triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Hunger in den Griff bekommen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35162)

rauschs 08.08.2017 09:11

...oder zu wenig Schlaf ("Stresshormon"?).

Glaube, mein erster Beitrag? Also vorab Hallo. :-)

@trirun77: Weisst du denn, was du durch den Tag alles isst - also genügend? Halte zwar nicht viel von Kalorien "tracken" aber um zu schauen, ob man ev. zu wenig isst (bei sportlicher Betätigung) einmal ein Versuch wert.

Vorschlag von mir ist ganz simpel: In jeder Mahlzeit ausreichend Kohlenhydrate, Eiweiss, und Fett essen im richtigen Verhältnis.

...abendliches "Fressgelage" bei dir sieht für mich auch nach zu wenig Kalorienzufuhr aus durch den Tag.

Trirun777 08.08.2017 18:52

Vielen Dank euch allen für eure Tipps und Hinweise. Ich werde nach dem letzten großen Wettkampf mal das Fasten probieren, welches mir Huaka empfohlen hat.
Kalorien Tracking habe ich auch schon probiert, hat ein paar Tage funktioniert aber dann wurde der Hunger wieder schlimmer.

Liebe Grüße
Trirun

mamoarmin 09.08.2017 14:56

Hi, ich bin auch gerade drann..da ich nach 3 wöchiger Zwangspause und zuvor Urlaub recht weit oben war vom Gewicht.
Ich habe leider auch immer zuviel Körperfett, das liegt wohl an meinem extrem Übergewicht for 10 Jahren.
Ich habe jetzt mein Garmin Connect Konto mit myfitnesspal verknüpft und gehe den harten Weg, alles zu dokumentieren.
Ich habe jetzt in einer Woche 3.4 kg abgenommen, ich bin 1.74 klein, wog letzten Donnerstag 84.5.
ich habe weitestgehend auf Fett und KHs verzichtet und so um die 1500 kal am Tag zu mir genommen.
morgens meist Haferflocken und mittags abends frisch gekochtes.
mittag wenig Reis, abend fast nur gemüse , quark oder huhn.
Grundsätzlich merke ich, dass ich von der Menge her ohne KHs bwz. mit wenig Khs einfach mehr essen kann..
auc die Heißhungerattacken bleiben bisher aus, das ist mein grösster SChwachpunkt ich nasche einfach sehr gerne, wenn ich das krank bin und nicht trainieren kann , erstrecht wegen Frust.
Ich versuche jetzt erstmal mit weniger Fett auszukommen..
wenn ich wieder trainiere, dann geht es mit den KHs wieder zur Sache, ohne bekomme ich keine gescheiten Einheiten hin.

mamoarmin 09.08.2017 14:59

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1110026)
Naja, weniger essen halt ... ;)

Falls du es ernst meinst. Ansonsten läßt sich zum Thema natürlich auch beliebig philosphieren, diskutieren, Glaubenskriege führen ...
Je nach persönlicher psychischer Disposition kann man davon eventuell auch ein bißchen ab- oder zunehmen.

Um auf den Thread-Titel einzugehen : Du kannst dir das Hungergefühl auch "zum Freund machen", dir sagen, wenn der Hunger kommt, daß es ein Zeichen dafür ist, daß du nun das Fett verbrennst. Vielleicht auch mal einen kompletten Fastentag einlegen, um dich zu vergewissern, daß man das überleben kann ... ;)

Viertens nicht zu vergessen :
Wenn du viel trainierst und körperlich arbeitest, brauchst du natürlich auch ausreichend Energie.
Also den Hahn nicht dauerhaft komplett zudrehen.

Geduld und Disziplin an den Tag legen, dann wird das schon ...

so einfach ist es eigentlich..
mehr das richtige und weniger das falsche, insgesamt soviel wie für das jeweilige Ziel notwendig.

Erikson88 18.08.2017 09:12

Möchte hier auch mal meine in Erfahrungen bezüglich des Hungers wiedergen. Es ist auch bei mir ein leidiges Thema. Bei meiner LD Vorbereitung dieses Jahr habe ich allerdings sehr viel über meinen Körper gelernt und gehe nun etwas besser damit um.

Grundsätzlich verteufeln ja viele die Kohlenhydrate. So war es auch bei mir. Low Carb und co. alles schon des öfteren probiert. Ein sinnvolles Training ist dabei auch bei mir nicht möglich. Allerdings kann man sich dadurch auch selbst mal zeigen wann man wirklich leer ist. Das kann für eine LD oder auch lange Radausfahrten sehr hilfreich sein wenn man diese Erfahrung mal gemacht hat. Daher aus meiner Sicht als Test durchaus lohnenswert. Glücklich wurde ich damit aber nicht.

Über viele Jahre hatte ich mir kleine Mahlzeiten zu essen und dafür 6 - 8 am Tag "antrainiert". Dadurch hatte ich natürlich auch auf dem Rad nach 2 - 3 Stunden immer hunger. Das stellte sich aber als Problem heraus. Auch Morgends wachte ich grundsätzlich mit hunger auf und schaffte es gerae so bis an den Essenstisch. Nüchternläufe waren die absolute Hölle.

Ein für mich funktionierende Lösung:
1.
Frühstück ab und zu mal ausfallen lassen (der Hunger verschwindet und kommt erst viel später wieder)
2.
Von vielen kleinen hin zu 2 - 3 großen Mahlzeiten.
(nach und nach bekomme ich nun immer später Hunger)
3.
Raffinierten Zucker und Mehle meiden. (das nimmt mir jeglichen Heißhunger) Kohlenhydrate kann man trotzdem essen aber in Form von Nährstoffreichen Lebensmitteln. Nur wo in den Nährwertangaben was von Zucker drin steht landet wieder im Regal. Natürlich nur wenns viel Zucker ist ganz ohne könnte man ja fast nichts mehr kaufen. Was viel ist bliebe zu definieren. Bei mir sinds über 5g pro 100g. In Getränken sollte KEIN Zucker sein.
So schaffe ich es nun ohne mich zu quälen weniger zu essen und seltener Hunger zu haben. Das Gewicht geht langsam runter. Wer wirklich ein Problem mit Hunger hat der sollte dieses einfach Konzept evtl mal ausprobieren. Ich fahre so sehr gut und mir kommt es vor allem nicht wie Verzicht vor.

mamoarmin 18.08.2017 10:09

Zitat:

Zitat von Erikson88 (Beitrag 1323549)
Möchte hier auch mal meine in Erfahrungen bezüglich des Hungers wiedergen. Es ist auch bei mir ein leidiges Thema. Bei meiner LD Vorbereitung dieses Jahr habe ich allerdings sehr viel über meinen Körper gelernt und gehe nun etwas besser damit um.

Grundsätzlich verteufeln ja viele die Kohlenhydrate. So war es auch bei mir. Low Carb und co. alles schon des öfteren probiert. Ein sinnvolles Training ist dabei auch bei mir nicht möglich. Allerdings kann man sich dadurch auch selbst mal zeigen wann man wirklich leer ist. Das kann für eine LD oder auch lange Radausfahrten sehr hilfreich sein wenn man diese Erfahrung mal gemacht hat. Daher aus meiner Sicht als Test durchaus lohnenswert. Glücklich wurde ich damit aber nicht.

Über viele Jahre hatte ich mir kleine Mahlzeiten zu essen und dafür 6 - 8 am Tag "antrainiert". Dadurch hatte ich natürlich auch auf dem Rad nach 2 - 3 Stunden immer hunger. Das stellte sich aber als Problem heraus. Auch Morgends wachte ich grundsätzlich mit hunger auf und schaffte es gerae so bis an den Essenstisch. Nüchternläufe waren die absolute Hölle.

Ein für mich funktionierende Lösung:
1.
Frühstück ab und zu mal ausfallen lassen (der Hunger verschwindet und kommt erst viel später wieder)
2.
Von vielen kleinen hin zu 2 - 3 großen Mahlzeiten.
(nach und nach bekomme ich nun immer später Hunger)
3.
Raffinierten Zucker und Mehle meiden. (das nimmt mir jeglichen Heißhunger) Kohlenhydrate kann man trotzdem essen aber in Form von Nährstoffreichen Lebensmitteln. Nur wo in den Nährwertangaben was von Zucker drin steht landet wieder im Regal. Natürlich nur wenns viel Zucker ist ganz ohne könnte man ja fast nichts mehr kaufen. Was viel ist bliebe zu definieren. Bei mir sinds über 5g pro 100g. In Getränken sollte KEIN Zucker sein.
So schaffe ich es nun ohne mich zu quälen weniger zu essen und seltener Hunger zu haben. Das Gewicht geht langsam runter. Wer wirklich ein Problem mit Hunger hat der sollte dieses einfach Konzept evtl mal ausprobieren. Ich fahre so sehr gut und mir kommt es vor allem nicht wie Verzicht vor.

Schön, bei mir isses ähnlich...viele verwechseln aber Hunger mit Heißhunger :-)
Ich verteufle mittlerweile auch Zucker und nehme den in der geringsten Dosis zu mir....und zur Zeit esse ich auch weniger KHs....wird sich aber bald wieder ändern, wenn ich wieder mehr trainiere...nach der krankheitsbedingten Auszeit..Mein Plan...ich werde dann all das, auf das ich verzichte dann aufm Rad zu mir nehmen...ist gut für den Kopf...hoffe ich ....also unterwegs mal ein Teilchen ist dann erlaubt....

Noch ne kleine Anmerkug: ich habe am Wochenende immer normal gegessen, also auch mal zum Italiener usw...da bin ich kalorisch immer ausgerutscht..Refeed oder Cheat Day nennen die das alle..für mich bedeutet das aber immer einen Rückschritt, ich habe das Gefühl, dass mein Körper sich sofort an die Kal. gewönt und Montag ist dann immer die Hölle...letzt gibt es sowas nicht mehr und es fällt mir leichter..OBWOHL Schoki und Eis im Haus ist.....

Erikson88 18.08.2017 13:40

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1323567)
...viele verwechseln aber Hunger mit Heißhunger :-)

...OBWOHL Schoki und Eis im Haus ist.....

Genau das sehe ich auch so. Mit einer Nährstoffreicheren Ernährung habe ich zwar immernoch Hunger aber keinen Heißhunger. Hunger halte ich mal aus aber bei Heißhunger ist dieser eben nur durch das zu stillen worauf ich Heißhunger habe. Das bezieht sich dann aber meist ncith auf Gurken oder ein Glas Wasser sondern auf kalorienreiches Fettgebäck oder sowas. Wenn man das nciht mehr hat dann ist einem schon sehr geholfen.

Mauna Kea 18.08.2017 15:09

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1323567)
OBWOHL Schoki und Eis im Haus ist.....

Schonmal Bananeneis probiert? Ess ich Kiloweise :)

https://www.youtube.com/watch?v=MZ2GcHuOZXQ

mamoarmin 18.08.2017 17:16

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1323670)
Schonmal Bananeneis probiert? Ess ich Kiloweise :)

https://www.youtube.com/watch?v=MZ2GcHuOZXQ

Nein, noch nicht...ich versuche die Bananen zu lassen, haben letztlich auch viel Kalorien (KH)
ich esse morgens eine in den Haferflocken..Als Eis nehme ich immer Eiweisdrinks, die ich dicker mische und dann in die Eismaschine gebe.....
Trotzdem danke für den Tipp...

Triathlonator 18.08.2017 22:07

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1323670)
Schonmal Bananeneis probiert? Ess ich Kiloweise :)

https://www.youtube.com/watch?v=MZ2GcHuOZXQ

Melone. Eine ganze. Nach dem Training beste wo da gibt...:Cheese:

fanny 23.01.2018 13:11

Was mir manchmal hilft, wenn der Heißhunger über mich kommt, ganz viel trinken (stilles Wasser, oder Zitronenlimonade, selbst gemacht ohne Zucker). Was auch noch ein Tipp wäre, mehrere Mal Zeiten am Tag die klein sind und kalorienarm.

raffiii 23.01.2018 15:31

Ich kann dir mit Sojamilch aufgekochte Haferflocken empfehlen.
Je nach Belieben etwas Obst dazu.. Banane, Heidelbeeren, Erdbeeren etc.
Das hält unglaublich lange satt !

DocTom 24.01.2018 12:05

250g Joghurt mit einigen Walnusskernen und Rosinen...
Haferflocken zusätzlich sättigen mich noch länger.
T.

kirsten65 28.01.2018 16:33

Kann auch generell, am besten kernige, Haferflocken in unterschiedlichen Kombis empfehlen. Halten mich meist auch recht lang satt.

fanny 31.01.2018 13:28

Stimmt Haferflocken und die ganzen dazu Sättigen auch prima! Ich mach die dann immer mit Wasser und ganz viel trockenes Obst dazu ein wenig Honig und Zimt.

Leiboldienchen 26.04.2018 23:29

Nicht zu viele Kohlenhydrate ist wohl das A und O. Um "satt" zu werden, trinke ich besonders viel. Eben auch mal einen Shake, der es in sich hat.

Mi1989 01.05.2018 17:29

Mittel gegen Heißhunger
 
Ja, ich habe auch gute Erfahrungen mit Haferflocken gemacht und damit, den Magen mit viel Wasser zu füllen - dann merkt man den Hunger nicht mehr bzw. man merkt nicht, dass der Magen leer ist. Käse sättigt auch über lange Zeit, weil man ihn langsam verdaut. Aber hier müsstest du darauf achten, dass du keinen nimmst, der einen extrem hohen Fettgehalt hat (das ist z.B. bei französischem Weichkäse so)

Besieger 23.05.2018 07:02

Stellenwert von Proteinriegeln
 
Welchen Stellenwert haben eigentlich Proteinriegel in eurer Ernährung? Ich habe jetzt in diesem Strang nichts von Proteinriegeln gelesen und dachte ich frage mal nach. :Cheese:

Sind Proteinriegel etwas daß man auf jeden Fall vermeiden sollte, oder ist es einfach nicht der Rede bei der Ernährung wert wenn man hin und wieder mal so ein Teil vernascht?

Danke!

Rausche 23.05.2018 07:35

Sind für mich wie Süßigkeiten, fange ich mit an Esse ich alle auf.
Ansonsten, warum nicht? Man sollte aber auf die Werte achten, bei vielen Riegeln sind die so schlecht das man auch nen Snickers essen könnte.

anthrax33 23.05.2018 10:35

Geht mir auch so.
Schon aus Pumperzeiten.
Haben für mich Schokoriegel ersetzt.
Ich habe immer ein bis zwei Kisten zu Hause.
Schön Low Carb und Low Fat. Dann kann nichts schief gehen.

Drop 23.05.2018 10:53

Zitat:

Zitat von Besieger (Beitrag 1379888)
Welchen Stellenwert haben eigentlich Proteinriegel in eurer Ernährung? Ich habe jetzt in diesem Strang nichts von Proteinriegeln gelesen und dachte ich frage mal nach. :Cheese:

Sind Proteinriegel etwas daß man auf jeden Fall vermeiden sollte, oder ist es einfach nicht der Rede bei der Ernährung wert wenn man hin und wieder mal so ein Teil vernascht?

Danke!


Esse ich regelmäßig anstelle der üblichen Zuckerriegel und nimmt den Heißhunger.

MattF 23.05.2018 10:59

Das meiste Zeug dürfte überteuert sein, deswegen nix für mich.


MfG
Matthias

Duafüxin 23.05.2018 11:23

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1379892)
Sind für mich wie Süßigkeiten, fange ich mit an Esse ich alle auf.
Ansonsten, warum nicht? Man sollte aber auf die Werte achten, bei vielen Riegeln sind die so schlecht das man auch nen Snickers essen könnte.

Was ist an Snickers schlecht? :confused:

Carlos85 23.05.2018 11:25

Zitat:

Zitat von Besieger (Beitrag 1379888)
Welchen Stellenwert haben eigentlich Proteinriegel in eurer Ernährung? Ich habe jetzt in diesem Strang nichts von Proteinriegeln gelesen und dachte ich frage mal nach. :Cheese:

Sind Proteinriegel etwas daß man auf jeden Fall vermeiden sollte, oder ist es einfach nicht der Rede bei der Ernährung wert wenn man hin und wieder mal so ein Teil vernascht?

Danke!

Ich nehme die von Foodspring. Mindestens 1-2 am Tag. 30g Protein, auch genügend Fett und nur 2g Zucker auf 100g. Das reicht mir meistens als Süßkram...

Auf alle Fälle besser als Snickers ;-)

DocTom 16.02.2021 09:46

...hat hier jemand regelmäßig diese hier im Verzehr?
Mirko?
Da würden mich als Biologen schon mal Berichte aus einem Sportlerleben zu interessieren...
Cheers
T.

threesportler 17.02.2021 00:26

Dann würde ich auch gerne meine Erfahrungen zu einigen der erwähnten Tipps erzählen.

Mit Intervallfasten habe ich leider keine Erfolge erzielen können. Obwohl ich darauf geachtet hab das ich 1. ausreichend und 2. gesunde Nahrung außerhalb der Fastenszeit zu mir nehme, habe ich nicht abnehmen können.

Bei Proteinriegel habe ich leider dasselbe Problem was von einigen bereits erwähnt wurde, die schmecken so gut, dass dies wie bei Schokolade oft kein Ende hat

Letztendlich muss ich sagen, dass Kalorienzählen und eine gesunde, ausgewogene Ernährung mir beim abnehmen helfen konnten. Ja ein Kaloriendefizit ist meistens die Formel zum abnehmen, aber man muss drauf achten dass der Körper dennoch kriegt, was er braucht :)

Schlafschaf 17.02.2021 06:10

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1585393)
...hat hier jemand regelmäßig diese hier im Verzehr?
Mirko?
Da würden mich als Biologen schon mal Berichte aus einem Sportlerleben zu interessieren...
Cheers
T.

Bähhh ne also den probiere ich nicht. Ich bin total Fan von der Idee Insekten als Nahrungsquelle zu nutzen. Tierschutz, Ökologie, Klima, das hat echt viele Vorteile. Aber Ich will meine Insekten gerne gemahlen und mit Schokoüberzug oder so. :Cheese:

Ich finde auch den Preis viel zu krass. Da wirbt die Firma auf der einen Seite damit, dass die Insekten kaum Futtermittel, kaum Wasser und kaum Fläche brauchen aber verlangen auf der anderen Seite dann deutlich mehr als ich für einen normalen Riegel bezahlen würde.

Vivian_77 23.02.2021 09:42

Um Gewicht zu verlieren musst du natürlich weniger Kalorien zu dir nehmen als du verbrauchst. Es ist aber dennoch wichtig darauf zu achten, dass du alle Nährstoffe zu dir nimmst. Manchmal kann man aber auch nicht weiter abnehmen, weil man zu wenig isst. Hier kannst du dir ja mal durchlesen, welchen Einfluss der Eisenmangel zum Beispiel auf unseren Körper hat.

papa2jaja 27.02.2021 06:55

Nach meiner Erfahrung lässt sich Hunger relativ schnell beseitigen, ohne viele Kalorien. Ein Apfel reicht oft schon, oder ein Stück trockenes Brot. Damit kann man die Zeit zur nächsten vollen Mahlzeit gut überbrücken.

su.pa 28.02.2021 07:52

Zitat:

Zitat von papa2jaja (Beitrag 1587469)
Nach meiner Erfahrung lässt sich Hunger relativ schnell beseitigen, ohne viele Kalorien. Ein Apfel reicht oft schon, oder ein Stück trockenes Brot. Damit kann man die Zeit zur nächsten vollen Mahlzeit gut überbrücken.

Ich sitze Hunger einfach aus. Wasser oder warmen Tee trinken, dann beschäftige ich mich mit was, damit ich abgelenkt bin und plötzlich ist das Hungergefühl weg, z.T. für Stunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.