![]() |
Wahrscheinlich meint der das sogar noch Ernst mit der Aufschrift da auf seinem Balken:
Vi veri universum vivus vici Zu Deutsch so etwa "Durch die Macht der Wahrheit habe ich als Lebender das Universum erobert" WTF? Ich wüsste da zumindest einen Satzteil gegen irgendwas mit Beschiss auszutauschen... |
Bei mir ist's aus Kostengründen nun doch ein 9er Speed Concept Project One geworden :/
Der Dollarkurs machte jegliche Liebäugelei zunichte :( |
Schade aber sehr verständlich. Der Kauf des Falco ist bei mir auch aus Kostengründen gescheitert, das ist mir die Sache einfach nicht wert.
|
Zitat:
Hat sicher auch etwas Kleingeld gekostet... |
|
Auf das Bike müssen einfach richtig fette Hochprofil LR drauf sonst
sieht das zum wegrennen aus. 808 muss da mindestens drauf. |
Dazu die Shimano Pro Textreme Disc mit farblichen Akzenten...wobei mir das Tron-mäßige Design des Falco besser gefällt...das dann noch auf die Disc übetragen...TRAUMHAFT!!!
|
Zitat:
Außerdem klebt der gleiche Spruch wie beim Weiss drauf. Ist der serienmäßig und nur Glaurung hat ihn abgeknibbelt? Das von Glaurung sieht jedenfalls extremst besser aus :Blumen:. |
Zitat:
Der Aufbau ist wirklich unschön und dann dieser Preis dafür... Nee. |
Zitat:
Wie kommt man auf die dämliche Idee, den da drauf zu pinseln? |
Zitat:
Er so "Durch die Macht der Wahrheit habe ich als Lebender das Universum erobert" Ich so "krass" |
Zitat:
|
Garbaruk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hatten wir diesen Rahmen aus Russland schonmal hier?
http://en.garbaruk.com/products/frame-inversion |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Optisch macht der was her. Würde mir auch gefallen. Geo finde ich allerdings nicht so prall.
|
Kranker Scheiß:
![]() |
Allerdings. Manchen Designern scheint's arg langweilig zu sein.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
FE26 Trek
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Klar - ist nur ne Studie aber schon interessant, wenn man doch bedenkt, dass Beam-Bikes angeblich mausetot sind und vor allem aerodynamisch doch so viel schlechter als die aktuellen Superbikes... :Cheese: :Huhu:
|
Täuscht mich mein Gefühl, dass sich bei den "non- uci- konformen" Bikes gerade richtig was tut.
Woran kann das liegen: wachsender Triathlonmarkt wirklicher Aerovorteil Marktanteile sichern Aktuell ist das Rahmendreieck im UCI Zirkus vorgeschrieben und uns wurde/wird suggeriert, dass es sich hier um das Optimum handelt. Im Ergebnis konnten die UCI Räder auch uns Triathleten verkauft werden. Und die großen Hersteller haben sich die besten Jungs/Mädchen gekauft und die Freizeitsportler dann die Räder. Und gerade da bewegt sich jetzt was. Danke an Falco, Dimond und Co. |
Zitat:
|
Zitat:
Die hintere hab ich montiert und musste nix weiter einstellen. Bremst eher weniger gut. Bild hab ich grad nicht zur Hand. PS: Offensichtlich fährt hier bei triszene bald ein weiteres Falco rum. :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Keine Ahnung. Habs beim googlen gefunden.
|
Zitat:
|
Ist der Dimond bzw. der Falco Rahmen dafür ausgelegt, dass sie Stösse abfangen - so wie damals die Softride Schwinge?
Oder federt da gar nichts und der Rahmen bleibt hart wie ein Brett - so wie die üblichen Diamantrahmenformen. |
Der kann eigentlich gar nicht anders als zu federn. Da müsste man schon immens viel Material verbraten um das so steif zu machen wie bei einer beidseitigen Abstützung. Wie weit er halt federt ist die Frage.
|
Zitat:
Is it a bug or a feature ? |
Ein Feature. Alles andere wäre bei der gewähltem Bauform ziemlich dumm.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.