![]() |
Zitat:
Hunki |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
OK, mal schauen ob ich einige der Laufvögel erkenne, oder ob sich dann meine Blutkonzentration im Hirn schon so weit reduziert hat, dass ich nichts mehr um mich rum wahr nehme ;) Hunki |
Zitat:
Guck bloß nicht so verdutzt wie FuXX, den ich vor zwei Jahren in Bad Vilbel angeschrien hab. Er wusste natürlich gar nicht, wer ich bin :Lachen2: |
Zitat:
Viel Glück am Sonntag. Felix |
Zitat:
|
Zitat:
Danke und vielleicht bis am Sonntag. Hunki |
Zitat:
Der letzte Platz ging letztes Jahr an den 26. in der AK weil zuvor einige nicht wollten, oder sich mit 9:40h erst gar nicht die Mühe gemacht hatten zur Vergabe zu gehen. Daher ist FFM mit 9:30h eher realistisch... |
Christoph Mauch sagt Teilnahme am Ironman Switzerland ab
Schade, nach den 70.3 in Rapperswil hätte ich ihm Top3 zugetraut. Aber das EWZ Power Team hat immer noch Chancen das podest bei den Männern ganz im Griff zu haben :) Zitat:
Wenn der letzte Hawaii Slot aber bei 9:36:44 ist sollte man mit 9:40 schon noch an den Rolldown gehen. Ich habe jetzt gesehen dass der letze M30 Platz in Zürich 9:29:41 war. Im 05 waren es noch 9:39. Felix |
Man kann sich ja darauf einigen, dass man überall schnells ein muss und eine Portion Glück dabei sein sollte. In Zürich können die letzten Slots auch mit langsameren Zeiten weg sein. Aber bis dahin muss noch ne Menge Training gemacht werden.
Jetzt geniessen wir mal den IM in diesem Jahr. Hunki |
so, Corima Scheibe ausgepackt beklebt und Kranz drauf geschraubt.
Gewichtsangabe von Corima passt. Eine Seltenheit in der Fahrradbranche. Gewichtsunterschied Scheibe zu Xentis Hinterrad 300g Erster Fahreindruck: super steif und gute Beschleunigung. Werd morgen vielleicht mal noch ne halbe Std. fahren (soweit die Unwetter ausbleiben) |
Zitat:
Hunki 219 tobyvanrattler ? OD (Samstag): felix__w 2134 Felix |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Felix |
Zitat:
|
Ich gratuliere Hunki zu den 9:59:57 und Tobias zu 10:22.
Hunki, das war je sehr genau Sub-10. Als ich dich nach einer Runde (<50min) wieder sah dachte ich das wird ein super Marathon oder du brichst ein. Deine Schimmzeit war super. Auch knapp untter 1h (was ich noch erreichen muss). Sehr gefreut hatt mich auch dass Ronny Schildknecht gewonnen hat, Mathias Hecht zweiter und der Elbaman Sieger Joesef Major dritter wurde. Laurent Jalabert wurde in 9:12:29 21. Gute Erholung allen Startern Felix |
Mein Schuetzling Dali hat die Quali! :quaeldich: YES!
Und JaJa die alte Dopersau war ja flott unterwegs. Nur Schwimen: :Ertrinken: |
Hunki - super gemacht - :Prost: :Prost: :Prost: herzlichen Glückwunscht!!!
|
Zitat:
Laurant Jalabert ist nun nur noch als 41. in 9:24:29 geführt. Er bekam scheinbar 12 Strafminuten. Wurden die sechs Strafminuten verdoppelt wen man sie nicht in der Penalty Box absass? Zwei 6-Minuten Strafen wären ja die Disqualifikation. Und zudem verlängern die abgesessenen Strafen einfach den Marathon. Bei Jalabert sind sie aber speziell aufgeführt. Felix |
Zitat:
Übrigens noch ein fettes Danke an all die Unterstützung an der Strecke. Das hat echt gut getan. Hunki |
Zitat:
Hunki |
Zitat:
Sollen mal wieder nicht die einzigen ungestraften Drafter gewesen sein. Die Kampfrichter haetten offensichtlich sehr wohl besseres zu tun gehabt, als 6 min. fuer das Mittellinieueberfahren zu verteilen. |
Zitat:
Das stimmt... teilweise wars echt schimm... obwohl es bei mir auch Zeiten gab, wo ich 10 - 15km alleine gefahren bin und vorne und hinten keine anderen Fahrer hatte im Abstand von 500m - 1km... also Platz hätte es eigentlich genug gehabt. Hunki |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Übrigens noch ein fettes Danke an all die Unterstützung an der Strecke. Das hat echt gut getan.[/quote] Ich habe dich immer relativ spät erkannt. Zitat:
Ich war bei der OD ab km 20 auch in einer 4er-Gruppe wo zwei nicht wussten was 5m sind. Felix |
Und von mir jetzt mal noch ein kleiner Wettkampf-Bericht:
Vom Samstag auf den Sonntag hab ich gegen meine Erwartungen eigentlich sehr gut geschlafen und bin erst mit dem Klingenl des Weckers aufgestanden. Komischerweise war ich in diesem Jahr noch vor keinem einzigen Wettkampf wirklich nervös... erst unmittelbar davor... ich werde das als sehr gutes Zeichen für mich. SWIM: Schwimmen ging dann nach anfänglichen Startschwierigkeiten ziemlich gut. Ich hab mich zu beginn etwas genervt das es teilweise Leute gibt, die in der vordersten Reihe starten und dann innerhalb der ersten 100m gleich überschwommen werden. Die ersten 300m war absolutes geprügel. Ich bin dann mehrheitlich alleine geschwommen und habe einen guten Rhythmus gefunden. Beim Start zur zweiten Runde hab ich dann das Tempo etwas aufgedreht. Nach 59.35 seit ich dann aus dem See und war mit der Zeit sehr zufrieden. BIKE: Das Radfahren lief sehr gut. Ich habe mir als Ziel 1:45 pro Runde gesetzt und das konnte ich ziemlich gut durchziehen. In der dritten Runde hatte ich dann eine kleine Kriese als es auf der rechten Seeseite die 20km nur flach ging. Irgendwie fehlte mir dort etwas die Abwechslung und ich hatte Probleme mich auf anderes zu konzentrierne als alle paar Minuten wieder auf den Tacho zu schauen. Bei km 90 hatte ich 2:33 auf der Uhr stehen, da ich nicht überziehen wollte, und den Rest der 90km noch nicht ganz einschätzen konnte, hab ich dann etwas Tempo rausgenommen. Ich habe mir 5:15 zum Ziel gesetzt und wollte das so umsetzen. Wenn ich dann noch Energie übrig gehabt hätte, dann hätte das noch für einen besseren Marathon gereicht. Aber eigentlich bin ich auch froh, das ich auf den letzten 90km etwas "lockerer" gemacht habe. Sonst hätte es mich vermutlich bald "verblasen" RUN Ich bin nach dem Wechsel gut angelaufen und wollte eigentlich ein Tempo um 5:10 loslaufen. Irgendwie gelang es mir aber nicht das Tempo zu verlangsamen. ich fühlte mich unsterblich bis etwa zu km 18. Danach von einem zum anderen Meter plötzlich der Hammer.... ich hatte eine ziemliche Kriese, die ich dann über 10km mitgezogen habe. Ich habe mich dann mental wieder etwas erholt, konnte das Tempo aber nicht wieder erhöhen. Das war dann der Tribut an den 4:28er Schnitt auf der ersten Runde. Bis 100m vor dem Ziel hab ich eigentilch nicht mehr an einen Sub10 geglaubt, aber als ich dann auf den letzten Metern den Speaker gehört habe, dass ich vermutlich der letzte Athlet unter 10h sei, hab ich nochmals alles mobilisiert und bin dem Zielkanal entgegengesprintet.... Punktlandung von 9:59:57,6 was will man mehr.... 2.4 Sekunden auf 10h.... hat doch perfekt gereicht. Meine Schwachpunkte fürs nächste Jahr kenne ich jetzt... daran kann ich noch arbeiten und ich denke, dass in 2 Jahren ne Quali im Bereich des möglichen liegt. Die Pläne von Klugschnacker waren super.... fettes Danke noch in diese Richtung Hunki |
Zitat:
Danke Felix für die Glückwünsche. Wir hatten ja gestern perfekte Bedingungen (Wettertechnisch) Swim war für mich ein Horror, so viel Prügel wie ich diesmal bekommen habe, hab ich noch nie in einem IM bekommen. Und komischerweise hatte ich 5-6x einen Brechreiz beim swim (Ideen woher der kommen kann?) Beim Radfahren sind mir auch sehr viele "Radtouristikgruppen" aufgefallen. Eine ist immer dicht hinter mir gefahren und hat sich immer beim erreichen des Wechselbereichs ein Rennen geliefert um als "erster" von seinen Freunden, Familie etc. gesehen zu werden. 1km später wieder alle Tempo raus genommen und schön hinten in Zweierreihe gefahren :Nee: Kampfrichter waren zwar viel unterwegs, aber anscheinend haben Sie hier nur Verwarnungen ausgesprochen. Bester Kommentar von einem in der Gruppe, ich solle doch mitfahren, sie bräuchten noch einen Starken vorn "LUTSCHER" war mein einziger Kommentar... Mit meiner Radzeit von 5:06:01h bin ich sehr zufrieden. Über 6:30 Minuten schneller als 2005 UND ALLES OHNE LUTSCHEN GEFAHREN !!! :Peitsche: Beim laufen ging es mir bis zur Halbmarathonmarke sehr gut - ca. 1:36:38h. Danach bekam ich wieder (wie 06 in FFM) heftige Bauchkrämpfe und mußte "mal wieder" ein Dixi aufsuchen. Somit Gehpausen und Gesamtzeit dahin... Nachdem ich mich ausschließlich flüssig während des Wettkampfs ernähre, frag ich mich, ob es sein kann das mein Körper den Maltomix und die Powergels so schnell verarbeitet so dass die Überreste dann nach ca. 8h raus wollen? Hat jemand Ideen woran es liegen kann bzw. was ich an fester Nahrung zu mir nehmen kann, wobei ich eine Lactoseintoleranz habe!!! Durch meine langwierige Laufverletzung :kruecken: bin ich mit meinem Ergebnis zufrieden. Im Optimalfall hätte es eine 9:40h werden können aber halt eben auch eine DNF Mein Fazit: Die nächste Langdistanz wird entweder was mit wenigen Starter (Podersdorf) oder mit Gruppenschwimmen (Roth) hier ist gestern ein Vereinskollege 1:02h geschwommen, was für mich realistischer wäre als 1:06. Noch einen speziellen Dank an die schweizer Gastfreundlichkeit !!! Ich war mal wieder sehr positiv überrascht wie freundlich ein Miteinander (z.B. Supermarkt, Hotel, Gaststätten etc.) sein kann. Und überall alles sauber. Hier können wir Deutschen noch viel von den Schweizern lernen. |
Zitat:
Ich rege mich auch über Windschatten fahrende Gruppen auf. Aber ich fahre doch meist in Gruppen, dann aber zuvorderst oder ganz hinten mit den vorgeschriebenen 5m (zum Hinterrad bzw 7m zum vorderen). Felix |
So bin nun auch wieder zurück.
War diesmal ja nur als zuschauer unterwegs. (die letzten 3 marathonrunden mit meinem kumpel mitgelaufen.) werd in kürze ein kritischen zuschauerbericht einstellen. insbesondere gehe ich mal auf die lutscherprobelematik (aus meiner sicht) ein. ausserdem gabs diesmal einen wirklich schweren unfall am hartbreakhill, genau vor meiner freundin, bei dem sich m. hecht nicht unbedingt sportlich verhalten hat. ich hab ein 30´video über meinen kumpel gedreht, und ihn dabei teilweise auf der rad- und lauftstrecke hautnah begleitet. ist gar nicht so einfach: drehen und laufen. ist ganz gut geworden, und gerade beim laufen sind viele andere athleten zu sehen. wer interesse hat, kann sich ja bei mir melden. näher dran war mit der kamera niemand. |
Zitat:
Also wenn mich einer überholt hat, links raus bis dieser weg war etc. Aber gerade in der dritten Runde wo diese Gruppe in meiner Nähe war, war es durchaus schwierig die Abstände zu halten. Ich hab zwar versucht durch Tempo rausnehmen (6min. langsamer als Runde zwei) den Abstand einzuhalten, was aber nicht wirklich einfach ist, wenn die Gruppe dein Tempo fährt und sich wenn du vorn fährst hinten rein hängt. Vielleicht wäre ein höhere Zeitstrage sinnvoller... |
Zitat:
Hier noch ein Foto von Hunki: ![]() Noch ein paar Ironman Fotos hat es hier (2. + 3. Seite). Felix |
Kann ich hier eigentlich kurze video sequenzen einfügen?
|
Zitat:
Hier noch die Sieger Bier-Dusche: ![]() Felix |
Zitat:
|
Wow, ich habe meinen ersten IM gefinisht!
In meiner Vorbereitung habe mit vielen erfahrenen Athleten über die Gefühle und Emotionen die man an einem IM erlebt gesprochen. Was ich aber selber erlebt habe war einfach nicht zu toppen. Besonders vom Zieleinlauf war ich einfach überwältigt. |
Zitat:
Es ist interessant zu sehen wie fast alle den Marathon viel zu schnell gestartet sind und vom ersten bis dritten Viertel oft über 1min/km Felix |
Zitat:
Die Misere begann dann aber ab km 11 wo ich akuten Durchfall bekommen habe und bis ca. km 25 rund 4 x Notfallartig ein Dixi Häuschen aufsuchen musste. Danach beruhigte sich zum Glück mein Magen. Allerdings war mein Hinterteil total Wund und schmerzte. Erst im Ziel habe ich festgestellt, dass sogar Blut meine Beine runter lief. Nun bin ich noch einwenig am Gründe suchen, warum ich Durchfall bekommen habe. Ich vermute fast, dass ich auf dem Rad zuviel Gel, Riegel und Iso zu mir genommen habe. Wäre dies typisch, oder was gibt es für andere Gründe? |
So hier nun mein Bericht als aktiver Zuschauer:
Ich war für den WK angemeldet und hab auch meinen Chip und meine Nr. abgeholt. So kam ich in die abgesperrten WK - Bereiche (sprich Athletes Garden, Wechselzone und Laufstrecke) Und alles mit VideoKamera. War ne super Erfahrung. Vor allem die letzten 30km vom Marathon, die ich mitgelaufen bin. Cool, wenn man mit ca. 3´45/km an R. Schildknecht vorbeilaufen kann, und noch topfit ist. Wetter: ich war jetzt das 4. x in Zürich, und bei JEDEM Start war sonntags super Wetter (sonnig und bis zu 28°) Und dass obwohl es bis Samstag und ab Montag wechselhaft und regnerisch war. Also wer Sonnenbrand will, ist in Zürich genau richtig. Schwimmen Diese Jahr war ziemlich viel los. Meiner Meinung nach ist der Teilnehmerhorizont überschritten. Die Aussage vieler Athleten und meine visuellen Erfahrungen ergaben, dass die ersten 200m für einen Großteil der Teilnehmer die Hölle war. Verbesserungspotential sehe ich hier jedoch nur beim Veranstalter, indem er die Teilnehmerzahl verringert. Die Vorwürfe, die langsamen Schwimmer mögen sich bitte hinten anstellen lasse ich nicht gelten, da ca. 80% der Teilnehmer zwischen 0:55 und 1:10 aus dem Wasser kommen. Und die müssen nunmal irgendwo hin. Was ich nicht deutlich erkennen konnte, (weil die Sonne sehr tief stand), ob an der ersten Boje wieder umfangreich abgekürzt wurde. Meinem Kumpel zufolge, waren aber fast alle ehrlich, und ich hab auch keine gesehen. Der Veranstalter hatte hier mehr Leinen gespannt, und auch ein paar Boote innen. Die konstruktive Kritik im Vorfeld wurde also angenommen und umgesetzt. Rad Die Radstrecke ist hinlänglich bekannt, und blieb die letzten 3 Jahr gleich. Anhand der Zeiten (ca.4:40 für die schnellsten) kann man davon ausgehen, dass die Strecke NICHT schwer ist. 2 Berge mit ca. 6 km und einer mit 1,2 km. und das ganze 3x. Der Rest ist topfeben und ohne scharfe Kurven. Ich stand am Heartbreak Hill (bzw. bin 2x neben meinem Kumpel hochgelaufen) Die Stimmung dort ist gut, in meinen Augen jedoch nicht überragend. Die mangelnde Werbung, oder mangelndes Interesse füllen den Berg nur auf den letzten 100m mit Zuschauer an. Die machen sicherlich ordentlich Stimmung, aber das ist irgendwie zu kurz. Der Weg vom Wechselgarten bis zum HeartbreakHill ist fast menschenleer. (Am Zeltplatz hingen noch ein paar Fans rum) Hier sehe ich noch erheblich Verbesserungspotential beim Veranstalter, indem er die Werbetrommel ordentlich rührt. Erstaunlich sind auch die einzelnen Fahrweisen der Athleten am Berg: In Aeroposition, aufrecht, mit dickem Gang, schnell kurbeln usw. usw. Und natürlich alle (in meinen Augen) viel zu schnell. Bedauerlicherweise gabs dieses Jahr einen (zwei) schwere Unfälle kurz hinterm Berg. Wir (meine Freundin, meines Kumpels Freundin und ich) standen am Ende der Verpflegungsstelle, direkt neben einer blauen Straßenwalze. Aus unerklärlichen Gründen hat genau da ein älter Mann eine Frau gestreift, so dass beide zu Fall kamen. Der Mann blieb scheinbar unverletzt, und fuhr nach ca. 5´weiter. Die Frau jedoch lag mitten auf der Straße, war ziemlich mitgenommen, und konnte (wegen heftiger Rückenschmerzen) nicht weggetragen werden. So war nur noch eine schmale Durchfahrt von max. 1m vorhanden. Wir haben dann ein Gasse gebildet, und mit Leibeskräften die Athleten runtergebremst, damit die einzeln an der Unfallstelle vorbeikamen. Leider ist hier gleich der 2. Unfall passiert. Durch den entstehenden Stau ist ein Mann so unglücklich gestürzt, das er bewußtlos war. Für Unfälle ist das Stück hinterm HB Hill die denkbar ungünstigste Stelle. Die Straße dort ist nur ca. 3m breit. Ganz rechts stehen die Verpflegungsstände, links am Straßenrand der Absperrzaun für die Zuschauer und mitten auf der Straße 2 schwerverletzte Radfahrer. Hinzu 3 Rettungswagen, 1 Polizeiauto und diverse Marshalls. Auf einer Länge von ca. 50m war die Straße also nur noch 1m breit befahrbar. Und das für fast 30´. Aber alle Athleten fuhren vorbildlich langsam, und sind sich dem Ernst Lage bewußt gewesen. Aus meiner Sicht hat sich nur M. Hecht unglücklich verhalten, weil er doch recht erbost und uneinsichtig seine Geschwindigkeit nicht verringern wollte. Wie es der Frau und dem Mann geht, weiß ich nicht, beide wurden mit dem Rettungswagen abtransportiert. Windschattenfahren Soviel steht fest: Es wurde gelutscht. Aber dafür ist nicht die Strecke bzw. die hohe Anzahl der Teilnehmer verantwortlich. Denn gelutscht wurde fast ausschließlich zwischen dem 50. und 500. (Alle mittelmäßig guten Athleten mit der geringen Aussicht auf eine Hawaii-Quali.) Aber einen persönlichen Vorwurf möchte ich niemanden machen. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten würde, wenn ich an z.B. 136. Stelle auf dem Rad unterwegs bin, mich gut fühle, und dann von einer Gruppe überholt werde, die durch ihr Windschattenfahren "meinen" Hawaiiplatz weggnimmt. Wer sich da hinten reinhängt, ist in meinen Augen vermindert schuldfähig. Und genau so läuft es ab. Die wenigsten gehen an den Start, mit dem Vorsatz zu lutschen, und so waren die ersten beiden Runden wirklich überwiegend fair. (Natürlich gabs kleinere Gruppen.) Aber die meisten fuhren doch mit mehr oder weniger 7 Abstand. Die 3. Runde jedoch war echt unfassbar. (Wie gesagt, nur das vordere Drittel). Mit schwindender Kraft, steigender Angst vor dem Verlust des Qualiplatztes und den nachlassenden Kontrollen der Marschalls brachen alle Dämme. Eine RTF ist gar nichts gegen die Gruppenbildungen in der 3. Runde. In meinen Augen ist das Lutscherproblem mit diesem Wissen einfach unter Kontrolle zu bekommen. Die meisten Sportler wollen ehrlich sein, und nicht lutschen. Wenn der Teufelskreis der Gruppenbildung aber erst mal anfängt, macht irgendwann jeder mit. Mein Vorschlag: Die Gruppe komplett anhalten (egal ob schuldig oder unschuldig) und jeden zeitversetzt neustarten lassen. Und vor allem die Motivation der Kontrollen bis zum Ende der 3. Runde auf hohem Niveau halten. Fazit. Lutschen: ja, aber massiv erst in der 3. Runde bedingt durch die entstehende Gruppendynamik. Laufen Hier gibts nicht viel zu sagen, da ich ja selbst mitgelaufen bin. Ist alles auf Video gebrannt, wer Interresse hat, meldet sich. Fazit: Diese Jahr war der WK sehr gut organisiert (deutlich besser als die Vorjahre) Ich empfand ihn als rundum gelungen abgewickelt, muß aber dazu sagen, dass ich keine anderen IM`s kenne. Ich komme auf jeden Fall wieder. P.S. @ Fuxx: ich bin bewußt mit dem Wissen deiner Vorjahresaktion an der "Sonne" vorbeigelaufen. Und: (nicht übel nehmen) man muß echt blind sein, um das Ziel zu verfehlen!! Hinzu kommt, dass ich alle vier Bändel am Arm hatte, aber natürlich nicht durch Ziel laufen wollte, so hab ich mich auf die "5.Runde" gemacht. Und es war echt schwer, den dort positionierten Marshall daran zu hindern, mich ins Ziel zu schleifen. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.