triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Brasilien 2015 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36210)

Klugschnacker 01.06.2015 12:12

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1135738)
"Schnell" bezieht sich aber nur auf die zeitliche Differenz von Finish und Upload, oder? Den Text hätte man auch in 2 statt 5 Minuten sprechen können :Lachen2:.

Die Message ist im Tempo und in den Pausen. :Huhu:

wodu 01.06.2015 12:34

:Blumen:

Whow ! Super gekämpft Bischi!

einzelstueck 01.06.2015 12:38

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1135691)
Glückwunsch Bischi. Kopf hoch, dass wird schon noch!
Und auch vielen Dank für das sympathische Interview mit den ehrlichen Worten.

+1, dranbleiben Bischi....!!

Bischi 01.06.2015 13:56

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1135738)
"Schnell" bezieht sich aber nur auf die zeitliche Differenz von Finish und Upload, oder? Den Text hätte man auch in 2 statt 5 Minuten sprechen können :Lachen2:.

Mein Sprachzentrum lag noch auf der Strecke...

abc1971 01.06.2015 14:00

Die Entwicklung der Siegerzeiten in Brasilien ist außergewöhnlich:
2012 reichte noch eine 08.22 zum Sieg.
2013 brauchte man dann eine 08.01 zum Sieg.
2014 reichte eine 08.07.
Gestern war man mit einer sub8 ggf. nicht auf dem Podest.

Marino's Radsplit ist, gegenüber dem Rest des Feldes, natürlich herausragend. Das war aber auch schon in Rennen der Fall, wo er im Laufen nachher hochgegangen ist.
Deshalb ist seine Laufzeit, aus meiner Sicht, noch bemerkenswerter, wobei er in der Vergangenheit schon schnellere bzw. ähnliche Splits gehabt hat:
In Melbourne 2013 eine 02.51, 2011 in Österreich eine 02.39.

Interessant auch Amorellis Entwicklung:
2012 finishte er in 08.27
2013 in 08.19
2014 in 08.07
nun eine 07.59, wobei er seinen Radsplit um fast 7 Minuten verbessert hat.
Eine Verbesserung von fast einer halben Stunde im Profi-Bereich, innerhalb von 3 Jahren, ist bemerkenswert.

rittervonstrele 01.06.2015 14:28

Warum startete er eigentlich wieder in Brasilien?
Weit weg, fade Strecken, lasche Regeln - in Brasilia war es ja auch nicht anders.
Sub 9 ist trotzdem super. Übrigens tut mir immer alles weh - auf der Mitteldistanz.

ArminAtz 01.06.2015 14:48

Ich hätte zwei Fragen Bischi.

Du bist mit 270Watt (laut eigener Angabe) 38,58 km/h im Schnitt gefahren.

Hab das mit Kreuzotter mal kurz überschlagen. Wenn man jetzt den Schnitt von Marino hernimmt, wären dafür mit deinem Setup ca. 360 Watt nötig.

Auch ein Marino tritt höchstens 310 Watt im Schnitt.

Wo denkst du, dass du die Watt liegen lässt. Ich meine, du hast eine super Position und top Aerodynamik, soweit ich das beurteilen kann und bei der Auswahl der Laufräder/Reifen bist du auch akribisch.

War da das Führungsfahrzeug zu nahe oder gibts da eine plausible Erklärung?

Weiters würds mich noch interessieren, ob du eventuell am Rad überzogen hast? Du sagtest selbst, dass du keine besonderen Tag hattest, bist aber jene Wattwerte gefahren, die du an einem "normalen" oder guten Tag vor hattest, zu treten. Oder täusch ich mich da?

Denn seien wir uns ehrlich. Normalerweise MÜSSTE bei deinen Trainingsergebnissen ein Sub3 Marathon drin sein.

Und bevor ich es vergesse: Herzlichen Glückwunsch zum Finish. Ich kann es gut nachvollziehen, wenn man viel in ein Rennen investiert hat und dann gehts einfach den Bach runter. Da würden die Allermeißten das Handtuch werfen!

captain hook 01.06.2015 14:56

Was erzählt denn Bischi in seinem Video? Entsprechend der Kommentare hört es sich nach "Anschuldigungen" gegenüber der Konkurrenz an?!

Die Radzeiten der Spitze sehen nach einem verdammt schnellen Kurs aus! Von daher ist es mir eher unklar, wieso man 270W für <39kmh brauchen kann?!

Bischi 01.06.2015 14:58

Zu den Themen werde ich mich ausführlich in der nächsten Sendung mit mir auslassen. Trotzdem eins vorne weg:
Viele betrachten Körper, Vorbereitung, Training, -ergebnisse usw viel zu maschinell. Wir sind immer noch im menschlichen Körper, da kippt man nicht einfach 1 + 1 rein und 2 kommt raus. Deswegen halte mich auch in entsprechenden Threads mit möglichen Leistungsprognosen immer zurück.

ArminAtz 01.06.2015 14:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1135770)
Was erzählt denn Bischi in seinem Video? Entsprechend der Kommentare hört es sich nach "Anschuldigungen" gegenüber der Konkurrenz an?!

Die Radzeiten der Spitze sehen nach einem verdammt schnellen Kurs aus! Von daher ist es mir eher unklar, wieso man 270W für <39kmh brauchen kann?!

Hier sein Blog: http://bischib.com/

Ja, das ist mir eben auch etwas schleierhaft.

ArminAtz 01.06.2015 15:07

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1135772)
Zu den Themen werde ich mich ausführlich in der nächsten Sendung mit mir auslassen. Trotzdem eins vorne weg:
Viele betrachten Körper, Vorbereitung, Training, -ergebnisse usw viel zu maschinell. Wir sind immer noch im menschlichen Körper, da kippt man nicht einfach 1 + 1 rein und 2 kommt raus. Deswegen halte mich auch in entsprechenden Threads mit möglichen Leistungsprognosen immer zurück.

Da freu ich mich schon drauf (auf die Sendung).

Naja, das ist mir schon alles klar.

Aber Bischi, wieso tust du dir den ganzen Aufriss mit Wattmessung, Fettstoffwechselanalyse usw. überhaupt an, wenn man eh nicht weiß, was im Rennen dann rauskommt. Dann kann ich mir den ganzen Firlefanz eh sparen, oder? Ist jetzt natürlich etwas überspitzt formuliert, aber wenn man ehrlich ist, ist die Langdistanz eine der Sportarten, wo man im Vorhinein eigentlich ziemlich genau sagen kann, was rauskommt.

Das war aber eigentlich auch gar nicht meine Frage.

Ich hätte mir einfach gedacht, dass bei deinem Gesamtsetup (Position, Material) ein deutlich höherer Schnitt bei deinem Wattschnitt rausschauen müsste.

sabine-g 01.06.2015 15:10

Wie waren denn die Temperaturen?
Wenn es schön warm ist, (>23-25) braucht es automatisch weniger Leistung.
Dementsprechend scheinen 270w für 38,5km/h sehr viel (extrem viel) zu sein, es sollten eher 40-41km/h rauskommen.

(es sein denn man hatte Rücken und musste große Anteile Oberlenker oder Bremsgriff fahren)

captain hook 01.06.2015 15:11

Ach so, ich dachte sowas würde auch im Free-TV diskutiert werden. So spannend, dass ich dafür irgendein Abo buche ists dann vermutlich doch nicht. Schade eigentlich. Dachte so ein Forum wäre für einen entsprechenden Austausch da?!

dickermichel 01.06.2015 15:11

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1135775)
aber wenn man ehrlich ist, ist die Langdistanz eine der Sportarten, wo man im Vorhinein eigentlich ziemlich genau sagen kann, was rauskommt.

Ups, das sehe ich komplett anders.
OD: ja.
MD: kann man Tendenzen abgeben.
LD: eine verlässliche Vorhersage IMHO kaum möglich.

captain hook 01.06.2015 15:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1135776)
Wie waren denn die Temperaturen?
Wenn es schön warm ist, (>23-25) braucht es automatisch weniger Leistung.
Dementsprechend scheinen 270w für 38,5km/h sehr viel (extrem viel) zu sein, es sollten eher 40-41km/h rauskommen.

(es sein denn man hatte Rücken und musste große Anteile Oberlenker oder Bremsgriff fahren)

Wenn es ungünstig gewesen wäre, was hätte man dann für die 4:11h erst treten müssen oder für die reihenweise angebotenen 4:18h-4:26h?! Nein, die Strecke MUSS schnell sein und die Bedingungen können SOOOO schlecht nicht gewesen sein. ;)

Spanky 01.06.2015 15:16

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1135778)
Ups, das sehe ich komplett anders.
OD: ja.
MD: kann man Tendenzen abgeben.
LD: eine verlässliche Vorhersage IMHO kaum möglich.

Hmm, kommt wohl drauf an wer und wie man vorgeht. Vielleicht auch auf die Strecke, denn Lanzarote ist wohl wg. äussere Einflüsse nicht wirklich vorhersagbar.

Aber aims hat zum Beispiel schon gezeigt, fast minutengenaue (+/- kleine Abweichungen) Vorhersagen auf die LD zu bringen.

captain hook 01.06.2015 15:16

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1135778)
LD: eine verlässliche Vorhersage IMHO kaum möglich.

Trifft in meinen Augen eher für alles zu, was nach dem Radsplit kommt. Besonders wenn man schon viel Erfahrung hat und Traininingswissenschaftlich und -methodisch auffährt bis zum Abwinken.

Bischi 01.06.2015 15:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1135782)
Wenn es ungünstig gewesen wäre, was hätte man dann für die 4:11h erst treten müssen oder für die reihenweise angebotenen 4:18h-4:26h?! Nein, die Strecke MUSS schnell sein und die Bedingungen können SOOOO schlecht nicht gewesen sein. ;)

Genau wegen solchen planlosen Aussagen meide ich (diese) Threads.

captain hook 01.06.2015 15:22

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1135786)
Genau wegen solchen planlosen Aussagen meide ich (diese) Threads.

Yo mei, wenn Du so ein Geheimnis drum machst... :Lachen2: Stimmt natürlich, alle planlos... :Lachanfall:

Wenn ich mir einige Schwim- und Radzeiten so anschaue, dann hab ich schon ne gewisse Vorstellung. Aber wenns halt nur im PayTV läuft, bleibt dem Fußvolk ja nur die Spekulation.

Bischi 01.06.2015 15:23

Ich beschreibe das was ich mache. Ich beurteile das was ich sehe. Ich beteilige mich nicht an Spekulationen.

ArminAtz 01.06.2015 15:24

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1135778)
Ups, das sehe ich komplett anders.
OD: ja.
MD: kann man Tendenzen abgeben.
LD: eine verlässliche Vorhersage IMHO kaum möglich.

Naja, wenn man sich innerhalb seiner Leistungsgrenzen bewegt und nicht auf die Konkurrenz achtet, eine Erfahrung und ein Trainingsvolumen wie Bischi hat, sollts meines Erachtens schon gut zu berechnen sein.

Wenns dann nicht wie gewünscht läuft, wars meines Erachtens meistens ein Fehler im Pacing.

Darum auch meine zweite Frage, ob er am Rad überzogen hat.

Bischi 01.06.2015 15:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1135788)
Yo mei, wenn Du so ein Geheimnis drum machst... :Lachen2: Stimmt natürlich, alle planlos... :Lachanfall:

Wenn du mich ein wenig kennen würdest, müsstest du wissen, dass ich einiger der wenigen bin, die kein Blatt vor den Mund nehmen.


PS: Ich klinke mich jetzt hier raus. Ich bin in Brasilien, da gibt es schönere Dinge als auf das nächste Posting zu warten, um darauf zu antworten :P

ArminAtz 01.06.2015 15:26

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1135789)
Ich beschreibe das was ich mache. Ich beurteile das was ich sehe. Ich beteilige mich nicht an Spekulationen.

Wenn ich mir deinen letzen Videoblog ansehe, bin ich da anderer Meinung. Da gewinnt man eher den Eindruck, dass die vor dir Platzierten, in welcher Form auch immer, bescheißen.

captain hook 01.06.2015 15:31

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1135794)
Wenn ich mir deinen letzen Videoblog ansehe, bin ich da anderer Meinung. Da gewinnt man eher den Eindruck, dass die vor dir Platzierten, in welcher Form auch immer, bescheißen.

Ne, Armin. Du musst auf die Sendung warten.

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1135772)
Zu den Themen werde ich mich ausführlich in der nächsten Sendung mit mir auslassen.


dickermichel 01.06.2015 15:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1135784)
Trifft in meinen Augen eher für alles zu, was nach dem Radsplit kommt.

Stimme Dir zu, da war meine Aussage ein wenig zu allgemein, also noch mal:
LD-Vorhersagen:
S: ja, in einem Rahmen von plus/minus 2-3min
R: bei Strecken, die nicht so stark äußeren Umständen unterliegen, wie Lanzarote oder Hawaii: ja, in einem Rahmen von plus/minus 5-10min
L: bei normalem (= erwartetem) Rennverlauf: ja, in einem Rahmen von plus/minus 10-15min
Aber während man bei einem unerwarteten negativen Verlauf in einer OD nicht so viel verliert, sieht das bei einer LD eben anders aus, daher meine Aussage - da kann dann selbst ein Pro statt 8.30h 10.30h unterwegs sein, weil er den Marathon nur noch joggen-wandern kann.

ArminAtz 01.06.2015 15:49

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1135801)
Stimme Dir zu, da war meine Aussage ein wenig zu allgemein, also noch mal:
LD-Vorhersagen:
S: ja, in einem Rahmen von plus/minus 2-3min
R: bei Strecken, die nicht so stark äußeren Umständen unterliegen, wie Lanzarote oder Hawaii: ja, in einem Rahmen von plus/minus 5-10min
L: bei normalem (= erwartetem) Rennverlauf: ja, in einem Rahmen von plus/minus 10-15min
Aber während man bei einem unerwarteten negativen Verlauf in einer OD nicht so viel verliert, sieht das bei einer LD eben anders aus, daher meine Aussage - da kann dann selbst ein Pro statt 8.30h 10.30h unterwegs sein, weil er den Marathon nur noch joggen-wandern kann.

Ok, das würd ich auch so unterschreiben.

captain hook 01.06.2015 16:06

Ggf könnte man ja in der Sendung das Thema Infusionen im Rahmen eines Ironman und die dazugehörigen Regeln und Bestimmungen mal ansprechen.

sabine-g 02.06.2015 09:41

In diesem Thread gibt es einen Vergleich Leistung bei 40km/h


Hier ein paar Beispiele:

17,8 1,71 m___ 52 kg___ 210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
20,3 1,80 m___ 66 kg___ 238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0 1,73 m___ 63 kg___ 245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0 1,73 m___ 63 kg___ 202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,6 1,76 m___ 67 kg___ 264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,1 1,78 m___ 67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,6 1,83 m___ 73 kg___ 253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
22,1 1,70m___63,8 kg___ 251 W___3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,4 1,83 m___ 75 kg___ 304 W___ 4,05W/kg___Godi68 @ 40,8 km/h
23,0 1,84 m___ 78 kg___ 285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1 1,86 m___ 80 kg___ 296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1 1,80 m___ 75 kg___ 277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,5 1,80 m___ 76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5 1,83 m___ 80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0 1,75 m___ 75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
25,9 1,77 m___ 81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6 1,89 m___ 95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1 1,78 m___ 70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h

longtrousers 02.06.2015 10:20

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1135964)
In diesem Thread gibt es einen Vergleich Leistung bei 40km/h


Hier ein paar Beispiele:

17,8 1,71 m___ 52 kg___ 210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
20,3 1,80 m___ 66 kg___ 238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0 1,73 m___ 63 kg___ 245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0 1,73 m___ 63 kg___ 202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,6 1,76 m___ 67 kg___ 264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,1 1,78 m___ 67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,6 1,83 m___ 73 kg___ 253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
22,1 1,70m___63,8 kg___ 251 W___3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,4 1,83 m___ 75 kg___ 304 W___ 4,05W/kg___Godi68 @ 40,8 km/h
23,0 1,84 m___ 78 kg___ 285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1 1,86 m___ 80 kg___ 296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1 1,80 m___ 75 kg___ 277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,5 1,80 m___ 76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5 1,83 m___ 80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0 1,75 m___ 75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
25,9 1,77 m___ 81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6 1,89 m___ 95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1 1,78 m___ 70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h

Danke sabine-g für den Link und danke aims für deine Daten. An aims' seine Daten sieht man den enormen Unterschied wenn man die Temperatur variiert oder wenn man legal draften kann. (wobei ich nicht weiss was aims mit "Full aero" meint, wenn der 245W-Abschnitt OHNE "full aero" gefahren ist, z.B. mit einem Holland-Rad, kann man beide Daten wieder nicht miteinander vergleichen).
Jadenfalls konnte Bischi kaum legal draften, weil er dafür zu spät aus dem Wasser gekommen ist.

carolinchen 02.06.2015 12:16

Dafür konnten es die Jungs vorne !

captain hook 02.06.2015 12:37

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1136012)
Dafür konnten es die Jungs vorne !

Muss man denen dann einen Vorwurf machen, dass sie schneller geschwommen sind? (solange wirklich legal gedrafted wurde...) Aber dank hingeworfener Brocken ohne jegliche weitere Information alles Spekulationen. Und Spekulationen mag der Bischi garnicht!

carolinchen 02.06.2015 13:05

nööööööö aber sein Kommentar zu schnellsten Radzeit ist erfurchtsvoll :dresche

ArminAtz 02.06.2015 13:40

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1136027)
nööööööö aber sein Kommentar zu schnellsten Radzeit ist erfurchtsvoll :dresche

Was ist da dran ehrfurchtsvoll? Er stellts so hin, als ob der Marino sowieso voll ist bzw. beschissen hat.

sabine-g 02.06.2015 13:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das im Bild sind die Ergebnisse der ersten 5, davon könnten 4 eine Gruppe gebildet haben, alle dahinter waren zu langsam für diese Gruppe.
Marino war wohl irgendwann alleine unterwegs.

Mit 75kg und Zipp 808 (alte Version, keine Firecrest) Laufrädern sowie Conti Reifen (4000rs bzw. Competition) braucht es
ca. 235-240W bei 38,5km/h
ca. 265-270W bei 40,0km/h
ca. 312-320W bei 42,8km/h

Berechnung

Mit dem hier gezeigten Rad ist man mehr als konkurrenzfähig ausgestattet.
Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1127869)
Nachdem es ja aus bekannten Gründen kein Falco wurde, hier meine Karre für 2015! PS: Mein Sattel ist waagrecht


ArminAtz 02.06.2015 14:04

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1136037)
Das im Bild sind die Ergebnisse der ersten 5, davon könnten 4 eine Gruppe gebildet haben, alle dahinter waren zu langsam für diese Gruppe.
Marino war wohl irgendwann alleine unterwegs.

Sabine, mir gehts nicht darum, wer eventuell eine Gruppe gebildet hat, oder nicht.

Wer sich mit der Materie auskennt, weiß, was die Jungs vorne ca. an Watt treten und was dann für Zeiten rauskommen.

Es ging vielmehr darum, dass Bischi laut eigener Aussage 270W im Schnitt getreten hat und rausgekommen sind dann 38,5 km/h.
Das kam mir und dem Captain scheinbar auch, etwas komisch (da zu wenig km/h für diese Watt) vor, deshalb die Nachfrage. Antwort kam halt keine.

Bischis Statement (via Videoblog) ist halt auch irgendwie komisch (mein persönliches Empfinden), da ich den Eindruck erhalte, dass er die vor Ihm platzierten als Betrüger hinstellt, bzw. das dort irgendwas nicht korrekt gelaufen sein kann.

old_man 02.06.2015 15:16

Ironman Brasilien
 
Ich glaube man sollte das Thema ein paar Tage Ruhe lassen. Aussagen/Videobotschaften kurz nach so einem Rennen können schnell falsch interpretiert werden. Ich traue mir nur aufgrund von Zahlen und ein paar Blogeinträgen keine Analyse der Renndynamik zu. Ich denke wir werden in den nächsten Tagen dazu noch mehr hören&sehen.
An Bischi Gratulation zum sub9 und Finish....und gute Regeneration!

old_man

kromos 02.06.2015 15:18

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1136041)
Bischis Statement (via Videoblog) ist halt auch irgendwie komisch (mein persönliches Empfinden), da ich den Eindruck erhalte, dass er die vor Ihm platzierten als Betrüger hinstellt, bzw. das dort irgendwas nicht korrekt gelaufen sein kann.

Also zu 2015 kann ich ja nichts sagen, aber in 2014 gab es unhaltbare Zustände bzgl. Drafting dort beim Radpart, da schossen riesige Gruppen durchs Feld nach vorne, hauptsächlich um lokale Pro´s nach vorne zu bringen. Von den Kampfrichtern wurde quasi nichts unternommen.

Darüber haben mir damalig zwei weibliche Pro´s die damals dort gestartet sind, berichtet. Aus der beruflichen Sicht eines Pros, wurde da massiv betrogen. Es gab dazu einige Blogs und Berichte, z.B. HIER und HIER

Wenn das nur ähnlich 2015 war wie 2014 kann ich den Ärger von einigen Startern, die dort nicht nur finishen wollten, durchaus nachvollziehen.

Hafu 02.06.2015 15:29

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1136065)
...
Wenn das nur ähnlich 2015 war wie 2014 kann ich den Ärger von einigen Startern, die dort nicht nur finishen wollten, durchaus nachvollziehen.

Warum meldet man dann in so einem Rennen? Aus dem frommen Wunsch heraus, dass sich die Zustände plötzlich ändern?

Durch die Ausweitung des Wettkampfkalenders gibt es sowohl bei Ironman- als auch Challenge-Rennen genügend Kurse ohne große Windschattenproblematik.

(Wehe es beschwert sich nach den bevorstehenden Rennen in Barcelona oder Mallorca irgendjemand hier im Forum über Gruppenbldung auf der Radstrecke: jeder der sich dort auf die Startliste hat schreiben lassen, weiß was ihn erwartet!:Huhu: ;) )

longtrousers 02.06.2015 15:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1136037)
Mit 75kg und Zipp 808 (alte Version, keine Firecrest) Laufrädern sowie Conti Reifen (4000rs bzw. Competition) braucht es
ca. 235-240W bei 38,5km/h
ca. 265-270W bei 40,0km/h
ca. 312-320W bei 42,8km/h

Berechnung

Mit dem hier gezeigten Rad ist man mehr als konkurrenzfähig ausgestattet.

kreuzotter.de sagt 39,3 km/h bei 270W aber OHNE Wind und flach. In kreuzotter kann man vom Material her nur "Triathlonhaltung" eingeben, Bischis Rad dürfte besser gewesen sein. Aber vielleicht stimmt 270W für 38,5, wenn's ein Bischen geweht hat. Es war bestimmt auch nicht ganz flach?

Cruiser 02.06.2015 15:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1136068)
Warum meldet man dann in so einem Rennen? Aus dem frommen Wunsch heraus, dass sich die Zustände plötzlich ändern?

Durch die Ausweitung des Wettkampfkalenders gibt es sowohl bei Ironman- als auch Challenge-Rennen genügend Kurse ohne große Windschattenproblematik.

(Wehe es beschwert sich nach den bevorstehenden Rennen in Barcelona oder Mallorca irgendjemand hier im Forum über Gruppenbldung auf der Radstrecke: jeder der sich dort auf die Startliste hat schreiben lassen, weiß was ihn erwartet!:Huhu: ;) )

Ich finde, wir haben es uns grundsätzlich zu sehr abgewöhnt, den Veranstalter da mehr in die Pflicht zu nehmen.
Er stellt Regeln auf, also muss er auch zusehen, dass diese eingehalten werden.
Selbst auf Lanzarote ist die Radstrecke sehr voll. Ich vermute, dass es da vorne entspannter zugeht, weiß es aber nicht.
Jedenfalls habe z.B. ich eine blaue Karte (keine Zeitstrafe) wegen Überholen auf der Gegenfahrbahn bekommen und die zweierreihenfahrenden Schwatzbasen, die die ganze Bahn zugemacht hatten (war ja Wind:cool: ), weswegen ich da rüber musste gar nix. Nur mal als Beispiel. Auch an allen Anstiegen und in den Ortschaften hat es geknäult, außerhalb ging es dann.
KR haben wenn dann nur gepfiffen und um Abstand gebeten, aber das war es auch! Jedenfalls aus meiner (eingeschränkten) Sicht.
Ist jetzt ein wenig OT, aber ich finde, ganz darf man den Veranstalter da auch nicht aus der Pflicht lassen, dafür zu sorgen, dass aufgestellte Regeln auch eingehalten werden.
Vorne im Feld sowieso und von mir aus auch prioritär.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.