triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Mülleimer (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Ex Schwimmerin will Triathlon machen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34944)

sbechtel 01.01.2015 20:42

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1104271)

Danke, war mir nicht bekannt :Huhu:

Sabine1234 01.01.2015 20:48

Zitat:

Zitat von GuW (Beitrag 1104247)
@Marielle
verschieb das Thema doch mal in die Blogsektion ...

Wie geht das denn? Würde meinen eigenen Thread nämlich auch gerne verschieben O:-)

ThomasG 01.01.2015 20:49

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1104273)
Danke, war mir nicht bekannt :Huhu:

Wer weiß vielleicht war es Dir unterbewusst sehr wohl bekannt! ;-) Wahrscheinlich werde ich morgen Früh auch schon wieder unsicher sein, welches Wort man jetzt wann verwenden sollte. Ich entschuldige mich hiermit mich hier eher destruktiv eingebracht zu haben. Ich hätte besser einfach geschwiegen. ...

KATO 01.01.2015 20:57

****

Stefan 01.01.2015 21:30

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1104251)
Ehrlich gesagt halte ich das für kaum glaubhaft. ...........Oder die Strecke war nicht 10 km.

Nur weil Du etwas nicht schaffst, darfst Du nicht davon ausgehen, dass es andere nicht können.

http://www.volksfreund.de/nachrichte...370078,4049318

sybenwurz 01.01.2015 21:33

Zitat:

Zitat von GuW (Beitrag 1104247)
- das wird zunehmend interessant hier...

Jupp, tolle Show.
Erinnert mich an Charlotte vor ein paar Jahren.

lyra82 01.01.2015 22:13

Ich sage ja nur ...
Zitat:

Zitat von Marielle (Beitrag 1103852)
In der Zwischenzeit war ich ein wenig joggen,

Mit "ein wenig joggen" kommen wohl nur extrem wenige Frauen unter 42 min. Ich kenne persönlich keine Einzige, die so schnell ist.
Das ist schon eine Hammerzeit, echt!

dreirad 01.01.2015 22:14

Ich kenne einige Dutzend echte LEISTUNGSSCHWIMMER.
Die leisten für mich Unvorstellbares.
Dagegen wirken die 42min auf 10km beinahe ein wenig lahm.

Ich für meinen Teil fände es peinlich wenn die Zeit schlechter gewesen wäre.

Wenn auf dem TL steht 100x100m, Abgang alle 1:20min, dann sollte ein 10km Wettkampf vom Quälfaktor nichts besonderes sein, vor allem nicht bei regelmäßigem Training.

Lucy89 01.01.2015 22:20

Zitat:

Zitat von dreirad (Beitrag 1104306)
Ich kenne einige Dutzend echte LEISTUNGSSCHWIMMER.
Die leisten für mich Unvorstellbares.
Dagegen wirken die 42min auf 10km beinahe ein wenig lahm.

Ich für meinen Teil fände es peinlich wenn die Zeit schlechter gewesen wäre.

Ich kenne aber auch 2 ehem. Leistungsschwimmerinnen die tun sich schon mit ner 55er Zeit schwer. Und das obwohl die immer noch schwimmen und das sehr gut. Und zwischen 42 und 55 liegen dann doch einige Welten.
Also verallgemeinern kann man das vermutlich nicht alles so einfach. Aber Fakt ist, mit leistungssportlichem Hintergrund ist sicher alles deutlich einfacher als ohne.

dreirad 01.01.2015 22:22

@luci:
es gibt immer solche und solche.

kullerich 01.01.2015 22:30

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1104305)
Ich sage ja nur ...

Mit "ein wenig joggen" kommen wohl nur extrem wenige Frauen unter 42 min. Ich kenne persönlich keine Einzige, die so schnell ist.
Das ist schon eine Hammerzeit, echt!

Sorry, aber das klingt für mich sehr nach "wer schneller ist als ich, die ist gedopt..."

triathlonnovice 01.01.2015 23:45

ne 42er zeit auf 10000m ist sicherlich nicht langsam bei den frauen, aber auch lichtjahren von wirklich schnellen leuten entfernt. sie ist ja auch nicht untrainiert , sondern betreibt laufen bereits seit jahren und das umfangreicher als die grobe masse imho. blos weil jemand eine sportart speziell trainiert , heisst es ja nicht das er in anderen schlecht ist. tjoa und das thema genetik brauchen wir hier sicher nicht noch mal ansprechen, auch wenn es mir so vorkommt ,als wenn der ein oder andere unterschiede in diesem bereich nicht wahrhaben will.

@marielle

sei willkommen hier und hau rein(trainingstechnisch).;)

FMMT 02.01.2015 06:26

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1104274)
Wie geht das denn? Würde meinen eigenen Thread nämlich auch gerne verschieben O:-)

Funktioniert nur mit PN an Arne :Blumen:

lyra82 02.01.2015 09:57

Ich bleibe dabei:
Mit "ein wenig Joggen" ist das eine Ausnahmezeit und sie ist ein echtes Talent!
Selbst mit "richtigem" Training ist die Zeit extrem gut.
Bei den Männern wäre das etwa eine 37er Zeit.

dreirad 02.01.2015 10:07

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1104352)
Ich bleibe dabei:
Mit "ein wenig Joggen" ist das eine Ausnahmezeit und sie ist ein echtes Talent!
Selbst mit "richtigem" Training ist die Zeit extrem gut.
Bei den Männern wäre das etwa eine 37er Zeit.

nein.
Du hast keine Ahnung was es bedeutet, wenn man sich durch eine Schwimmerkarierre (auch wenn diese nur mittelmäßig war oder ist) gequält hat.

Da ist so ein bisschen Laufen keine Wundertüte, zumal sie ja wohl regelmäßig joggen war.

ThomasG 02.01.2015 10:13

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1104352)
Ich bleibe dabei:
Mit "ein wenig Joggen" ist das eine Ausnahmezeit und sie ist ein echtes Talent!
Selbst mit "richtigem" Training ist die Zeit extrem gut.
Bei den Männern wäre das etwa eine 37er Zeit.

Das sehe ich ähnlich.
Wenn eine (ehemalige) Leistungschwimmerin Laufen geht, dann dürfte es ihr nicht schwer fallen einzuordnen wie langsam oder schnell sie denn unterwegs ist. Geschah bzw. geschieht das mit anderen Schwimmern oder Freunden oder kommt es dabei zu Begegnungen mit anderen Läufern, dann dürfte es sehr wahrscheinlich sein, dass sie sich bewusst wird, dass sie ganz gut Laufen kann. Darüberhinaus dürfte es für (ehemalige) Leistungssportler insbesondere Schwimmer sehr naheliegend sein die Zeiten zu stoppen und zumindest abzuschätzen, wie weit die zurückgelegte Strecke ist. Die Geschichte ist und bleibt sehr unwahrscheinlich. Ich finde es nicht gut, dass Lyra in die Position gesetzt wird sich zu rechtfertigen.
Es gibt Kinder (und Jugendliche), die schwimmen unglaubliche Zeiten. Im Schwimmen spielt die Technik eine wesentlich bedeutendere Rolle als beim Laufen oder Radfahren. Andere Ausdauersportler haben oft ein sehr gutes Herzkreislaufsystem und einen hervoragenden Stoffwechsel. Wahrscheinlich recht viele sogar bessere Werte als Leistungschwimmer. Sie haben aber oft einen ganz anderen Körper als Kinder oder Jugendliche, die bereits oder vielleicht eher noch vergleichsweise sehr gut schwimmen können mit relativ wenig Training.
Ein Mann von 70 oder 80 Kilo mit relativ schwacher Technik und ungünstigem Auftrieb bzw. Wasserlage muss oder müsste wohl für das gleiche Tempo ungleich mehr leisten. Es gibt relativ schmale und schlanke Schwimmer und es gibt ziemlich muskulöse und relativ speckige Schwimmer. Die kann man einfach nicht vergleichen und man kann auch nicht erwarten, dass sie bei gleicher Leistungsfähigkeit im Schwimmen ähnlich gut Laufen können. Speck ist im Becken gut für den Auftrieb. Beim Laufen ist da weniger mehr.

dreirad 02.01.2015 10:22

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1104359)
Du meinst also, gute Schwimmer sind quasi automatisch gute Läufer?

das habe ich nicht gesagt.
Ich kenne aber wie weiter oben geschrieben viele Bespiele auf die das zutrifft.
Ich kenne aber auch ebenso viele, die eher laufen wie ein Sack Mehl.

Ich möchte lediglich zum Ausdruck bringen, dass 42min auf 10km nicht überirdisch schnell sind, auch nicht für eine Frau (im besten Alter).

qbz 02.01.2015 11:07

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1104357)
Ein Mann von 70 oder 80 Kilo mit relativ schwacher Technik und ungünstigem Auftrieb bzw. Wasserlage muss oder müsste wohl für das gleiche Tempo ungleich mehr leisten. Es gibt relativ schmale und schlanke Schwimmer und es gibt ziemlich muskulöse und relativ speckige Schwimmer. Die kann man einfach nicht vergleichen und man kann auch nicht erwarten, dass sie bei gleicher Leistungsfähigkeit im Schwimmen ähnlich gut Laufen können. Speck ist im Becken gut für den Auftrieb. Beim Laufen ist da weniger mehr.

Allen Schwimmern, welche Hochleistungssport betreiben und deutlich vor der Pubertät damit anfangen, gemeinsam ist, dass sie ein aussergewöhnlich grosses Lungenvolumen und einen im Vergleich zu Sportler anderer Disziplinen grossen, breiten Brustkorb haben und bei den meisten Schwimmern ein im Vergleich dazu ein relativ eher schmales Becken, eben die typische V-Schwimmer Figur. Der grosse, breite Brustkorb und das Lungenvolumen begünstigen hauptsächlich den statischen Auftrieb.

Persönlich finde ich es etwas seltsam, wie hier im Forum nach den Zeiten einer neuen Foristen gefragt wird, um diese anschliessend rein spekulativ zu bewerten, ohne irgendwelche Infos.

@Mariella:

Ich persönlich kann einen Rückzug aus dem Schimmleistungssport sehr gut nachvollziehen. Du bist IMHO bewunderswert lange dabei geblieben und hast vieles entbehrt, was andere in der Zeit machen (Kino, Partys, chillen, Freizeit). Ich selbst hörte mit dem Hochleistungsschwimmen schon mit 17 auf, trotz Endlauf-Platzierungen an Meisterschaften, nachdem ich sah, dass man unbedingt 2x mal am Tag trainieren muss, um sich weiter zu verbessern, und wechselte zum Mannschaftssport. Ich wünsche Dir, dass Du einen guten Weg findest, Beruf, Freizeit, Freundschaften, Sport zu verbinden, ohne professionelle Hochleistung.

carolinchen 02.01.2015 11:09

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1104371)

Persönlich finde ich es etwas seltsam, wie hier im Forum nach den Zeiten einer neuen Foristen gefragt wird, um diese anschliessend rein spekulativ zu bewerten, ohne irgendwelche Infos.

Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit, ich würde hier wohl nix mehr schreiben.....

triti 02.01.2015 11:11

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum so viele die Zeiten von Marielle anzweifeln. Als ehemalige Leistungssportlerin sind die Zeiten plausibel. Natürlich ist es hart wenn man, so wie ich, weder die Laufzeit geschweige denn die Schwimmzeit jemals erreichen trotz hartem Training. Gegen Talent und Jugend habe ich als alter Sack einfach keine Chance :(

ThomasG 02.01.2015 11:14

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1104371)
Allen Schwimmern, welche Hochleistungssport betreiben und deutlich vor der Pubertät damit anfangen, gemeinsam ist, dass sie ein aussergewöhnlich grosses Lungenvolumen und einen im Vergleich zu Sportler anderer Disziplinen grossen, breiten Brustkorb haben und bei den meisten Schwimmern ein im Vergleich dazu ein relativ eher schmales Becken, eben die typische V-Schwimmer Figur. Der grosse, breite Brustkorb und das Lungenvolumen begünstigen hauptsächlich den statischen Auftrieb.

Stimmt das denke ich auch bzw. vieles habe ich so ähnlich schon oft gelesen. Läufer und auch Radfahrer haben oft einen schmalen Oberkörper und in Relation dazu relativ kräftige Beine. Der Schwerpunkt liegt da schon mal weiter Richtung Beine. Im Wasser liegen sie dadurch anders. Es ergibt sich beim gleichem Schwimmtempo eine schrägere Wasserlage und somit eine größere Angriffsfläche.

Zitat:

Persönlich finde ich es etwas seltsam, wie hier im Forum nach den Zeiten einer neuen Foristen gefragt wird, um diese anschliessend rein spekulativ zu bewerten, ohne irgendwelche Infos.
Das kann man so sehen und ich wollte eigentlich auch meine Klappe halten. Du wirst trotzdem eingestehen, dass das schon alles eine Geschichte ist, die von einem Troll erfunden sein könnte. Ich bin dann still.

be fast 02.01.2015 11:20

Ich kenne keine ehemalige Leistungsschwimmerin die diese 10k Zeit aus dem Ärmel schüttelt. Manche schaffen sie gar nicht.
Auch wenn 90% der Mitschreiber das nicht hören wollen. Hier passt mir irgenwas nicht. Gerne lass ich mich vom Gegenteil überzeugen...:)

Wir können ja mal ne Umfrage starten wieviele weibliche Forumsmitglieder unter 42min laufen und welchen Aufwand sie betreiben...:-O)

Mo77 02.01.2015 11:24

.....

dickermichel 02.01.2015 11:40

Tja, Marielle, so ist das in Internetforen, da wissen immer alle alles besser - auch über Dich...;)
Lass Dich trotzdem davon nicht abbringen, hier mitzumachen, der Austausch mit anderen ist ein durchaus wichtiger Bestandteil im Triathlon.

@all:
Ich war ja nur kurz für ein Jahr mit 14 Jahren im Schwimmverein und bin natürlich hoffnungslos hinterher geschwommen, weil die anderen schon mit 6, 7 Jahren begonnen hatten, aber drei Sachen waren damals klar und die werden sich in den letzten 30 Jahren nicht verändert haben:
- Schwimmer sind generell fit
- Gern wird je nach Präferenz noch eine weitere Sportart betrieben, allerdings nur locker
- Wie überall gibt es auch bei den Schwimmern welche, die laufen können und welche, die keinen unnötigen Schritt machen

Zudem hat Marielle in ihrem ersten Post ja schon darauf verwiesen, dass ihr das Laufen leicht fällt, also sehe ich kein Problem eine 42er-Zeit auf 10km zu laufen.

Gruß: Michel

Pippi 02.01.2015 11:43

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1104262)
sub42 mit regelmäßigem Joggen und sonstigem Ausdauersport finde ich sehr wohl realistisch; natürlich ist es gut und zeugt von Talent, aber unglaubhaft ist da nix.
Schaut so aus als ob Marielle eine sehr gute Triathletin sein wird :) :Blumen: . Radfahren ist im Wesentlichen nur Fleißarbeit; die "feinen Künste" sind Laufen und - vor allem - Schwimmen. Und das kannst du ja.


:Blumen:

Sehe ich auch so.

Viel Spass Marielle, lass es rocken.

lyra82 02.01.2015 11:55

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1104376)
Du wirst trotzdem eingestehen, dass das schon alles eine Geschichte ist, die von einem Troll erfunden sein könnte. Ich bin dann still.

Den Gedanken hatte ich auch von Anfang an, und zwar zunächst wegen dem Model Avatar. Finde ich sehr, hmm..., ungewöhnlich für eine Frau, sich so anzumelden.
Dann diese Top Schwimm- und Laufzeiten.
Alles würde besser zu einem Mann passen.
Vielleicht tue ich dem TE unrecht, aber das muss er/sie sich gefallen lassen, da hier mehrere außergewöhnliche Dinge zusammenkommen.
Ich werde das mal weiter beobachten. Bin jetzt auch still. :)

massi 02.01.2015 12:21

Das Ganze erinnert mich an einen Tread im "vorgänger" Forum.
Da gab's mal einen jungen Herrn, der kam mit Baumwollshirt und Wollsocken an und hat Sprüche geklopft wie: "Ich kann mir nicht vorstellen wie ein halbwegs gesunder Mann über 40 min. für 10 km benötigen kann. Mann, hat sich der was anhören müssen.

Heute lacht keiner mehr über Bischi.:Huhu:

bellamartha 02.01.2015 12:32

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1104388)
Den Gedanken hatte ich auch von Anfang an, und zwar zunächst wegen dem Model Avatar. Finde ich sehr, hmm..., ungewöhnlich für eine Frau, sich so anzumelden.
Dann diese Top Schwimm- und Laufzeiten.
Alles würde besser zu einem Mann passen.
Vielleicht tue ich dem TE unrecht, aber das muss er/sie sich gefallen lassen, da hier mehrere außergewöhnliche Dinge zusammenkommen.
Ich werde das mal weiter beobachten. Bin jetzt auch still. :)

Komisch, vielleicht bin ich leichtgläubig oder naiv oder so, aber finde gar nix an Mariellas Vorstellung ungewöhnlich (was findest du denn genau ungewöhnlich daran, das hübsche Foto oder was?), sondern fand sie freundlich und war neidisch auf ihre "mittelmäßigen" Schwimmzeiten, von denen ich nur träumen kann.
Dass sie auch gut läuft, ist doch super und ich seh's wie Anna: Sie wird noch einigen Damen die Ohren lang ziehen, wenn sie Spaß am Triathlon findet - und wohl auch einigen Herren.

Ich habe vielmehr von Anfang an den Gedanken, dass vielleicht der Neid aus dir spricht, ob's bewusst ist oder nicht. Sie ist jung, sehr hübsch (wenn's ein Bild von ihr ist), sie schwimmt wie ein Fisch (für unsere Verhältnisse hier), ein paar Typen hier freuen sich über ihre Ankunft (ich aber auch;) ) und dann läuft sie auch noch wie ein Wiesel...

Wenn nicht neidisch, sind die Beiträge jedenfalls mindestens sehr unhöflich und ich hoffe, dass Mariella ein dickeres Fell hat als ich es hätte.

Und by the way: Ich bin nun weiß Gott kein Talent, aber selbst ich bin vor ein paar Jahren, schon mit über 40 Jahren, noch mal 42 Minuten auf 10 km gelaufen. Ich musste zwar viel dafür trainieren, aber warum sollte eine 26 jährige mit Talent das nicht mit wenig Training schaffen, was eine durchschnittlich talentierte Ü-40 Schachtel schafft?

Mariella: Herzlich willkommen hier, bin sehr gespannt auf deine weiteren Berichte!

J.

PS: @ Dreirad: Dich gibt's ja auch noch. Schön! Herzliche Grüße!

Limette 02.01.2015 13:03

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1104398)

Mariella: Herzlich willkommen hier, bin sehr gespannt auf deine weiteren Berichte!

J.

PS: @ Dreirad: Dich gibt's ja auch noch. Schön! Herzliche Grüße!

:Cheese: das finde ich auch :Cheese:

chris.fall 02.01.2015 13:20

Moin,

ich finde die Zeiten auch plausibel. Als Leistungsschwimmer hat man ein Problem, wenn man ein Ausdauertalent ist, und darauf deuten ihre Zeiten deutlich hin. Die längste Strecke im Becken sind 1500m F. Wenn man sich dann mal die Faustformel Schwimmstrecke x 4 = äquivalente Laufstrecke(*) und die Zeiten, die in der Weltspitze über die 1500F geschwommen werden ansieht, wird klar, dass selbst das nicht wirklich "lang" ist. (Auch wenn es dem einen oder anderen hier verdammt lang vorkommen mag;-) D.h. die (im Vergleich zu richtigen Schwimmern) mittelmäßigen Schwimmleistungen und die Laufzeiten, für die andere lange trainieren müssten, sind bei dem(!) Trainingsumfang gut zu erklären.

Dass es plausibel ist, beweist natürlich nichts. Aber jemanden ohne weitere Beweise oder Kenntnis der Person gleich der Lüge zu bezichtigen, finde ich schon ziemlich grob.

Auch sonst finde ich das Verhalten einiger Leute hier ziemlich peinlich, Primaten trifft es ganz gut...

@Marielle: Wie schon mal geschrieben, viel Spaß und Erfolg in Deinem neuen Sport!

Munter bleiben,

Christian


(*) Das kommt von 50m F ~ 200 Sprint bis hin zu 10k Freiwasser ~ Marathon ganz gut hin, wenn man die Zeiten der Weltspitze vergleicht.

Marielle 02.01.2015 13:50

Hallo Leute !

Ich finde es ganz schön interessant wie viele von euch über meinen 10km Lauf diskutieren!
Bis auf weiteres habe ich erst mal keinen weiteren Laufwettkampf geplant.
Wenn überhaupt mache ich ganz spontan irgendwo mit, manchmal fahren sie vom Lauftreff zu Wettkämpfen, wenn ich dann Lust und Zeit habe komm ich einfach mit.
Mein Benutzerbild habe ich auch geändert, das vorherige habe ich beim googeln gefunden, es war so mit das erste, was mir gefallen hat.
Ich selber habe eher kurze Haare, das ist viel praktischer für das Training.
Als Kind hatte ich natürlich auch die obligatorischen langen Haare.
Aber die Zeiten ändern sich.
(Hoffentlich auch meine Laufzeiten) :)

be fast 02.01.2015 13:58

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1104415)
...Aber jemanden ohne weitere Beweise oder Kenntnis der Person gleich der Lüge zu bezichtigen, finde ich schon ziemlich grob.
.......

Auch sonst finde ich das Verhalten einiger Leute hier ziemlich peinlich, Primaten trifft es ganz gut...

....

Lüge bezichtigen und Skepsis äußern sind schon noch Unterschiede.

Zu Teil 2 deiner Aussage bezüglich der Primateneinschätzung. Überdenke bitte deine Wortwahl. Wer bist du eigentlich hier so auf den Putz zu hauen?

Mo77 02.01.2015 14:01

genau.

und das Bild der huebschen gegen ein popwendebild auszutauschen wird sicherlich yur beruhigung beitragen..

ich brauch mehr popcorn

LidlRacer 02.01.2015 14:47

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1104430)
und das Bild der huebschen gegen ein popwendebild auszutauschen wird sicherlich yur beruhigung beitragen..

Das glaube ich tatsächlich. Da das erste Bild definitiv von einer Schauspielerin ausgeliehen war, war der Gedanke des Einen oder der Anderen nicht ganz abwegig, dass hier noch mehr geschauspielert werden könnte.

Nach diesem suboptimalen Start kann es ja nur besser werden ...

Maris 02.01.2015 14:52

Zitat:

Zitat von Marielle (Beitrag 1104426)
Mein Benutzerbild habe ich auch geändert, das vorherige habe ich beim googeln gefunden, es war so mit das erste, was mir gefallen hat

Da stellt sich mir die Frage: Wieso nimmt jemand ein fremdes Bild aus dem Internet als Profilbild? Mal abgesehen vom Verstoß gegen Urheberrechte und das Recht aufs eigene Bild?
Riecht doch eher nach Fake-Profil ....

LidlRacer 02.01.2015 15:00

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1104441)
Da stellt sich mir die Frage: Wieso nimmt jemand ein fremdes Bild aus dem Internet als Profilbild?

Das könntest Du auch drullse fragen. Finde aber auch, dass das zur unnötigen Verwirrung beiträgt. Dass man nicht unbedingt ein eigenes Portraitfoto zeigen will, ist verständlich, aber es gibt ja genug andere Möglichkeiten.

schnodo 02.01.2015 15:08

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1104428)
Überdenke bitte deine Wortwahl. Wer bist du eigentlich hier so auf den Putz zu hauen?

Dafür, dass Du von Wildfremden sofort Angaben über Größe, Gewicht und ausgetragene Wettkämpfe forderst und Deine Spekulationen zum Anlass nimmst, sie öffentlich der Lüge zu verdächtigen, bist Du ziemlich dünnhäutig wenn Du mal etwas Gegenwind bekommst.

Skepsis kann man auch äußern ohne unverschämt zu werden.


Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1104441)
Da stellt sich mir die Frage: Wieso nimmt jemand ein fremdes Bild aus dem Internet als Profilbild? Mal abgesehen vom Verstoß gegen Urheberrechte und das Recht aufs eigene Bild?
Riecht doch eher nach Fake-Profil ....

Merkwürdiges Argument; demnach sind viele Leute, die hier schon tausendfach gepostet haben, Fakes.
Meinst Du, der Dude sieht wirklich aus wie Jeff Bridges und andere Leute wie Snoopy oder Jimi Hendrix?

Maris 02.01.2015 15:12

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1104443)
Merkwürdiges Argument; demnach sind viele Leute, die hier schon tausendfach gepostet haben, Fakes.
Meinst Du, der Dude sieht wirklich aus wie Jeff Bridges und andere Leute wie Snoopy oder Jimi Hendrix?

Wenn ich mir ein Profilbild von Helmut Kohl, Donald Duck oder dem Papst hier reinstelle, weiß jeder, dass ich das nicht bin. Bei unbekannten Gesichtern ist das was anderes ...

DEJO 02.01.2015 15:31

Auf jeden Fall sehr unterhaltsam hier !
Über 5.000 Hits innerhalb eines Tages gibt es nicht oft, bei einem Vorstellungsfred :Huhu:
Das Bild, der mir unbekannten Jungschauspielerin, war zumindest gut gewählt ;)
Die 42min auf 10km sind allerdings kein Anlass zur übermäßigen Skepsis! Viele wissen hier aber wohl nicht die richtig einzustufen! Bei Sub 37-38 wäre das für etwas nebenbei Joggen (als Leistungsschwimmerin) schon anders gewesen!

SwimAlex 02.01.2015 15:32

Hallo Marielle,

Herzlich Willkommen im Forum! Als ehemalige Leistungsschwimmerin (Brust+Lagen, 12mal die Woche Training am Olympiastützpunkt, etc.) kann ich Dir nur ganz viel Spaß wünschen. :Huhu:

Leider gehöre ich eher zu den durchschnittlichen Läuferinen und habe lange auf 47 Minuten auf 10 km trainiert, die ich ungefähr auch in der Olympischen Distanz laufe. Das ist nicht superschnell, aber ich bin sehr stolz drauf, da ich von ca. 60 Minuten kam. Mein Schwimmhintergrund ist leider schon 12 Jahre her, so dass ich nicht mit ganz so schnellen Schwimmzeiten glänze. (21 Min. 1.500m Freiwasser) Allerdings kann ich Dir sagen, dass ich selbst damit regelmäßig Erste aus dem Wasser bin und versuche meinen Vorsprung auf der Laufstrecke zu verteidigen.

Wenn Deine Schwimm- und Laufzeiten also stimmen, kannst Du getrost langsam Radfahren, was Du aber als sportlicher Mensch mit der Vorgeschichte sicherlich nicht tun wirst. Du wirst alle möglichen Triathlons in Deiner Region abräumen. Die Damenkonkurrenz ist in unserem Sport nicht so groß, so dass man da schnell vorne landet. :Huhu:

Viel Spaß Dir!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.