triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Licht fürs Rennrad, wie hell? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34381)

noam 20.10.2014 22:23

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1089097)
Ich würde behaupten, dass fast jeder Polizist seit Änderung einen Dienstunterricht hatte bei dem er gelernt, das u. a. eine Ladestandsanzeige und ein Prüfzeichen vorhanden sein muss. Allerdings wird auch fast jeder nicht genauer nachschauen weil das Problem eher die ganzen Studenten sind, die gar kein Licht an ihrer Stadtmühle haben. So gesehen sind die meisten Polizisten froh, dass überhaupt ein Licht dran ist. Gibt natürlich auch Kniebohrer oder auch Radfahrer die darum betteln ein Bußgeld zu zahlen und dann ist u. U. jeder Verstoß willkommen.

Ich kann zwar nur für Niedersachsen sprechen, aber hier gibt's vielleicht mal ne Rundmail mit neuen Verordnungen und Erlassen, aber so Feinheiten bleiben da doch eher auf der Strecke um nicht zu sagen es interessiert die wenigsten


Zitat:

Sicherstellung zur Gefahrenabwehr geht genauso. Zumindest nach dem bayerischen Polizeiaufgabengesetz PAG. Auch ohne Einverständnis und zur Not auch mit Gewalt bzw. unmittelbaren Zwang (muss vorher angedroht werden).
Aber auch in Bayern muss eine polizeiliche Maßnahme verhältnismäßig sein. Und hier wäre die Abweisung zu schieben sicherlich ein milderes gleich geeignetes Mittel

Alles andere ist halt "Landrecht" und hält einer rechtlichen Prüfung eher selten Stand

occam 20.10.2014 23:01

Und ein richtig helles Rücklicht mit Akku/Batterie und nicht so groß?

noam 20.10.2014 23:08

Lupine Rotlicht :)

sybenwurz 20.10.2014 23:19

Smart Superflash.




Hat natürlich auch Dauerlicht, aber in jedem Fall krass hell.

coparni 20.10.2014 23:59

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1089165)
Aber auch in Bayern muss eine polizeiliche Maßnahme verhältnismäßig sein. Und hier wäre die Abweisung zu schieben sicherlich ein milderes gleich geeignetes Mittel

Alles andere ist halt "Landrecht" und hält einer rechtlichen Prüfung eher selten Stand

Spätestens wenn ich ihn das zweite mal erwischen sollte, kann ich ihm auch das ganze Rad sicherstellen. Oder wenn er schon ankündigt, dass er eh weiter fährt wenn ich weg bin. Da baut mir auch kein Richter nen Strick draus.

Aber eh egal. Solange irgendwas leuchtet interessierts so gut wie keinen. Da gibts genug ohne Licht und das ist eh uferlos. Sollte jedem seine eigene Gesundheit wert sein ein gutes Licht zu haben. Und lieber gut und ohne StVZO als schlecht und mit. Meine persönliche Meinung. Man kann ja darauf achten keinen zu blenden.

Allerdings hatte ich in letzter Zeit keinen Bock mehr auf externen Akku und Verkabelung und hab mir die BM Ixon IQ geholt? Die ist echt super. Fürn Wald würde ich aber trotzdem den Burner nehmen.

photonenfänger 21.10.2014 02:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1089024)
Hat denn irgendjemand schonmal Probleme mit der Polizei gehabt, weil er Licht ohne Zulassung gemäß STvZO genutzt hat (oder kennt jemanden dem dergleichen passiert ist)?

Ja ich. War auch mit so einem Cree XML Flutlicht unterwegs(3800 Lumen), und hatte tatsächlich vergessen abzudimmen. Ein Streifenwagen, der an mir vorbeifuhr drehte um und hielt mich an. Die haben aber nur relativ entspannt gefragt was denn das für eine Lampe ist, und dass das schon ziemlich hell sei. Ich hab mich entschuldigt und gesagt dass ich so eigentlich nur außerorts/im Wald fahre, und habe auf die Hälfte runtergedimmt. Damit waren die dann einverstanden.

Gruß

Alex

coffeecup 21.10.2014 07:39

Zitat:

Zitat von occam (Beitrag 1089182)
Und ein richtig helles Rücklicht mit Akku/Batterie und nicht so groß?

moon komet

fras13 21.10.2014 07:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1089185)
Smart Superflash.




Hat natürlich auch Dauerlicht, aber in jedem Fall krass hell.

Das Teil habe ich blinkend am Rucksack, und ein weiteres Rücklicht gleicher Bauart mit Dauerlicht am Rad.

Sehr hell und die Batterien halten recht lange.

sybenwurz 21.10.2014 09:11

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1089212)
Das Teil habe ich blinkend am Rucksack, und ein weiteres Rücklicht gleicher Bauart mit Dauerlicht am Rad.

Jou, ich auch.

Zitat:

Sehr hell und die Batterien halten recht lange.
Aber nur, solange kein Wasser reinkommt.
Dann schaltet sie sich nämlich fröhlich selber ein, geht nimmer aus (ehe man die Batterien rausmacht)...

Isolierband rumwickeln hat noch nix gebracht, als nächstes schneid ich mir mal nen Ringel aus nem Schlauch.
Ausm direkten Spritzbereich des Hinterrades rausbringen, würde aber auch schon reichen, das hält sie dann nämlich aus.

Tilly 21.10.2014 10:19

[quote=sybenwurz;1089117]
Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1089050)
Ich will definitiv Weg von der AkkuFunzel und fest installiertes Licht haben./QUOTE]

Nimm dir nen beliebigen Nabendynamo der aktuellen Charge und nen BUMM Lumotec Fly IQ. Kost weniger als ein Luxos und macht immer noch das beste Licht!
Aufm Papier hat der Luxos zwar mehr Lux, Lumen oder was auch immer, auch der Eyc, aber das Lichtfeld macht den Unterschied und das ist beim Fly immer noch unübertroffen.



Gibt welche, die man um die Pedalachse schnallen kann.


Prinzipiell wirste eher nicht angehalten, weil du Licht am Rad hast...

(Heut mittag hab ich kurz drüber nachgedacht, dich anzurufen, obst Zeit für nen Kaffee hast. Bin dann aber doch lieber zügig aufgebrochen. Zum Glück...!)

Danke

crazy 01.12.2014 00:31

Zu den hier irgendwo erwähnten Chinalampen- ich fahre sie ja selbst- sei noch etwas erwähnt:

Der mittels Ladegerät aufladbare Akku mit diesem China-Standard-Steck-Schraub-Verschluss hat bei einem Kumpel beim Aufladen angefangen zu brennen (!!!).

Bitte nur noch unter Aufsicht und auf Steinboden o.ä. laden.

coparni 01.12.2014 05:47

Oder durch hochwertige Akkus mit Samsung- oder Panasoniczellen ersetzen. Dazu noch das passende Ladegerät.

drullse 01.12.2014 11:15

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1098294)
Dazu noch das passende Ladegerät.

Kannste eins empfehlen?

sybenwurz 01.12.2014 11:54

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1098294)
Oder ...

Oder gleich Qualitätsware kaufen...

crazy 01.12.2014 12:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1098415)
Oder gleich Qualitätsware kaufen...

Genau.

Einmal Lupine in die Hand nehmen und Du hast jahrelang Ruhe.

Mittwoch noch eine 3 Jahre alte Wilma mit Wackler eingeschickt- Freitag war schon Ersatz da.

Nur kost Service halt auch Geld...

coparni 01.12.2014 13:01

Lupine ist toll aber für den Preis kann ich mir 3 China-Lampen inkl. bessere Akkus besorgen.

Enerdan/Enerpower hat wohl gute Akkus und Ladegeräte.

Harm 01.12.2014 13:54

Zitat:

Zitat von crazyviech (Beitrag 1098417)
Genau.

Einmal Lupine in die Hand nehmen und Du hast jahrelang Ruhe.

Mittwoch noch eine 3 Jahre alte Wilma mit Wackler eingeschickt- Freitag war schon Ersatz da.

Nur kost Service halt auch Geld...

Ich bin eigentlich auch nicht so ein Billigheimer und sehe das kriminelle Nicht-beachten von Marken- und Patentrechten sehr kritisch.
Dennoch, und man muss wohl auch sagen leider, leuchtet mein Chinesen-Brenner, der meiner Frau und der eines sehr guten Freundes seit mittlerweile 2 und 3 Jahren ohne jeden Mangel.

sybenwurz 01.12.2014 16:10

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1098441)
Lupine ist toll aber für den Preis kann ich mir 3 China-Lampen inkl. bessere Akkus besorgen.

Dies mit Sicherheit, aber nicht ein einziges Mal ne abgebrannte Hütte neu aufbauen.

drullse 01.12.2014 16:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1098519)
Dies mit Sicherheit, aber nicht ein einziges Mal ne abgebrannte Hütte neu aufbauen.

Ah, jetzt verstehe ich den Hintergrund der Argumentation... ;)

crazy 01.12.2014 17:23

Zitat:

Zitat von Maracuja (Beitrag 1098538)
Ich bin mit meiner einfachen Lampe für 45€ seit 4 Jahren mehr als zufrieden. Inzwischen lässt die Akku Laufzeit ein wenig nach, doch nach wie vor tut die Lampe ihren Dienst und mir reicht sie aus.

Eine Lupine Lampe ist mir echt zu teuer bzw. würde ich sie mir wahrscheinlich nur kaufen, wenn ich täglich min. 2 Stunden im Dunkeln fahren würde. Wenn man aber nur 2-3x im Monat einige Fahrten im Dunkeln macht, tut es meiner Meinung nach auch eine günstige Lampe.

Genau um dieses Modell ging's, mittlerweile kostet sie ja nur mehr 15-20€.

Ladegerät an Steckdose, Akku an Ladegerät, und nach etwa 45min roch es komisch verbrannt und es schlugen Flammen aus dem Akku.

Beim Laden also bitte aufpassen.

tandem65 01.12.2014 17:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1098520)
Ah, jetzt verstehe ich den Hintergrund der Argumentation... ;)

Aua, Tiefschlag.:Lachen2:

Tilly 01.12.2014 18:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ich bin zufrieden:Lachen2:

die letzten Jahre bin ich auch mit Akkulicht unterwegs gewesen und hatte jedes mal Panik, ob der Akku reicht.
Mit diesem Rad fahre ich zur Arbeit. (Schichtarbeit und das Rad muss vorm Tor stehen bleiben:( )
Einfache Strecke habe ich 50Km, und die jeweilige andere fahre mit dem Zug.
Frühschicht fahre ich den Rückweg, Spät und Nachtschicht jeweils den Hinweg.
Mit dem Akku aufladen war es auch so eine Sache, vergessen, zu spät und was alles passiert ist.
So läuft alles nach meiner Zufriedenheit:Huhu:

MattF 01.12.2014 21:21

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1098572)
Mit dem Akku aufladen war es auch so eine Sache, vergessen, zu spät und was alles passiert ist.
So läuft alles nach meiner Zufriedenheit:Huhu:


Ich bin auch schwer am überlegen mir nen Nabendynamo zu holen, weil 1-2 mal im Jahr steh ich zumindest dann doch mit leerem Akku da, weil ichs einfach vergessen habe rechtzeitig zu laden.

Hier ist ein aktueller Test:

http://www.nabendynamo.de/service/pdf/ar_09-10_2014.pdf

be fast 02.12.2014 16:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Shimano Nabendynamo und BuM Frontscheinwerfer. hintere Wand/Tür knapp 10 m entfernt.

Anhang 28193


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.