triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Bahrain und Dubai (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36283)

Cruiser 09.06.2015 15:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1137845)
:confused:

Mit dem Ironman Kopenhagen, Ironman Barcelona, Ironman Mallorca, Ironman 70.3 Kraichgau, Ironman 70.3 Bahrein und Ironman 70.3 Dubai sind keine neuen Rennen entstanden, sondern es wurden Rennen/ Rennveranstalter übernommen, das Branding geändert und das Startgeld (z.T. gravierend) angehoben.

Ironman strebt nach einem de-facto-Monopol, das ist aus Unternehmenssicht verständlich, aber man muss dieses Ziel nicht auch noch unterstützen und begrüßen, wie du es offensichtlich tust.

Ein Monopol ist gut für das Untenehmen, dass es inne hat, aber grottenschlecht für den Verbraucher: das sind wir Athleten. Bei Monopolen sind die Preise viel zu hoch, weil sie nicht mehr im Wettbewerb verschiedener Anbieter ermittelt werden und die Qualität (in diesem FAll der VEranstaltungen) leidet auch.

Bin da ganz bei Hafu. :Blumen:

Das drehen an der Qualitätsspirale bei IM ist doch schon geraume Zeit zu spüren...denn nur steigende Starterzahlen und niedrigere Ausgaben generieren mehr Geld, unabhängig davon, dass man weiterhin probieren wird höhere Sponsorengelder auszuhandeln.

carvinghugo 09.06.2015 21:43

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 1137855)
Und das zeigt doch ganz klar dass die Marke Ironman mehr zieht als Challenge (ausserhalb von Roth). Ausser Roth ist kein Rennen schnell ausgebucht.

Da gebe ich dir recht. Mit Ironman lässt sich ja auch besser angeben.
Und der Einfachheit halber lässt man das "Half" oder "70.3" gleich mal weg. Ist ja auch umständlich den Unterschied noch zu erklären.

Wenn man die Medien verfolgt liest man auch häufig vom IRONMAN Kraichgau.

Ich finde es schade, dass es vielen nur wichtig ist sich mit dem Label zu schmücken.

Kampfzwerg 09.06.2015 22:12

Ich versteh hier die hitzigen Diskussionen nicht so ganz.
Genau jetzt haben doch die Athleten DIE Chance mit den Füßen abzustimmen. Zwei Rennen zu fast der gleichen Zeit auf nahezu identischen Strecken. Was will man als Kunde mehr?

Wenn sich 90% für das Challenge Rennen entscheiden, dann wird es den Ironman im Jahr drauf mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr geben.
Ob es soweit kommt wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln, da die Rennen der Challenge-Serie ausserhalb Deutschlands eigentlich nicht viel mehr sind als andere ehrenamtlich organisierte Veranstaltungen, eben nur um einiges teurer.

Just my 2 Cents
:Huhu:

Klugschnacker 09.06.2015 22:40

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1138083)
... da die Rennen der Challenge-Serie ausserhalb Deutschlands eigentlich nicht viel mehr sind als andere ehrenamtlich organisierte Veranstaltungen, eben nur um einiges teurer.

Zumindest für die Challenge Barcelona gilt das nicht. Das war ein gut organisiertes Rennen mit tollem Eventcharakter. Nach der Übernahme durch Ironman ist es ein Event geblieben, aber der sportliche Wert ist durch die übervollen Strecken äußerst zweifelhaft.



Ironman Mallorca ist nicht besser. Die Bilder haben wir ja alle gesehen.

dude 09.06.2015 22:47

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 1137855)
Mal ganz ehrlich, wenn Challenge es nicht schafft ein Geschäftsmodell zu entwickeln, welches sicher stellt das sie ihre Rennen behalten, dann sind sie aus betriebswirtschaftlicher Sicht einfach unfähig.

Ohne Challenge verteidigen zu wollen: Ironman waere ohne Kona nix. Das hat mit "betriebswirtschaftlicher Faehigkeit" rein gar nichts zu tun.

dude 09.06.2015 22:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1137872)
Dass er nun, wie es scheint, versucht, die Challenge-Leute über’s Ohr zu hauen, ist unanständig, schlechter Stil und letztlich auch rechtswidrig.

Nicht zwingend "rechtswidrig", aber das spielt ueberhaupt keine Rolle, denn "schlechter Stil" allein ist das entscheidende Kriterium. Richtig!

dude 09.06.2015 22:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1137887)
Wenn du jetzt einen Verband mit einer private equity-Gesellschaft wie der Ironman-Corporation zu vergleichen versuchst,

Am Rande: WTC ist keine Private Equity Gesellschaft, sondern im Besitz einer solchen.

FLOW RIDER 09.06.2015 23:10

Man kann auch privat für sich auf einer selbst ausgesuchten Strecke eine ganz persönliche Langdistanz machen. Für sich ganz alleine. Kostet NULL Cent.

Aber anscheinend sucht doch fast jeder immer noch einen Event! Und dann wird danach trotzdem fleißig rumgemeckert wegen Preis, Teilnehmerzahl, Drafting etc. Als ob man nicht im Vorfeld genau wüsste was auf einen zukommen wird?!

Ich glaube, dass die Zukunft naturverbundene Kleinveranstaltungen sein werden, nicht unbedingt auf der klassischen Langdistanzstrecke. Lang: ja, Hart: ja. Es werden Orte sein, wo das Naturerlebnis im Vordergrund stehen wird ohne kreischende Supporter und gefühlten 1.000.000 Schwämmen und 1.000.000 Bechern auf der Laufstrecke.

dude 09.06.2015 23:15

Das Bier daheim schmeckt besser als in der Kneipe!


Oder?

FLOW RIDER 09.06.2015 23:20

Ja, in der Kneipe gibt es nur Schlägereien.

dude 10.06.2015 00:06

Die wuerden mir daheim fehlen. Salz in der Suppe!

Alteisen 10.06.2015 07:18

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1138144)
Man kann auch privat für sich auf einer selbst ausgesuchten Strecke eine ganz persönliche Langdistanz machen. Für sich ganz alleine. Kostet NULL Cent.

Aber anscheinend sucht doch fast jeder immer noch einen Event! Und dann wird danach trotzdem fleißig rumgemeckert wegen Preis, Teilnehmerzahl, Drafting etc. Als ob man nicht im Vorfeld genau wüsste was auf einen zukommen wird?!

Ich glaube, dass die Zukunft naturverbundene Kleinveranstaltungen sein werden, nicht unbedingt auf der klassischen Langdistanzstrecke. Lang: ja, Hart: ja. Es werden Orte sein, wo das Naturerlebnis im Vordergrund stehen wird ohne kreischende Supporter und gefühlten 1.000.000 Schwämmen und 1.000.000 Bechern auf der Laufstrecke.

Ich glaube, mit dieser Annahme liegst Du richtig daneben. Wenn ich ohne Zuschauer 3 Sportarten machen will, warum soll ich mich ins Auto setzen und Sonntags morgens um 8 Uhr in der Pampa an den Start gehen.
Der Maßstab einer guten Veranstaltung ist ja oft das Zielbuffet. Für das Startgeld kann ich fürstlich im Restaurant essen gehen. Da serviert man es mir sogar.

pk-zurich 10.06.2015 08:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1138129)
Ohne Challenge verteidigen zu wollen: Ironman waere ohne Kona nix. Das hat mit "betriebswirtschaftlicher Faehigkeit" rein gar nichts zu tun.

Da bin ich ganz bei Dir. Die betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten bezogen sich auch nur auf den Status quo der beiden aktuellen Geschäftsmodelle. Klar, ohne Kona wär Ironman nix aber auch ohne Ironman (Geschichte...) wär der Challenge Roth null komma gar nix! Das vergessen viele immer wieder.

pk-zurich 10.06.2015 09:00

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1138183)
Ich glaube, mit dieser Annahme liegst Du richtig daneben. Wenn ich ohne Zuschauer 3 Sportarten machen will, warum soll ich mich ins Auto setzen und Sonntags morgens um 8 Uhr in der Pampa an den Start gehen.
Der Maßstab einer guten Veranstaltung ist ja oft das Zielbuffet. Für das Startgeld kann ich fürstlich im Restaurant essen gehen. Da serviert man es mir sogar.

Ich denke das Gesamtpaket (Event, Zielbuffet, Location, andere Orte, Reisen, internationale Startfelder, usw usw) ist das was die meissten suchen. Ein ganzes Jahr Training um sich auf eine Langdistanz als Saisonhighlight vorzubereiten um dies dann irgendwo im nirgendwo zu machen? Ich denke da gibt es ganz wenige die das wollen, auch von den Eventkritikern hier im Forum (auch die trifft man dann ja regelmässig bei den grossen Events).

pk-zurich 10.06.2015 09:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1138117)
Zumindest für die Challenge Barcelona gilt das nicht. Das war ein gut organisiertes Rennen mit tollem Eventcharakter. Nach der Übernahme durch Ironman ist es ein Event geblieben, aber der sportliche Wert ist durch die übervollen Strecken äußerst zweifelhaft.



Ironman Mallorca ist nicht besser. Die Bilder haben wir ja alle gesehen.

Arne, man liest bei Dir immer wieder die Kritik an IM raus, wobei ich Dich bis zu einem gewissen Punkt verstehen kann. Allerdings müsste man doch gerechterweise die kritisieren, die solche Übernahmen erst ermöglichen. Nicht Challenge oder Ironman sondern die lokalen Rennveranstalter, welche die Challenge Rennen oder andere no-names ausrichten. Siehe Kopenhagen, Kraichgau, Barcelona, Cairns (glaube ich), Danzig uvm. Wenn diese beim kleinsten Winken mit einem mittelgrossen Scheck schwach werden ist das doch auch ganz klar "schlechter Stil" in Sachen Brand-hopping. Aber, betriebswirtschaftlich wahrscheinlich erklärbar. Ironman nutzt die Schwäche einfach gnadenlos aus.

Nochmal, ich finde das hin- und hergewechsel, Übernahmen, Wettbieten, monopolisieren usw auch nicht toll, aber sie machen alle ihr Business. Wir Athleten entscheiden am Ende was wir wollen. Und Mallorca schau ich mir im September an, ob IM dazu gelernt hat und auf die Athleten gehört hat oder eben nicht. We will see.

harryhirsch77 10.06.2015 09:13

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 1137942)
Wir legen zusammen, machen eine Crowdfundingaktion, sammeln 500 Mio ein und kaufen Ironman. Dann machen wir alles besser :Blumen: :Huhu:

Da biste aber spaet dran und musst dich wahrscheinlich jetzt n 'zug' setzen.....

Na, wer kann mit der nebuloesen botschaft etwas anfangen? :Huhu:

Wenn das eintritt was ich die spatzen von den daechern pfeifen wird ironman blad wieder etwas mehr 'geerdet' und hat marken polish als ziel, nicht zwingend expansion.

harryhirsch77 10.06.2015 09:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1138134)
Am Rande: WTC ist keine Private Equity Gesellschaft, sondern im Besitz einer solchen.


Zeitspiel...

Klugschnacker 10.06.2015 09:26

Wenn ich ins Fußballstadion gehe, will ich dort nicht alleine sein, sondern die Stimmung mit vielen Gleichgesinnten genießen. Wenn es aber so viele sind, dass ich das Spielfeld nicht mehr sehen kann, wird’s affig.

Ebenso verhält es sich mit den Triathlonevents. Zuschauer und ein lebhaftes Rennen mit vielen Mitstreitern finde ich gut. Wenn es jedoch zu voll wird, kippt die Angelegenheit ins Alberne. Wozu quetsche ich auf der Laufstrecke das Letzte aus mir heraus, wenn ich an den Verpflegungstischen anhalten muss, da dort 30 andere Sportler stehend aus ihren Bechern trinken? Wozu schwitze ich unter meinem Aerohelm, wenn ich riesige Pulks mangels Straßenbreite nicht überholen kann? Was soll ich auf der Siegerehrung, wenn dort die Lutscher vom Vortag den Applaus der fairen Sportler entgegennehmen?

Kurz: Große Events sind gut, aber sie müssen stets fairen Sport ermöglichen. Sonst macht man sich als Wettkämpfer zum Deppen.

Grüße,
Arne

dude 10.06.2015 09:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1138212)
Kurz: Große Events sind gut, aber sie müssen stets fairen Sport ermöglichen. Sonst macht man sich als Wettkämpfer zum Deppen.

Allerdings. Bist Du da mittlerweile selbst konsequent?

pk-zurich 10.06.2015 09:48

Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Deshalb schrieb ich ja, ich geb Mallorca im September eine Chance (ich habe letztes Jahr nur online erlebt) und werde sehen ob sie ihre Hausaufgaben gemacht haben.

Aber wie kommen wir jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema - Wüstentriathlon???

Irgendwer Bock auf nen Triathlon bei Nacht im beschaulichen Bahrain? Oder doch lieber bei Tag? Oder beide Rennen. Im Facebook war ein Post von einem englischen Profi, sie sollen doch die Rennen in Dubai recht zeitnah an die Bahrain Rennen legen, damit er alle 4 machen kann.

Hafu 10.06.2015 10:05

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1138212)
Wenn ich ins Fußballstadion gehe, will ich dort nicht alleine sein, sondern die Stimmung mit vielen Gleichgesinnten genießen. Wenn es aber so viele sind, dass ich das Spielfeld nicht mehr sehen kann, wird’s affig.

Ebenso verhält es sich mit den Triathlonevents. Zuschauer und ein lebhaftes Rennen mit vielen Mitstreitern finde ich gut. Wenn es jedoch zu voll wird, kippt die Angelegenheit ins Alberne. Wozu quetsche ich auf der Laufstrecke das Letzte aus mir heraus, wenn ich an den Verpflegungstischen anhalten muss, da dort 30 andere Sportler stehend aus ihren Bechern trinken? Wozu schwitze ich unter meinem Aerohelm, wenn ich riesige Pulks mangels Straßenbreite nicht überholen kann? Was soll ich auf der Siegerehrung, wenn dort die Lutscher vom Vortag den Applaus der fairen Sportler entgegennehmen?

Kurz: Große Events sind gut, aber sie müssen stets fairen Sport ermöglichen. Sonst macht man sich als Wettkämpfer zum Deppen.

Grüße,
Arne

Schön formuliert!:Blumen:

Anja 10.06.2015 10:09

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1137639)
Mal wieder auf den Punkt gebracht, Flachy :Prost:.

Vermutlich werden sie der Challenge-Family alle Extremitäten und Organe rausreißen können, aber das einzige (kleine fränggische Dorf), was sie WIRKLICH wollen, werden sie nicht (lebendig) kriegen ;).

:bussi:

Schöner hättest Du es nicht sagen können.

drullse 10.06.2015 10:54

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1138206)
Na, wer kann mit der nebuloesen botschaft etwas anfangen? :Huhu:

So nebulös ist das ja nun nicht... ;)

Zitat:

Wenn das eintritt was ich die spatzen von den daechern pfeifen wird ironman blad wieder etwas mehr 'geerdet' und hat marken polish als ziel, nicht zwingend expansion.
Gewinnsteigerungen dürfen aber trotzdem sein, würde ich annehmen.


Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 1138220)
... ich geb Mallorca im September eine Chance (ich habe letztes Jahr nur online erlebt) und werde sehen ob sie ihre Hausaufgaben gemacht haben.

Und solange es genügend Athleten gibt, die so denken, besteht kein Handlungsbedarf. Der wäre erst gegeben, wenn relevante Mengen eben NICHT starten, bis die Hausaufgaben sichtbar erledigt wurden.

Cruiser 10.06.2015 11:28

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1138206)
Da biste aber spaet dran und musst dich wahrscheinlich jetzt n 'zug' setzen.....

Na, wer kann mit der nebuloesen botschaft etwas anfangen? :Huhu:

Wenn das eintritt was ich die spatzen von den daechern pfeifen wird ironman blad wieder etwas mehr 'geerdet' und hat marken polish als ziel, nicht zwingend expansion.

Pfeifende Spatzen machen aber noch keinen Käufer, oder gibt es da Neues?

flachy 10.06.2015 11:43

Sorry Leute, war kurz offline wegen was dringendem, mußte nämlich erstmal richtig reihern und warum soll's Euch besser gehen als mir:

His Highness Shaikh Nasser to race Ironman Cairns
The “Prince of Sport”, whose vision of a better health and future for Bahrainis through endurance sport ...


Wir hatten ja früher in der Zone nüscht - außer Personenkult um diverse Betonköpfe - und wenn ich jetzt diesen schwülstigen Scheiss um/über den Ölprinzen in diversen Medien lese, wird mir speiübel (Quelle hier: http://lavamagazine.com/his-highness...onman-cairns/).

Sindse also leider doch nicht nach '89 alle ausgestorben, die ganzen Arschkriecher, von denen einige jetzt sicher davon träumen, das der sportive Wüstensohn aus Jux und "Commitment to the true sport" die Serie nächstes Jahr dann gleich gegen ein paar Dutzend seiner momentan auf den Weltmeeren rumdümpelnden Öltanker eintauscht - bekommt der Lifestyle-M-Dot-Slogan gleich eine weitere Bedeutung - Anything is possible!

tridinski 10.06.2015 11:45

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1138271)
Pfeifende Spatzen machen aber noch keinen Käufer, oder gibt es da Neues?

selbst wenn es einen Käufer gibt heisst das doch nur:
- der aktuelle Eigentümer hat seinen finanziellen Schnitt gemacht und steigt aus, realisiert seinen Gewinn
- der neue Investor: will seinen Schnitt noch machen, wird wohl ebenfalls auf finanziellen Gewinn aussein und nicht auf anthroposophischer Seite seinen Schwerpunkt legen bzw. den fairen, echten, windschattenfreien etc. Triathlon über $$$ stellen.

Was sollte sich durch einen Eigentümerwechsel groß ändern?

christhegerman 10.06.2015 11:46

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1138279)
Sorry Leute, war kurz offline wegen was dringendem, mußte nämlich erstmal richtig reihern und warum soll's Euch besser gehen als mir:

His Highness Shaikh Nasser to race Ironman Cairns
The “Prince of Sport”, whose vision of a better health and future for Bahrainis through endurance sport ...


Wir hatten ja früher in der Zone nüscht - außer Personenkult um diverse Betonköpfe - und wenn ich jetzt diesen schwülstigen Scheiss um/über den Ölprinzen in diversen Medien lese, wird mir speiübel (Quelle hier: http://lavamagazine.com/his-highness...onman-cairns/).

Sindse also leider doch nicht nach '89 alle ausgestorben, die ganzen Arschkriecher, von denen einige jetzt sicher davon träumen, das der sportive Wüstensohn aus Jux und "Commitment to the true sport" die Serie nächstes Jahr dann gleich gegen ein paar Dutzend seiner momentan auf den Weltmeeren rumdümpelnden Öltanker eintauscht - bekommt der Lifestyle-M-Dot-Slogan gleich eine weitere Bedeutung - Anything is possible!

wollte der Scheich nicht zuerst in Roth starten?

harryhirsch77 10.06.2015 12:02

Ich denke dass wir in Kona die news hoeren werden.
Man ist kurz vor 'pen to paper'.

Ob der Name der treibenden Kraft dann in der aktuellen Fussball Debatte eher schadet oder als ironisches Schmankerl gewertet werden kann weiss ich auch nicht.

tandem65 10.06.2015 12:26

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1138129)
Ohne Challenge verteidigen zu wollen: Ironman waere ohne Kona nix. Das hat mit "betriebswirtschaftlicher Faehigkeit" rein gar nichts zu tun.

:Blumen: Mit Kona wäre auch ein Label Challenge sehr wahrscheinlich in der Lage entsprechende "betriebswirtschaftlicher Fähigkeiten" zeigen.
Danke mal wieder für die prägnante Darstellung.

drullse 10.06.2015 12:38

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1137627)
... ich hoffe stark, dass Scheich Dukatenscheisser in zwei, drei Jahren dann auch die Langdistanz schafft und der Ölprinz dann dort die Puppen für eine echte Langstrecke tanzen lässt - und dann wird's interessant!

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1138279)
Sindse also leider doch nicht nach '89 alle ausgestorben, die ganzen Arschkriecher, von denen einige jetzt sicher davon träumen, das der sportive Wüstensohn aus Jux und "Commitment to the true sport" die Serie nächstes Jahr dann gleich gegen ein paar Dutzend seiner momentan auf den Weltmeeren rumdümpelnden Öltanker eintauscht - bekommt der Lifestyle-M-Dot-Slogan gleich eine weitere Bedeutung - Anything is possible!

Immer noch interessant...? ;)


Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 1138282)
wollte der Scheich nicht zuerst in Roth starten?

Ja, wollte er. Kann man sich zumindest übertriebene Sicherheitsmaßnahmen hierzulande sparen...

Hafu 10.06.2015 12:39

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1138279)
Sorry Leute, war kurz offline wegen was dringendem, mußte nämlich erstmal richtig reihern und warum soll's Euch besser gehen als mir:

His Highness Shaikh Nasser to race Ironman Cairns
The “Prince of Sport”, whose vision of a better health and future for Bahrainis through endurance sport ...


....

ich kann dich verstehen, Flachy! Hoffentlich geht es dir bald wieder besser; mir wird auch gerade ein wenig übel:

was für ein abstoßender, speichelleckender Scheckbuchjournalismus im Lava-Magazin!:( :Maso: :Nee:

Was erhofft man sich als Sportjournalist, wenn man solche Texte verfasst? Dass Scheich Nasser doppelseitige Anzeigen für die bevorstehenden Wettkämpfe in Bahrein schaltet? Oder geht es darum, den nächsten Flug für die "Hof-Berichterstattung" vom IM70.3 in Bahrein nebst 5-Sterne-Hotelaufenthalt für das Redaktionsteam klar zu machen?

Mosh 10.06.2015 12:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1138306)
ich kann dich verstehen, Flachy! Hoffentlich geht es dir bald wieder besser; mir wird auch gerade ein wenig übel:

was für ein abstoßender, speichelleckender Scheckbuchjournalismus im Lava-Magazin!:( :Maso: :Nee:

Was erhofft man sich als Sportjournalist, wenn man solche Texte verfasst? Dass Scheich Nasser doppelseitige Anzeigen für die bevorstehenden Wettkämpfe in Bahrein schaltet? Oder geht es darum, den nächsten Flug für die "Hof-Berichterstattung" vom IM70.3 in Bahrein nebst 5-Sterne-Hotelaufenthalt für das Redaktionsteam klar zu machen?

ja, so ist es wohl

Mavicomp 10.06.2015 13:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1138306)
ich kann dich verstehen, Flachy! Hoffentlich geht es dir bald wieder besser; mir wird auch gerade ein wenig übel:

was für ein abstoßender, speichelleckender Scheckbuchjournalismus im Lava-Magazin!:( :Maso: :Nee:

Was erhofft man sich als Sportjournalist, wenn man solche Texte verfasst? Dass Scheich Nasser doppelseitige Anzeigen für die bevorstehenden Wettkämpfe in Bahrein schaltet? Oder geht es darum, den nächsten Flug für die "Hof-Berichterstattung" vom IM70.3 in Bahrein nebst 5-Sterne-Hotelaufenthalt für das Redaktionsteam klar zu machen?

Was soll man von einem Magazin erwarten, das vor ein paar Monaten noch als Titelstory die Rückkehr von Lance Armstrong zum Triathlon gefordert hat..... :(

dickermichel 10.06.2015 13:27

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1138279)


"Page Not Found

The page you are looking for might have been removed, had its name changed, or is temporarily unavailable."


Artikel ist wech.

Klugschnacker 10.06.2015 13:29

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1138320)

"Page Not Found

The page you are looking for might have been removed, had its name changed, or is temporarily unavailable."


Artikel ist wech.

Vermutlich musst Du nur die abschließende Klammer in der URL entfernen.
:Blumen:

dickermichel 10.06.2015 13:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1138323)
Vermutlich musst Du nur die abschließende Klammer in der URL entfernen.
:Blumen:

:Maso:


Hmpfff...

leiti 10.06.2015 13:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1138306)
was für ein abstoßender, speichelleckender Scheckbuchjournalismus im Lava-Magazin!:( :Maso: :Nee:

Was erhofft man sich als Sportjournalist, wenn man solche Texte verfasst? Dass Scheich Nasser doppelseitige Anzeigen für die bevorstehenden Wettkämpfe in Bahrein schaltet? Oder geht es darum, den nächsten Flug für die "Hof-Berichterstattung" vom IM70.3 in Bahrein nebst 5-Sterne-Hotelaufenthalt für das Redaktionsteam klar zu machen?

Das war kein selbst verfasster Text eines Sportjournalists, dass war eine Presseaussendung - die wir auch erhalten haben.

KalleMalle 10.06.2015 14:31

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1138083)
[...]
Genau jetzt haben doch die Athleten DIE Chance mit den Füßen abzustimmen.[...]

Das machen die Athleten doch schon seit Jahren.

Das Ergebnis ist, daß z.B. Moritzburg, Ostseeman, Köln und Podersdorf – um nur mal die LDs zu nennen, die mir auf die Schnelle einfallen – noch offen sind. Moritzburg wäre übrigens nächsten Sonntag und nicht nur LD sondern auch MD käme man noch rein.
Ebenfalls am nächsten Sonntag sind z.B. die MDs Moret und Maxdorf (80.-/96.- € mit/ohne Startpass). Beide noch offen. Wem das zu früh ist, der kann sich für Immenstadt (Slogan: „Kult seit 1983“) oder Malterdingen anmelden.
Bei allen diesen Veranstaltungen ist das Startgeld teils um mehr als die Hälfte niedriger und – was man so hört – die Orga auf einem ausreichend hohen Niveau, so daß man die Wettkämpfe guten Gewissens weiterempfehlen kann.

Trotz amtlich verbürgter Sympathie für Challenge fände ich es klasse, wenn hier im Forum etwas mehr Raum wäre für schöne Wettkämpfe, die es außerhalb der großen Labels noch so gibt.

drullse 10.06.2015 14:36

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1138357)
Trotz amtlich verbürgter Sympathie für Challenge fände ich es klasse, wenn hier im Forum etwas mehr Raum wäre für schöne Wettkämpfe, die es außerhalb der großen Labels noch so gibt.

PLUS EINS!!!

Moritzburg wundert mich, das war in früheren Jahren anders.

TriBlade 10.06.2015 14:37

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1138357)
Das machen die Athleten doch schon seit Jahren.

Das Ergebnis ist, daß z.B. Moritzburg, Ostseeman, Köln und Podersdorf – um nur mal die LDs zu nennen, die mir auf die Schnelle einfallen – noch offen sind. Moritzburg wäre übrigens nächsten Sonntag und nicht nur LD sondern auch MD käme man noch rein.
Ebenfalls am nächsten Sonntag sind z.B. die MDs Moret und Maxdorf (80.-/96.- € mit/ohne Startpass). Beide noch offen. Wem das zu früh ist, der kann sich für Immenstadt (Slogan: „Kult seit 1983“) oder Malterdingen anmelden.
Bei allen diesen Veranstaltungen ist das Startgeld teils um mehr als die Hälfte niedriger und – was man so hört – die Orga auf einem ausreichend hohen Niveau, so daß man die Wettkämpfe guten Gewissens weiterempfehlen kann.

Trotz amtlich verbürgter Sympathie für Challenge fände ich es klasse, wenn hier im Forum etwas mehr Raum wäre für schöne Wettkämpfe, die es außerhalb der großen Labels noch so gibt.


+1 :Blumen: Mehr gibt es zu der Diskussion um M-Dot nicht zu sagen. Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.