triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Sollte ein Triathlet auch Schmetterling/Delphin können? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34851)

schnodo 19.12.2014 23:15

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1101786)
Geht man mit den Armen nach vorne, macht man nur einen leichten Beinschlag. Der starke Beinschlag kommt dann, wenn man wieder rausgeht und die Arme hinten unter Wasser sind. Die Allermeisten machen das genau falsch rum.

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1101790)
Der Armzug beginnt viiieeel zu spät. Arm und Körper sind quasi 90° phasenverschoben zu dem wie es eigentlich sein soll. Ausserdem lassen die die Arme nicht liegen sonder tauchen ab, aber das kommt von dem Timingversatz, ist aber fatal -> Kekos Banane.

Fürs Protokoll: Ihr habt Recht. Ich habe das Kick-Timing vorhin beim Schwimmen mal verglichen und es liegen Welten dazwischen.

"Kick the hands in and kick the hands out" habe ich glaube ich auch mal von Glenn Mills gehört und dem mag ich schon gar nicht widersprechen. :)

Raimund 20.12.2014 00:30

Zitat:

Zitat von Mitglied (Beitrag 1101590)
(...)

Trainiert/Schwimmt ihr auch regelmäßig Delphin? Lohnt es sich dranzubleiben? Wie baut ihr Delphinschwimmen in euer Training ein? Macht ihr auch ab und zu alle 4 Lagen hintereinander?(...)

Ich kenne einige Triathleten die Delfin schwimmen (wollen). So wie das aussieht, kann ich mir im Leben nicht vorstellen, dass denen das in Bezug auf ihre Kraul-Wettkampfleistung etwas bringt:Cheese:

Wenn ich das dann auch noch bei deren Einschwimmen beobachte...., dann frage ich mich, ob die sich während des eigentlichen Trainings überhaupt noch einmal SO anstrengen...;)

Ich denke, man kann seine Zeit sinnvoller im Wasser verbringen. Aber, wenn's Spaß macht...:)

aequitas 20.12.2014 12:42

Versuche auch immer wieder Delle zu schwimmen und bekomme den Bewegungsablauf deutlich besser hin, wenn ich weniger Atemzüge benötige. Ansonsten komme ich zu schnell aus dem Rhythmus und nicht mehr richtig aus dem Wasser. Macht aber ordentlich Bock!

ScottZhang 20.12.2014 13:53

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1101824)
Wenn das Timing falsch ist, wird es doch nicht dadurch besser, dass ich die Bewegung schneller ausführe? :confused:
Man lernt doch auch nicht Autofahren, indem man immer nur einen Kilometer Vollgas geradeaus im ersten Gang fährt. :Cheese:

Danke für den Link zum Video. Leider etwas mühsam nachzuvollziehen weil das Timing wortreich erläutert aber nicht zusätzlich visualisiert wird.

Zugegeben, fürs Erlernen des Autofahrens würde ich diese Technik auch nicht empfehlen :). Beim Delle hilft es aber tatsächlich. Durch die schnelle Ausführen ist einfach keine Zeit für irgendwelche Bananen-wasserlagen. Da ist nix mit ausruhen und man merkt ganz genau wo sich welche Spannungen in den Muskeln und Körper aufbauen zu welchen Zeitpunkt. Probie'rs einfach mal aus. Lass das Atmen weg und geb mal für 15-25m Vollgass.

Natürlich sollte die der Grundablauf dafür schon bekannt sein. Ansonsten hilft einarmigen Delle sehr viel beim erlernen, oder auch Kraul mit Delle-Beinchen (Kick kommt ungefähr wenn der Arm jeweils vorne eintaucht, ausprobieren bis es sich gut anfühlt), oder Brustarme Delle-Beinchen. Und nochmal, gaaanz viel einarmig.

Lui 20.12.2014 14:59

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1101720)
Meiner Erfahrung nach schwimmen die meisten Triathleten Rücken schlechter als Delphin.

Ich versuche Rücken in jedem Training mit einzubauen, da ich denke, es ist gut für den Rücken(kann mich auch irren).
Egal, wie lange ich es praktiziere, es bleibt bei mir beschissen. Ich gurke im Scheckentempo dahin.:o

Schleichfloh 20.12.2014 16:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also....ich finde, es gibt keine schöneren Schwimmstil zu gucken ;)

ScottZhang 21.12.2014 11:14

So, lasst uns doch einmal zusammen Lagen schwümmen:

https://www.youtube.com/watch?v=pwwLMBjgxYY
https://www.youtube.com/watch?v=2TlJA4M10Do
https://www.youtube.com/watch?v=nSPfMehgJmc
https://www.youtube.com/watch?v=f6btjNNL_2k

Schöne Feiertage. :)

Lucie 21.12.2014 20:39

Ich habe letztens mal versucht Delfin zu schwimmen, weil es auf dem Plan stand. 2 Mal. Beide male haben spätestens beim 3. Beinschlaf die Waden aufs übelste gekrampft...
o_O
Keine Ahnung warum...

Nils 22.12.2014 16:57

Ich schwimme auch regelmäßig etwas Delfinartiges;)

Ich bin der Meinung, dass es viel bringt. Koordination und Kraft in erster Linie.
Außerdem vergeht das Training viel schneller, wenn man nicht nur Kraul schwimmt.
Seitdem ich durch Vereinstraining gezwungen werde auch Delle und Rücken zu schwimmen, hat sich mein Gefühl für Kraul auch verbessert.

PippiLangstrumpf 22.12.2014 21:06

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1102361)
Ich schwimme auch regelmäßig etwas Delfinartiges;)

Ich bin der Meinung, dass es viel bringt. Koordination und Kraft in erster Linie.
Außerdem vergeht das Training viel schneller, wenn man nicht nur Kraul schwimmt.
Seitdem ich durch Vereinstraining gezwungen werde auch Delle und Rücken zu schwimmen, hat sich mein Gefühl für Kraul auch verbessert.

Der Beitrag könnte glatt von mir sein - inkl. "zu Rücken gezwungen". Danke, daß Du das Schreiben übernommen hast :Blumen:

uruman 22.12.2014 21:29

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1101723)
Stimmt schon, Delle kriegt man irgendwie hin. Richtig machts dus wenns nicht mehr so anstrengend ist, sonst machst du es falsch ;). Rücken seh ich aber kaum jemand ernsthaft schwümmen, da wird eher schon mal stolz aber auch unelegant ne Bahn Delle geprügelt. (also außerhalb von Vereinstraining meine ich)

Rücken ist meiner Meinung nach auch recht anspruchsvoll, aber Brust ist ist mit Abstand am technischsten.

so ist auch bei mir :Lachanfall: (im Ernst )

Rücken habe ich das Gefühl wenn ich Kraftvoller und schneller zu schwimmen versuche dann lande ich im Hohlkreuz

Bei Brust es ist mir unmöglich 50m Kraftvoll zu schwimmen, ich mache ein normale Zug und eine unerlaubte Zug unterwasser

ich finde Lagen zu schwimmen einfach auf koordinatorischen und Beweglichen Grunde sehr gut
Außerdem bilde ich mich ein dass auch ein gutes Trainings Reiz ist

ein Lieblings Einheit ist 10x 100m crowl und mini-lagen wechseln oder wenn ich super fit bin das selber aber 8x200m

ein Traum von mir wäre 200m Delle am stück schwimmen zu können :cool:

-MAtRiX- 24.12.2014 09:13

Ich hab jetzt bei meinen letzten Delphinabschnitten bemerkt, dass ich am liebsten bei jedem Zug atme. Da kommen auch die Arme besser hoch und der Rythmus ist flüssiger.
Habe auch ein Video von Phelbs gesehen, als der die 200m mit ständiger Atmung geschwommen ist.

Wie macht ihr das mit der Atmung oder ist es letztendlich relativ egal, wie beim Kraul (2/3er Atmung).

keko 24.12.2014 11:57

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1102720)
Ich hab jetzt bei meinen letzten Delphinabschnitten bemerkt, dass ich am liebsten bei jedem Zug atme. Da kommen auch die Arme besser hoch und der Rythmus ist flüssiger.
Habe auch ein Video von Phelbs gesehen, als der die 200m mit ständiger Atmung geschwommen ist.

Wie macht ihr das mit der Atmung oder ist es letztendlich relativ egal, wie beim Kraul (2/3er Atmung).

Letztendlich ist es egal. Beim 2-er Zug hast du halt weniger Luft, dafür liegst du flacher im Wasser, weil du den Kopf nicht heben musst.

ScottZhang 24.12.2014 12:16

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1102720)
Ich hab jetzt bei meinen letzten Delphinabschnitten bemerkt, dass ich am liebsten bei jedem Zug atme. Da kommen auch die Arme besser hoch und der Rythmus ist flüssiger.
Habe auch ein Video von Phelbs gesehen, als der die 200m mit ständiger Atmung geschwommen ist.

Wie macht ihr das mit der Atmung oder ist es letztendlich relativ egal, wie beim Kraul (2/3er Atmung).

Atme auch bei jedem Zug (außer dem ersten). Mache das aber weil ich die Luft brauche, schwimme deswegen nicht besser, eher schlechter. Bin ohne Atmung (z.B. 25m Sprint) schneller.

sbechtel 24.12.2014 18:04

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1102720)
Ich hab jetzt bei meinen letzten Delphinabschnitten bemerkt, dass ich am liebsten bei jedem Zug atme. Da kommen auch die Arme besser hoch und der Rythmus ist flüssiger.
Habe auch ein Video von Phelbs gesehen, als der die 200m mit ständiger Atmung geschwommen ist.

Wie macht ihr das mit der Atmung oder ist es letztendlich relativ egal, wie beim Kraul (2/3er Atmung).

Kommt denke ich auch drauf an, wie ausgeprägt die Tauchphase dazwischen ist.

Spiderman 25.12.2014 09:10

Trainignsplan
 
Bei der Silvester-Challenge von Swim.de

http://swim.de/training/trainingspla...hallenge-48859

gibs ne schönen Traingsplane mit ein Paar Bahnen Delfin.


200 m Einschwimmen
6 x 50 m 1.-3. Kraul MiniMax (wenig Züge, auf Druck) und
4.-6. MiniMax alles außer Kraul, Pause: 20-30 s
9 x 100 m Im Wechsel: 100 m Lagen TÜ, 100 m Lagen Beine,
100 m Lagen, Pause: 20-30 s
100 m locker schwimmen als aktive Pause
8 x 50 m 400 m Lagen „gebrochen“, ermitteln Sie Ihre
virtuelle 400-Meter-Lagen-Bestzeit in der Addition
der Teilzeiten, Pause: 20-30 s
200 m locker schwimmen als aktive Pause
16 x 25 m Delfin ggf. mit Flossen, Pause: 20 s bis beliebig lang
100 m locker schwimmen als aktive Pause
8 x 25 m tauchen oder Kraul mit möglichst wenig Atemzügen,
200 m Ausschwimmen

den werd ich mir die Tage mal vornehmen......

Mitglied 26.12.2014 01:05

atme 2er zug, komme damit am besten zu recht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.