triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Wales 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34694)

Thorsten 06.01.2015 20:15

Suchst du ein Argument zum Aufrüsten :Lachen2: ;)? Vermutlich über 80% schaffen das mechanisch mit nur einer Schalthebelposition, früher waren es vermutlich noch mehr.

Kruemel 06.01.2015 20:23

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1105473)
Mal ne ganz blöde Frage: Wie wichtig oder sinnvoll ist eine elektronische Schaltung in Wales? Gibt es viele Stellen wo sich Steigungsgrade massiv ändern dass man im Anstieg schalten muss?
Sind Steigungen so weit vorher zu erkennen, dass man vorher reagieren kann, oder passiert es schnell, dass man direkt hinter einer Kurve im Anstieg steckt und es so sinnvoller wäre in jeglicher Position schalten zu können?

TriSG- der nicht erwartet hat, dass Hotels in den Winterschlaf gehen und jetzt bangen muss noch eine vernünftige Unterkunft zu bekommen.

Hallo TriSG,

ich würde sagen in Wales ist eine elektrische Schaltung schon ein Vorteil. Vermutlich mehr wie bei jedem anderen IM-Kurs.

Das soll nicht heißen, dass jede Rampe überraschend kommt aber generell ist der Kurs schon recht verwinkelt und von einmal abfahren bekommt man sich ihn auch nicht gemerkt.
Mir geht es auch beim 4. Mal noch so, dass mich die ein oder andere Rampe überrascht :)
Lediglich die 3 Anstiege ab Wiseman-Bridge haben sich so ins Gehirn gebrannt, dass ich manchmal noch schreiend aufwache :Cheese:

Im Ernst. Ein Vorteil ist es sicher aber ich denke nicht, dass man deswegen mehr wie eine Minute schneller ist.

Bezüglich Unterkunft kann ich dir das Southcliff Hotel sehr empfehlen. Ist aber vermutlich schon ausgebucht.
Evtl. könntest du auch mal bei Holger-B anfragen. Er hatte mir ein extrem netten Homestay vermittelt aber ich bin mir nicht sicher ob sie jedes Jahr zur Ironman-Zeit in Wales sind.

VG
Patrick

TriSG 06.01.2015 20:45

Hmm....ne eher mein Frauchen, dass ich nicht aufrüste:Cheese:
Eigentlich war es schon entschieden ein neues Bike anzuschaffen und dann kommt da so ein Haus vorbei, wo man zuschlagen musste.:cool:
Prinzipiell trotzdem noch alles locker machbar mit dem aufrüsten, nur möchte ich es jetzt etwas intensiver mit Hinblick auf Kosten/Nutzen bewerten.
Da es bei mir aber um einen ernsthaften Quali-Versuch geht würde ich bei einer prognostizierten Zeit- und Kraftersparnis aufrüsten. wenn es sich da im Optimalfall aber nur um 30 Sekunden geht investiere ich lieber in einen Trainer oder so.:)
Was vielleicht noch zu sagen ist: Bin (bisher) nicht der begnadete/erfahrene Bergfahrer. (Jetzt bitte keine Diskussion, ob Wales dann sinnvoll ist, ich stehe auf herausforderungen:Cheese:

TriSG 06.01.2015 20:49

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1105477)
Hallo TriSG,

ich würde sagen in Wales ist eine elektrische Schaltung schon ein Vorteil. Vermutlich mehr wie bei jedem anderen IM-Kurs.

Das soll nicht heißen, dass jede Rampe überraschend kommt aber generell ist der Kurs schon recht verwinkelt und von einmal abfahren bekommt man sich ihn auch nicht gemerkt.
Mir geht es auch beim 4. Mal noch so, dass mich die ein oder andere Rampe überrascht :)
Lediglich die 3 Anstiege ab Wiseman-Bridge haben sich so ins Gehirn gebrannt, dass ich manchmal noch schreiend aufwache :Cheese:

Im Ernst. Ein Vorteil ist es sicher aber ich denke nicht, dass man deswegen mehr wie eine Minute schneller ist.

Bezüglich Unterkunft kann ich dir das Southcliff Hotel sehr empfehlen. Ist aber vermutlich schon ausgebucht.
Evtl. könntest du auch mal bei Holger-B anfragen. Er hatte mir ein extrem netten Homestay vermittelt aber ich bin mir nicht sicher ob sie jedes Jahr zur Ironman-Zeit in Wales sind.

VG
Patrick

Ich habe sowieso ein Gedächtnis wie ein Sieb und Orientierung ist quasi gar nicht vorhanden.:Cheese:
Dem entsprechend würde auch 10 mal abfahren rein gar nichts bringen.
Vielen dank für den Rat mit Holger-B, den werde ich dann mal anschreiben.
Das besagte Hotel war auch meine Adresse wo ich geschaut habe, aber da ist scheinbar totale Off-Season.:(

Hoppel 06.01.2015 21:37

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1105477)
Evtl. könntest du auch mal bei Holger-B anfragen. Er hatte mir ein extrem netten Homestay vermittelt aber ich bin mir nicht sicher ob sie jedes Jahr zur Ironman-Zeit in Wales sind.

VG
Patrick

Wenn das die sind, die ich Holger damals vermittelt habe, dann sind die bestimmt da :)

flachy 06.01.2015 21:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1105492)
Ich habe sowieso ein Gedächtnis wie ein Sieb und Orientierung ist quasi gar nicht vorhanden.:Cheese:
Dem entsprechend würde auch 10 mal abfahren rein gar nichts bringen.
Vielen dank für den Rat mit Holger-B, den werde ich dann mal anschreiben.
Das besagte Hotel war auch meine Adresse wo ich geschaut habe, aber da ist scheinbar totale Off-Season.:(

Check das B&B aus:
http://strathmorehotel.org.uk/
Blick auf den Strand und natürlich die Wechselzone, 57 Meter vom Finishbogen bis zur B&B-Dusche, 130 Meter zum Check-In, 200 Meter zur Expo, spanischstämmiger Herbergsvater, sehr besorgt, gutes Frühstück mit Auswahl, eigene Garage für's Bike, war das Nachbargebäude vom Krümel, für lokale Verhältnisse gut eingerichtet und preislich auch im Rahmen - Room 5 ist mit Kona-Quali-History - und wenn Du sogar im linken Bett schlafen darfst, kann gar nix mehr schief gehen...

Anbei das Ganze in Bildern...
Anhang 28643
Blick aus dem B&B auf (Sichtweise Athlet) die Transition Area bzw. (Sichtweise Betreuerin) den Strand

Anhang 28645
Blick vom Bike auf die Hinterhausfront der B&B's (mein Tipp ist das hinter dem Baum, Krümel müßte die gelbe Bude gewesen sein...)

Anhang 28646
Wenn Du links schläfst, siehste am Ende des Tages zwar genauso fertig, durch den Wolf geleiert und absolut knülle aus...

Anhang 28647
...um dann am nächsten Vormittag als "the next big Macker" wie Phoenix aus der Asche wieder aufzuerstehen...

Sorry an Krümel und Hafu, aber bevor ich Eure Köppe jetzt schwarz schraffiere oder mit einem Bart und Sonnenbrille unkenntlich mache, lass ich Euch im Original, war geil mit Euch in Wales - die erste Runde Kona Coffee vor Ort im Oktober geht auf mich!
Wir sehen uns!

TriSG 07.01.2015 10:44

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1105500)
Check das B&B aus:
http://strathmorehotel.org.uk/
Blick auf den Strand und natürlich die Wechselzone, 57 Meter vom Finishbogen bis zur B&B-Dusche, 130 Meter zum Check-In, 200 Meter zur Expo, spanischstämmiger Herbergsvater, sehr besorgt, gutes Frühstück mit Auswahl, eigene Garage für's Bike, war das Nachbargebäude vom Krümel, für lokale Verhältnisse gut eingerichtet und preislich auch im Rahmen - Room 5 ist mit Kona-Quali-History - und wenn Du sogar im linken Bett schlafen darfst, kann gar nix mehr schief gehen...

Anbei das Ganze in Bildern...
Anhang 28643
Blick aus dem B&B auf (Sichtweise Athlet) die Transition Area bzw. (Sichtweise Betreuerin) den Strand

Anhang 28645
Blick vom Bike auf die Hinterhausfront der B&B's (mein Tipp ist das hinter dem Baum, Krümel müßte die gelbe Bude gewesen sein...)

Anhang 28646
Wenn Du links schläfst, siehste am Ende des Tages zwar genauso fertig, durch den Wolf geleiert und absolut knülle aus...

Anhang 28647
...um dann am nächsten Vormittag als "the next big Macker" wie Phoenix aus der Asche wieder aufzuerstehen...

Sorry an Krümel und Hafu, aber bevor ich Eure Köppe jetzt schwarz schraffiere oder mit einem Bart und Sonnenbrille unkenntlich mache, lass ich Euch im Original, war geil mit Euch in Wales - die erste Runde Kona Coffee vor Ort im Oktober geht auf mich!
Wir sehen uns!

Vielen Dank für den Tipp,:Blumen:
wenn alles klar geht werde ich auf dieses Zimmer und Bett pochen:Cheese:
Laut Internet ist das Hotel aber komplett ausgebucht. Nicht nur zu der Zeit sondern scheinbar das ganze Jahr, was mir noch etwas Hoffnung lässt.:)
Ich habe jetzt mal eine Mail in meinem broken english geschrieben um anzufragen.

flachy 07.01.2015 11:03

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1105577)
Vielen Dank für den Tipp,:Blumen:
wenn alles klar geht werde ich auf dieses Zimmer und Bett pochen:Cheese:
Laut Internet ist das Hotel aber komplett ausgebucht. Nicht nur zu der Zeit sondern scheinbar das ganze Jahr, was mir noch etwas Hoffnung lässt.:)
Ich habe jetzt mal eine Mail in meinem broken english geschrieben um anzufragen.

Aloha,

das war 2014 auch so - ich drück Dir die Daumen.
Ich habe damals einfach Joe direkt angeschrieben (Dear Joe...) und gesagt, dass es 2013 so toll in Tenby war und dass wir unbedingt wiederkommen wollten.
Er dachte, wir wären 2013 schon da gewesen (waren wir zwar in Tenby, aber nicht in seinem B&B, dass hatte ich mir 2013 erst nach dem Rennen beim Stadtrundgang zur Planung für 2014 als Option aufgeschrieben), so dass er uns Room 5 gegeben hat.
Wenn Du Dich einfach auf die Empfehlung vom Ironman Tenby 2014 "with the German couple Tina and Stefan, especially Stefan, who was really happy to see Joe always at the course as his biggest supporter during raceday and which pushed him like hell to fight for that Ironman Hawaii slot" berufst, klappt es bestimmt.
Ansonsten ist er Motorradfreak, hat einen aufgemotzten "Newtimer", dazu ein paar schicke Citycruiserbikes - also alles sehr stilvoll - vielleicht hast Du da auch ein Faible für sowas und falls er doch ausgebucht sein sollte, kriegst ihn vielleicht über diese Masche dazu, einen fetten Ami rauszukicken und Euch dafür reinzunehmen...
Alles Gute!

Kontaktdaten in meinen Mails waren wie folgt:

Joe Sarrionandia,
thestrathmore@gmail.com

The Strathmore Hotel
23 Victoria Street, Tenby.
www.strathmorehotel.org.uk
thestrathmore@gmail.com

hazelman 07.01.2015 11:05

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1105473)
Mal ne ganz blöde Frage: Wie wichtig oder sinnvoll ist eine elektronische Schaltung in Wales? Gibt es viele Stellen wo sich Steigungsgrade massiv ändern dass man im Anstieg schalten muss?
Sind Steigungen so weit vorher zu erkennen, dass man vorher reagieren kann, oder passiert es schnell, dass man direkt hinter einer Kurve im Anstieg steckt und es so sinnvoller wäre in jeglicher Position schalten zu können?

TriSG- der nicht erwartet hat, dass Hotels in den Winterschlaf gehen und jetzt bangen muss noch eine vernünftige Unterkunft zu bekommen.

Es ist immer sinnvoll, in jeder Griffposition schalten zu können, keine Frage. Ob das schneller macht? Keine Ahnung, in jedem Fall isses bequemer.

Das Wichtigste bzgl. Schaltung in Wales ist allerdings nicht die Wahl zwischen DI2 oder mechanischer Schaltung, sondern die Wahl der Übersetzung. Wer kein 27er oder 28er Ritzel aufzieht, ist selbst Schuld. Ich hatte 2012 noch am Tag vor der Abreise von 11-25 auf 11-27 umgestellt und war (KB 54/39) sehr glücklich. Ums in Relation zu setzen und um klar zu machen ,dass das auch für schnellere Radzeiten gilt: Es war dann eine Top10 Radzeit overall.

Hafu 07.01.2015 11:25

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1105590)
...
Das Wichtigste bzgl. Schaltung in Wales ist allerdings nicht die Wahl zwischen DI2 oder mechanischer Schaltung, sondern die Wahl der Übersetzung. Wer kein 27er oder 28er Ritzel aufzieht, ist selbst Schuld. Ich hatte 2012 noch am Tag vor der Abreise von 11-25 auf 11-27 umgestellt und war (KB 54/39) sehr glücklich. Ums in Relation zu setzen und um klar zu machen ,dass das auch für schnellere Radzeiten gilt: Es war dann eine Top10 Radzeit overall.

Und wie oft hast du (außer in Saundersfoot) das 27er auch tatsächlich benutzt?

Meine Frau: 11-25 bei 56/42 vorne (26 Zoll) --> drittbeste Radzeit overall 2014

ich selbst: 11-23 bei 55/42 vorne (28 Zoll)--> neuntbeste Radzeit overall

Schaltung bei beiden mechanisch mit Endschalthebeln an den Extensions.

(wenn man an den Steigungen gezwungen ist dick und hart zu treten (und dies auch oft genug vorher geübt hat) sind die Berge auch schneller vorbei:Huhu: )

==> auch in Wales sind die Beine und die Tagesform viel wichtiger als technischer Schnickschnack.

ArminAtz 07.01.2015 11:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1105599)
==> auch in Wales sind die Beine und die Tagesform viel wichtiger als technischer Schnickschnack.

Ich würd sagen, gerade dort.

hazelman 07.01.2015 11:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1105599)
Und wie oft hast du (außer in Saundersfoot) das 27er auch tatsächlich benutzt?

Meine Frau: 11-25 bei 56/42 vorne (26 Zoll) --> drittbeste Radzeit overall 2014

ich selbst: 11-23 bei 55/42 vorne (28 Zoll)--> neuntbeste Radzeit overall

Schaltung bei beiden mechanisch mit Endschalthebeln an den Extensions.

(wenn man an den Steigungen gezwungen ist dick und hart zu treten (und dies auch oft genug vorher geübt hat) sind die Berge auch schneller vorbei:Huhu: )

==> auch in Wales sind die Beine und die Tagesform viel wichtiger als technischer Schnickschnack.

Hi HaFu,

wo ich die 39/27 gefahren bin... ich glaub an 4-5 Bergen pro Runde. Und ich war froh drum. Alles, was mehr als 12% und damit unter 12km/h hat, fahr ich 39/27.

Aber ja, es kommt das immer drauf an, wie dick die Gänge so sind, die man/frau ohnehin so fährt. Ich hab beim IM meist eine TF von um 80rpm. Das wäre mit 39/23 nicht zu machen. Ich fühl mich bei ner 50er TF einfach nicht wohl.

hazelman 07.01.2015 11:43

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1105606)
Ich würd sagen, gerade dort.

Wer allerdings in Wales mit 28"und 42/23 antritt und nicht gerade HaFu heisst, der steigt auf Runde 2 evtl. am 17% steilen Berg dann doch eher ab, als mit einer 30er TF zu fahren. Ich hab genügend Leute in Saundersfoot überrundet, die schon auf der ersten Runde da geschoben haben.

TriSG 07.01.2015 12:13

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1105588)
Aloha,

das war 2014 auch so - ich drück Dir die Daumen.
Ich habe damals einfach Joe direkt angeschrieben (Dear Joe...) und gesagt, dass es 2013 so toll in Tenby war und dass wir unbedingt wiederkommen wollten.
Er dachte, wir wären 2013 schon da gewesen (waren wir zwar in Tenby, aber nicht in seinem B&B, dass hatte ich mir 2013 erst nach dem Rennen beim Stadtrundgang zur Planung für 2014 als Option aufgeschrieben), so dass er uns Room 5 gegeben hat.
Wenn Du Dich einfach auf die Empfehlung vom Ironman Tenby 2014 "with the German couple Tina and Stefan, especially Stefan, who was really happy to see Joe always at the course as his biggest supporter during raceday and which pushed him like hell to fight for that Ironman Hawaii slot" berufst, klappt es bestimmt.
Ansonsten ist er Motorradfreak, hat einen aufgemotzten "Newtimer", dazu ein paar schicke Citycruiserbikes - also alles sehr stilvoll - vielleicht hast Du da auch ein Faible für sowas und falls er doch ausgebucht sein sollte, kriegst ihn vielleicht über diese Masche dazu, einen fetten Ami rauszukicken und Euch dafür reinzunehmen...
Alles Gute!

Kontaktdaten in meinen Mails waren wie folgt:

Joe Sarrionandia,
thestrathmore@gmail.com

The Strathmore Hotel
23 Victoria Street, Tenby.
www.strathmorehotel.org.uk
thestrathmore@gmail.com

Danke nochmals, Mail war zwar schon raus, da aber noch keine Antwort kam, habe ich einfach noch mal beste Grüße hinterher geworfen. Kann ja nie schaden.:Cheese:

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1105590)
Es ist immer sinnvoll, in jeder Griffposition schalten zu können, keine Frage. Ob das schneller macht? Keine Ahnung, in jedem Fall isses bequemer.

Ok, also kann ich bedenkenlos noch abwarten und hoffen, dass ich ein gutes gebrauchtes in meiner Größe finde und nicht unbedingt etwas teures Neues kaufen, weil nichts gebrauchtes auf dem Markt ist.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1105590)
Das Wichtigste bzgl. Schaltung in Wales ist allerdings nicht die Wahl zwischen DI2 oder mechanischer Schaltung, sondern die Wahl der Übersetzung. Wer kein 27er oder 28er Ritzel aufzieht, ist selbst Schuld. Ich hatte 2012 noch am Tag vor der Abreise von 11-25 auf 11-27 umgestellt und war (KB 54/39) sehr glücklich. Ums in Relation zu setzen und um klar zu machen ,dass das auch für schnellere Radzeiten gilt: Es war dann eine Top10 Radzeit overall.

Das hatte ich sowieso schon auf meiner toDo Liste, ich denke, dass mir ein 28er oder mindestens ein 27er Ritzel schon sehr entgegen kommen würde.

glaurung 07.01.2015 18:46

@HaFu und Hazel: Ich freu mich immer über solche konträren Schilderungen. Das zeigt einmal mehr, was für ein Unfug Verallgemeinerungen z.B. über Trittfrequenzen, "die man so fahren sollte", sind ;)
Kommt eben immer auf die Veranlagung an und wie man halt sonst so trainiert. Ich würd Euch beide einfach mal als sehr gute und erfahrene Radler bezeichnen, die durchaus wissen, was sie tun ;) und keinem von Euch scheint die jeweilige Interpretation des "Kletterns" in Wales geschadet zu haben ;)

Grüße,

glaurung, bekennender Trainingsanarchist :Cheese:

Limette 07.01.2015 18:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1105599)
Und wie oft hast du (außer in Saundersfoot) das 27er auch tatsächlich benutzt?

Meine Frau: 11-25 bei 56/42 vorne (26 Zoll) --> drittbeste Radzeit overall 2014

ich selbst: 11-23 bei 55/42 vorne (28 Zoll)--> neuntbeste Radzeit overall

Schaltung bei beiden mechanisch mit Endschalthebeln an den Extensions.

In Wales scheint es ja hier nur top 10 Ergebnisse zu geben :Lachen2:

mit 11/28 28 Zoll --> achtbeste Radzeit overall 2012 und das mit Radsturz :Cheese: :Cheese:

ElWise 07.01.2015 23:18

Zwecks Unterkunft kann ich dir das Rebleen Guest House empfehlen liegt direkt an der Wechselzone und du kannst aus deinem Zimmer auch die Wechselzone sehen also näher gehts glaube nicht was auch am Wettkampf morgen sehr entspannt war ;-)

Wegen Übersetzung, muss da Hafu recht geben nen 27 oder 28 hinten brauch man eigentlich nicht.
Ich hatte letztes Jahr 52/42 (Osymetrics) vorne und 11-25 hinten und das hatt dicke gelangt,.... auch für ne Top10 Radzeit ;-)
Und ich glaube ob elektornisch oder manuell finde ich macht da nicht mega viel unterschied.

hazelman 08.01.2015 10:01

Zitat:

Zitat von ElWise (Beitrag 1105801)
Wegen Übersetzung, muss da Hafu recht geben nen 27 oder 28 hinten brauch man eigentlich nicht.
Ich hatte letztes Jahr 52/42 (Osymetrics) vorne und 11-25 hinten und das hatt dicke gelangt,.... auch für ne Top10 Radzeit ;-)
Und ich glaube ob elektornisch oder manuell finde ich macht da nicht mega viel unterschied.

Dass man mit 42/25 ne Top10 Radzeit fahren kann, wenn man es eh inne Beene hat, given! Aber jemand, der/die über 5:45h fährt, der wird mit 42/25 oder wie bei HaFu 42/23 sicher keinen Spass haben.

Cruiser 08.01.2015 12:40

Ich werde auch mein 28er drauflassen, dass ich ebenso auf Lanza schon gefahren bin und wieder fahren werde.
Ich persönlich finde es kräftesparender an steilen Stücken hochfrequenter zu kurbeln. Vielleicht auch ´ne Übungssache.

Jetzt mal so von jemandem ohne Top 10 Zeit :Huhu:

locker baumeln 08.01.2015 19:25

In Wales kommt der 17% Anstieg bei km 104 und dann noch mal bei km 170.
Für die Radzeit hat die Übersetzung an diesem Berg eher eine untergeordente Bedeutung, dafür umso mehr für den anschl. Marathon. Die Körner die man an dem Anstieg sinnlos verballert, könnten dann beim Lauf fehlen.
Im WK ist meine TF im Schnitt 90 .
Sackt die TF an einem Anstieg unter 60, dann hat dies bei mir negative Folgen für den anschließenden Marathon. Trainiere öfters am Berg mit Trittfrequenzen kleiner als 60.
Trotz des 28er Ritzel sackte in allen vier Runden die TF unter 50.

Trittfrequenz IM Wales Anstieg 17%
vorn Q-Rings 39 /hinten 28

2011
1.Runde1 48 / 2.Runde 42

2013
1.Runde 47 / 2.Runde 43

TriSG 21.01.2015 18:15

Kennt einer eines dieser Hotels und kann es empfehlen?

TriSG 22.01.2015 10:27

Favorit ist aktuell die Manian Lodge.
Laut Booking.com knappe 3km von Tenberry weg.
Oder das Harbourlight Guesthouse.
Wirklich keiner Erfahrungen oder etwas davon gehört?

Edit sagt noch: Die vorher hier empfohlenen Hotels sind leider nicht erreichbar und ohne Email Kontakt komplett ausgebucht.

Limette 22.01.2015 21:06

Wir sind hier unter :Huhu:

Chris....B 23.01.2015 20:44

..und wir sind da:

http://www.manianlodge.com

TriSG 24.01.2015 00:47

Zitat:

Zitat von Chris....B (Beitrag 1109467)
..und wir sind da:

http://www.manianlodge.com

Hier haben wir jetzt auch gebucht. :Huhu:

Limette 24.01.2015 13:11

Starterlisten sind schon online :Lachen2: wow die Waliser sind ja richtig fix dieses Jahr !

Harte, schnelle Weiber in der AK 50 ! Je oller - je doller :dresche

TriSG 24.01.2015 13:33

Danke für die Info!

Pff....am liebsten würde ich jetzt jeden meiner AK googlen um mir meine Chancen ausmalen zu können, aber das dauert ja ewig bei knapp 150 Leuten. :Cheese:

Gibt es irgendwo schon Infos wie die Slots verteilt werden, oder muss man selber rechnen?

harryhirsch77 24.01.2015 14:55

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1109556)
Danke für die Info!

Pff....am liebsten würde ich jetzt jeden meiner AK googlen um mir meine Chancen ausmalen zu können, aber das dauert ja ewig bei knapp 150 Leuten. :Cheese:

Gibt es irgendwo schon Infos wie die Slots verteilt werden, oder muss man selber rechnen?

was fuer ne AK biste denn? :Huhu:

TriSG 24.01.2015 15:24

Ak 25-29

Limette 24.01.2015 20:59

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1109556)
Danke für die Info!

Pff....am liebsten würde ich jetzt jeden meiner AK googlen um mir meine Chancen ausmalen zu können, aber das dauert ja ewig bei knapp 150 Leuten. :Cheese:

Da geht es uns Mädels schon besser :Lachen2:

Athlinks.com ist auch nicht schlecht.

Thorsten 24.01.2015 22:15

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1109556)
Gibt es irgendwo schon Infos wie die Slots verteilt werden, oder muss man selber rechnen?

2012 und 2013 waren es 4 in deiner AK. 2012 ging der letzte Platz in 9:40 weg. Hazelman hat in dem Jahr eine 9:28 gemacht, um die Zeit etwa einordnen zu können.

Entweder bist du eine Granate, die auf einer Frankfurt/Roth-Strecke die 9:15 drauf hat oder du bist kein Kona-Kandidat.

Hätte Google dich aber mit "ironman wales 2014 kona qualifiers" auch drauf bringen können.

Limette 24.01.2015 22:17

2012 waren die Laufzeiten geschenkt :Cheese: ca 15-20 min muss man draufrechen. Das waren nur 40 km oder 39,38...

Thorsten 24.01.2015 22:23

Ach das war "das" Jahr. Hatte deshalb mal Tims Zeit als Vergleich dazugeschrieben und "umgerechnet". Denke, dass er damals so eine 9 h auf schnellem Kurs drauf hatte, wobei man als schwacher Radfahrer in Wales vielleicht mehr Probleme hat als er.

Naja, bei der Anzahl von Slots können sich ja wirklich nur die Raketen realistisch was ausrechnen.

Limette 24.01.2015 22:29

Tim ist aber nicht in der AK 25-29 gestartet ;)

Kruemel 25.01.2015 07:09

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1109567)
Ak 25-29

Bei 150 Startern würde ich auf 3 Slots tippen aber leider finde ich auch keine Verteilung.

TriSG 25.01.2015 09:08

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1109632)
2012 und 2013 waren es 4 in deiner AK. 2012 ging der letzte Platz in 9:40 weg. Hazelman hat in dem Jahr eine 9:28 gemacht, um die Zeit etwa einordnen zu können.

Entweder bist du eine Granate, die auf einer Frankfurt/Roth-Strecke die 9:15 drauf hat oder du bist kein Kona-Kandidat.

Hätte Google dich aber mit "ironman wales 2014 kona qualifiers" auch drauf bringen können.

Ok, das hört sich schon härter an.
im Vorjahresthread wurde erwähnt letztes Jahr sei der letzte Slot (ohne Rolldown) mit 10:52 weg gegangen.
Ich kann leider überhaupt nicht einschätzen was ich in FFM oder Roth drauf hätte, aber ich denke 9:15 könnte da dieses Jahr drin sein.
Hatte letztes Jahr beim Ostseeman eine 9:55 bei nicht optimaler Vorbereitung und Rennverlauf.
Ich weiss aber auch, dass bei meiner Leistungsklasse auch einiges an Glück dazu gehört, dass evtl ein Rolldown kommt, oder aber nicht alle der starken am Start sind.
Aber da ich mich generell gut quälen kann, denke ich dass mir eine Strecke wie Wales liegen sollte.

Edit hat jetzt auch die Liste gefunden für letztes Jahr: http://www.tri247.com/article_13304_...=ironman_wales
Davor das Jahr war der letzte Slot 10:37
http://www.tri247.com/article_13357_..._id=&category=

harryhirsch77 25.01.2015 11:37

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1109661)
Ok, das hört sich schon härter an.
im Vorjahresthread wurde erwähnt letztes Jahr sei der letzte Slot (ohne Rolldown) mit 10:52 weg gegangen.
Ich kann leider überhaupt nicht einschätzen was ich in FFM oder Roth drauf hätte, aber ich denke 9:15 könnte da dieses Jahr drin sein.
Hatte letztes Jahr beim Ostseeman eine 9:55 bei nicht optimaler Vorbereitung und Rennverlauf.
Ich weiss aber auch, dass bei meiner Leistungsklasse auch einiges an Glück dazu gehört, dass evtl ein Rolldown kommt, oder aber nicht alle der starken am Start sind.
Aber da ich mich generell gut quälen kann, denke ich dass mir eine Strecke wie Wales liegen sollte.

Edit hat jetzt auch die Liste gefunden für letztes Jahr: http://www.tri247.com/article_13304_...=ironman_wales
Davor das Jahr war der letzte Slot 10:37
http://www.tri247.com/article_13357_..._id=&category=

Was fuer ein 'Athlet-typ' biste denn? Ausgeglichen in allen drei Disziplinen? Kannste gut/schnell auf welligem Terrain mit mueden Beinen laufen?

TriSG 25.01.2015 13:45

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1109683)
Was fuer ein 'Athlet-typ' biste denn? Ausgeglichen in allen drei Disziplinen? Kannste gut/schnell auf welligem Terrain mit mueden Beinen laufen?

Ich denke mal, dass das zu mir passt, kann ich aber wohl genau erst nach Wales sagen.
Bisher weiß ich nur, dass es beim Ostseeman hinten raus für eine 3:37 gereicht hat und 2 vernünftige Anstiege sind dort ja pro Runde auch zu laufen.
Beim laufen und Radfahren wird dieses Jahr aber noch einiges drauf kommen, da ich zeitlich denke ich mal mindestens 1/3 mehr Zeit investieren kann und jetzt auch Zielorientierter trainieren werde.

locker baumeln 18.07.2015 07:27

Es sind nur noch acht Wochen bis zum großen Saison Countdown.
Nach dem Roth WE sind wir jetzt schon wieder heiß auf das nächste Rennen im wunderschönen Tenby. Noch eine Woche die Beine etwas still halten , dann geht´s mit der Vorbereitung - Feinschliff weiter.
Hatte in Roth ein paar kleine neuen Details ausprobiert, leider klappte trotz gutem Endergebnis nicht alles wie ich es mir vorstellte.
So bleiben noch ein paar Fragen offen und meine 10.LD wird wieder zur Zitterpartie.

noch jemand dabei ?

hazelman
nabenschalter
locker baumeln
Dieda
TriSG
Chris....B
Cruiser


.

ironlollo 18.07.2015 09:12

Leider nicht dabei :Weinen:

Das Rennen ist soooooo geil!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.