triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche GoPro? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35094)

Andreundseinkombi 28.01.2015 23:02

Für mich im Moment absolutes Argument für die garmin sind die ganzen einblendungen...

Ironmanfranky63 28.01.2015 23:08

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1110447)
Für mich im Moment absolutes Argument für die garmin sind die ganzen einblendungen...

was meinst du, auf dem kleinen Display? oder die Overloads die man per Software zufügen kann?
Klar cool , war auch ein Kaufargument für mich. Schau sie dir mal Original an, die ist echt schwer:(

Andreundseinkombi 28.01.2015 23:16

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1110451)
die Overloads

:liebe053:

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1110451)
die ist echt schwer:(

Ich auch... :Lachanfall: da machen die paar Gramm wohl nicht sooooo viel aus :Cheese:

Ironmanfranky63 28.01.2015 23:18

ok das ist ein Argument:)
Berichte mal bitte wenn du sie hast. Ich werde wohl nach Feuerte zuschlagen.

Jack 29.01.2015 09:29

Ich werfe mal die SJ5000 in die Runde.
Dort ist der gleiche Chipsatz wie bei der GoPro Hero 3 verbaut (laut Ankündigung letztes Jahr).

Habe eine SJ5000 Plus verschenkt die mit einem großen Sammelsorium an Zubehör versehen ist. Preis inkl. Zusatzakkus 182$

Ironmanfranky63 29.01.2015 09:46

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 1110501)
Ich werfe mal die SJ5000 in die Runde.
Dort ist der gleiche Chipsatz wie bei der GoPro Hero 3 verbaut (laut Ankündigung letztes Jahr).

Habe eine SJ5000 Plus verschenkt die mit einem großen Sammelsorium an Zubehör versehen ist. Preis inkl. Zusatzakkus 182$

Wir hatten schon mal über die SJ4000 diskutiert. Haste du eine oder kannst was berichten?
Ich bin irgendwie skeptisch mit " Chinakram".

Carlos85 29.01.2015 17:13

Ich hatte eine GoPro Hero 3+ und habe nun eine Garmin Virb.

Pro GoPro: Sie ist kleiner, aber nur Anfangs. Mit Hülle, Halterung ist sie von der Größe her ähnlich wie die Virb. Im Gegensatz zur Virb ist sie halt eher ein Würfel, die Virb ist langgezogen.

Die APP von GoPro ist Bedienfreundlicher.

Pro Virb:

Sie ist Aerodynamischer :Cheese:

Je nach Rad kann man sie, z.b. bei flachem Vorbau, mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Bei meinem TT benötige ich keine seperater Halterung => kleiner als eine GoPro.

Den Bildschirm der Virb sehe ich nicht als großen positiven Punkt, weil da sieht man nur was, wenn wirklich genug Licht vorhanden ist.

Größter Pluspunkt der Virb: Man kann sich alle möglichen Daten im Video anzeigen lassen, also Watt, KMH, Position etc., was man eben haben will.

Zudem ist die Virb von vornherein bis zu 30m Wasserdicht, für die GoPro braucht man ne Hülle dafür.

Fazit gesamt: Unentschieden

Nutzung Hauptsächlich am Rad: Virb

Als Kamera mit Kopfhalterung z.B. würde ich die GoPro bevorzugen!

Ironmanfranky63 30.01.2015 14:08

Danke Carlos:Blumen: :Blumen:

Hafu 30.01.2015 14:57

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1110603)
I...
Zudem ist die Virb von vornherein bis zu 30m Wasserdicht, für die GoPro braucht man ne Hülle dafür.

Mit der von garmin angegebenen Wasserdichtigkeit wäre ich vorsichtig. Regen und normaler Gebrauch ist sicher unkompliziert, aber richtig tauchen sollte man damit wohl nicht.

Ich hatte vor zwei Wochen damit Unterwasseraufnahmen (maximale Wassertiefe 2m) gemacht und anschließend ging das Display nicht mehr. Die Kamera an sich war noch funktionsfähig.

Problem bei Garmin geschildert, RMA-Nummer besorgt und drei Tage später hatte ich nach Einschicken der defekten Action-Cam eine nagelneue original verpackte Virb im Briefkasten. Der Garmin-Service ist diesbezüglich innerhalb der Garantiezeit vorbildlich unkompliziert und schnell.
Aber tauchen würde ich damit wohl in Zukunft ohne Unterwassergehäuse nicht mehr. V.a. nicht nach Ablauf der Garantiezeit. Das Garmin-Dive-Case ist ohnehin mit 30€ ziemlich günstig.


Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1110603)
Fazit gesamt: Unentschieden

Nutzung Hauptsächlich am Rad: Virb


Als Kamera mit Kopfhalterung z.B. würde ich die GoPro bevorzugen!

Full Ack.

Mit montierter Virb kann man übrigens auf einen zusätzlichen GPS-Tacho verzichten, denn im Freien lässt sich das Display gut ablesen (in geschlossenen Räumen nur schlecht) und die Virb auch als Tacho mit Watt- und Herzfrequenzanzeige nuitzen und die Tour wird wie bei jedem anderen GPS-Gerät als fit-Datei aufgezeichnet.

Salamiesalat 31.01.2015 22:18

Moin,
ich habe heute mal ein kurzes Schwimmvideo mit der GoPro Hero 3+ Black (ehemals Carlos85 ;) ) erstellt. Nichts großes, wollte mal ein bisschen rumspielen. Keine Schelte von den Schwimmprofis ;)
klick
Unbedingt HD klicken, ist sonst nicht auszuhalten...

Flo89 31.01.2015 23:18

Zitat:

Zitat von Salamiesalat (Beitrag 1111057)
Moin,
ich habe heute mal ein kurzes Schwimmvideo mit der GoPro Hero 3+ Black (ehemals Carlos85 ;) ) erstellt. Nichts großes, wollte mal ein bisschen rumspielen.

Schwimmst du immer ohne Schwimmbrille? :Lachen2:

Andreundseinkombi 01.02.2015 21:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1108114)
, kann Puls- und Watdaten, sowie GPS-Daten, geschwindigkeit usw. ins Bild einblenden

Gibt's da keine Software, die es ermöglicht, das auch mit der gopro zu machen?

Salamiesalat 01.02.2015 23:23

Zitat:

Zitat von Flo89 (Beitrag 1111077)
Schwimmst du immer ohne Schwimmbrille? :Lachen2:

An die GoPro und Halterung gedacht, bloß nicht an die Schwimmbrille...

sybenwurz 02.02.2015 00:05

Zitat:

Zitat von Salamiesalat (Beitrag 1111057)
Nichts großes, wollte mal ein bisschen rumspielen...

Ja nee, schon klar...:Cheese:




(Leider geil!)

VinceThePrince 02.02.2015 21:55

Kann mir jemand sagen, wie viel Speicherplatz die Virb bei 1920x1080 mit 30fps pro Stunde frisst? Wäre für den nächsten Urlaub ne wichtige Info ;)

Hafu 02.02.2015 22:10

Zitat:

Zitat von VinceThePrince (Beitrag 1111450)
Kann mir jemand sagen, wie viel Speicherplatz die Virb bei 1920x1080 mit 30fps pro Stunde frisst? Wäre für den nächsten Urlaub ne wichtige Info ;)

Mit Action-Cam würde ich immer zusätzlich ein Notebook mit viel Platz auf der internen Festplatte bzw. externen Festplatte in den Urlaub nehmen.

HD-Videos brauchen ordentlich Platz, weil sie als Rohvideos auch nicht großartig komprimiert sind. Und fürs Schneiden braucht man dann noch mehr Platz. Den endgültigen Clip kann man dann angepasst an das Zielgerät wesentlich kleiner machen

Eine 32 GB große SD-Karte bekommst du mit 3h Video, also einer Akkuladung, annähernd voll.

Hafu 02.02.2015 22:19

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1111236)
Gibt's da keine Software, die es ermöglicht, das auch mit der gopro zu machen?

In virb edit (der kostenlosen Videoschnitt-Software von Garmin) kann man auch Videos mit .fit-Dateien (z.B. vom edge,Forerunner usw.) kombinieren und die overlays so auch ohne virb elite nutzen. Schließlich gibt es vin der Virb ja auch eine billigere Version ohne GPS und eingebaute Ant+-Unterstützung.

Allerdings lassen sich gopro-Videos in virb edit nicht direkt einlesen, da sie ein nicht kompatibles Format benutzen.

Es gibt aber diverse kostenlose Converter die jedes Video in beliebige andere Formate umrechnen, so dass sich über diesen Umweg ziemlich sicher auch gopro-Videos einlesen lassen. Man muss dann aber noch den Zeitstempel manuell anpassen, damit die eingeblendeten Overlays auch exakt zum Video passen.

Andreundseinkombi 04.02.2015 21:16

Reicht eine 32gb Karte erstmal aus?
Ist übrigens eine virb Elite geworden :Cheese:

Andreundseinkombi 15.02.2015 19:01

So langsam wird's, finde ich... Lob und Kritik sind gern gesehen!

Samstags morgens, gemütlich ;)

Flo89 15.02.2015 20:12

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1113786)
So langsam wird's, finde ich... Lob und Kritik sind gern gesehen!

Samstags morgens, gemütlich ;)

Das Video finde ich für den Anfang schon sehr gut. :Blumen:

Mit was schneidest du denn jetzt?

Mit den Schrifteinblendungen würde ich mir noch etwas überlegen, sind teilweise etwas schwer zu lesen und sieht noch nicht wirklich elegant aus, würde da noch etwas herumprobieren.

Generell ist es natürlich nicht einfach aus den Aufzeichnungen einer Ausfahrt ein super Video zu machen. Wie HaFu weiter oben erwähnt hat sind meist Stunden an Videomaterial notwendig um ein paar Minuten Video zu schneiden.

Lässig würde ich ein paar andere Perspektiven finden. Vllt. mal am Helm anbringen oder nach hinten (Phantasien sind keine Grenzen gesetzt). Je abgefahrener desto besser. Das ist ja gerade der größte Vorteil an den kleinen Dingern, die lassen sich fast überall anbringen. Außerdem würde ich mich an ein paar Außeneinstellungen versuchen. Mal die Cam irgendwo am Boden ablegen, in einer lässigen Kurve oder so, einfach experimentieren.

Ich freue mich jedenfalls schon auf weitere Videos. :)

Übrigens:
Habe seit gestern die SJ4000 von meinem Bruder ausgeborgt und werde sie mal, wie versprochen etwas ausgiebiger testen. Werde euch am Laufenden halten. Sollte irgendjemand spezielle Fragen dazu haben, einfach Bescheid geben. :Huhu:

Andreundseinkombi 15.02.2015 20:34

Mäh das bislang mit der Garmin Virb Software, super easy in der Handhabung!
Ja, mit den Einblendungen fand ich selber auch sehr merkwürdig, das lässt sich aber meineswissens fast nicht ändern, lediglich größe, Farbe und Schriftart...
Die anderen Positionen der Cam wird die nächste "Aufgabe" ging Samstag auch nicht, da ich "zu Gast" war :Cheese:
Geh ich mal alleine im Wald testen, nächste Woche ist "Ruhewoche" da lässt sich das gut testen :Lachanfall:

Flo89 15.02.2015 22:32

Ok, die Software hab ich noch nie benützt. Hab schnell mal bei Youtube reingeschaut. Die Positionierung sollte sich ja durch einfaches draufklicken+ziehen ändern lassen. Vllt. mal Positionen im Eck und so ausprobieren.

Hehe, jup, das verstehe ich. Filmen kann zeitweise schon ziemlich aufwendig sein, bei einer Gruppenausfahrt würde man da wohl alle aufhalten. :Lachanfall:

Ein kurzer Tipp: Ich probiere immer gleich nachdem ich einen Tag gefilmt habe die guten Szenen vorzusortieren. Wenn man das nach jeder Filmsession macht erspart man sich, wenn es dann wirklich ans schneiden geht einen Haufen Arbeit.:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.