triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Halbmarathontraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36473)

ritzelfitzel 31.10.2017 13:07

Ok, danke euch schon mal.:Blumen:

Den langen Lauf erachte ich auch als recht wichtig für mich. Werde den dann ans Ende der ruhigeren Tage stellen und verkürzt laufen (~1.20-1.30h).

Intensitäten beibehalten aber in der Anzahl zu reduzieren klingt sinnvoll. Macht es vielleicht Sinn stattdessen noch kürzere Intervalle zu laufen? Also z.B. 100er/200er?

Und die restlichen GA-Einheiten werde ich reduzieren, so auf 2 x 30-40 min.

su.pa 30.12.2017 13:08

Hallo Zusammen,

ich pack meine Frage mal ins Halbmarathon-Training, da passt es am besten:

Ich will Ende April bei einem 25 km Traillauf mitmachen (1.000 hm). Als schnelle Einheit würde ich in den Wochen vorher die Greif-Treppe machen wollen.
Also:
1.000 m - 2.000 m - 3.000 m
3.000 m - 2.000 m - 1.000 m
2.000 m - 3.000 m - 4.000 m
4.000 m - 3.000 m - 2.000 m
3.000 m - 4.000 m - 5.000 m
5.000 m - 4.000 m - 3.000 m

Nun lässt der Greif einen diese Treppe in den letzten 8 Wochen laufen, also incl. in der Wettkampfwoche selbst. Ich will aber vorm Wettkampf drei Wochen tapern (wobei ich mich schon grad frag, ob das für die Distanz notwendig/sinnvoll ist).

Sollte ich dann mit der Treppe durch sein, bevor das Tapern losgeht oder soll ich mit ihr die 8 Wochen vorm Wettkampf beginnen?

airsnake 30.12.2017 13:46

Die Greif Treppe ist eigentlich gedacht für Leute die der Meinung sind nicht in Form zu sein. Sie dient dazu die letzten Wochen nochmal alles rauszuholen.

Daher würde ich bei deinem geplanten Wettkampf anders vorgehen da du noch genügend Zeit hast ein gutes Training aufzubauen.

rundeer 30.12.2017 14:55

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1351623)
Hallo Zusammen,

ich pack meine Frage mal ins Halbmarathon-Training, da passt es am besten:

Ich will Ende April bei einem 25 km Traillauf mitmachen (1.000 hm). Als schnelle Einheit würde ich in den Wochen vorher die Greif-Treppe machen wollen.
Also:
1.000 m - 2.000 m - 3.000 m
3.000 m - 2.000 m - 1.000 m
2.000 m - 3.000 m - 4.000 m
4.000 m - 3.000 m - 2.000 m
3.000 m - 4.000 m - 5.000 m
5.000 m - 4.000 m - 3.000 m

Nun lässt der Greif einen diese Treppe in den letzten 8 Wochen laufen, also incl. in der Wettkampfwoche selbst. Ich will aber vorm Wettkampf drei Wochen tapern (wobei ich mich schon grad frag, ob das für die Distanz notwendig/sinnvoll ist).

Sollte ich dann mit der Treppe durch sein, bevor das Tapern losgeht oder soll ich mit ihr die 8 Wochen vorm Wettkampf beginnen?

Also Tapern ist halt immer eine individuelle Sache, die du für dich selber rausfinden musst. Ob es für einen 25km Lauf 3 Wochen braucht, weiss ich nicht. Wahrscheinlich vor allem dann, wenn du vorher richtig platt bist, was ja nicht das Ziel ist.

Mit der Greiftreppe habe ich 2016 gute Erfahrungen gemacht. Die letzte Stufe lief ich 11 Tage vor dem Wettkampf, was dann auch meine letzte harte Einheit war. Danach lief ich nur noch so, dass es immer völlig kontrolliert war und die letzen 7 Tage war dann eigentlich Tapering.

So ein Traillauf mit 1000hm hat aber ja auch noch ganz andere Anforderungen als ein Halbmarathon. Achte also darauf, auch geländespezifische Schlüsseleinheiten zu absolvieren. Das schöne an Trailläufen ist meiner Meinung nach auch, dass man sich auch mal von strikten Pacevorgaben lösen und nach Körpergefühl laufen kann.

Viel Spass

su.pa 30.12.2017 17:20

Dann werde ich die Treppe wohl später machen. Hab auch grad gesehen, dass mir sonst die Zeit ausgeht um noch ein paar kurze schnelle Sachen vorher zu machen.

Bisher hab ich vor allem versucht in regelmäßiges Training rein zu kommen. Hab am Wochenende einen Lauf auf über zwei Stunden gesteigert und bin auch schon daheim viele Trails gelaufen, auch schon allein deshalb, weil das total Spaß macht. Skitouren will ich noch gehen, damit ich richtig Höhenmeter sammeln kann und auch mal am Stück. Bei uns ist kein Anstieg länger als 200 Höhenmeter.

Durch das ganze lange und bergige Laufen merke ich zwar, dass ich ausdauernder und kräftiger werde, aber nicht schneller. Und mit der Greif-Treppe habe ich schon einmal gute Erfahrungen gemacht. Sie fängt so klein und machbar an und es ist dann wirklich so, dass jede Woche mehr geht und zum Schluss ist es doch ganz schön ordentlich, was man da an Tempo-Kilometern wegdrückt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.