![]() |
Zitat:
Ich glaube nicht das wir Triathleten oder allgemein Sportler die Zielgruppe der I Watch sind. Ich bin schon ein ziemlicher Fan der Apple Produkte, aber mit einer Uhr zu telefonieren stelle ich mir affig vor. |
Zitat:
"Scheibenputzen ist Männersache, bis 42mm Durchmesser." oder "Die Lauterkeitskommission hat entschieden: Die IWC-Werbung ist nicht weiberfeindlich." :Lachen2: Manches wurde so aber auch sicher nicht publiziert sondern wurde gephotoshopt. Sie getrauen sich aber zuweil recht viel. Der mit "Fast so kompliziert wie eine Frau, tickt aber richtig." wurde definitiv so gebracht, habe ich selber auf einer Plakatwand gesehen. Am Flughafen ZH steht "Welcome to Zurich, a pretty little suburb of Schaffhausen." :Lachanfall: Sorry fürs Offtopic, back to the fruits. |
Zitat:
|
Zitat:
Gerade dazu hab ich heut nen schönen Kommentar (wie zu dem 'fehlenden' Lüfter) gelesen: mag sein, dass unterm Strich in 2% aller Fälle die Rechenleistung etwas zu lean ist, dafür freut man sich 100% jedes Mal, dass man das Ding in der Tasche oderm Rucksack nicht spürt... Und um maksibecs "ganheitliches und vorausgeschautes Konzept' (oder so) aufzugreifen: wer erinnert sich noch an 2008(?), als Apple die Zahl der Anschlüsse drastisch reduzierte? Welch ein Aufschrei gab es, nur hatten sie halt vorweg gegriffen, dass wenig später jede/r nur noch das Laptop in der Firma oder daheim aufklappte und alles via WLAN vernetzt war, die Stecker unds Kabelgeraffel also schlicht nur noch im Einzelfall nötig waren oder sind. Von daher: immer erstmal abwarten, bis das Zeug sein wahres Gesicht gezeigt hat...:Cheese: |
@sybenwurz
Ich weis schon was du meinst. Auf dem Papier ist das I-Phone z.B. auch schlechter als viele andere Modelle. Die perfekt abgestimmte Software mit der Hardware machen es aber zu einem der schnellsten und besten Handys am Markt. Ich hab mir jetzt das 6er gegönnt, der Wahnsinn die Qualität der Fotos ist sagenhaft für ein Handy. Ich bin jetzt auch von meinen Anwendungen ausgegangen z.B. Fotobearbeitung mit LR, da brauchste ordentlich CPU Power. Aber na ja die Praxis wird es dann wohl sicher zeigen, geil ist es allemal und sicher kaum zu merken im Rucksack. |
Zitat:
Den letzten Aufschrei gab es doch als die neuen Macs kein virtuelles Laufwerk mehr hatten. Eben wieder voraus gedacht, man lädt heute eben alles aus dem Netz runter. Kein Mensch braucht noch CDs für Software oder ähnliches. Das der MAC aber so schön flach war fanden doch alles wieder schön.;) |
Zitat:
Wie gesagt, die Produkte sind sehr gut, aber man verpasst ne ganze Menge, wenn man nicht mehr links und rechts schaut. Gute Ideen und Produkte gibt es nicht nur bei einer Firma. Selbst Microsoft hat sowas manchmal im Programm. Das Surface Pro ist zum Beispiel ein geniales Gerät. Es wird im dauerhaften Gebrauch sicher auch Nachteile haben, wie jedes andere Gerät auch, aber die Idee ist einfach klasse. Der Wiederverkaufswert ist natürlich ein Argument für Apple. Das ganze ist dabei selbstverstärkend. Die hohen Grundpreise werden quasi vorab verrechnet, weil man ja auch teuer verkaufen kann - das klappt so lange, wie der Hype anhält. Endet der Hype, dann ist nichts mehr mit hohen Gebrauchtpreisen. Die sind ja geradezu absurd für das, was man da an Technik bekommt. FuXX |
Zitat:
|
Aber gut festschrauben, nicht das was virtuell wackelt!
|
virtualize Erdbeereis!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dabei ist das absurd: in den 90ern wurden die iMacs nur mehr mit USB-Anschluss ausgeliefert und schwupps innerhalb von ein, zwei Jahren hat die gesamte Peripherie-Industrie USB-Anschlüsse (und wir Nutzer es um einiges leichter, außer dass ich jedes Mal den Stecker immer erst falsch rum reinstecke ;)). Und mit dem Öffnen der Computer erst hin zur UNIX-Welt (OS X) und dann Windows-Welt (PPC -> Intel) ist Apple ja erst so richtig groß geworden. Was sie jetzt seit einiger Zeit bemüht sind, wieder abzudichten. P. S. Ich hab mir irgendwann zwischendrin mal ein Android-Smartphone gekauft. Nur um feststellen zu müssen, dass auch bei den geräteseitigen USB-Anschlüssen verschiedene Standards herrschen und mein Sony Xperia Active sogar laut Service, den es mal brauchte, mit dem falschen Kabel ausgeliefert worden war. |
Was ich gerne mal wissen würde: wieso sind immer alle scharf drauf, Akkus tauschen zu können?
Ich achte beim Kauf einer Waschmaschine auch nicht darauf, ob ich die selbst reparieren kann. Bei Polar läufts auch so, dass die Batterie beim Service getauscht werden muss/soll, alle schlucken es und die wenigsten können die Kupplung ihres Autos selber wechseln, sondern tun die Schleuder dazu in die Werkstatt. Wieso da ausgerechnet bei nem Telefon (mit anerkannt guten Akkus) so n Hype drum gemacht wird, versteh ich nicht. |
Natürlich ist es schön wenn man die Akkus selber tauschen kann, hier muss man aber wirklich zugeben dass die iPhone Akkus ausgezeichnet sind.
Meine iPhone 3, 4 und 5 sind alle noch irgendwo im Einsatz und keins davon hat über die Jahre merklich nachgelassen. Bei allmeinen Handys, Laptops und anderen Geräte die einen austauschbaren Akku hatten, war der Akku auch irgendwann dahin. (Meist kurz nach Ablauf der Garantie) Zusätzlich kam noch dazu dass alle meine Handys mit Wechselakku durch die weniger dichte Bauweise irgendwann Staub unter dem Display hatten. |
Zitat:
Hab ich noch nie verstanden. |
Zitat:
Allerdings hatte ich bisher drei unterschiedliche iPhones, alle gebraucht gekauft aus teilweise dubiosen Quellen (eBay), und alle deutlich besserer Akku als meine bisherigen Androiden (alle neu gekauft). Wenn ich meinen aktuellen Androiden angeschaltet einen Tag herumliegen lasse, vielleicht sogar mit W-LAN aktiviert ist abends das Handy fast leer. Selbes Szenario bei meinen bisherigen iPhone (3G, 3GS, 4): fast nix verloren. Funken tun sie alle fleißig nach Hause, keine Frage. Nur wie viel mehr funkt denn der Androide? In Österreich wird es demnächst ein Norm geben, die Kunden beim Kauf recht einfach über die Reparierbarkeit des Geräts informiert. Wieder so ein Schritt in die richtige Richtung :) |
Zitat:
Ich rechne einfach generell damit, dass ich alles selbst reparieren kann...:Cheese: Dementsprechend ists mir -oh Wunder!- auch bereits gelungen, nen Akku beim iPhone zu tauschen...:liebe053: (Bei der AppleWatch betrifft uns dies aktuell aber ja noch gar nicht, denn die gibts erst ab 24.4. und wenn es sie gibt, hatse erstmal n Jahr Garantie. Könnte man eigentlich drauf verzichten, denn es gibt ja ne 24monatige Gewährleistungspflicht...:Lachanfall: ) |
Zitat:
für mich ist das genauso affig wie wenn man das Telefon zum Telefonieren nicht mehr ans Ohr hält wie normal sondern sich das ding vors Gesicht hält ( damit man dann über den Lautsprecher auch noch alle anderen an seinem Telefonat teilhaben lassen muß ) wie es ja heut scheinbar Mode ist. das Thema Apple Watch interessiert mich null denn ersten mag ich Apple nicht, allein die Store´s erinnern mich an eine Sekten Zentrale und zweitens geht mir der ganze vernetzungsscheiß tierisch auf die Nerven und das sagt jemand der auf GPS in seinem Radcomputer und Power2max am Rad nicht verzichten möchte. |
[quote=schumi_nr1;1119007... geht mir der ganze vernetzungsscheiß tierisch auf die Nerven und das sagt jemand der auf GPS in seinem Radcomputer und Power2max am Rad nicht verzichten möchte.[/QUOTE]
Ich find es ganz geil, dass meine GPS-Uhr mit meinem iPhone vernetzt ist. Ich bekomme unterwegs alle Pushnachrichten, die ich eingestellt habe und SMS, ohne das Telefon aus der Trikottasche holen zu müssen. Wenn ich heim komme und nur eben zwischen Tür und Angel meine Schuhe tausche, reicht es schon um sich per W-Lan automatisch bei GarminConnect zu aktualisieren und wenn ich irgendwo ein Zeitfester überbrücken muss, kann ich mir auf der GarminApp alles durchgucken. Mir macht diese Vernetzung Spaß und es spart unheimlich viel Zeit. Meine 920XT ist die bessere AppleWatch;) |
Ehrlich gesagt laufe ich bisher komplett ohne Handy! Eine normale Uhr die mir meine Zeit anzeigt, manchmal noch den Pulsmesser dran und fertig. Immer und überall erreichbar sein, macht auf Dauer krank.
Ich selbst bin Disponent und genieße es auch mal kein Handy zu benötigen und/oder Nachrichten zu empfangen und sofort zu lesen. Ruhe ist der heutige Luxus... |
Zitat:
Aber das möchte ja in unseren Breiten keine Sau hören.:( |
Zitat:
Wir wissen gar nicht mehr was Ruhe ist , sind nur noch Sklaven des ganzen Konsum Elektronik Drecks was man eigentlich gar nicht braucht. Ich schließe mich da gar nicht aus, eigentlich traurig. |
Zitat:
|
Zitat:
Kannst ja zur nächsten Telefonzelle gehen wenn du eine findest:) ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ja und auch ich habe einen PC, ein TV und ein Radio, wohl aus Fernost. Nur gehöre ich nicht zu der Sorte Mensch, die sich jedes Jahr alles neu kaufen müssen. Unser TV ist 8 Jahre alt, der PC hat 6 Jahre runter, mein Mobiltelefon (prepaid) ebenfalls 6 Jahre (nicht internetfähig), gut das Radio ist neu. Das alte war hinüber. Achja, die Hifi-Anlage, sage und schreibe 23 Jahre alt, geht immer noch. Qualität halt!!! Markennamen lasse ich hier außen vor. Will ja keine Werbung machen. Mir ging es bei dem post eigentlich nur darum, das viel zu viel konsumiert bzw gekauft wird, obwohl es noch garnicht notwendig ist. Und der Elektronikschrottmüllberg (schönes Wort) wächst ins unermessliche!!! Aber egal, interessiert den konsumgeilen Menschen eh nicht! |
Wird es den Leuten dort besser gehen, wenn ich statt alle 2 Jahre nur noch alle 4 Jahre ein Gerät kaufe oder gar keins mehr kaufe?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Besser? Bestimmt aber nicht schlechter! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nee, keine Saba. Harmon/Kardon und Mission-Boxen! Du deinem auch, denn für mich bist kein "dude!":Blumen: |
Was ist daran verwerflich, wenn man beruflich und privat erreichbar sein muss? Ja ich bin in dem Moment wichtig, muss ich mich jetzt schämen? Der Trick ist, dass ich jetzt deutlich komfortabler trainieren kann.
Ich hab Mittwochs den ganzen Tag berufliche Telefonbereitschaft und 3 Radkollegen geht es genauso, als meine Frau schwanger war, hat sie auch verlangt, dass ich beim Training permanent erreichbar bin. Und wenn ich samstags Radfahrer, stelle ich mir für Schalke einen Toralarm ein. Kollege ist Elektriker der Stadt und muss innerhalb eines Zeitfensters beim Job sein. Der fährt mit Kopfhörern und muss beim Anruf sein Telefon rauskramen. Kam erst zweimal vor. wäre doof, wenn man da jedesmal daheim bleiben würde. |
Zitat:
Denn vor lauter Kopf schütteln fällt mir dazu nichts ein. Oh Mann, arme Welt!:( |
Für Joggen, Handy bedienen und am Handgelenk könnte die neue Garmin sonst auch interessant sein... insbesondere bei dem Preis. Und eigenes GPS hat sie auch, Smartphone darf sogar daheim bleiben (wenn man nicht erreichbar sein muss).
http://sites.garmin.com/de-DE/vivo/vivoactive/ :) |
Zitat:
Aber mal nur so nebenbei: NUR DIENSTBOTEN MÜSSEN STÄNDIG ERREICHBAR SEIN!!!:Cheese: ;) :Lachanfall: |
Zitat:
Wieso? Ich kann es durchaus verstehen- wenn Du auf Bereitschaft bist (und das schwangere Mädel daheim ist quasi das Gleiche), dann kann man entweder den ganzen Tag daheim herumdümpeln und nichts tun... ...oder man ist während des Trainings erreichbar. Ist doch top. ;) |
Zur Schwangerschaft sage ich nur eins:
Milliarden von Frauen haben bis jetzt dieses mitgemacht, die Masse von Ihnen mußte ohne telefonische Hilfe des Partners auskommen. Wenn man allein an die ganzen Geburten im 2. Weltkrieg denkt, da waren die Herren ja mit was anderem beschäftigt und trotzdem ist bis heute die Menschheit nicht ausgerottet. Ständige Erreichbarkeit ist die Geißel des 21. Jahrhunderts! Mein Mobilteil wird ausgeschaltet, sobald ich zu Hause bin. Wer mich dann erreichen möchte, solls morgen probieren. Nichts, aber auch rein garnichts kann so wichtig sein.:Huhu: Na eine Sache vielleicht: Der Arzt in Rufbereitschaft. |
Ich bin sicherlich Apple Fan und das Thema Erreichbarkeit ist sehr individuell.
Ich hab die 920xt und diese erfüllt mir alle Wünsche des Modernen Spielzeugs , mittlerweile auch eigenen Apps. Da kann sich Apple, speziell hinsichtlich Akku und Wasserbeständigkeit ( welches für mich das grösste k.o. Kriterium ist ) ne Scheibe abschneiden. Ansonsten ist das Gerät durchaus, speziell in der Zusammenarbeit mit dem Iphone innovativ.. Wie gesagt, den Grad der Erreichbarkeit bestimmt nicht die Technik oder der Anbiedere, das ist eine sehr individuelle Geschichte die jeder Bitteschön mit sich selbst ausmachen muss. " Heute ist es nicht mehr etwas besonderes wichtig zu sein, es ist besonders unwichtig zu sein" Gruß |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.