triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tri-Bike mit Di2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34806)

WegWerfHeld 16.12.2014 18:13

Also mir persönlich gefällt das stealth optisch besser. wenn es noch eine bessere bremse hat, würde ich wohl das nehmen.

TriSG 07.01.2015 15:45

Da mir das BMC aktuell doch zu teuer ist, außer wenn ich das gebraucht finden sollte; schaue ich mir aktuell die Räder von QR an und bin relativ angetan.
http://www.quintanaroo.de/cd01-di2?id=269
Wer hat hier Erfahrungen und kann entweder empfehlen, oder abraten?
Canyon wäre auch cool, aber leider viel zu langes Oberrohr:(

Thorsten 07.01.2015 17:24

Guck beim Canyon nicht nur auf die Messwerte sondern auch auf die Form der Sattelstütze. Die ist zunächst durch ein langes Oberrohr weit nach hinten versetzt, aber die Klemmung liegt deutlich vor der Sattelstütze. Die virtuelle Oberrohrlänge durch eine Gerade von Tretlagermitte zu Sattelklemmung ist deutlich kürzer. Irgendwo hatten sie wohl mal geschrieben, dass eine weiter hinten liegende Sattelstütze/Sattelrohr wohl aerodynamische Vorteile bringt. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber die bloßen Millimeterangaben kannst du nicht mehr vergleichen.

TriSG 07.01.2015 18:15

In einigen Tabellen findet man doch auch die Größe "effektives Oberrohr"! Leider nicht bei Canyon:(
Dieser Wert soll bei mir bei 54cm ca liegen.

Thorsten 07.01.2015 18:29

Neben "effektiv" findest du auch noch "horizontal", vielleicht ist manchmal sogar das gleiche gemeint.

Ich gehe jedenfalls davon aus, dass sich für einen normal proportionierten Athleten ein passendes Canyon finden und einstellen lässt. Auch wenn Frodo jetzt eins fährt, müssen nicht alle Kunden 1,94 m sein.

Wenn man eins will,, muss man wohl mal hin und sich beraten lassen.

voi_nam 07.01.2015 19:18

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1105671)
Da mir das BMC aktuell doch zu teuer ist, außer wenn ich das gebraucht finden sollte; schaue ich mir aktuell die Räder von QR an und bin relativ angetan.
http://www.quintanaroo.de/cd01-di2?id=269
Wer hat hier Erfahrungen und kann entweder empfehlen, oder abraten?
Canyon wäre auch cool, aber leider viel zu langes Oberrohr:(

frag den hazelman :Huhu:
der hat aber "nur" mechanisch geschalten, wenn er mal runter schalten mußte :Cheese:

Mavicomp 07.01.2015 19:19

Oder wenn man weiter weg wohnt, sollte man sich zumindest selber vorher mal vermessen. Denn nach dem Kauf des Rades (egal welche Größe) ruft ein "Speedmax-Berater" an und geht mit einem jeden einzelnen Punkt durch, auch die Größe. Ich war mir damals auch unsicher wegen der Größe. Nach umfassender Beratung bzw. Fragens habe ich mich für M entschieden und es passt exakt.

UND, was vielleicht auch ganz interessant ist, mein Sattel sitzt ganz normal mittig auf der Sattelstütze / -klemme. Nicht wie bei Markus Fachbach oder Leanda Cave, die ja ihren Sattel auf Anschlag nach vorne schieben. Da war ich optisch gesehen auch ganz froh. :Lachen2:

hazelman 07.01.2015 20:02

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1105671)
Da mir das BMC aktuell doch zu teuer ist, außer wenn ich das gebraucht finden sollte; schaue ich mir aktuell die Räder von QR an und bin relativ angetan.
http://www.quintanaroo.de/cd01-di2?id=269
Wer hat hier Erfahrungen und kann entweder empfehlen, oder abraten?
Canyon wäre auch cool, aber leider viel zu langes Oberrohr:(

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 1105722)
frag den hazelman :Huhu:
der hat aber "nur" mechanisch geschalten, wenn er mal runter schalten mußte :Cheese:


Ach, der Elefant denkt an mich, schön(s) Neues! :Huhu:

Zum Thema:
Aber sicher hab ich da Erfahrungen mit QR. Bei mir sind ja immerhin 3 durchgelaufen und eins hab ich noch. Ich kann nix negatives berichten. Schnell können die Dinger fahren, auch mit "nur"mechanischer Schaltung. Bei Interesse könnt ich auch zum D-Direktvertrieb vermitteln, mehr per PN.

Was allerdings ein TT mit Di2 angeht für um 3.000... nu, falls der Interessent für mein I-Bike doch abspringt, hätt ich da was im "Lager".
Läge allerdings etwas über 3.000.

TriSG 07.01.2015 22:31

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1105723)
Oder wenn man weiter weg wohnt, sollte man sich zumindest selber vorher mal vermessen. Denn nach dem Kauf des Rades (egal welche Größe) ruft ein "Speedmax-Berater" an und geht mit einem jeden einzelnen Punkt durch, auch die Größe. Ich war mir damals auch unsicher wegen der Größe. Nach umfassender Beratung bzw. Fragens habe ich mich für M entschieden und es passt exakt.

UND, was vielleicht auch ganz interessant ist, mein Sattel sitzt ganz normal mittig auf der Sattelstütze / -klemme. Nicht wie bei Markus Fachbach oder Leanda Cave, die ja ihren Sattel auf Anschlag nach vorne schieben. Da war ich optisch gesehen auch ganz froh. :Lachen2:

Bin ich aktuell auch am überlegen.
Wie ehrlich sind die Mitarbeiter dort?
Wollen die einem um jeden Preis ein Radl verkaufen, oder sind sie auch ehrlich wenn es einfach nicht passen sollte?
Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1105738)
Ach, der Elefant denkt an mich, schön(s) Neues! :Huhu:

Zum Thema:
Aber sicher hab ich da Erfahrungen mit QR. Bei mir sind ja immerhin 3 durchgelaufen und eins hab ich noch. Ich kann nix negatives berichten. Schnell können die Dinger fahren, auch mit "nur"mechanischer Schaltung. Bei Interesse könnt ich auch zum D-Direktvertrieb vermitteln, mehr per PN.

Was allerdings ein TT mit Di2 angeht für um 3.000... nu, falls der Interessent für mein I-Bike doch abspringt, hätt ich da was im "Lager".
Läge allerdings etwas über 3.000.

Da wäre ich SEHR INTERESSIERT, zumindest wenn es auf meine Maße passen sollte!:Huhu:

floehaner 07.01.2015 23:34

Nachdem der Tim keine schlechten Erfahrungen mit QR gesammelte hatte, hab ich mir vor einem Jahr das 2013er mit Di2 geholt. Kann auch nur positives berichten. Am meisten machte es Spaß, wenn die Geschwindigkeit über 40km/h liegt. Dann spielt es seine Vorteile aus. 3 kleine Sachen gibts da aber noch. Die Farbe der Kurbel, die zu langen Kabel der Schaltung im Lenkerbereich und die fehlenden Tasten zum Schalten an der Bremse. Lässt sich aber alles anpassen.
Ansonsten kann man auch das 2013 Modell noch kaufen, weil auch das 2015 Modell den selben Rahmen hat. Und da man über Geschmack streiten kann, werf ich hier mal noch das PR-6 ins Rennen.

TriSG 08.01.2015 01:47

Jetzt bin ich verwirrt: Bis gerade habe ich gedacht, dass auch an der Bremse Schaltknöpfe sind und dann ist mir beim nachschauen aufgefallen, dass zwar für eine Ultegra Di2 Werbung gemacht wird, aber in der Produktbeschreibung dann etwas von SRAM Rival steht. :confused:

airsnake 08.01.2015 10:28

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1105774)
Bin ich aktuell auch am überlegen.
Wie ehrlich sind die Mitarbeiter dort?
Wollen die einem um jeden Preis ein Radl verkaufen, oder sind sie auch ehrlich wenn es einfach nicht passen sollte?

Verkaufen wollen alle. Das kannst du nirgendwo ausschließen. Selbst deinen Händler des Vertrauens musst du glauben.

Du musst dir schon bewusst sein, dass du das Rad willst. Hier geht es nur um Größe etc.
Also ich fand das Beratungsgespräch ganz konstruktiv. Ich war mir auch bei der Größe unsicher. Nachdem ich mit dem Berater mein Körpermaße und die Maße meines alten Rade durchgegangen bin wurde mir die Größe M empfohlen und das Tribike (also der höhere Vorbau). Im Prinzip hätte ich auch den TT Vorbau nehmen können nur dann hätte ich noch einiges an Spacer an den Extension benötigt.
Was du dir auf jeden Fall überlegen musst, ist dass du das Rad selber auf dich einstellen musst. da hilft es auch nicht das Rad in Koblenz abzuholen.
Bisher bereue ich den kauf nicht. Man bekommt viel Rad fürs Geld.

Mavicomp 08.01.2015 10:44

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1105774)
Bin ich aktuell auch am überlegen.
Wie ehrlich sind die Mitarbeiter dort?
Wollen die einem um jeden Preis ein Radl verkaufen, oder sind sie auch ehrlich wenn es einfach nicht passen sollte?

Wie ehrlich die sind, kann ich Dir nicht sagen. Bei mir ging es ja nur um die Größenfrage und da die Größe M, zu der mir geraten wurde, jetzt auch passt, waren die in meinem Fall "ehrlich". Bei mir ging es aber auch nicht um die FRage, OB ich das Rad kaufe, sondern ausschließlich um die Größe.

Als das Rad geliefert wurde, hatte man vom Werk aus zwei Spacer unter den Vorbau montiert, was wir beim Telefonat auch so besprochen hatten, weil der Berater mir etwas mehr Komfort bieten wollte. Beim Einfahren habe ich dann gemerkt, dass ich vorne tiefer sitzen wollte und genau diese beiden Spacer zuviel waren. Zudem wollte ich die Kabel etwas kürzer haben, damit sie ohne Spacer besser unter die Abdeckung des Vorbaus passen. Deshalb habe ich bei Canyon angerufen und die haben den Umbau für mich erledigt.

Reinhard 08.01.2015 11:32

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1100771)
Felt legt bei ihrem Bajonett System verschiedene Vorbauten dazu (ich glaub 3 verschiedene Längen). Diese lassen sich auch in der Höhe verstellen, insofern bist Du da schon ziemlich flexibel.

Das würde ich bei Stefan von Edelrad aber noch abklären, ob die auch wirklich (alle) dabei sind. ;)

hazelman 08.01.2015 11:39

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1105774)
Da wäre ich SEHR INTERESSIERT, zumindest wenn es auf meine Maße passen sollte!:Huhu:

Ob's passt? Guck mal hier.

Eckdaten:
Rahmen = LARGE
Vorbau = Low-Far

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1105805)
Jetzt bin ich verwirrt: Bis gerade habe ich gedacht, dass auch an der Bremse Schaltknöpfe sind und dann ist mir beim nachschauen aufgefallen, dass zwar für eine Ultegra Di2 Werbung gemacht wird, aber in der Produktbeschreibung dann etwas von SRAM Rival steht. :confused:

Hmmm... die schnelle Lösung ist, einfach bei Aybee anrufen und fragen, was sie in Di2 auf Lager haben. Sollte keine 5min in Anspruch nehmen.

TriSG 08.01.2015 11:41

Habe jetzt mal bei Canyon angerufen und die an der Hotline können mir nicht sagen wie die effektive Oberrohrlänge ist. Nur ein Verweis auf den Download mit Stack and Reach, was mich hier nicht weiterbringt.

Zum Rad selber: Finde ich echt super, zumal ja nicht das teuerste Nötig ist, da der Rahmen ja scheinbar bis zum CF 8.0 trotzdem gleich bleibt und so könnte man mit 4000€ einsteigen.
Nur wenn ich kein effektives Oberrohr von 54-55 cm bekommen kann bringt mir das coolste Bike nichts.

hazelman 08.01.2015 11:50

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1105888)
Habe jetzt mal bei Canyon angerufen und die an der Hotline können mir nicht sagen wie die effektive Oberrohrlänge ist. Nur ein Verweis auf den Download mit Stack and Reach, was mich hier nicht weiterbringt.

Dann vergleiche doch mal die Stack & Reach daten des Canyon mit denen des Felt. Wo bekommst Du die Vergleichszahlen fürs Felt? Hier!

TriSG 08.01.2015 12:02

Der Stack-Wert ist annähernd gleich und Reach hat eine Differenz von 2cm in der Größe M.

hazelman 08.01.2015 18:30

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1105774)
Da wäre ich SEHR INTERESSIERT, zumindest wenn es auf meine Maße passen sollte!:Huhu:

Falls Du (virtuell) nen näheren Blick drauf werfen willst: Das I-Bike ist morgen in Arnes Sendung. :Huhu:

TriSG 08.01.2015 22:53

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1105993)
Falls Du (virtuell) nen näheren Blick drauf werfen willst: Das I-Bike ist morgen in Arnes Sendung. :Huhu:

War das da nicht schon einmal?

TriSG 08.01.2015 22:55

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1105895)
Der Stack-Wert ist annähernd gleich und Reach hat eine Differenz von 2cm in der Größe M.

Canyon ist ausserdem erstmal raus!

Aussage von meinem Vermesser/Bikefitter und Leistungsdiagnostiker:Cheese: :Canyon ist ganz schlecht von der Geometrie, geht gar nicht, lang und flach. No way! (Natürich auf mich bezogen, sonst ist er eigtl recht angetan von Canyon)

TriSG 21.01.2015 12:59

So, habe mich jetzt eigentlich dazu durchgerungen doch einiges an Kohle in die Hand zu nehmen und das TM01 duraAce Di2 zu kaufen(bekomme 25% runter), aber siehe da es ist ausverkauft.
Jetzt habe ich ein BMC TMR01 angeboten bekommen: Man könnte es mit anderem Vorbau und Lenker perfekt zum TT umbauen.
Hat hiermit schon einer Erfahrungen?
Schade finde ich, dass es durch den schmalen Rahmen nicht ganz meinen Geschmack anspricht.
Dafür spricht wiederum, dass es noch 1kg weniger auf die Wage bringt.

Die 2te Alternative wäre: Nur das Rahmenset zu kaufen und dann selber aufzubauen. (Mit Hilfe versteht sich)

Hafu 21.01.2015 13:41

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1108771)
...
Jetzt habe ich ein BMC TMR01 angeboten bekommen: Man könnte es mit anderem Vorbau und Lenker perfekt zum TT umbauen.
Hat hiermit schon einer Erfahrungen?
S...

Das TMR01 ist ein UCI-kompatibles Rennrad mit 74° Sitzrohrwinkel.

Bezweifle sehr stark, dass sich das zum "perfekten" Zeitfahrrad ('Sitzrohrwinkel in Sattelmittelstellung 78° ) umbauen lässt. Vielleicht für ein UCI-kompatibles Zeitfahrrad, aber Triathleten sitzen bekanntlich nochmal deutlich anders. Selbst wenn es dazu noch eine zusätzliche gebogene Sattelstütze in der Art der alten Profile fast forward-Stütze geben sollte (was ich bezweifle, weil BMC für diesen Kunden sicher lieber ein komplettes passendes Zeitfahrrad aus ihrem Programm verkaufen würde) würde die Geschwichtsverteilung zwischen Vorderrad und Hinterrad dann nicht mehr stimmen mit Konsequenzen für das Handling in extremewn Fahrsituationen.

Wer dir so einen Umbau in einer Verkaufsberatung bei einer geplanten teuren Neuanschaffung ernsthaft rät, beweist zwar Geschäftssinn, aber wenig Ahnung von den Erfordenissen im Triathlonsport.

TriSG 21.01.2015 14:34

Vielen Dank für deine Einschätzung.
Prinzipiell halte ich den Verkäufer bisher für sehr kompetent, aber das von dir geschriebene habe ich auch schon befürchtet.
Mal sehen was er mir gleich vorschlägt, bzw dazu sagt.
Der Custom Aufbau steht ja auch im Raum, vielleicht meinte er es auch als Notlösung.
Zur Not muss ich halt doch wieder von vorn anfangen, weil ich quasi bisher soweit bequatscht wurde, dass das BMC auf Grund der Geometriedaten perfekt passen würde und ich sonst keines gefunden habe, dass genau diese Daten hat.

MarcoZH 21.01.2015 14:34

Würde auch kein TMR aus Kompromissgründen nehmen, wenn ich ein "Tri-Bike mit Di2" wollte.

Vor allem wenn du bereit bist, gutes Geld zu investieren.

TM01 ausverkauft? Gesehen?
http://shop.edelrad.de/de/bmc/824-bm...-01-2014-.html
http://shop.edelrad.de/de/timemachin...e-01-2015.html

TriSG 21.01.2015 14:42

Wenn es von der Position wieder Kompromisse geben würde, mache ich es definitiv nicht!
Denke und hoffe auch nicht, dass mir der Händler dies raten wird, auf Grund von zu vielen Kompromissen hat er mir andere Räder ja auch bisher nicht empfohlen.(oder gerade deswegen?)

Ausverkauft war etwas falsch formuliert: Im Internet gibt es noch welche, aber über diesen Händler (Direktbezug) würde ich 25 % Ermäßigung bekommen und über ihn ist das DADi2 nicht mehr verfügbar.
Das Ultegra schon, aber das hat ja direkt wieder 1,2 kg mehr auf den Rippen.

airsnake 21.01.2015 14:50

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1108807)
.....
Das Ultegra schon, aber das hat ja direkt wieder 1,2 kg mehr auf den Rippen.

Aber bestimmt nicht nur wegen der Ultegra. Das sind höchstens 200-300g

hazelman 21.01.2015 14:58

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1108809)
Aber bestimmt nicht nur wegen der Ultegra. Das sind höchstens 200-300g

Aye! LRS & Reifen ca. 650g, Lenker 200g, Sattel 100g. Der Rest, also irgendwas um 300g geht dann auf die Ultegra.

TriSG 21.01.2015 14:59

Nein aber das verfügbare Komplettrad.
300g nochmal der Laufradsatz.
Der Rest weiß ich nicht.
Ob Ultegra oder Dura Ace ist mir generell egal.
Nur bei dem Komplettrad ist es das Gewicht und die nicht so ansprechende Farbkombination.

TriSG 21.01.2015 15:01

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1108813)
Aye! LRS & Reifen ca. 650g, Lenker 200g, Sattel 100g. Der Rest, also irgendwas um 300g geht dann auf die Ultegra.

Schneller und komplett
Danke:Huhu:

Mavicomp 21.01.2015 17:16

Wieso denn 600 g Unterschied für LRS+ Reifen? Welcher LRS ist denn bei der Ultegra-Ausstattung dabei, der soviel schwerer ist? und welcher wäre bei der Dura Ace dabei?

TriSG 21.01.2015 17:26

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1108852)
Wieso denn 600 g Unterschied für LRS+ Reifen? Welcher LRS ist denn bei der Ultegra-Ausstattung dabei, der soviel schwerer ist? und welcher wäre bei der Dura Ace dabei?

Zipp 808 Firecrest(Continental Competition) vs. Shimano WH-RS 31(Continental Grand Sport Race)

Mavicomp 21.01.2015 17:28

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1108853)
Zipp 808 Firecrest(Continental Competition) vs. Shimano WH-RS 31(Continental Grand Sport Race)

Ja gut, letztere wirst Du ja ohnehin austauschen, oder?! Wie groß ist denn der Preisunterschied?

TriSG 21.01.2015 17:36

So, war jetzt bei meinem Mann des Vertrauens.
Erst einmal Vorweg: Das TMR01 wirds nicht!

Warum es interessant gewesen wäre: Auf Grund des an der Sattelstütze verbauten "Schlittens" kann man zusätlich zum Backseat noch die gesamte Sattelklemmung verschieben, so dass verschiedene Sitzwinkel erreicht werden können.
Warum doch nicht: Größe passte definitiv nicht.

Jetzt wird es sehr wahrscheinlich der TM01 Customaufbau, es sei den es kommt noch das perfekte gebrauchte vorbei. (Trek Speedconcept oder halt BMC TM01)

Aktueller Stand für Customaufbau:
TM01 Rahmenset in TeamRed
Ultegra Di2 (Gewicht zwar 300g mehr, aber das macht für mich keine 1000,- aus)
kombiniert mit Stages Ultegrakurbelarm
Sattel noch offen
Laufräder noch offen

TriSG 21.01.2015 17:42

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1108855)
Ja gut, letztere wirst Du ja ohnehin austauschen, oder?! Wie groß ist denn der Preisunterschied?

Dazu kommt, dass ich das Ultegra Di2 als Komplettrad nicht schön finde und das sollte in der Preisklasse passen wie ich finde;-)

Weiß einer ob Token C50A mit TK195-09G Nabe 11-fach Kampatibel ist?

MarcoZH 21.01.2015 18:08

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1108860)
... das sollte in der Preisklasse passen wie ich finde;-)

....Token C50A....

Findest du, diese Laufräder passen dann auf dieses Premium TT-Rad?...
:Lachen2:

TriSG 21.01.2015 18:19

Ne, ist schon klar. Allerhöchstens für den Übergang:Cheese:

Mavicomp 21.01.2015 19:42

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1108862)
Ne, ist schon klar. Allerhöchstens für den Übergang:Cheese:

Aber für ein TM01 mit DADI2 und Zippies hattest Du Geld, wenn es auf Lager gewesen wäre? ;)

TriSG 21.01.2015 20:00

Wenn es als Komplettangebot nötig ist ja, aber ich kann auch warten und bei Custom ist es halt nicht sofort nötig;)
Das Komplettrad wäre ja auch absolute Schmerzgrenze gewesen und so kann ich das ganze etwas entschärfen;)

Wenn aber zeitgleich irgendwo gute neue oder auch gebrauchte verfügbar sind auch gerne sofort.

Mavicomp 21.01.2015 21:59

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1108882)
Wenn es als Komplettangebot nötig ist ja, aber ich kann auch warten und bei Custom ist es halt nicht sofort nötig;)
Das Komplettrad wäre ja auch absolute Schmerzgrenze gewesen und so kann ich das ganze etwas entschärfen;)

Wenn aber zeitgleich irgendwo gute neue oder auch gebrauchte verfügbar sind auch gerne sofort.

Dann guck doch mal nach 3T-Laufrädern. Laut einem Händler hier im Ort, der alle Laufradmarken hat, ist 3T absolut unterschätzt. Wie gesagt, seine Meinung. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.