triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   70.3 Wiesbaden 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34344)

maifelder 18.04.2015 08:48

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1126166)
Ach so, sorry... Eine alternative Veranstaltung.

Peinlich was in WI und Umgebung passiert. Dass Raunheim den Tümpel nicht mehr zur Verfügung stellt war letztes Jahr schon klar. Man hat das Thema monatelang auf Eis gelegt und holt es jetzt wieder vor, so wirkt es...

Nur, wie kann man nur mit den Kunden so umgehen.
Die WK sind gebucht das Training auf das Datum ausgerichtet, die müssen doch einen Plan B in der Tasche haben. Einfach absagen wäre zu einfach.

Wir dürfen gespannt sein.

clanless 18.04.2015 08:56

Wird interessant die nächsten Wochen u. Monate. Ich bin mir sicher, das Schiersteiner Hafenbecken wird freigegeben (ging ja bis 2010 auch gut) und hoffentlich wird wieder die alter Radstrecke gefahren!

Cruiser 18.04.2015 09:05

Zitat:

Zitat von clanless (Beitrag 1126170)
Wird interessant die nächsten Wochen u. Monate. Ich bin mir sicher, das Schiersteiner Hafenbecken wird freigegeben (ging ja bis 2010 auch gut)

Hätten die Veranstalter in dem kritischen Jahr einfach einen Plan B gehabt und auch die Eier ihn durchzuführen, sprich einen Duathlon auszuführen, wäre alles gut gewesen.
Unter normalen Wetterbedingungen fand ich Schierstein akzeptabel.
Die alte Radstrecke ist Weltklasse.

Schwache Nummer, die bereits gemeldeten Teilnehmer so im unklaren zu lassen, was passiert...:(

marc12 18.04.2015 09:06

Hallo

Das ganze ist wirklich nicht schön :dresche

Die Alternative wird sein dass es ein Duathlon wird :Lachanfall:

Nobodyknows 18.04.2015 09:25

Ei dann schwimme mer halt im Määnzer Hafenbecken.

Die geografische Nähe und das nette Verhältnis :-)(-: beider Städte sollte dies doch leicht möglich machen.

Gruß
N. :Huhu:

Cruiser 18.04.2015 10:29

Presseartikel von heute: Klick

Matthias75 18.04.2015 11:59

Prognose:

Sie werden sich halbherzig an der Lösungssuche beteiligen, hoffen, dass die Politik das Problem für sie löst und, wenn es nicht schnell zu einer akzeptablen Lösung kommt, beleidigt abziehen, denn: Wer Ironman nicht 100%ig will, hat Ironman auch nicht verdient (auch wenn's "nur" 70.3 ist).

Matthias

Hardy72 18.04.2015 12:42

Meine Heimatstadt Wiesbaden ist/war/bleibt leider immer KEINE Sportstadt




Traurig aber wahr

Hardy

Cruiser 18.04.2015 14:57

Tri-Mag hat es jetzt auch thematisiert: Klick

Dem Einwand von TD kann man folgen, vielleicht traut die Politik ihnen aber auch nicht zu, und zwar nun aus Erfahrung :Cheese: , die Situation im Falle von Problemen richtig zu handeln :cool:
Auf der alten Strecke würde ich mir schon überlegen noch mal dort zu starten.

be fast 18.04.2015 15:27

Ein paar Meter müssten die Räder aber eventuell getragen werden, wenn die alte Strecke gefahren bzw. gelaufen werden soll...:Lachen2:

Baumaßnahme Kiedrich - Hausen

Cruiser 18.04.2015 15:37

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1126225)
Ein paar Meter müssten die Räder aber eventuell getragen werden, wenn die alte Strecke gefahren bzw. gelaufen werden soll...:Lachen2:

Baumaßnahme Kiedrich - Hausen

Uih, wusste ich nicht, habe die Region nicht mehr so auf dem Schirm. Kann man das geschickt umfahren, du kennst dich doch dort gut aus?

Wäre jedenfalls jammerschade für die Region, Starterpotential ist ja absolut vorhanden...We will see.

be fast 18.04.2015 15:49

Dat bedenkt wahrscheinlich noch net mal der Veranstalter...

Umfahren kann man das eigentlich nur über die Bäderstraße (B 260). Der Zugriff auf eine Bundesstraße erleichtert das Ganze aber net...;)

maifelder 18.04.2015 21:07

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1126228)
Dat bedenkt wahrscheinlich noch net mal der Veranstalter...

Umfahren kann man das eigentlich nur über die Bäderstraße (B 260). Der Zugriff auf eine Bundesstraße erleichtert das Ganze aber net...;)


Es war ganz zu Beginn mal geplant, die Strecke über Frauenstein, Georgenborn, Schlangenbad, Wambach, Bärstadt, Hausen zu führen.

Wurde dann aber wegen einer Sperrung der Bäderstrasse von Schlangenbad-Wambach wieder verworfen.

Die Möglichkeit besteht immer noch, wobei natürlich fraglich ist, ob das irgendwer genehmigt.

tri andi 18.04.2015 23:27

So ein Ärger,

vor einer Woche hab ich mich fast schon für Wiesbaden entschieden, und nun sowas.
Da wart ich lieber noch etwas mit der Anmeldung bis der Nebel sich gelichtet hat

War war denn das Problem 2009/2010 mit dem Schwimmen?

Grüße
Anid

Matthias75 20.04.2015 17:05

Aktuell ist wohl wieder der Raunheimer See als "Übergangslösung" für 2015 im Gespräch, wobei Raunheim nur den See zur Verfügung stellt, also keine Helfer und Infrastruktur. (Quelle)

Bezüglich Schierstein sind die Chancen dagegen wohl ziemlich gering. (Quelle)

Der Abzug aus Wiesbaden scheint damit wohl spätestens ab 2016 auch beschlossen zu sein. (Quelle)

Interessant an dem letztem Artikel finde ich, dass der Veranstalter nach eigener Aussage schon seit Jahren wieder in den Schiersteiner Hafen will. Wenn das aber die letzten Jahre schon nicht geklappt hat, wieso soll das dann dieses Jahr klappen?

Mal abwarten....

Den Umgang mit dem Thema seitens der Organisatoren finde ich allerdings bemerkenswert. Wer nicht die Lokalpresse verfolgt (oder hier mitliest), weiß vermutlich noch gar nicht, dass der Wettkampf auf der Kippe steht. Im dümmsten Fall hätte man z.B. eine schöne Unterkunft in Schwimmstartnähe gebucht, um morgens die Wege kurz zu halten, und muss dann irgendwie von Raunheim nach Schierstein kommen.

Matthias

marc12 20.04.2015 18:05

Das ganz nervt nur !

Dabei ist es doch so einfach es geht nur ums Geld.

Der Veranstalter sollte einfach Raunheim unter die Arme greifen und gut ist.

maifelder 20.04.2015 20:07

Die Drachenbootfahrer fallen doch auch bestimmt öfters mal in Wasser, hatten die auch Durchfall und alles gehabt? Da gehen doch bestimmt noch anders Sportler ins Wasser und machen müssen notwendigerweise auch mal Schwimmen.

patseeu 23.04.2015 21:53

Heutiger Artikel zum Thema im WK:

"Schwimmen findet vermutlich doch in Raunheim statt."

http://www.wiesbadener-kurier.de/lok...m_15252134.htm

Matthias75 24.04.2015 08:40

Mir drängen sich beim Durchlesen der Artikel einige Fragen auf:

- Aktuelle Lösung: Raunheim stellt den See zur Verfügung aber die Organisation übernimmt der Veranstalter selbst. Wie lief das bisher? Hat der Veranstalter die Organisation (ich nehme mal an Absperrungen, Aufbau(?), Helfersucher etc.) und somit die entsprechenden Kosten Raunheim bzw. Wiesbaden überlassen. Wo fließt dann die ganze Kohle hin? ist ja nicht so, dass Wiesbaden der günstigste Anbieter ist. Wie läuft das bei andere Veranstalter, z.B. Challenge?

- Wieso erhält die Presse relativ schnell eine durchaus nachvollziehbare Erklärung des Regierungspräsidiums für das Schwimmverbot in Schierstein (letzter Artikel, von patseeu verlinkt), die Veranstalter aber (angeblich) auf mehrfaches Nachfragen nicht?

- In einem der Artikel bemängelt Dieckhoff, dass man bezüglich Schierstein: „unsere Lösungsvorschläge dort (im Regierungspräsidium) nicht einmal zur Kenntnis nimmt.“ Wie könnten den die Lösungsvorschläge aussehen? Die Belastung scheint ja vorzuliegen und der Veranstalter wird wohl kaum angeboten haben, den verunreinigten Schlamm abzutragen.

Hauptsache für die Sportler ist, dass der Wettkampf stattfindet. Wie's dann nächstes Jahr weiterläuft, wird man sehen....

M.

Hardy72 24.04.2015 08:46

Ich denke das es das Rennen dieses Jahr zum letzten Mal gibt.
Wer es also noch nicht gemacht hat ,sollte dieses Jahr starten.
Ich werde dann nach Teilnahmen in den letzten beiden Jahren als Bike Catcher Eure Babys in Empfang nehmen und Euch anfeuern :)

Go for it :liebe053:

Matthias75 24.04.2015 09:15

Zitat:

Zitat von Hardy72 (Beitrag 1127388)
Ich denke das es das Rennen dieses Jahr zum letzten Mal gibt.

Zu befürchten (siehe mein Posting #47). Bin gespannt, ob es ein Ersatzevent gibt oder das Thema, wie in Regensburg, komplett fallengelassen wird.

Auch wenn die Problematik in Regenburg etwas anders lag, dass das Hauptproblem darin liegt, dass man unbedingt ein großes Event erschaffen will ohne dass man den Rückhalt in den örtlichen Vereinen bzw. der Region hat. Wenn man unbedingt der Meinung ist, dass man so einen Wettkampf öffentlichkeitswirksam in eine größere Stadt legen will, wird's nicht einfacher. Triathlon ist halt, mit einigen Ausnahmen, keine Sportart für die Innenstädte. Klingt aber natürlich besser, wenn man mit dem Namen einer größeren Stadt und dem Zieleinlauf auf dem Markplatz/Schlossplatz werben kann.

Ich werde mir das Event im Sommer trotzdem mal anschauen, ist ja bei mir ums Eck.

M.

wildcoyote 24.04.2015 09:41

Uff, aufatmen! Ich bin am 22.05 in der Ecke und würde gerne die Strecke abfahren

Christian84 30.04.2015 18:06

Hallo zusammen,

gibt es was neues aus der Wiesbadener Presse?
Oder steht es jetzt endlich? Schwimmen Rauheim und Radstrecke der letzten Jahre?

Die letzten Wochen waren irgendwie nicht wirklich motivierend...:dresche

Eddy Murcks 13.05.2015 14:33

Findet der Wettkampf nun statt? :confused:

marc12 13.05.2015 14:42

Zitat:

Zitat von Eddy Murcks (Beitrag 1131578)
Findet der Wettkampf nun statt? :confused:

Laut Werbung vom Veranstalter ja.

be fast 13.05.2015 17:46

Wenn die Teilnehmer die Klamotten am Badestrand ablegen, ihre Räder an die Bäume lehnen, sich selbst verpflegen und ihre Zeiten selber stoppen....dann vielleicht ja.

Thomasinho 15.06.2015 20:53

In der tri-mag Ausgabe, die heute in meinem Briefkasten war steht, dass es in Wiesbaden in diesem Jahr zum ersten Mal einen Rolling Start geben wird und dass die Teilnehmer Ende Mai dazu angeschrieben wurden.

Ich habe jetzt sämtliche Emailordner bei mir durchsucht und nichts dazu gefunden. Man müsste für einen Rolling Start, wenn ich das Konzept richtig verstanden habe, ja mal die erwarteten Schwimmzeiten der Teilnehmer abfragen.

An diejenigen, die sich für Wiesbaden angemeldet haben. Ist irgendjemand dazu angeschrieben worden?

diamantenkiller 15.06.2015 20:58

Also ich bin auch schon länger angemeldet und habe auch nie eine Mail bekommen....

Christian84 15.06.2015 22:30

Ich auch nicht!

Chrispayne 15.06.2015 23:10

Also für Frankfurt kam am 12.06 eine Mail in der unter anderem folgendes erwähnt wurde:

We have implemented a new swim start procedure – the rolling start. Please find a video for explanation here

Ich wurde vorher nicht gefragt und einfach in die letzte (von 2 für mich und alle anderen Männer möglichen..) Startgruppen gesetzt. - schätze mal für Wiesbaden wirds genauso werden. Aber so ganz versteh ichs nicht - Wiesbaden gabs beispielsweise im letzten Jahr Startgruppen nach Altersklassen. Funktionierte prima.

Nobodyknows 16.06.2015 07:09

Zitat:

Zitat von Thomasinho (Beitrag 1139505)
An diejenigen, die sich für Wiesbaden angemeldet haben. Ist irgendjemand dazu angeschrieben worden?

Yepp! Die Mail kam am 27.05. Betreff: Teste mit uns die Strecke!

"...An dieser Stelle möchten wir euch auch auf das neue Procedere beim Schwimmstart hinweisen. Die Profis werden um 8:00 Uhr (Männer) sowie um 8:02 Uhr (Frauen) ins Rennen gehen. Der Schwimmstart der Age Grouper erfolgt um 8:10 Uhr als Rolling start. Um 8:30 Uhr werden alle Staffeln ins Wasser gehen. Den Ablauf findet ihr. Den Ablauf findet ihr hier.
http://www.ironman.com/de-de/triathl...rctid=63025268


Zitat:

Zitat von Thomasinho (Beitrag 1139505)
Ich habe jetzt sämtliche Emailordner bei mir durchsucht und nichts dazu gefunden. Man müsste für einen Rolling Start, wenn ich das Konzept richtig verstanden habe, ja mal die erwarteten Schwimmzeiten der Teilnehmer abfragen.

Man könnte ja die Teilnehmer sich nach zu erwartender Schwimmzeit aufstellen lassen (funktioniert ja bei jedem 10k-Volkslauf auch: Die Gazellen nach vorne und die Hausfrauen mit den Jacken um die Hüften nach hinten).

Gruß
N. :Huhu:

Matthias75 16.06.2015 09:50

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1139562)
Man könnte ja die Teilnehmer sich nach zu erwartender Schwimmzeit aufstellen lassen (funktioniert ja bei jedem 10k-Volkslauf auch: Die Gazellen nach vorne und die Hausfrauen mit den Jacken um die Hüften nach hinten).

Gruß
N. :Huhu:

Ich warte auf den Aufschrei der guten Radfahrer, die sich dann durch das ganze Feld der guten Schwimmer kämpfen müssen bevor sie richtig Gas geben können. :Huhu:

M.

christhegerman 16.06.2015 10:22

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1139562)



Man könnte ja die Teilnehmer sich nach zu erwartender Schwimmzeit aufstellen lassen (funktioniert ja bei jedem 10k-Volkslauf auch: Die Gazellen nach vorne und die Hausfrauen mit den Jacken um die Hüften nach hinten).

genau so funktioniert der Rolling Start!

Spanky 16.06.2015 10:35

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1139562)
(funktioniert ja bei jedem 10k-Volkslauf auch: Die Gazellen nach vorne und die Hausfrauen mit den Jacken um die Hüften nach hinten).

Naja, bei fast jedem Volkslauf. Denn manchmal staunt man schon, wer sich da vorm Start wo einreiht! :Lachen2: :Cheese:

Matthias75 16.06.2015 10:41

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1139628)
Naja, bei fast jedem Volkslauf. Denn manchmal staunt man schon, wer sich da vorm Start wo einreiht! :Lachen2: :Cheese:

Da ich nicht annehme, dass die angegebene Schwimmzielzeit in irgendeiner Weise verifiziert bzw. belegt werden muss, wie dies bspw. bei einigen Marathonläufen der Fall ist, wird das vermutlich auch hier nicht anders sein und die angegebene Schwimmzeit in einigen Fällen eher Wunschdenken sein als realistisches Ziel.

M.

pk-zurich 16.06.2015 11:37

... hier ist ein Beispiel vom IM Oz 2014:

https://www.youtube.com/watch?v=K0ZPzI9pCkc

Nobodyknows 16.06.2015 12:45

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1139613)
Ich warte auf den Aufschrei der guten Radfahrer, die sich dann durch das ganze Feld der guten Schwimmer kämpfen müssen bevor sie richtig Gas geben können. :Huhu:

M.

Irgendwer schreit ja immer. Vorher waren es pfeilschnelle Agegrouper die durch die zuvor gestarteten Damen und die männliche AK50 und älter mußten.

Eigentlich sollten 113 Gesamtkilometer reichen, um die Zielzeit, auch bei Anwesenheit anderer Teilnehmer ein wenig gemäß den eigenen Wünschen zu beeinflußen. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Chrispayne 16.06.2015 12:48

Ah, in der Beschreibung zum Video findet man das nochmal genauer erklärt:

The (on-shore) pre swim start area, will be divided into starting zones/corals based on an athletes predicted swim time for the 3.8km course.
Athletes will seed themselves into these zones/corals based on predicted swim times.


Also man stellt sich wirklich dahin wo man meint hinzugehören. Ich bin echt gespannt!

insideout 16.06.2015 13:00

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1139666)
Irgendwer schreit ja immer. Vorher waren es pfeilschnelle Agegrouper die durch die zuvor gestarteten Damen und die männliche AK50 und älter mußten.

Moment mal, wer meckert hier gegen die AK50 :dresche

Nobodyknows 16.06.2015 17:57

Ich nicht! Gehöre in diesem und im nächsten Jahr auch (noch) zur dieser heldenhaften AK. :bussi:

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.