triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Neue Mitteldistanz in Duisburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34346)

Alteisen 09.01.2015 11:01

Ich verstehe nicht, wie immer wieder Ausschreibungen veröffentlicht werden ohne dass eine grundlegende Einigung mit der Stadt da ist. Naja, hoffen wir mal auf eine sinnvolle Lösung.

brandiruns 09.01.2015 11:10

Ich weiß ja nicht, wie gut ihr die Ecke da kennt, meiner Meinung nach kannst du da abgesehen von der BAB nirgends ne vernünftige Radstrecke machen. Ich verstehe allerdings nicht, wie der NRWTV die Veranstaltung genehmigen konnte, ohne das alle Details zur Strecke etc geklärt sind...

Viele Grüße,
der Brandi

Alteisen 09.01.2015 12:07

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1106265)
Ich weiß ja nicht, wie gut ihr die Ecke da kennt, meiner Meinung nach kannst du da abgesehen von der BAB nirgends ne vernünftige Radstrecke machen. Ich verstehe allerdings nicht, wie der NRWTV die Veranstaltung genehmigen konnte, ohne das alle Details zur Strecke etc geklärt sind...

Viele Grüße,
der Brandi

Prüft der Verband irgendwelche Strecken? In BaWü ist der Antrag auf eine Genehmigung eine Seite...und da geht es nur um die angebotenen Streckenlängen und einen Ansprechpartner....

kullerich 09.01.2015 12:16

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1088406)
Bei ALLEN kommerziellen Veranstaltern muss (optimaler Weise) ein Gewinn erwirtschaftet werden, von den etliche Gehälter bezahlt werden wollen. i

Nein.

Gewinn ist nur das, was übrig ist, wenn auch die Gehälter bezahlt sind. Das mag ein feiner, aber nicht kleiner Unterschied sein... ;)

brandiruns 09.01.2015 14:09

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1106294)
Prüft der Verband irgendwelche Strecken? In BaWü ist der Antrag auf eine Genehmigung eine Seite...und da geht es nur um die angebotenen Streckenlängen und einen Ansprechpartner....

Keine Ahnung wie das läuft ehrlich gesagt, ich würde es mir aber doch sehr wünschen, immerhin gibt der Verband ja sein "okay" für die Veranstaltung :)

Optimal wäre es also, wenn erst Veranstaltungen genehmigt werden durch den Verband, wenn alle anderen Genehmigungen vorliegen.

Viele Grüße,
der Brandi

kullerich 09.01.2015 14:16

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1106294)
Prüft der Verband irgendwelche Strecken? In BaWü ist der Antrag auf eine Genehmigung eine Seite...und da geht es nur um die angebotenen Streckenlängen und einen Ansprechpartner....

welche Leute vom Verband sollten denn bitte gegen welche Bezahlung durch wen eine solche Prüfung durchführen?

kullerich 09.01.2015 14:19

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1106343)
Keine Ahnung wie das läuft ehrlich gesagt, ich würde es mir aber doch sehr wünschen, immerhin gibt der Verband ja sein "okay" für die Veranstaltung :)

Optimal wäre es also, wenn erst Veranstaltungen genehmigt werden durch den Verband, wenn alle anderen Genehmigungen vorliegen.

i

s.o.
Der Verband genehmigt, wenn der Veranstalter die "richtigen" Streckenlängen angibt und verspricht, das Regelwerk einzuhalten. Für die technischen Details ist (bei "großen" Rennen) der Technische Delegierte zuständig.

Das von dir vorgeschlagene Vorgehen hätte zur Folge, dass viele Wettkämpfe erst eine Woche vor dem Start eine Verbandsgenehmigung hätten, da viele Behörden sich mit ihren Dingen da viel Zeit lassen....

weimea 09.01.2015 14:59

Das Orga Team auf der Seite sieht zu mindestens so aus, als wenn sie so einen Event nicht zum ersten Mal machen würden.
Hoffen wir einfach das beste.. :Huhu:

deepblue120 09.01.2015 15:51

Gibt schon ein paar Möglichkeiten für ne alternative Streckenführung. zB. über den Uhlenhorst ins Ruhrtal. Da gibts dann auch nen paar HM. :Lachen2: Oder über den Kalkweg -> Wedauer Str. -> Großenbaumer Allee Richtung Felder. Da gehts dann auch wieder am Flughafen vorbei.

TEE 10.01.2015 01:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1106156)
Steht doch da:

Danke, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Alternative Streckenführung? Kennt hier noch einer den Wedau Triathlon damals mit Kronen Tour. Das war schon als olympische Distanz eher wenig lustig.

dirk7603 16.01.2015 14:07

Super gerade erst auf den Thread hier Aufmerksam geworden. Von der Location und der Infrastruktur vor Ort ist das doch Klasse. Die Organisatoren haben zudem Erfahrung im Ausrichten von Wettkämpfen z.B. der gut organiseirte Ratingen Triathlon. Die Wünsche bzw. Anforderungen der Athleten sind den Organisatoren also nicht ganz unbekannt.

Blöd nur, dass die Behörden/ Ämter mal wieder ein Haar in der Suppe finden - die Autobahn/ Bundesstrasse wäre wirklich perfekt. Andere Strecken z.B. über den MH-Uhlenhorst, Richtung Entenfang und dann nach Essen, Velbert/ Heiligenhaus oder Ratingen etc. sind zwar möglich, aber dort muss ein erheblicher Mehraufwand in die Streckensicherung gesteckt werden.

Für mich aber, aufgrund der fehlenden Trainingsgrundlage eher für 2016 interessant....

weimea 24.02.2015 12:29

Gibt es dazu schon weitere Neuigkeiten?
Die HP verrät derzeit zur möglichen alternativen Radstrecke eigentlich sehr wenig...:Lachanfall:

maotzedong 24.02.2015 19:19

Zitat:

Zitat von weimea (Beitrag 1115410)
Gibt es dazu schon weitere Neuigkeiten?
Die HP verrät derzeit zur möglichen alternativen Radstrecke eigentlich sehr wenig...:Lachanfall:

Von Facebook:


""Ende Februar wird es einen Termin mit allen Beteiligten geben. Bis dahin sollen optimalerweise auch alle offene Punkte beantwortet sein, die aus dem Streckenvorschlag resultieren. So hoffen wir, dass wir Anfang März ENDLICH die Radstrecke bekannt geben können.""
:Blumen:

maotzedong 04.03.2015 19:41

Von Facebook

"Liebe Triathlonfreunde, zugegebenermaßen habt Ihr nun schon länger nichts mehr von uns gehört, vor allem auch bzgl. der Radstrecke. Nachdem zu unserer eigenen Enttäuschung wir für die A59 seitens des Landes NRW in diesem Jahr keine Freigabe erhalten hatten, standen wir vor der Herausforderung, eine attraktive Alternativstrecke zu finden. In diesem Zeitraum parallel stattfindende Veranstaltungen haben die Aufgabe für uns nicht leichter gemacht. Nun denken wir aber, Euch eine attraktive und selektive Alternativstrecke anbieten zu können. Da wir bislang von allen entscheidungsrelevanten Stellen lediglich die mündliche Zusage vorliegen haben, möchten wir bis zur Bekanntgabe der genauen Strecke jedoch noch die schriftliche Freigabe abwarten. Nur soviel sei gesagt, es werden vier Runden zu fahren sein, wobei jede Runde genau 22,5 km lang ist. Es handelt sich um eine Wendepunktstrecke und die Strecke wird für die Zeit der Veranstaltung komplett für Autofahrer gesperrt. Interessant ist die Strecke vor allem auch für Zuschauer, da die Strecke jeweils zur Regattabahn zurückführt und dort auch Ihren zweiten Wendepunkt haben wird. Wir hoffen, dass Ihr Euch weiterhin auf einen Start beim 1. DU it Triathlon freut. Wir werden auf jeden Fall unser bestmöglichstes tun, um Euch einen tollen Triathlon im Herzen des Ruhrgebietes anzubieten."


Selektiv...22,5km Runde und Wendepunktstrecke...passt für mich irgendwie nicht zusammen

Alteisen 04.03.2015 20:04

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1117063)
Von Facebook

Selektiv...22,5km Runde und Wendepunktstrecke...passt für mich irgendwie nicht zusammen

Das klingt leider nach Minimallösung: Die Straße hoch und runter und hoch und....

Quick 06.03.2015 21:12

Wat`n scheiss! :Nee:

Déjà-vu Berlin 70.3

ironmaggi 30.03.2015 21:02

Radstrecke steht...

http://www.duit-triathlon.de/wettkam...kenplaene.html

Da bin ich mal gespannt, wie die Schlaglöcher in Bissingheim umfahren werden ;-), ansonsten eine Seite rauf und steil runter, flach, Wende, steil rauf, andere Seite runter...bis auf den schlechten Straßenbelag und auf dem Steilstück enge Straße nichts besonderes...

oacgfb 05.04.2015 21:12

Den Worringer Reitweg mit 70 km/h runter rasen mit Glück nicht gegen die Brücke fahren, wie in den letzten Jahren einige Autos, das wird bestimmt ein Spaß. Aber wir haben ja vier Runden zu fahren da passiert bestimmt etwas. Hoffentlich nicht!

Philipp1 05.04.2015 22:29

Man kann ja auch bremsen....

milar2016 07.04.2015 11:23

250 HM pro Runde!

deepblue120 07.04.2015 11:51

Vom Profil her deutlich interessanter. Worringer Reitweg runter bei nur halber Straßenbreite (wg. Gegenverkehr) finde ich auch etwas kritisch. Sonst unspektakulär im Vergleich zur ursprünglichen Strecke.

oacgfb 06.05.2015 12:25

Die Radstrecke wurde schon wieder geändert dem Veranstalter laufen die Athleten davon. Der Worringer Reitweg ist Geschichte.

LidlRacer 06.05.2015 12:34

Informatiosquelle / Link?

eNTe 06.05.2015 13:27

Zitat:

Zitat von oacgfb (Beitrag 1130043)
Die Radstrecke wurde schon wieder geändert dem Veranstalter laufen die Athleten davon. Der Worringer Reitweg ist Geschichte.

Nicht geändert:

"Liebe Sportler, liebe DU it Freunde,
leider müssen wir heute bekannt geben, dass wir den geplanten DU it Triathlon am 14. Juni 2015 absagen müssen. Nach einer vor kurzem durch die Stadt Duisburg erfolgten Besichtigung der Radstrecke wurde diese nun als zu gefährlich eingestuft und deren Freigabe verweigert. Dass diese Absage über 2 Monate nach deren gemeinsamen Erarbeitung erfolgt, ist auch für uns eine negative Überraschung. Alle verbliebenen Streckenoptionen kommen aus organisatorischer und vor allem kostentechnischer Sicht nicht in Betracht. Sämtlichen Sponsoren, zu denen mittlerweile zahlreiche Duisburger Unternehmen zählen, die bereit waren, uns in diesem Jahr und mögliche Folgejahren zu unterstützen, sei von unserer Seite noch einmal ein großer Dank ausgesprochen.
Allen gemeldeten Startern werden wir selbstverständlich die kompletten Anmeldegebühren erstatten.
Auch für uns bleiben aufgrund dieser Hängepartie erst einmal viele Arbeitsstunden, hohe Kosten und eine Menge Frust.
Ob es einen neuen Anlauf für den DU it Triathlon in Duisburg geben wird, werden wir in den nächsten Wochen überprüfen. Hierzu erforderlich ist jedoch eine verlässliche Aussage zur Radstrecke seitens der Stadt Duisburg.
Gerne würden wir um Euer Verständnis bitten, wissend, dass das in dieser Situation nicht leicht fällt."
(FB)

brandiruns 06.05.2015 14:28

Irgendwie war das absehbar. Schade für all die, die jetzt betroffen sind. Ne MD mitten im Pott ist meiner Meinung nach aber auch irgendwo ne Schnapsidee, dazu stehen die Städte einfach nicht genug hinter dem Sport. Eigentlich ist das ne Schande...

Viele Grüße,
der Brandi

Alteisen 06.05.2015 14:45

Jeder abgesagte Wettkampf ist immer erst einmal bedauerlich. Andererseits war es in der Tat absehbar (zu befürchten), dass es dieses Ende nimmt.
So ein Vorhaben braucht mehr als 1 Jahr Vorlauf und vieles war zu optimistisch geplant. Mit einer Ausschreibung an die Öffentlichkeit zu gehen mit der Absicht Autobahn und Bundesstrassen zu nutzen ohne das klare OK der Verwaltungen zu haben, war sicherlich nicht geschickt. Zeitliche Konflikte mit etablierten Veranstaltungen und ein nicht gerade niedriges Startgeld sorgte auch nicht gerade für ein großes Starterfeld. Letztlich gibt es dann noch ein Überangebot an Mitteldistanzen ... das hatte ich auch schon mal bei der Absage in Kaiserslautern angemerkt aber das scheinen andere Personen anders zu sehen.

Quick 06.05.2015 18:18

Shice! :Nee: Und jetzt ... :Gruebeln:

Greetz
Quick

Mavicomp 06.05.2015 18:30

Zitat:

Zitat von Quick (Beitrag 1130151)
Shice! :Nee: Und jetzt ... :Gruebeln:

Greetz
Quick

Jetzt musst Du zum Indeland Triathlon eine Woche später! :Huhu:

follfosten 06.05.2015 20:06

Zitat:

Zitat von Quick (Beitrag 1130151)
Shice! :Nee: Und jetzt ... :Gruebeln:

Greetz
Quick

Oder nach Bonn am selben Wochenende :Huhu:

abc1971 07.05.2015 12:45

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1130152)
Jetzt musst Du zum Indeland Triathlon eine Woche später! :Huhu:

Top-Wettkampf - nur zu empfehlen

Bleierpel 07.05.2015 12:57

Zitat:

Zitat von follfosten (Beitrag 1130165)
Oder nach Bonn am selben Wochenende :Huhu:

und zu gucken, da seit langem ausgebucht... :Huhu:

abc1971 07.05.2015 13:22

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1130348)
und zu gucken, da seit langem ausgebucht... :Huhu:

Hatten auf Facebook diese Woche veröffentlicht, dass es noch Startplätze gab/gibt

eNTe 07.05.2015 13:26

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1130348)
und zu gucken, da seit langem ausgebucht... :Huhu:

Bonn ist nicht mehr sofort ausgebucht und jetzt ist die Anmeldung auch noch offen.

deepblue120 07.05.2015 15:18

Ich hab mich gestern noch für Bonn angemeldet.

Ich finde allerdings das gesamte Gebahren des DUit Teams merkwürdig. Erst mit der BAB als Radstrecke ködern, dann ne wie ich finde nette Alternative als genehmigt auszugeben und schlußendlich alles zu streichen. Schon seltsam. Vielleicht war aber der Zuspruch einfach nicht groß genug?

speedskater 07.05.2015 16:41

Just my 2 cents:
IMHO bitte immer daran denken,
dass die meisten Veranstalter wie auch hier (wenn ich mich nicht täusche)
keine Markenunternehmen sind,
sondern Triathlonvereine mit überwiegend ehrenamtlichen Kameraden wie wir alle.
Mit denen trainieren wir vor oder nach dem Rennwochenende.

Als es in den Achtziger Jahren nur 2-300 Triathleten in Deutschland gab,
kannte man die meisten noch persönlich
(schöne Zeiten als ich mich noch mehr mit meinem Sport identifiziert habe)
und war teilweise eine eingeschworene Gemeinde.

Ich sehe uns da weniger als extrem anspruchsvolle Kunden
und tendenziell mehr als Gäste,
die zu einer Party mit Kostenbeitrag eingeladen werden.
Und da sollte man auch mal über Schwächen hinwegsehen
(man könnte es ja auch selber organisieren,
aber das ist mir und anderen eben zuviel Aufwand).
Und manchmal muß so eine Party halt abgesagt werden,
wenn wie in diesem Fall der Staat bzw. die Stadt nicht mitspielt.

Bemerkenswert wie hier und in Düsseldorf
manchmal auf die Veranstalter egoistisch eingedroschen wird.

Wieviele von denen sich wohl schon ehrenamtlich in unserem Sport betätigt haben
oder sich bei den Kameraden oder Karis vor Ort bedanken?
Das sind keine Rewe-, Apple-, Bahn- oder Holiday-Inn-Angestellten...
und der Dank ist aus meiner unmaßgeblichen Sicht
nicht mit dem Startgeld abgegolten, oder?

Der Gastgeber ist meist der traurigste von allen...
und hat sehr viel Herzblut reingesteckt.
Tut mir leid für die Jungs und Mädels.
Kopf hoch.

brandiruns 07.05.2015 17:12

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1130420)
Just my 2 cents:
IMHO bitte immer daran denken,
dass die meisten Veranstalter wie auch hier (wenn ich mich nicht täusche)
keine Markenunternehmen sind,
sondern Triathlonvereine mit überwiegend ehrenamtlichen Kameraden wie wir alle.
Mit denen trainieren wir vor oder nach dem Rennwochenende.

Als es in den Achtziger Jahren nur 2-300 Triathleten in Deutschland gab,
kannte man die meisten noch persönlich
(schöne Zeiten als ich mich noch mehr mit meinem Sport identifiziert habe)
und war teilweise eine eingeschworene Gemeinde.

Ich sehe uns da weniger als extrem anspruchsvolle Kunden
und tendenziell mehr als Gäste,
die zu einer Party mit Kostenbeitrag eingeladen werden.
Und da sollte man auch mal über Schwächen hinwegsehen
(man könnte es ja auch selber organisieren,
aber das ist mir und anderen eben zuviel Aufwand).
Und manchmal muß so eine Party halt abgesagt werden,
wenn wie in diesem Fall der Staat bzw. die Stadt nicht mitspielt.

Bemerkenswert wie hier und in Düsseldorf
manchmal auf die Veranstalter egoistisch eingedroschen wird.

Wieviele von denen sich wohl schon ehrenamtlich in unserem Sport betätigt haben
oder sich bei den Kameraden oder Karis vor Ort bedanken?
Das sind keine Rewe-, Apple-, Bahn- oder Holiday-Inn-Angestellten...
und der Dank ist aus meiner unmaßgeblichen Sicht
nicht mit dem Startgeld abgegolten, oder?

Der Gastgeber ist meist der traurigste von allen...
und hat sehr viel Herzblut reingesteckt.
Tut mir leid für die Jungs und Mädels.
Kopf hoch.


Wenn Vereine dahinter stehen stimme ich dir zu 100% zu, wenn eine Firma dahinter steht (wie z.B. beim T3 in Düsseldorf) ist die Absicht vor allem eines: Geld verdienen. Und da bin ich als Kunde dann auch anspruchsvoll und sehr sehr kritisch. Just 2 my Cents ;)

Viele Grüße,
der Brandi

Trimichi 08.05.2015 00:16

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1130398)

Ich finde allerdings das gesamte Gebahren des DUit Teams merkwürdig. Erst mit der BAB als Radstrecke ködern, dann ne wie ich finde nette Alternative als genehmigt auszugeben und schlußendlich alles zu streichen. Schon seltsam. Vielleicht war aber der Zuspruch einfach nicht groß genug?


Hi,

Die Radstrecke ist zu gefährlich (...).

So was muss man im Vorfald abklären. Wegen der Toten bei der Love-Parade hamse dann iwann die Veranstaltung geknickt. Intern. Dann halt der übliche PR-Müll. Salamitaktik fürs Volk, wenn man so möchte.


DUit-Team = DNF.

Gruß,
Trimichi

speedskater 08.05.2015 00:43

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1130427)
Wenn Vereine dahinter stehen stimme ich dir zu 100% zu, wenn eine Firma dahinter steht (wie z.B. beim T3 in Düsseldorf) ist die Absicht vor allem eines: Geld verdienen. Und da bin ich als Kunde dann auch anspruchsvoll und sehr sehr kritisch. Just 2 my Cents ;)

Viele Grüße,
der Brandi

Auch wenn eine Firma hinter den Dutzenden,
Hunderten oder Tausenden von Helfern steht
und einen kleinen, mittleren oder großen Gewinn mitnimmt
(sei Ihnen von Herzen gegönnt),
die Helfer verdienen zu 99 % kein ernstzunehmendes Geld.
Wohl aber unsere Anerkennung,
unser Lächeln und unseren Dank.
Ihnen haben wir es zu verdanken,
dass wir als teilnehmende Athleten
mittlerweile eine extrem große Auswahl an Wettkämpfen haben.
Bei den Karis sieht es übrigens ähnlich (nicht identisch) aus.

deepblue120 08.05.2015 12:53

Alle angemeldeten haben übrigens eine Email von Mika Timing bekommen. Dort werden vergünstigte Konditionen für den IM70.3 Luxemburg und den Triathlon Indeland angeboten. Finde ich mehr als fair.

Alteisen 08.05.2015 14:01

Das ist sehr fair! Das ist etwa zu vergleichen mit den Maklern, die die Todesanzeigen lesen, um anschließend frei werdende Wohnungen zu vermitteln.
Natürlich ganz ohne Eigennutz :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.