triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ventilkappe - ja oder nein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35860)

ellivetil 04.05.2015 20:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1129512)
...haben mir dort (in der Praxis) aber in mehreren Jahrzehnten noch nie irgendwelche Probleme beschert.
Am Renner nicht, am Crosser nicht, am MTB nicht, nichtmal am Ersatzschlauch, an dem ich die depperte und sinnlose Kappe ebenfalls nie montiert hab, wenn ich ihn spazierenfahre...

Danke, genau darum ging's mir.

RoBa 04.05.2015 22:25

Zitat:

Zitat von triaflo (Beitrag 1129516)


Rule #1// Obey The Rules!

:Prost:

Rhing 05.05.2015 08:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1128521)
Jetzt lässts aber scho a weng arg raushängen mitm Artizukulieren und so...:Cheese:

Ok, is aber auch'n wichtiges Thema, da muss man sich ja Mühe geben. ;)

NBer 05.05.2015 09:37

die begründung für eine ventilkappe die ich kenne ist, dass ohne eventuell der drehverschluß am ventil einsiffen könnte und vll dann nicht mehr zu drehen wäre. da man aber ja doch irgendwie halbwegs regelmäßig luft pumpt, und so den drehverschluß immer wieder mal bewegt, sehe ich da eigentlich keine große gefahr.
die ventilmutter ist schon eine andere geschichte. auch wenn ich persönlich sie nicht dranhabe, kenne ich doch einige, die sich beim luftpumpen mit einer normalen pumpe unterwegs das ventil während des pumpens so hin udn her gerackt haben, dass es direkt am übergang ventil/schlauch wieder gerissen hat. sowas verhindert man natürlich mit einer ventilmutter. oder man pumpt eben konzentriert ohne großes pumpen hin und her am ventil.

loriot 05.05.2015 10:16

Das mit dem Einsiffen ist bei mir definitiv ein Thema am Alltagsrad. Das steht permanent draußen, wird bei jedem Wetter tagtäglich bewegt und dank Schwalbe-Marathon-Bereifung ist Luftaufpumpen höchstens halbjährlich notwendig. Locker per Hand aufdrehen geht da nicht mehr wirklich in der Regel.
Die Kappen sind aber im Laufe der Zeit dennoch verloren gegangen ... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.