![]() |
Zitat:
Zitat:
"Kick the hands in and kick the hands out" habe ich glaube ich auch mal von Glenn Mills gehört und dem mag ich schon gar nicht widersprechen. :) |
Zitat:
Wenn ich das dann auch noch bei deren Einschwimmen beobachte...., dann frage ich mich, ob die sich während des eigentlichen Trainings überhaupt noch einmal SO anstrengen...;) Ich denke, man kann seine Zeit sinnvoller im Wasser verbringen. Aber, wenn's Spaß macht...:) |
Versuche auch immer wieder Delle zu schwimmen und bekomme den Bewegungsablauf deutlich besser hin, wenn ich weniger Atemzüge benötige. Ansonsten komme ich zu schnell aus dem Rhythmus und nicht mehr richtig aus dem Wasser. Macht aber ordentlich Bock!
|
Zitat:
Natürlich sollte die der Grundablauf dafür schon bekannt sein. Ansonsten hilft einarmigen Delle sehr viel beim erlernen, oder auch Kraul mit Delle-Beinchen (Kick kommt ungefähr wenn der Arm jeweils vorne eintaucht, ausprobieren bis es sich gut anfühlt), oder Brustarme Delle-Beinchen. Und nochmal, gaaanz viel einarmig. |
Zitat:
Egal, wie lange ich es praktiziere, es bleibt bei mir beschissen. Ich gurke im Scheckentempo dahin.:o |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also....ich finde, es gibt keine schöneren Schwimmstil zu gucken ;)
|
So, lasst uns doch einmal zusammen Lagen schwümmen:
https://www.youtube.com/watch?v=pwwLMBjgxYY https://www.youtube.com/watch?v=2TlJA4M10Do https://www.youtube.com/watch?v=nSPfMehgJmc https://www.youtube.com/watch?v=f6btjNNL_2k Schöne Feiertage. :) |
Ich habe letztens mal versucht Delfin zu schwimmen, weil es auf dem Plan stand. 2 Mal. Beide male haben spätestens beim 3. Beinschlaf die Waden aufs übelste gekrampft...
o_O Keine Ahnung warum... |
Ich schwimme auch regelmäßig etwas Delfinartiges;)
Ich bin der Meinung, dass es viel bringt. Koordination und Kraft in erster Linie. Außerdem vergeht das Training viel schneller, wenn man nicht nur Kraul schwimmt. Seitdem ich durch Vereinstraining gezwungen werde auch Delle und Rücken zu schwimmen, hat sich mein Gefühl für Kraul auch verbessert. |
Zitat:
|
Zitat:
Rücken habe ich das Gefühl wenn ich Kraftvoller und schneller zu schwimmen versuche dann lande ich im Hohlkreuz Bei Brust es ist mir unmöglich 50m Kraftvoll zu schwimmen, ich mache ein normale Zug und eine unerlaubte Zug unterwasser ich finde Lagen zu schwimmen einfach auf koordinatorischen und Beweglichen Grunde sehr gut Außerdem bilde ich mich ein dass auch ein gutes Trainings Reiz ist ein Lieblings Einheit ist 10x 100m crowl und mini-lagen wechseln oder wenn ich super fit bin das selber aber 8x200m ein Traum von mir wäre 200m Delle am stück schwimmen zu können :cool: |
Ich hab jetzt bei meinen letzten Delphinabschnitten bemerkt, dass ich am liebsten bei jedem Zug atme. Da kommen auch die Arme besser hoch und der Rythmus ist flüssiger.
Habe auch ein Video von Phelbs gesehen, als der die 200m mit ständiger Atmung geschwommen ist. Wie macht ihr das mit der Atmung oder ist es letztendlich relativ egal, wie beim Kraul (2/3er Atmung). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Trainignsplan
Bei der Silvester-Challenge von Swim.de
http://swim.de/training/trainingspla...hallenge-48859 gibs ne schönen Traingsplane mit ein Paar Bahnen Delfin. 200 m Einschwimmen 6 x 50 m 1.-3. Kraul MiniMax (wenig Züge, auf Druck) und 4.-6. MiniMax alles außer Kraul, Pause: 20-30 s 9 x 100 m Im Wechsel: 100 m Lagen TÜ, 100 m Lagen Beine, 100 m Lagen, Pause: 20-30 s 100 m locker schwimmen als aktive Pause 8 x 50 m 400 m Lagen „gebrochen“, ermitteln Sie Ihre virtuelle 400-Meter-Lagen-Bestzeit in der Addition der Teilzeiten, Pause: 20-30 s 200 m locker schwimmen als aktive Pause 16 x 25 m Delfin ggf. mit Flossen, Pause: 20 s bis beliebig lang 100 m locker schwimmen als aktive Pause 8 x 25 m tauchen oder Kraul mit möglichst wenig Atemzügen, 200 m Ausschwimmen den werd ich mir die Tage mal vornehmen...... |
atme 2er zug, komme damit am besten zu recht
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.