 16:55

also fassen wir nochma zusammen
viernheim is zu hart und zu lang, griesheim zu kurz und zu lasch

würdet ihr euch bitte entscheiden?:Lachanfall:

und nein es zwingt euch niemand.
wenn wirklich "alle" dagegen sind, müssen nur die aufstiegswilligen starten, evtl. die abstiegskandidaten die nicht absteigen wollen.
ob am ende dann der 5 oder 8 platz rauskommt is zum einen egal, und zum andern, wenn einfach "alle" nicht starten, weil ja scheinbar niemand dort starten will, dann wird sich auch an den platzierungen nix ändern.

ich find das genöle hier absolut lächerlich. wenns wetter mitspielt kann das echt mal n cooler event werden. morgens bischen frühsport, dann hat man 3 std. zeit sich mit seinen sportskameraden auszutauschen die man sonst nur für ne halbe stunde im "athletes garden" sieht, oder eben hier im forum, dann macht man nochma ne halbe stunde "sport", isst gemütlich ne bratwurst, quält seinen sitznachbarn mit den neusten neuigkeiten von der eurobike oder den neusten swimsuits, und dann irgendwann is für die dies interessiert siegerehrung.

die veranstaltung bietet wirklich potential zu beweisen dass triathleten nicht alle soziopathen sind

Wasserträger 01.09.2008 16:56

Ein Glück, dass aus unserem Team nur einer wirklich mit ner Anreise ausm Hochsauerland gebeutelt ist, welche dann wohl auf 2 Tage verteilt ist und bei mir unterkommt. In diesem Jahr ist es mal wieder stark "südlastig" was die Liga anbetrifft.
Und worauf ich immer noch warte und dem HTV mal ans Herz legen würde - zumindest für die 1. HL: Der Draftathlon über die OD in Giessen. Das ist schön mittig, ein geiler Wettkampf (trotz meiner Verletzung 05 und dem daraus resultierenden vorletzten Platz fand ich den WK geil!) und vom Format her einer ersten Landesliga gerecht.
Mitteldistanz fehlen mir in Hessen die nicht so hammer-harten - als Alternativen Moret oder Fuldatal ist jetzt nicht so der Brüller.

Darmstadt mit Grand Prix und Mannschaftssprint, Giessen mit Draftathlon, Edersee/Twistesee und Viernheim mit jeweils radlastigern Strecke.
Da kommt man meiner bescheidenen Meinung einem wirklich ausgeglichenem Team am ehesten entgegen.




Was nächstes Wochenende in Griesheim ablaufen wird, ist reinste Lotterie! Zumal es um den Aufstieg in die Regionalliga was Braunfels und uns (Trianhas) mit 3 Teampunkten anbetrifft, ziemlich knapp ist. Da kann es durch dieses Format nochmal alles passieren (worauf wir auch hoffen). Aber trotzdem ist es dann doof, so am letzten Wettkampf-Tag eine Entscheidung beizuführen!

Thorsten 01.09.2008 17:08

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 127059)
Und worauf ich immer noch warte und dem HTV mal ans Herz legen würde - zumindest für die 1. HL: Der Draftathlon über die OD in Giessen. Das ist schön mittig, ein geiler Wettkampf (trotz meiner Verletzung 05 und dem daraus resultierenden vorletzten Platz fand ich den WK geil!) und vom Vormat her einer ersten Landesliga gerecht.

Mit "mittig gelegen" gebe ich dir recht, was den Rest angeht, gibt es unterschiedliche Blickwinkel und Einblicke, die zum bestehenden Zustand führen, mit dem ich mich gut arrangieren kann. Der Wettkampf hat wirklich nur "Vormat".

Wasserträger 01.09.2008 17:12

Deswegen hab ich auch 1. Landesliga geschrieben - und meinen Typo korrigiert :D
Guck dir mal die Ligen weiter oben an - da wird noch mehr gedraftet...

trina 01.09.2008 17:13

Zitat:

Zitat von sasch0308 (Beitrag 127052)
und ausserdem die Damenliga und die unteren Herrenligen also auch die Seniorenliga (enschuldigt!) über diese Strecke zu zwingen, finde ich pervers. .

Also für mich sah´s so aus, als wenn Damen als auch die "älteren" Herren ziemlich gut mit der Strecke zurecht gekommen sind!

Nopogobiker 01.09.2008 17:29

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 127058)
also fassen wir nochma zusammen
viernheim is zu hart und zu lang, griesheim zu kurz und zu lasch

Das hat doch keiner geschrieben. Es geht mehr um das Wettkampfformat. Ich kann Dir jetzt schon garantieren, dass es auf der Radstrecke knallen wird. Für die erste HL mag es ja noch ok sein, im Pulk zu fahren, aber in den unteren Ligen eben net. Die Starter dort können das entweder nicht, oder haben eventuell gar kein Rennrad, um da zu starten.

Ende der letzten Saison wurden mehrere Vorschläge zur Verbesserung der Liga gesammelt, aber davon wurde keiner umgesetzt. Damals wurde uns auch mitgeteilt, dass Griesheim ein Teamsprint wird, das wurde dann auch klammheimlich geändert. Bei dem jetzigen Zeitplan wird es garantiert zu einer Vermischung der Ligen, vermutlich auch wieder Männlein und Weiblein kommen. Dann werden die Zeitpläne auch mal gerne geändert, vorzugsweise kurz vor den Wettkämpfen, oder die Orga der Ligameldunge ist etwas ..... suboptimal. Das mag alles daran liegen, dass es nur eine Person ist, die sich um den ganzen Mist kümmert, aber wenn das zu viel wird, muss man die Arbeit halt aufteilen.

Zum Thema keiner wird zum Start gezwungen: Man meldet nun mal die Mannschaften für eine Saison und wenn man drei Wettkämpfe alles gibt, will man natürlich den Verein nicht im Stich lassen. Das ist es ja grad, was meiner Meinung nach die Liga ausmacht, dass man noch etwas Mannschaftsgefühl schafft - auch wenn das bei Triathleten immer recht schwierig ist. Ich starte am Samstag in Bremen und fahre nachts zurück, um Sonntag da am Start zu stehen, eben weil ich die Mannschaft nicht im Stich lassen mag.

Nopogobiker

Hugo 01.09.2008 17:49

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 127069)
Das hat doch keiner geschrieben. Es geht mehr um das Wettkampfformat. Ich kann Dir jetzt schon garantieren, dass es auf der Radstrecke knallen wird. Für die erste HL mag es ja noch ok sein, im Pulk zu fahren, aber in den unteren Ligen eben net. Die Starter dort können das entweder nicht, oder haben eventuell gar kein Rennrad, um da zu starten.

Zum Thema keiner wird zum Start gezwungen: Man meldet nun mal die Mannschaften für eine Saison und wenn man drei Wettkämpfe alles gibt, will man natürlich den Verein nicht im Stich lassen. Das ist es ja grad, was meiner Meinung nach die Liga ausmacht, dass man noch etwas Mannschaftsgefühl schafft - auch wenn das bei Triathleten immer recht schwierig ist. Ich starte am Samstag in Bremen und fahre nachts zurück, um Sonntag da am Start zu stehen, eben weil ich die Mannschaft nicht im Stich lassen mag.

Nopogobiker

zu ersterem

sasch beschwert sich einerseits das viernheim zu hart und zu lang ist und, dass spasstriathleten, insbesondere die weiblichen zu lange unterwegs sind.
kurze zeit vorher beschwert er sich drüber dass griesheim ein witz ist und das kosten/nutzenverhältnis ob der kurzen strecken nicht gut ist...zusammengefasst heisst das:
Viernheim zu lang und anspruchsvoll, Griesheim zu lasch und kurz

zu zweiterem
das is sehr ehrehaft von dir, aber wenn wie du sagst, alle (von dir befragten) keinen bock auf einen start in griesheim haben, dann sollte man einfach griesheim "boykottiern"...wenn keine mannschaft startet is die saison faktisch gelaufen

zum wasserträger noch...wenn die saison nur 3 oder 4 rennen hat, dann isses naturgemäß so dass eine entscheidung erst im letzten rennen zu erwarten ist. mag einerseits doof sein, andererseits wärs doch noch doofer wenn nach 2 von 4 rennen schon alles klar wäre, oder?

gegen gießen hätte ich persöhnlich auch nix einzuwenden, und auch die idee mit ner mitteldistanz find ich gut und wollte sie selbst schon hier verbreiten. auch gegen nen sprint hab ich nix einzuwenden, dann aber lieber den sprint zu saisonbeginn und die halbdistanz am ende als highlight...das fehlt mir dieses jahr leider nachdem der xterra im schwarzwald abgesagt wurde aber seis drum

sasch0308 01.09.2008 18:20

Hugo, verdrehe mir/uns doch nicht die Worte. Ich habe hier doch nicht generell von allen Events und allen Teams gesprochen. Bitte beachte, dass ich Viernheim einfach als zu anspruchsvoll für die unteren Ligen und Teile der Damenteams empfinde. Und Griesheim fand ich am Anfang als Spitzenidee, aber diese Änderungen nun, die finde ich nervig und das habe ich auch so geschrieben, also verdrehe es doch nicht so.
Wie schon erwähnt, ein Sprint, eine OD, eine MD und ein Teamwettbewerb wie damals in Stockelache und ich fände das mega stark. Ein WK zusätzlich von mir aus auch als Draftathlon, wobei ich auch den Hinweis vom Alex unterstütze, nicht gerade die unteren Ligen, die vielleicht ein wenig "neuer im Geschäft" sind, auf 180 Grad Kehren im Pulk loslassen würde...
Aber wir diskutieren doch hier konstruktiv, um etwas vielleicht zu verbessern und nicht um "rumzunörgeln" und keine Verbesserungen vorzuschlagen...

Wasserträger 01.09.2008 18:20

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 127072)
zum wasserträger noch...wenn die saison nur 3 oder 4 rennen hat, dann isses naturgemäß so dass eine entscheidung erst im letzten rennen zu erwarten ist. mag einerseits doof sein, andererseits wärs doch noch doofer wenn nach 2 von 4 rennen schon alles klar wäre, oder?

Ich habe gesagt, dass ich die Entscheidung mit einem Rennen wie Griesheim nicht gut finde! Weil es absolute reine Lotterie ist!
Dann lieber nen Teamsprint oder ein "normalen Triathlon" zum Ende und solche "Experimente" mit viel Rechnerei zu Beginn - aber diese Ewigkeiten mit Warten zu verbringen zu müssen, wird viele Athleten nerven und wenn nur die ersten 3 einer Liga dableiben, finde ich das ehrlich gesagt auch etwas schade und nicht das, was eine komplette Liga ausmachen sollte: zusammen zu sporteln und zusammen spaß haben - Konkurrenz hin oder her...
Da brauch man sich nur mal die Geschwindigkeit des HTVs (sorry, Martin) anzuschauen, was die Ligaergebnisse anbetrifft. Da heißt es 2 Wochen lang quasi "nach inoffiziellem Ausrechnen sind wir 3."

Flossi 01.09.2008 18:32

Ich glaube grundsätzlich freuen wir uns doch alle über jeden WK der organisiert und angeboten wird. Viele wissen, wie aufwändig das ist. Das ist deshalb gar keine Kritik an dem - an sich interessanten - Format in Griesheim.

Nur wenn bei einem solchen WK die Entscheidung über eine erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Saison gefällt wird, ist das unglücklich. Das liegt an der enormen Zeit, die man bei diesem WK aufbringen muß. Dann ist es zusätzlich aus meiner Sicht einfach kein Liga-würdiges Format. Liga bedeutet für mich eben auch einen gewissen Leistungsanspruch an mich selbst, die Mannschaft aber auch die Strecke und den "Kampf"gegen die anderen Teams.

Und zu guter letzt gibt es auch einige unter uns, die gar kein Rad ohne Aufsatz ihr eigen nennen. Ich gehöre dazu. Ich bin zwar sowieso in Köln am Start - hätte aber auch in Griesheim nur mit einem Leihrad starten können. Schon ein wenig wettbewerbsverzerrend.

Unter dem Strich sind das einfach schwierige Bedingungen, um ein echtes Liga-Finale zu zaubern. Da können die Griesheimer aber gar nichts dazu und ich drücke die Daumen für eine tolle Veranstaltung. Vielleicht sind am Ende doch wieder alle glücklich!

*markus 01.09.2008 18:35

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 127058)
ich find das genöle hier absolut lächerlich. wenns wetter mitspielt kann das echt mal n cooler event werden. morgens bischen frühsport, dann hat man 3 std. zeit sich mit seinen sportskameraden auszutauschen die man sonst nur für ne halbe stunde im "athletes garden" sieht, oder eben hier im forum, dann macht man nochma ne halbe stunde "sport", isst gemütlich ne bratwurst, quält seinen sitznachbarn mit den neusten neuigkeiten von der eurobike oder den neusten swimsuits, und dann irgendwann is für die dies interessiert siegerehrung.

die veranstaltung bietet wirklich potential zu beweisen dass triathleten nicht alle soziopathen sind

Ich frage mich einfach was so ein Wettkampf in einer TRIATHLON Liga zu suchen hat. Wieso dann nicht einfach noch einen 10km Lauf und ein 3km Langstreckenschwimmen mit in die Liga nehmen. Das was da am Sonntag abläuft hat nichts mit Triathlon zu tun. <- Meine Meinung

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 127069)
Ich kann Dir jetzt schon garantieren, dass es auf der Radstrecke knallen wird. Für die erste HL mag es ja noch ok sein, im Pulk zu fahren, aber in den unteren Ligen eben net. Die Starter dort können das entweder nicht, oder haben eventuell gar kein Rennrad, um da zu starten.

Davor hab ich auch schiss. Ich bin nämlich genau so einer, der keinerlei Erfahrung damit hat. Klar fahren wir im Training im Pulk, aber das ist damit wohl nicht zu vergleichen. Wenn ich mir vorstelle mit 40 in nem Pulk über diese kleine Wendepunktstrecke zu fliegen wird mir jetzt schon übel. :Kotz:

Hugo 01.09.2008 20:45

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 127082)
Ich glaube grundsätzlich freuen wir uns doch alle über jeden WK der organisiert und angeboten wird. Viele wissen, wie aufwändig das ist. Das ist deshalb gar keine Kritik an dem - an sich interessanten - Format in Griesheim.

Nur wenn bei einem solchen WK die Entscheidung über eine erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Saison gefällt wird, ist das unglücklich. Das liegt an der enormen Zeit, die man bei diesem WK aufbringen muß. Dann ist es zusätzlich aus meiner Sicht einfach kein Liga-würdiges Format. Liga bedeutet für mich eben auch einen gewissen Leistungsanspruch an mich selbst, die Mannschaft aber auch die Strecke und den "Kampf"gegen die anderen Teams.

Und zu guter letzt gibt es auch einige unter uns, die gar kein Rad ohne Aufsatz ihr eigen nennen. Ich gehöre dazu. Ich bin zwar sowieso in Köln am Start - hätte aber auch in Griesheim nur mit einem Leihrad starten können. Schon ein wenig wettbewerbsverzerrend.

Unter dem Strich sind das einfach schwierige Bedingungen, um ein echtes Liga-Finale zu zaubern. Da können die Griesheimer aber gar nichts dazu und ich drücke die Daumen für eine tolle Veranstaltung. Vielleicht sind am Ende doch wieder alle glücklich!

is zwar alles nett verpackt aber in meinen augen alles mumpiz

ob das format ligatauglich ist oder nicht sehen andere sicherlich anders als du, sonst würde es keine bundesligarennen im vergleichbaren modus geben, und ob jetzt ein teamsprint zu weniger unfällen auf der straße führt als zwei unabhängige rennen....naja, das wage ich zu bezweifeln

was das mit den rädern angeht...es gibt auch leute die nur ein rennrad haben...is auch wettbewerbsverzerrend wenn die "andern" dann mit den neusten zeitfahrmaschinen antreten. deswegen beschwert sich ja auch niemand, dass nun jemand kein eigenes rennrad hat is wohl sein problem, aber ganz sicher nicht das des veranstalters oder gar des HTV

die zeit die man bei andern wettkämpfen aufbringen muss is genau die gleiche.
viernheim z.b....um 11 uhr müssen die laufsachen verpackt sein, gegen 16:00 kommt man ins ziel...sind auch 5 std. griesheim dauert auch nicht länger.

kritik an solchen punkten wie "ich hab kein rennrad" oder "das dauert zu lang" festzumachen is unterste schublade.

@dee
wieso hats denn in deinen augen nix mit triathlon zu tun?
es soll leute geben für die alles ausser ironman nix mit triathlon zu tun hat, und dann gibts wieder welche für die jeder schlappschwanz der länger als 10std. für eben diese "ironman"-distanz braucht, nix mit sportler zu tun hat.

der einzige vernünftige grund gegen die veranstaltung der bislang genannt wurde ist die erhöhte unfallgefahr auf der radstrecke, alles andere is an den haarn herbeigezogener, persöhnlichen vorlieben geschuldete pöbelei.

obs n teamrennen oder einzelrennen ist, macht für den starter dann auch nicht wirklich nen unterschied, von daher kann ich wasserträgers bedenken um einen "fairen ligaendstand" nicht nachvollziehn. Gerade mit hinblick auf die niedrigeren ligen scheint mir das format des teamsprints sogar eher ungeeignet, weil die leistungsdichte nicht hoch genug und die ausgeglichenheit der mannschaften intern nicht gegeben ist. Spätestens sonntag abend würden sich hier an gleicher stelle die leute beschwern was das für ein schwachsinn war, warum sie 2 minuten am beckenrand auf den mannschaftskollegen warten mussten, wieso sie beim radfahrn so langsam machen mussten damit auch der letzte sein rad um die kurve tragen konnte und wieso man beim laufen die konkurenz passiern lassen musste obwohl 3 oder 4 locker hätten schneller machen könnten, aber der eine halt nicht ganz so stark beim laufen ist.
Die rechnerei is übrigens die gleiche und wird genausoviel zeit in anspruch nehmen wie bei jedem andern rennen auch...excel hat mit zwei zusätzlichen splitzeiten nicht sooooo die probleme ;-)

mannschaftsintern werden schon die gleichen gespräche geführt, obwohl wir ja wirklich keine probleme mit anfahrt etc. haben. Ich frag mich ernsthaft woher diese grundlegende, unbegründete ablehnung der meisten gegen diesen wettkampf herrührt.

die meisten wussten bis heute morgen noch gar nicht dass es zwei rennen an einem tag sind, von nem teamsprint wussten die meisten ebenfalls nicht, also kanns nicht allein daran liegen dass man zwischendrin 3 std. pause hat und dann doch alleine starten muss.

wartet doch einfach mal eine woche ab...wer weiß, vielleicht gefällts ja sogar dem ein oder andern. Die veranstaltung jetzt schon tot zu reden bevor sie begonnen hat ist zum einen unfair, zum andern unproduktiv, da damit bis jetzt evtl. unvoreingenommene Starter schon im vorfeld mit "alles scheisse" bombadiert werden dass sie gar nicht mehr anders können als mit diesem scheissgefühl nach griesheim zu fahrn

Wasserträger 01.09.2008 21:58

Oh man....
Also ich werde mit diesem Format absolut kein Problem haben, es kommt mir entgegen - das ist klar. Und unser Team wird ebenfalls einigermaßen damit klarkommen, ebenso wie Darmstadt, ebenso Braunfels, 3athlon denke ich auch...
Da sind 3 davon, die um den Aufstieg in die Regionalliga kämpfen...

Aber da sind Teams dabei, die das just for fun machen!!!
Diese Art des Wettkampfes passt einfach nicht in die unteren Ligen rein - für die erste mag es noch in Ordnung gehen, aber diese reine Rumrechnerei und Spekuliererei ist schlecht!

Normal kommt man ins Ziel und kann sagen "Wow, geschlossene Mannschaftsleistung, alle Top 20, viele haben noch nicht ihren 4. Mann drin - passt."
Was willsten in Griesheim sagen?! Da kotzt du dich 30 Minuten aus, bist vollkommen breit im Ziel und kannst noch nichtmal die Zeit/Platzierung vom Morgen mit einbeziehen und musst bis was weiß ich wann warten....

Und ob Excel o.Ä. schon zu M.H. durchgedrungen ist, weiß ich auch nicht...

*markus 01.09.2008 22:12

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 127105)
@dee
wieso hats denn in deinen augen nix mit triathlon zu tun?
es soll leute geben für die alles ausser ironman nix mit triathlon zu tun hat, und dann gibts wieder welche für die jeder schlappschwanz der länger als 10std. für eben diese "ironman"-distanz braucht, nix mit sportler zu tun hat.

Weil beim Swim+Run das Radfahren fehlt?

Über die kurze Streckenlänge will ich jetzt gar keine Worte verlieren.

Wieso wird der Swim+Run teil des Wettkampfes? Wenn der Veranstalter/HTV der Meinung gewesen wäre, dass der Short Track ein vollwertiger Wettkampf ist hätte man auf diesen Laufwettkampf mit Nassmachen verzichten können.

Hugo 01.09.2008 22:19

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 127133)
Weil beim Swim+Run das Radfahren fehlt?

Über die kurze Streckenlänge will ich jetzt gar keine Worte verlieren.

Wieso wird der Swim+Run teil des Wettkampfes? Wenn der Veranstalter/HTV der Meinung gewesen wäre, dass der Short Track ein vollwertiger Wettkampf ist hätte man auf diesen Laufwettkampf mit Nassmachen verzichten können.

mittags haste das radfahrn dann doch mit drin.

mir persöhnlich wärs am allerliebsten wir würden statt dem swim and run n zeitfahrn den frankenstein oder melibokus hoch machen morgens, und dann mittags nochma n richtigen triathlon, am besten auch mit mit richtigen radpart, aber is halt nich. Aber bevor ich mich im vorfeld drüber aufreg wart ich einfach ma den sonntag ab

@wasserträger
also die jungs von der TUS werden schon dafür sorgen dass du vorm zweiten start weißt wo du nach dem swim and run stehst, M.H. hin oder her, die Wettkampfauswertung macht in der regel der veranstalter oder ein beauftragtes unternehmen, nicht der HTV.

also entspann dich, genieß am sonntag die show, das hoffentlich gute wetter und sieh zu dass ihr aufsteigt...ein platz is noch zu vergeben hab ich mir sagen lassen:Cheese:

*markus 01.09.2008 22:32

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 127135)
mittags haste das radfahrn dann doch mit drin.

Das war keine Antwort auf die Frage warum der erste Teil denn überhaupt gemacht wird. Wie gesagt es gibt ja auch keine Triathlons bei denen vorher nochn 5km Lauf oder so gemacht wird...

Hugo 01.09.2008 22:35

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 127143)
Das war keine Antwort auf die Frage warum der erste Teil denn überhaupt gemacht wird. Wie gesagt es gibt ja auch keine Triathlons bei denen vorher nochn 5km Lauf oder so gemacht wird...

es gibt aber triathlons bei denen vorher n swim and run gemacht wird. und bei denen sinds dann sogar die gleichen distanzen, also scheint das format nicht so ungewöhnlich zu sein, auch wenn du das nicht kennst oder verstehst

*markus 01.09.2008 22:39

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 127144)
auch wenn du das nicht kennst oder verstehst

Stimmt, kenn ich wirklich nicht.

sasch0308 01.09.2008 23:22

Mensch Hugo, ist doch gut jetzt! Ich weiß nicht, ob du der 1. Vorsitzende von der TUS bist, dafür kenne ich dich zu wenig, aber den Anschein hat es zumindest. Man kann schlecht mit dir vernünftig diskutieren, deswegen lasse ich es nun auch, ausserdem warst du auch gar nicht angesprochen.
Deshalb, unterhalten wir uns einfach mal am Sonntag "untereinander", die es auch was angeht und dann sehen wir weiter. Hier macht es einfach keinen Sinn. Wir sprechen ja gar nicht zu 100 % gegen die Veranstaltung, das sei noch mal klar erwähnt, nur wie es abläuft und wie es eigentlich mal geplant war, geht schon sehr weit auseinander und generell möchten wir ja hier vielleicht einfach mal ein paar Verbesserungen anstreben. Weiss nicht, was daran so schlecht ist ? Man kann doch froh sein, dass es Leute gibt, die sich Gedanken machen und Vorschläge. Wir sagen ja nicht, das wir nun das Patent-Rezept haben, aber man wird doch einfach auch mal das was ist hinterfragen dürfen. Sich aber so wehement gegen eine Mehrheit hier zu stemmen, ist schon aller Ehren wert. Da muss schon eine tiefe Verbundenheit herschen...
Wie auch immer, wir sehen uns alle am Sonntag und haben hoffentlich "trotzdem" einen schönen Tag und mögen die tatsächlich Stärksten auch gewinnen...
AMEN !
Lebt wohl...

Wasserträger 02.09.2008 07:57

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 127135)
...also entspann dich...

keine angst - einer von uns beiden ist mehr als entspannt. kleiner tipp: du bist es wohl nicht :Cheese:

Hugo 02.09.2008 11:57

Zitat:

Zitat von sasch0308 (Beitrag 127163)
Mensch Hugo, ist doch gut jetzt! Ich weiß nicht, ob du der 1. Vorsitzende von der TUS bist, dafür kenne ich dich zu wenig, aber den Anschein hat es zumindest. Man kann schlecht mit dir vernünftig diskutieren, deswegen lasse ich es nun auch, ausserdem warst du auch gar nicht angesprochen.
Deshalb, unterhalten wir uns einfach mal am Sonntag "untereinander", die es auch was angeht und dann sehen wir weiter. Hier macht es einfach keinen Sinn. Wir sprechen ja gar nicht zu 100 % gegen die Veranstaltung, das sei noch mal klar erwähnt, nur wie es abläuft und wie es eigentlich mal geplant war, geht schon sehr weit auseinander und generell möchten wir ja hier vielleicht einfach mal ein paar Verbesserungen anstreben. Weiss nicht, was daran so schlecht ist ? Man kann doch froh sein, dass es Leute gibt, die sich Gedanken machen und Vorschläge. Wir sagen ja nicht, das wir nun das Patent-Rezept haben, aber man wird doch einfach auch mal das was ist hinterfragen dürfen. Sich aber so wehement gegen eine Mehrheit hier zu stemmen, ist schon aller Ehren wert. Da muss schon eine tiefe Verbundenheit herschen...
Wie auch immer, wir sehen uns alle am Sonntag und haben hoffentlich "trotzdem" einen schönen Tag und mögen die tatsächlich Stärksten auch gewinnen...
AMEN !
Lebt wohl...

nicht zu 100% mag sein, aber zu mindestens 90% und das is angesichts der tatsache dass keiner der hier anwesenden bislang in griesheim gestartet ist den griesheimern gegenüber unfair...und ne, ich bin ganz sicher nich bei der TUS...im gegenteil, aus vereinspolitischer sicht müsst ich mich über die meckerei freuen.
aber du laberst ständig was von konstruktiver kritik, dabei warst du doch noch gar nicht dort und hast folglich keine ahnung was du da eigentlich kritisierst...wie soll da was konstruktives bei rauskommen? Nur weil etwas nicht deinen gewohnten Denkmustern oder vorlieben entspricht isses nicht automatisch schlecht. Und weil es jetzt anders ausgetragen wird als vor nem halben jahr besprochen....wen interessiert denn bitte so ein käse? Sowas kann man bei ner langdistanz anführn auf die man sich gezielt vorbereitet, aber in welchem modus jetzt auf so ner kurzen distanz gestartet wird is doch echt sowas von scheiss egal. Und ob die Siegerehrung jetzt um 3 oder um 6 ist, spielt letztlich auch kaum ne Rolle, weil der Tag so oder so am arsch ist.

@ dee
Nur als kleines, aktuelles Beispiel. Schau dir ma an was die jungs aus der 2. BL dieses jahr in Kronach abliefern mussten...das wird in deinen augen wahrscheinlich noch viel weniger mit triathlon zu tun haben.
Und was die Shorttrack-geschichte als solche angeht....es hat schon seine Gründe wieso die Distanz auch als Grand Prix Distanz bezeichnet wird.

ach und ma ganz was anderes...eigentlich sind wir hier ja im viernheimer thread....wurde hier eigentlich schon konstruktive kritik an der wasserpolitik viernheims geübt? Meiner meinung nach hätte man am zweiten Wendepunkt (nach dem langen Schotterweg) noch dringend ne wasserstelle gebrauchen können. Gabs in den letzten Jahren auch nur eine Wasserstelle unterwegs? Hier sollte man zukünftig vielleicht mal sehn obs nich möglich wäre, das ein wenig auszubaun

Wagnerli 02.09.2008 12:12

Hier geht es doch gar nicht um die Griesheimer.
Wir waren im letzten Jahr zur Swim&Run-Veranstaltung der Kinder.
Die Anreise hat sich auch kaum gelohnt für die kurze Strecke,aber wir wohnen ja nicht so weit weg.Die Griesheimer haben sich super viel Mühe gegeben mit den Kindern und viele Preise organisiert,um den Kindern den Sport schmackhaft zu machen.Ganz grosse Klasse.

Hier geht es doch darum,dass die kurze Strecke,dann die lange Wartezeit ganz blöd sind,für die Athleten aus Nordhessen.
Ich muss den Nopogbiker recht geben,dass die Radstrecke gefährlich ist für so viele Leute.Auch in Darmstadt gab es Stürze auf diesen engen Kurs.

Die Kritik ging nach meiner Empfindung nie gegen die Griesheimer,eher gegen den HTV.

Wagnerli

Hugo 02.09.2008 12:47

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 127255)
Hier geht es doch gar nicht um die Griesheimer.
Wir waren im letzten Jahr zur Swim&Run-Veranstaltung der Kinder.
Die Anreise hat sich auch kaum gelohnt für die kurze Strecke,aber wir wohnen ja nicht so weit weg.Die Griesheimer haben sich super viel Mühe gegeben mit den Kindern und viele Preise organisiert,um den Kindern den Sport schmackhaft zu machen.Ganz grosse Klasse.

Hier geht es doch darum,dass die kurze Strecke,dann die lange Wartezeit ganz blöd sind,für die Athleten aus Nordhessen.
Ich muss den Nopogbiker recht geben,dass die Radstrecke gefährlich ist für so viele Leute.Auch in Darmstadt gab es Stürze auf diesen engen Kurs.

Die Kritik ging nach meiner Empfindung nie gegen die Griesheimer,eher gegen den HTV.

Wagnerli

das mit der sturzgefahr hat wohl dazu geführt dass es zwei getrennte, unabhängige rennen sind, und kein teamsprint.
aber die warterei hat doch eben auch vorteile.
zum einen kann man das rennen seiner vereinskameraden mit verfolgen(was sonst nie möglich ist, da sich die rennzeiten zu sehr überschneiden, zum andern kann man eben mal die gelegenheit nutzen und sich mit andern sportlern, egal ob liga oder nicht, austauschen, was im rahmen der sonstigen"anreisen, startunterlagen abholen, einchecken, starten, finishen, rad abholen, abreisen"-prozedur meistens auf der strecke bleibt.

deswegen auch mein appell einfach erstma den sonntag abzuwarten und zu erleben. danach is so viel zeit kritik zu üben....das event am kommenden sonntag wird eh keiner mehr ändern können

Zaungast 02.09.2008 13:02

So, ich hab nun mal ein paar Wochen in diesem Forum mitgelesen. Ist ja unglaublich, jeder Wettkampf wird hier kritisiert. Ich würde doch die "meckernden" Herren mal bitten sich zusammen zu schliessen, damit sie den perfekten Wettkampf organisieren können, denn die Vermutung liegt sehr nahe, dass sie nicht den blassesden Schimmer haben, wieviel Arbeit in so einer Veranstaltung steckt!

*markus 02.09.2008 13:08

Zitat:

Zitat von Zaungast (Beitrag 127275)
So, ich hab nun mal ein paar Wochen in diesem Forum mitgelesen. Ist ja unglaublich, jeder Wettkampf wird hier kritisiert. Ich würde doch die "meckernden" Herren mal bitten sich zusammen zu schliessen, damit sie den perfekten Wettkampf organisieren können, denn die Vermutung liegt sehr nahe, dass sie nicht den blassesden Schimmer haben, wieviel Arbeit in so einer Veranstaltung steckt!

Ich weiß nicht wie oft wie es noch schreiben sollen. Es geht im Punkto Griesheim in keinster Weise darum den Wettkampf zu kritisieren! Die Arbeit des TuS in allen Ehren.

Die Diskussion dreht sich darum ob das Rennen vom Format her in die Liga passt! Um nichts anderes. Es geht NICHT darum den Wettkampf schlecht zu machen!

Zaungast 02.09.2008 13:15

War nicht nur auf Griesheim bezogen. Ist mehr ne generelle Meinung bezogen auf den ganzen Thread hier. Ich denke Griesheim führt das aus, was der HTV genehmigt, und sie werden eine gute Veranstaltung mit ehrenamtlichen Helfern auf die Beine stellen. Ich drücke ihnen feste die Daumen

Hugo 02.09.2008 13:36

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 127279)
Die Diskussion dreht sich darum ob das Rennen vom Format her in die Liga passt! Um nichts anderes. Es geht NICHT darum den Wettkampf schlecht zu machen!

aber wenn das doch die frage ist und hier die wenigsten schon so nen wettkampf gemacht haben, meinste nicht man sollte ihn dann erstmal bestreiten und sich im nachhinein die frage stellen obs passt oder nicht.

bis vor drei jahrn warn sich die deutschen autobauer sicher dass ein e-motor in nem auto nix verloren hat...meinungen ändern sich, oftmals dann wenn man die entsprechenden erfahrungen gesammelt hat;)

el_tribun 02.09.2008 14:09

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 127288)
aber wenn das doch die frage ist und hier die wenigsten schon so nen wettkampf gemacht haben, meinste nicht man sollte ihn dann erstmal bestreiten und sich im nachhinein die frage stellen obs passt oder nicht.

bis vor drei jahrn warn sich die deutschen autobauer sicher dass ein e-motor in nem auto nix verloren hat...meinungen ändern sich, oftmals dann wenn man die entsprechenden erfahrungen gesammelt hat;)

obwohl ich nicht starte, muss ich dem zustimmen! erstmal starten, und wenn das ganze dann wirklich katastrophal enden sollte, kann man hinterher noch soviel kritik üben, dass sich das format nicht etablieren wird.

nochmals zu viernheim, dem eigentlichen thread-thema:
gab es da überhaupt schonmal neo-swim oder war immer verbot??

Thorsten 02.09.2008 14:16

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 127252)
Und ob die Siegerehrung jetzt um 3 oder um 6 ist, spielt letztlich auch kaum ne Rolle, weil der Tag so oder so am arsch ist.

Bei dir möglicherweise, aber meine Zeit ist auch am Wochenende knapp genug, so dass ich nicht solange bleiben werde. Habe zum Glück nur gute 30 Minuten Anreise und zum Austausch mit den anderen aus dem eigenen und anderen Vereinen bleiben mir 3 Stunden am Vormittag. 13 Stunden unterwegs für 40 Minuten Sport finde ich sehr viel.
Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 127252)
Und was die Shorttrack-geschichte als solche angeht....es hat schon seine Gründe wieso die Distanz auch als Grand Prix Distanz bezeichnet wird.

Wird sie das? Nur weil Koblenz früher mal sowas ganz kurzes für Profis auf die Beine gestellt und es genauso genannt hat? Damit hättest du in einem von einem Fall recht ;).

Flossi 02.09.2008 14:39

Mensch HUGO! :Blumen:
Wir meinen es doch alle gar nicht so böse, wie Du anscheinend vermutest. Aber wenn es so viele Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Formats für die Liga gibt, dann sollte man das einfach mal sagen dürfen.
Für die, die dort starten möchten, wird es bestimmt ein toller Wettkampf. Und das Format sollte auch so bleiben, wie es ist. Ist ja schließlich mal etwas anderes. Den Mut muß man auch erst mal haben. Das ist ja auch gar nicht der Punkt.
Zu deiner Meinung bezgl. 1. Bundesliga und ähnliche Formate muß ich dir schon noch antworten. Diese komischen Sprintformate in der Bundesliga sind für mich Mickey-Mouse-Wettkämpfe. Ich finde es unpassend, wenn Spitzensportler über die Grandprix-Distanz starten. Guter Showeffekt vielleicht. Sportlicher Wert ... naja. Sportlicher Wert und Windschattenfreigabe sind sowieso ein anderes Thema. Aber bitte: das ist nur meine Meinung!

Hugo 03.09.2008 12:00

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 127308)
Mensch HUGO! :Blumen:
Wir meinen es doch alle gar nicht so böse, wie Du anscheinend vermutest. Aber wenn es so viele Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Formats für die Liga gibt, dann sollte man das einfach mal sagen dürfen.
Für die, die dort starten möchten, wird es bestimmt ein toller Wettkampf. Und das Format sollte auch so bleiben, wie es ist. Ist ja schließlich mal etwas anderes. Den Mut muß man auch erst mal haben. Das ist ja auch gar nicht der Punkt.
Zu deiner Meinung bezgl. 1. Bundesliga und ähnliche Formate muß ich dir schon noch antworten. Diese komischen Sprintformate in der Bundesliga sind für mich Mickey-Mouse-Wettkämpfe. Ich finde es unpassend, wenn Spitzensportler über die Grandprix-Distanz starten. Guter Showeffekt vielleicht. Sportlicher Wert ... naja. Sportlicher Wert und Windschattenfreigabe sind sowieso ein anderes Thema. Aber bitte: das ist nur meine Meinung!

mensch flossi
klar kann man etwas kritisiern, oder seine meinung kundtun....aber was zu kritisiern was man nicht kennt is unsinnig, und die meisten hier kennen eben keine grandprix distanzen, wettern aber fleissig dagegen weil es nicht in ihr bisheriges wettkampfschema passt.
was den sportlichen wert angeht...n 100m sprint is sportlich mindestens genauso wertvoll wie n marathon in meinen augen...es is eben ne andere distanz, und ja, es gewinnen andere leute, aber in meinen augen is triathlon eben auch mehr als ironman, deswegen kann ich damit ganz gut leben dass man auch innerhalb der liga ma was kurzes machen kann und sich nicht immer über mehrere stunden quälen muss.
ganz nebenbei....hat noch keiner bemerkt, aber durch die geringe streckenlänge dürfen auch junioren innerhalb der liga starten...is für den einen oder andern verein vielleicht gar nicht so uninteressant....auf olympischen distanzen is das näml. noch nich erlaubt.
und jetzt wieder mit der windschattendiskussion anzufangen...:Nee:

ma sehn wie die meinungen am sonntag abend sind

Wasserträger 03.09.2008 14:51

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 127548)
und die meisten hier kennen eben keine grandprix distanzen, wettern aber fleissig dagegen weil es nicht in ihr bisheriges wettkampfschema passt.

Das ist doch ne Unterstellung - also diejenigen, die was gesagt haben, sind den größten Teil schon in Darmstadt über solche Distanzen gestartet....

Mir wird das Format sicherlich entgegen kommen, trotzdem erachte ich es als nicht Liga-Abschluss-würdig - da kannst dich bis Sonntag aufn Kopf stellen. That's it!

hazelman 03.09.2008 15:03

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 127611)
Das ist doch ne Unterstellung - also diejenigen, die was gesagt haben, sind den größten Teil schon in Darmstadt über solche Distanzen gestartet....

Mir wird das Format sicherlich entgegen kommen, trotzdem erachte ich es als nicht Liga-Abschluss-würdig - da kannst dich bis Sonntag aufn Kopf stellen. That's it!

Wusstet ihr schon, dass ihr in Griesheim bis 1h vor Start einchecken müsst?

Für die 1. HTL bedeutet das:

Start 1. HTL: 8:00
CheckIn bis 7:00h


Blöde bloß:
Öffnungszeit der Startnummernausgabe: ab 7:00h

:Gruebeln:

sasch0308 03.09.2008 15:10

Ja gut, aber wir leben ja eh alle in der Nähe von Griesheim, oder sind dann schon ab Donnerstag vor Ort und helfen so auch noch mal eben beim Aufbau ! :Huhu:

Ortsschildkönig 03.09.2008 15:29

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 127620)
Wusstet ihr schon, dass ihr in Griesheim bis 1h vor Start einchecken müsst?

Für die 1. HTL bedeutet das:

Start 1. HTL: 8:00
CheckIn bis 7:00h


Blöde bloß:
Öffnungszeit der Startnummernausgabe: ab 7:00h

:Gruebeln:

hat den griesheimer das auch schon mal einer mitgeteilt?:Gruebeln: :Nee:

hazelman 03.09.2008 15:32

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 127633)
hat den griesheimer das auch schon mal einer mitgeteilt?:Gruebeln: :Nee:

Abbä sischä! :liebe053:

Ging aber gleich mal an den HTV, die verteilen ja die fälligen Strafzeiten!

*markus 03.09.2008 16:18

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 127620)
Wusstet ihr schon, dass ihr in Griesheim bis 1h vor Start einchecken müsst?

Für die 1. HTL bedeutet das:

Start 1. HTL: 8:00
CheckIn bis 7:00h


Blöde bloß:
Öffnungszeit der Startnummernausgabe: ab 7:00h

:Gruebeln:

Ich denke doch, dass sich das aufs Rad einchecken bezieht oder :confused:
Da ist der erste Liga-Start ja um 11:30.

Oder gilt das jetzt auch für die Laufshuhe für den Swim+Run :Traurig:

Wasserträger 03.09.2008 16:26

Naja, dann fahr ich halt um 5 Uhr hier los - komm ich doch eh erst heim :Cheese:

hazelman 03.09.2008 16:39

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 127663)

Oder gilt das jetzt auch für die Laufshuhe für den Swim+Run :Traurig:

Jawohl!

*markus 03.09.2008 16:43

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 127667)
Jawohl!

:Diskussion:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.