![]() |
Zitat:
Zitat:
Alles andere ist halt "Landrecht" und hält einer rechtlichen Prüfung eher selten Stand |
Und ein richtig helles Rücklicht mit Akku/Batterie und nicht so groß?
|
Lupine Rotlicht :)
|
Smart Superflash.
![]() Hat natürlich auch Dauerlicht, aber in jedem Fall krass hell. |
Zitat:
Aber eh egal. Solange irgendwas leuchtet interessierts so gut wie keinen. Da gibts genug ohne Licht und das ist eh uferlos. Sollte jedem seine eigene Gesundheit wert sein ein gutes Licht zu haben. Und lieber gut und ohne StVZO als schlecht und mit. Meine persönliche Meinung. Man kann ja darauf achten keinen zu blenden. Allerdings hatte ich in letzter Zeit keinen Bock mehr auf externen Akku und Verkabelung und hab mir die BM Ixon IQ geholt? Die ist echt super. Fürn Wald würde ich aber trotzdem den Burner nehmen. |
Zitat:
Gruß Alex |
Zitat:
|
Zitat:
Sehr hell und die Batterien halten recht lange. |
Zitat:
Zitat:
Dann schaltet sie sich nämlich fröhlich selber ein, geht nimmer aus (ehe man die Batterien rausmacht)... Isolierband rumwickeln hat noch nix gebracht, als nächstes schneid ich mir mal nen Ringel aus nem Schlauch. Ausm direkten Spritzbereich des Hinterrades rausbringen, würde aber auch schon reichen, das hält sie dann nämlich aus. |
[quote=sybenwurz;1089117]
Zitat:
|
Zu den hier irgendwo erwähnten Chinalampen- ich fahre sie ja selbst- sei noch etwas erwähnt:
Der mittels Ladegerät aufladbare Akku mit diesem China-Standard-Steck-Schraub-Verschluss hat bei einem Kumpel beim Aufladen angefangen zu brennen (!!!). Bitte nur noch unter Aufsicht und auf Steinboden o.ä. laden. |
Oder durch hochwertige Akkus mit Samsung- oder Panasoniczellen ersetzen. Dazu noch das passende Ladegerät.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Einmal Lupine in die Hand nehmen und Du hast jahrelang Ruhe. Mittwoch noch eine 3 Jahre alte Wilma mit Wackler eingeschickt- Freitag war schon Ersatz da. Nur kost Service halt auch Geld... |
Lupine ist toll aber für den Preis kann ich mir 3 China-Lampen inkl. bessere Akkus besorgen.
Enerdan/Enerpower hat wohl gute Akkus und Ladegeräte. |
Zitat:
Dennoch, und man muss wohl auch sagen leider, leuchtet mein Chinesen-Brenner, der meiner Frau und der eines sehr guten Freundes seit mittlerweile 2 und 3 Jahren ohne jeden Mangel. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ladegerät an Steckdose, Akku an Ladegerät, und nach etwa 45min roch es komisch verbrannt und es schlugen Flammen aus dem Akku. Beim Laden also bitte aufpassen. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ich bin zufrieden:Lachen2:
die letzten Jahre bin ich auch mit Akkulicht unterwegs gewesen und hatte jedes mal Panik, ob der Akku reicht. Mit diesem Rad fahre ich zur Arbeit. (Schichtarbeit und das Rad muss vorm Tor stehen bleiben:( ) Einfache Strecke habe ich 50Km, und die jeweilige andere fahre mit dem Zug. Frühschicht fahre ich den Rückweg, Spät und Nachtschicht jeweils den Hinweg. Mit dem Akku aufladen war es auch so eine Sache, vergessen, zu spät und was alles passiert ist. So läuft alles nach meiner Zufriedenheit:Huhu: |
Zitat:
Ich bin auch schwer am überlegen mir nen Nabendynamo zu holen, weil 1-2 mal im Jahr steh ich zumindest dann doch mit leerem Akku da, weil ichs einfach vergessen habe rechtzeitig zu laden. Hier ist ein aktueller Test: http://www.nabendynamo.de/service/pdf/ar_09-10_2014.pdf |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.