triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Mitteldistanz Maxdorf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36281)

the man 23.05.2017 21:37

Am Start...:Huhu:

Eber 23.05.2017 23:45

Bin wahrscheinl. auch am Start, werde die Zeit die ich beim Schwimmen liegen lasse, nicht mehr an dem kleinen Hügel reinholen können, auch nicht beim zweiten Mal ...:Huhu:
Man ist doch schnell oben, da hab ich so manches Ziehstück Strasse schwieriger in Erinnerung.:dresche

anneliese 24.05.2017 07:25

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1306200)
:Huhu:
Bin auch am Start - werde aber erst zum Wettkampfwochenende dort aufschlagen und mich somit wohl von der Radstrecke mehr oder weniger "überraschen" lassen müssen.

Ich kann abfahren und wenn es nur mitm Auto ist schwer empfehlen. Besonders die Abfahrt.

Goalie1984 24.05.2017 08:14

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1306247)
Ich kann abfahren und wenn es nur mitm Auto ist schwer empfehlen. Besonders die Abfahrt.

Vielen Dank für den Tipp - dann werde ich das mal für den Samstag einplanen. Nachdem ich im Allgäu wohne, bin ich bergauf und bergab eigentlich einiges gewohnt, aber langsam macht ihr mir Angst... :-)

FlyLive 24.05.2017 08:27

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1306255)
Vielen Dank für den Tipp - dann werde ich das mal für den Samstag einplanen. Nachdem ich im Allgäu wohne, bin ich bergauf und bergab eigentlich einiges gewohnt, aber langsam macht ihr mir Angst... :-)

Die Anstiege sind halb so wild. Das Allgäu kennt reihenweise knackigere Anstiege.
Die Abfahrt hat es wegen seiner zahlreichen Schlaglöcher in sich. Das ist nicht ohne.

Ansonsten eine sehr schöne Radrunde.

Mirko 25.05.2017 15:18

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1306259)
Die Anstiege sind halb so wild. Das Allgäu kennt reihenweise knackigere Anstiege.
Die Abfahrt hat es wegen seiner zahlreichen Schlaglöcher in sich. Das ist nicht ohne.

Ansonsten eine sehr schöne Radrunde.

Ja das würd ich so unterschreiben. Bin den Anstieg gestern 3x hoch, ist eigentlich wirklich nicht so wild.

Die Radstrecke ist insgesamt halt eher langsam, ich war bei den Abfahrten auch echt viel auf der Bremse. Hoffe ich find noch ein paar Mal Zeit die Strecke zu fahren.


Ist die Strecke eigentlich abgesperrt für den Verkehr während des Triathlons? Auf der Homepage find ich dazu gar nix

deralexxx 25.05.2017 15:24

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1306396)
Ist die Strecke eigentlich abgesperrt für den Verkehr während des Triathlons? Auf der Homepage find ich dazu gar nix

War auf jeden Fall in den vergangenen Jahren so, ja

FlyLive 25.05.2017 19:24

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1306398)
War auf jeden Fall in den vergangenen Jahren so, ja

Ich erinnere mich an Verkehr auf dem Weg von der Runde zurück nach Maxdorf. Auf der Runde selbst ist frei oder teilweise geregelter Gegenverkehr auf der Gegenfahrbahn. Auf dem Weg zur Runde war glaube ich auch frei.

submariner 25.05.2017 19:56

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1306398)
War auf jeden Fall in den vergangenen Jahren so, ja

Also das war bei mir vor zwei Jahren nicht so. Nach der langen Abfahrt biegt man irgendwann rechts ab - und ab da war für die folgenden ca. 5 KM ganz normaler Verkehr incl. Reisebus usw..... das hat mich echt Nerven und Zeit gekostet....

benyryder 25.05.2017 22:25

Abfahrt ist die letzten Jahre immer für Gegenverkehr gesperrt gewesen , Rest der Stecke wird der Verkehr durch Polizei an den Kreuzungen geregelt, jedoch kann es passieren das man schön Windschatten fahren kann auf den Geraden zur T2 und hin zur Linde.

Strecke ist schnell - 2:30 h geht locker sind ja nur 80 km.
Allgäu Tri Strecke der lange Anstieg ist deutlich härter, da viel länger und steiler ohne wirkliche Verschnaufpausen.

Die Schlimmste Stelle ist von Kallstadt nach Leistadt dort gibts eine Rampe mit relative hohen Steigungsprozente. Ist das Stück geschafft gibts immer mal wieder verschnauf Pausen im Anstieg. Abfahrt zieht sich auch, oft schlechte Straße bis Höningen dann ist die Straße wieder gut.

Bin Local hier fahre die Linde nimmer so gerne außer für Kraftausdauer Einheiten am Berg wegen der schlechten Strassenbeläge beidseitig. - gibt schönere Anstiege hier.

Strecke ist mit Raperswil vergleichbar. Hab mal 3 MD in Wochen gemacht Raperswill / Maxdorf / Heilbronn und bin in Maxdorf 2:26 h gefahren.

X S 1 C H T 05.06.2017 21:14

Bin am Start! :Huhu:

X S 1 C H T 07.06.2017 16:22

Das Wetter wird wohl sehr gut!

:)

Mirko 07.06.2017 19:18

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1308660)
Das Wetter wird wohl sehr gut!

:)

Jetzt noch Neoverbot, dann bin ich glücklich!

PaulNiete 07.06.2017 20:22

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1308696)
Jetzt noch Neoverbot, dann bin ich glücklich!

Dann wird Sonntag nur einer von uns beiden gluecklich sein. :D

Mirko 07.06.2017 20:36

Zitat:

Zitat von PaulNiete (Beitrag 1308706)
Dann wird Sonntag nur einer von uns beiden gluecklich sein. :D

Keine Angst, Ich gehe stark davon aus, dass du derjenige sein wirst! Irgendwo finden die immer ne Stelle, die kalt genug zum messen ist :Cheese:

Vor 2 Jahren war es auch brutal heiß, da wurde auch mit Neo geschwommen!

Pmueller69 08.06.2017 09:10

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1308712)
Keine Angst, Ich gehe stark davon aus, dass du derjenige sein wirst! Irgendwo finden die immer ne Stelle, die kalt genug zum messen ist :Cheese:

Vor 2 Jahren war es auch brutal heiß, da wurde auch mit Neo geschwommen!

Nachdem die Luft-Temperatur die letzten Tage deutlich kühler geworden ist, hat es im nicht weit entfernten Ubstadt (Schwimmstrecke des Kraichgau Triathlon) aktuell nur 20 Grad (Echtzeit-Daten).

Die Grenze für Neo liegt bei 24.5 Grad. Gemessen wird außerdem morgens, wo die Wasser-Temperatur in der Regel 1 Grad niedriger als abends ist.

Mirko 11.06.2017 17:06

Bin wieder daheim. Also das war nix im Großen und Ganzen. :Cheese:
4:59 hätte es werden sollen, raus kam 5:13, heut lief aber auch gar nix rund.

Beim Schwimmen hatte ich die glorreiche Idee ohne Neo anzutreten um nicht zu überhitzen. Als ich beim Start dann gemerkt hab, dass ich tatsächlich der einzige war mit der Idee kam mir schon der Verdacht, dass die Entscheidung vielleicht nicht die Beste war. Zusätzlich war sehr schnell meine Brille voll mit Wasser und das Antifog nicht genug ausgespült. Die Augen brannten wie Feuer und die Orientierung war dahin. Die Badekappe hab ich auch unterwegs verloren, aber das war eigentlich das kleinste übel. Mit über 36 min hab ich mir da 4min Rückstand zu meinem Plan aufgebrummt.

Radfahren hatte ich auch eine super Idee. Zwei Tage vor dem Wettkampf nochmal die Sitzposition um einige cm verschärft. Das hat sogar überraschend gut geklappt. Leider hab ich den Sattel nicht richtig festgezogen. Der war dann nach dem 2. Mal die Linde hoch plötzlich 10 cm weiter hinten. Radfahren ging trotzdem ganz gut. Da hab ich auch ein paar Minuten länger gebraucht als geplant, das lag aber nur an der Strecke durch die Weinberge. Mit 230 Watt im Schnitt kann ich leben.
Bei mir im Umfeld wurde echt fair gefahren, wenn man die 10 m nicht einhalten konnte wurde immerhin deutlich versetzt gefahren. Ich konnte keinen einzigen entdecken, der bewusst gelutscht hätte. Glaub langsam das ist ein IM-Problem. ;-)

Laufen wollte ich 5er Pace, das hat 3 km echt gut geklappt, dann ging das Sterben los. Mit 83 kg auf 172 cm läuft es sich bei der Hitze einfach sehr schlecht 6 Mal in der prallen Sonne über eine Brücke. Das ganze fühlte sich spätestens in der letzten Runde eher wie Steven Kings "Todesmarsch" an. Mit Sport hatte das nichts mehr zu tun.


Immerhin bin ich jetzt wieder hochmotiviert mein Gewicht 15 kg zu reduzieren. Ich war schon neidisch auf die ganzen dürren Typen die mich auf der Laufstrecke haben stehen lassen!


Die Veranstaltung selbst war klasse und die Athleten auch! Viele nette Leute getroffen, besonders über Pmüller vom Forum hab ich mich gefreut.
Die Helfer waren der absolute Hammer! Auf der Linde hab ich die Wasserflasche verpasst und eine Frau ist hinter mir her gerannt damit ich nicht ohne weiter muss.
Besonders beeindruckt war ich vom einem Streckenposten am Ende der Radstrecke, der mitten in der Hitze vor einer Kurve stand und knapp 600 Mal gerufen hat: "Achtung Kurve wird gleich sehr eng!" Bombenjob! Ich muss echt auch mal als Helfer aktiv werden!

ThomasG 11.06.2017 17:38

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1309195)
Bin wieder daheim. Also das war nix im Großen und Ganzen. :Cheese:
4:59 hätte es werden sollen, raus kam 5:13, heut lief aber auch gar nix rund.

Beim Schwimmen hatte ich die glorreiche Idee ohne Neo anzutreten um nicht zu überhitzen. Als ich beim Start dann gemerkt hab, dass ich tatsächlich der einzige war mit der Idee kam mir schon der Verdacht, dass die Entscheidung vielleicht nicht die Beste war. Zusätzlich war sehr schnell meine Brille voll mit Wasser und das Antifog nicht genug ausgespült. Die Augen brannten wie Feuer und die Orientierung war dahin. Die Badekappe hab ich auch unterwegs verloren, aber das war eigentlich das kleinste übel. Mit über 36 min hab ich mir da 4min Rückstand zu meinem Plan aufgebrummt.

Radfahren hatte ich auch eine super Idee. Zwei Tage vor dem Wettkampf nochmal die Sitzposition um einige cm verschärft. Das hat sogar überraschend gut geklappt. Leider hab ich den Sattel nicht richtig festgezogen. Der war dann nach dem 2. Mal die Linde hoch plötzlich 10 cm weiter hinten. Radfahren ging trotzdem ganz gut. Da hab ich auch ein paar Minuten länger gebraucht als geplant, das lag aber nur an der Strecke durch die Weinberge. Mit 230 Watt im Schnitt kann ich leben.
Bei mir im Umfeld wurde echt fair gefahren, wenn man die 10 m nicht einhalten konnte wurde immerhin deutlich versetzt gefahren. Ich konnte keinen einzigen entdecken, der bewusst gelutscht hätte. Glaub langsam das ist ein IM-Problem. ;-)

Laufen wollte ich 5er Pace, das hat 3 km echt gut geklappt, dann ging das Sterben los. Mit 83 kg auf 172 cm läuft es sich bei der Hitze einfach sehr schlecht 6 Mal in der prallen Sonne über eine Brücke. Das ganze fühlte sich spätestens in der letzten Runde eher wie Steven Kings "Todesmarsch" an. Mit Sport hatte das nichts mehr zu tun.


Immerhin bin ich jetzt wieder hochmotiviert mein Gewicht 15 kg zu reduzieren. Ich war schon neidisch auf die ganzen dürren Typen die mich auf der Laufstrecke haben stehen lassen!


Die Veranstaltung selbst war klasse und die Athleten auch! Viele nette Leute getroffen, besonders über Pmüller vom Forum hab ich mich gefreut.
Die Helfer waren der absolute Hammer! Auf der Linde hab ich die Wasserflasche verpasst und eine Frau ist hinter mir her gerannt damit ich nicht ohne weiter muss.
Besonders beeindruckt war ich vom einem Streckenposten am Ende der Radstrecke, der mitten in der Hitze vor einer Kurve stand und knapp 600 Mal gerufen hat: "Achtung Kurve wird gleich sehr eng!" Bombenjob! Ich muss echt auch mal als Helfer aktiv werden!

Mirko - Du bist halt einfach ein sehr athletisch gebauter Ausdauersportler.
Du bist inzwischen doch auch ein ziemlich guter Läufer geworden finde ich.
Klar - tun sich viele Leute mit 10, 15 Kilo weniger bei solchen Bedingungen wie heute beim abschließenden Lauf leichter.
Häufige stärkere Gewichtsschwankungen sind glaube ich für die meisten Menschen ziemlich ungünstig.
Ich glaube so einige haben dadurch ihren Stoffwechsel dauerhaft nach unten gefahren und haben nützliche Muskelmasse dauerhaft verloren.
Im Triathlon gab es schön öfter relativ athletisch gebaute Leute, die meinten sie wären stärker, wenn sie mit Gewalt ihr Gewicht nach unten drücken bzw. es zumindest versuchen.
Bestimmt reguliert sich Dein Gewicht fast von alleine langsam etwas nach unten.
Es darf halt nicht so viele relativ extreme Phasen geben:
Ich glaube manche geben sich in manchen Phasen trainingsmäßig so arg das Brett und parallel dazu dann vielleicht noch Abnehmen oder recht drastische Ernährungsumstellungen.
Irgendwann schlägt dann leider oft das Pendel auf der anderer Seite aus und es kommen Phasen mit sehr wenig oder gar keinem Training und beim Essen und Trinken ist es dann ähnlich.
Ich finde mit 5:13 h brauchst Du Dich abolut nicht verstecken ;-).
Viele wären froh sie könnten das.

Pmueller69 11.06.2017 18:50

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1309195)
Die Veranstaltung selbst war klasse und die Athleten auch! Viele nette Leute getroffen, besonders über Pmüller vom Forum hab ich mich gefreut.

Vielen Dank :Blumen:
Es hat mich auch gefreut, Dich kennenzulernen.
Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1309195)
Laufen wollte ich 5er Pace, das hat 3 km echt gut geklappt, dann ging das Sterben los. Mit 83 kg auf 172 cm läuft es sich bei der Hitze einfach sehr schlecht 6 Mal in der prallen Sonne über eine Brücke. Das ganze fühlte sich spätestens in der letzten Runde eher wie Steven Kings "Todesmarsch" an. Mit Sport hatte das nichts mehr zu tun.

Willkommen im Club - Du hast aber zumindest noch ein gutes Ergebnis in Ziel gebracht - im Gegensatz zu mir.

Das war heute meine härteste Mitteldistanz, wenn ich mal von der L-Distanz im Kraichgau 2008 absehe. Ich habe ganz klar nicht die Form der letzten beiden Jahre und auf der Radstrecke hatte ich ab Kilometer 65 Probleme, weil das Trinken fast alle war. Ich hatte jeweils nur eine Flasche aufgenommen, weil ich eine Trinkflasche für aufgelöstes Gel verwendet habe. Ganz klar mein Fehler - ich hätte ja noch eine Flasche ins Trikot stecken können.

3-4 Kilometer vor dem Radziel hatte ich heftige Krämpfe, das ich kurzfristig überhaupt nicht mehr treten konnte. Von dem angestrebten 5er Pace beim Laufen war ich meilenweit entfernt.

X S 1 C H T 12.06.2017 07:49

Rabenschwarzen Tag beim Laufen erwischt und dann mit 4:50h ins Ziel geschleppt.

Aber ein schönes Rennen, war mein erstes mal in Maxdorf!

the man 12.06.2017 08:22

ich habe gestern einen sehr schönen Geburtstag in Maxdorf verbracht....:)

Pmueller69 12.06.2017 22:27

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1309195)
Bin wieder daheim. Also das war nix im Großen und Ganzen. :Cheese:
4:59 hätte es werden sollen, raus kam 5:13, heut lief aber auch gar nix rund.

Wenn man bedenkt, dass 90 Teilnehmer (von etwas über 500 gestarteten) das Ziel gar nicht gesehen haben, war das für Dich als Mittel-Distanz-Rookie doch nicht so schlecht. Find ich zumindest. An einem solch heißen Tag kann man eben nicht die theoretisch mögliche Leistung abrufen.

Mirko 12.06.2017 23:22

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1309485)
Wenn man bedenkt, dass 90 Teilnehmer (von etwas über 500 gestarteten) das Ziel gar nicht gesehen haben, war das für Dich als Mittel-Distanz-Rookie doch nicht so schlecht. Find ich zumindest. An einem solch heißen Tag kann man eben nicht die theoretisch mögliche Leistung abrufen.

Ja, mit etwas Abstand kann ich dem Ganzen jetzt auch einiges positives abgewinnen.

Bin gerade am googlen wo ich dieses Jahr noch überall starten könnte! ;)

ThomasG 13.06.2017 05:41

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1309497)
Ja, mit etwas Abstand kann ich dem Ganzen jetzt auch einiges positives abgewinnen.

Bin gerade am googlen wo ich dieses Jahr noch überall starten könnte! ;)

In 39 Tagen könntest Du am RömerMan teilnehmen oder am Fitnesstriathlon.
Als ich 1986 mich einem Triathlonverein angeschlossen habe und regelmäßig mit ein paar Triathleten trainiert habe, sind wir öfter zum Weißen Stein hochgefahren.
Das war für mich ziemlich faszinierend, da ich in der Zeit alleine meist in der Ebene trainiert habe und Rund- bzw. Wendestrecken bevorzugt habe (meine erste Standardradstrecke: Nach Mussbach und zurück über Mutterstadt, ca. 60 km).
Den Turm oben am Weißen Stein habe ich entweder als erster erreicht oder falls ich mich bei der Wahl dere Übersetzung etwas dämlich angestellt habe, dann haben sie mich oben an einer flacheren Stelle eingesammelt.
Bergab mussten sie immer auf mich warten.
Das war eine schöne Zeit.
Viel weniger Verkehr auf den Straßen oft.
http://www.roemerman.de/

Nobodyknows 13.06.2017 06:18

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1309509)
In 39 Tagen könntest Du am RömerMan teilnehmen oder am Fitnesstriathlon.

Der Römerman ist seit Monaten ausgebucht. ;)

Gruß
N.

X S 1 C H T 13.06.2017 10:25

Gibt es irgendwo Bilder vom Rennen? Habe leider nur die auf der Homepage gefunden aber die "Diashow" dauert ewig zum durchlaufen lassen...

ThomasG 13.06.2017 13:25

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1309511)
Der Römerman ist seit Monaten ausgebucht. ;)

Gruß
N.

Früher war alles besser ;-)!
Da ging sowas oft auch kurzfristig.
1986 habe ich morgens von der sogenannten Volksdistanz (1 km S - 15 km L - 50 km R) auf den Mitteldistanztriathlon (2 - 25 - 100) umgemeldet.
Das war in Worms und hat mich ziemlich viel Nerven gekostet.
Denn da war so ein ganz Wichtiger ;-) nur ein paar Jährchen älter als ich damals (18 Jahre), der hat sich da etwas aufblasen.
Später bekam ich zufällig mit, dass das Bürschlein in der Politik gelandet war ...
Strafe muss sein.
Das war das erste und einzige Mal, dass ich einen Wettkampf aufgegeben habe.
Nach gut 50 km Rad (bei über 30 Grad im nicht vorhandenen Schatten, zuvor war das Schwimmen und Laufen) war ich so dehydriert, dass mir die Lust auf einmal verging.
Tja - ich hätte halt vielleicht doch was trinken sollen unterwegs.

X S 1 C H T 20.06.2017 09:12

Nachdem die Leistung nicht gepasst hat konnte ich wenigstens in Sachen Style mithalten. In diesem Sinne...


Mirko 20.06.2017 09:17

Stimmt! Schade nur, dass dein Rasierer/Körperhaartrimmer scheinbar direkt vor Maxdorf kaputt ging. :Cheese:

X S 1 C H T 20.06.2017 09:29

Pah! Der darf da oben gar nicht ran...

Harm 20.06.2017 14:07

Nico, entweder Du löscht mal Deine Webseite aus der Signatur, Du aktualisierst den letzten Eintrag dort (Au Revoir Triathlon) oder Du meldest Dich endlich in Embrun an!:dresche

X S 1 C H T 20.06.2017 14:08

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1310732)
Nico, entweder Du löscht mal Deine Webseite aus der Signatur, Du aktualisierst den letzten Eintrag dort (Au Revoir Triathlon) oder Du meldest Dich endlich in Embrun an!:dresche


schmonzenz 21.11.2018 16:26

Anmeldung für 2019 seit heute möglich.

Bin nach 2011 (Einzel) und 2015 (Staffel) auch 2019 wieder mit der Firma in der Staffel am Start. Freue mich sehr auf eine traditionell top organisierte Veranstaltung in toller Atmosphäre und auf die knackige Radstrecke durch den Pfälzer Wald!

Noch jemand am Start? :Huhu:

Mirko 21.11.2018 16:32

Ich hab mich heute direkt angemeldet. Ich freu mich! In Strava geht schon der Trashtalk mit den Kumpels los. Das wird eine schöne Schlacht da dort mindestens 10 Leute starten die ich hinter mir lassen will. :cool:

Ich war auch 2017 am Start und fand den Wettkampf super auch wenn mein Ergebnis eher bescheiden war. :Lachanfall:

tobiasalt 21.11.2018 17:04

Angemeldet
 
:liebe053:
Hab mich heute auch direkt gemeldet, wird mein 4. Start dort, is einfach topp!!!!

MatthiasR 22.11.2018 10:13

Zitat:

Zitat von schmonzenz (Beitrag 1420842)
Noch jemand am Start? :Huhu:

Ich bin auch dabei.

Gruß Matthias

sfwall 22.11.2018 19:55

Dabei! Heilbronn is mir dieses Jahr zu früh und Kraichgau zu teuer....

Drop 30.12.2018 18:59

Gerade angemeldet.

rennrob 14.05.2019 20:13

Noch knapp 4 Wochen. Bin in zwischen auch angemeldet.

schmonzenz 02.06.2019 08:26

Bin gestern die Strecke abgefahren. Der Anstieg zur Lindemannsruhe war steiler als früher :Cheese: .

Zwischen Lindenmannsruhe und Höningen hat die Straße im Mittelteil und kurz vor Höningen einen neuen Straßenbelag bekommen. Auf dem steileren Teil der Abfahrt leider nicht, hier gibt es Risse und ein paar Teerflecken. War aber schon 'mal schlimmer.

Nach der zweiten Runde geht die Abfahrt über Wirtschaftswege von Leistadt nach Kallstadt durch die Weinberge. Streckenführung ist nicht ganz ohne, vor allem weil recht viel Sand auf der Piste liegt.

Vielleicht geht man ja noch einmal mit dem Kehrmaschinsche :Huhu: drüber!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.