triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   irda dongle für polar uhren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3431)

felix__w 25.04.2008 09:40

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 88045)
Wird die Uhr denn noch erkannt?

Die hr merkt, dass auf sie zugegeriffen wird. D.h. das Display ändert. Aber die Polar SW sagt, dass keine Verbindung zu Stande kam.
Das Batteriezeichen ist nicht auf der Uhr. Und daich die Uhr regelmässig beim Schwimmen trage möchte ich die Batterie eigentlich auch nicht selbst wechseln.

Felix

Hugo 25.04.2008 10:46

also....batterie wechseln is wirklich kein thema, hab ich auch schon gemacht.
vorher war die batterie natürlich leer und da wars so dass noch ne ganze weile nachdem das batteriesymbol auf dem display erschien der datenaustausch funktionierte, und wie mein vorredner schon bemerkte, die pppsw zeigte den niedrigen batteriestand an.

hast du zwischenzeitlich was an deinem system geändert?
falls nein, hast du jemanden dessen uhr du mal probeweise verbinden könntest mit deinem pc? falls das nicht klappt könnte es sein dass dein infrarotadapter evtl. nen schaden hat....sendet zwar noch, deswegen erscheint das symbol in der uhr, aber empfängt nix mehr.

sollte das so sein...dann hätt ich was für dich:)

Volkeree 15.05.2008 09:13

IrDa funktioniert nicht
 
Ich habe mir jetzt ein gebrauchtes, serielles Interface gekauft. Da mein Notebook nicht über einen Com-Anschluss verfügt, habe ich mir diesen Adapter USB / Com gekauft.

Der Adapter wurde auch von Vista Ulitmate erkannt. Wenn ich das Interface dann aber anschließe, passiert nichts weiter.
Bei Polar bekomme ich die Fehlermeldung "Kommunikationsanschluss konnte nicht geöffnet werden".
Die Einstellungen habe ich "USB" gestellt.

Hat jemand eine Idee, die mir weiterhelfen kann.

Volker

Hugo 15.05.2008 09:35

jupp...is ja uach falsch was du machst:Cheese:

wenn du den seriellen/usb adapter anschliesst müsste unten in der taskleiste kurz was "blinken" nach dem "motto": "hardware gefunde/installiert" direkt danach kommt an gleicher stelle dann meist noch n "blinker" mit der meldung "com port x eingerichtet" oder so ähnlich.
ansonsten geh ma in die systemsteuerung, hardwaremanager und wenn du den adapter angeschlossen hast steht dann unter "com ports" oder serielle schnittstellen sowas wie "USB serial Port (Com7)"
(die 7 is nur n beispiel)
die ziffer merkst du dir und in der polar software stellst du nun dem comport entsprechend von USB auf hier in dem beispiel 7 ein.
dann funktionierts...zumindest bei mir:Lachen2:

Volkeree 15.05.2008 09:55

Also auf die Meldung " neues Gerät gefunden" oder so, habe ich vergebens gewartet. Das wunderte mich schon.

Im Gerätemanager steht unter Com-Port dieser Adapter.

Unter USB stehen Intel(R) ICH8 USB Familiy Universal Host Controler - 2830 (5 mal bis 2835),
2 Einträge Intel(R) ICH8 USB Familiy Universal Host Controler - 2836 (und 2836a),
Standard USB Hub
USB Root Hub (7 mal)
USB Verbindungsgerät
Von Polar steht da nix.

Ne Fehlermeldung ist im Gerätemanager nicht drin.

Ich gehe jetzt erst mal Radfahren.

Danke schon mal,

Gruß Volker

Lecker Nudelsalat 15.05.2008 10:35

Schon mal mit IRDA versucht?.

Gruß strwd

Hugo 15.05.2008 12:56

von polar kann da nix stehn weil der computer gar nicht weiss dass da was angeschlossen is
du sagst unter comports steht der adapter?(also usb/seriell)
dann gugg dir den ma genauer an, also klick ma drauf, irgendwo wird stehn welcher comport eingerichtet wurde.
den musste dann in der ppps eingeben.

ansonste mach ma n screenshot von deim geräte manager und stell den hier ein

Hugo 15.05.2008 12:58

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 92971)
Schon mal mit IRDA versucht?.

Gruß strwd

wird nich funktioniern wenn er das alte serielle am adapter verwendet. wie oben erwähnt bekommt der rechner gar nix davon mit dass da n irda adapter an der seriellen schnittstelle hängt...dem is das eigentlich jacke wie hose ob das jetz ne irda schnittstelle, n anderer rechner oder n gps is...

Volkeree 15.05.2008 13:47

Ich poste mal ganz unverbindlich einen screenshot von meinem Geräte- Manager. Vielleicht kannst du mir da schon was genaueres sagen.


Nicht sichtbar ist nur noch der Eintrag Akkus, der hier wohl egal ist.

Volker

Hugo 15.05.2008 13:51

also, passt doch alles
stell in der polar software einfach den wert "com11" ein und es sollte funktioniern

Volkeree 15.05.2008 16:23

Wenn Polar denn einen Com 11 hätte. Ich kann da nur 1 - 9 auswählen. Wenn ich das Teil in die beiden anderen USB- Eingänge stecke, eröffnet Windows entsprechend Com 12 und 13.

Was passiert denn, wenn ich im Gerätemanager den Com-Platz manuell einstelle?
Hier sind bei mir die Plätze belegt, bzw. das steht da. Wenn ich einen anderen Platz auswähle, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass es zu Problemen mit einem anderen Gerät kommen kann...

Die Meldung habe ich dann abgebrochen und wollte erst mal fragen, bevor ist mir was zerschieße.

Volker

Volkeree 15.05.2008 18:44

Ich habe jetzt einfach mal die Com-Zuordnung im Geätemanager geändert, was aber nicht geholfen hat.

Dann habe ich das Interface an einen Rechner an den seriellen Anschluss auf der Arbeit angeschlossen, um mal zu sehen, ob da etwas passiert.
Es passierte aber nichts. Auch steht hier im Gerätemanager kein Eintrag den ich mit Polar in Verbindung bringen kann.
Hierbei muss ich aber sagen, dass ich nicht weiß, ob der serielle Anschluss für mich als Nicht-Admin offen ist.

Wie kann ich denn feststellen, ob das Interface überhaupt funktioniert? Letztlich habe ich es ja gebraucht bei ebay geschossen.

Volker

Hugo 15.05.2008 20:47

also prinzipiell sollte es erstma keine probleme mit andern com ports geben...das einzige was mir derzeit noch einfällt was welche emuliert ist bluetooth, aber in der regel brauchts da keine 10 stk.
sieh zu dass das usb teil nen comport<9 aufmacht.
wegen dem dongle...wirst nich drum rumkommen es irgendwo anzuschliessen wos funktioniert...am besten an nem rechner der sonst auch mit dem ding arbeitet. anders wirste das nich rausbekommen

Volkeree 16.05.2008 17:10

Mir fällt da erst mal keiner ein, der entsprechendes Polar-Equipment nutzt. Meine Freunde spielen ja maximal Altherrenfußball, da werden die Prioritäten anders gesetzt :Prost: .

Ich habe dann das Interface einfach mal wieder angeschlossen.

Bisher bekam ich ja immer die Fehlermeldung:

"Kommunikationsanschluss konnte nicht geöffnet werden"

Jetzt bin ich schon einen Schritt weiter. Wenn ich Interface und Uhr gegenüber lege, öffnet sich zumindest mal das erste Fenster, von wo aus es eigentlich automatisch weiter gehen müsste.

Infrarot-Verbindung (Com9)
"Verbindung zum HF Monitor"

Diese Meldung ändert sich dann nach einiger Zeit in
"Keine Antwort vom HF Monitor"

Soweit geschrieben....
Bevor ich dann auf Antworten geklickt habe, habe ich die ganze Prozedur noch mal gemacht.
Ups....
Das erste Fenster öffnet sich und verschwindet wieder... und alles läuft wie es sein sollte.

Soll das mal einer (in dem Fall ich) verstehen. Ich hoffe jetzt mal, das bleibt auch so.
Vielleicht hat ja auch geholfen, dass ich das Mail-Fenster vom Polar Support geöffnet hatte.

@Hugo
Vielen Dank für deine Hilfe.

Volker

Volkeree 03.06.2008 11:10

Irgenwie funktioniert im Moment bei mir gar nichts.

Jetzt bekomme ich wieder keine Verbindung zwischen meinem Interface und der Uhr.
Das Verbindungsfenster öffnet sich, dann geht es aber nicht weiter. "Verbindung zum HF Monitor" ändert sich dann in "Keine Verbindung zum HF Monitor.

Das einzige was ich zwischenzeitlich mal im PPP verändert habe, sind die HF Zonen.

Hat jemand eine Idee?

Volker

Volkeree 04.06.2008 18:45

Es ist ja mal wieder kaum zu glauben.

Habe eine Mail mit dem Problem zu Polar geschickt. Die Antwort kam ein paar Stunden später.
Der Kundenservice von Polar meinte, es könnte am SP 1 von WIN Vista liegen und ich solle mal eine Datei umbenennen. Und siehe da, es funktioniert wieder.

Es handelt sich um die Datei:

"Polar 32.exe.manifest
in
"_Polar 32.exe.manifest

Das ist jetzt wahrscheinlich wieder eine innerliche Genugtuung für die Linux-Jünger.
Windows läuft wohl immer erst halbwegs vernünftig ab SP 2, so war es ja bei XP auch.

Volker

Hugo 04.06.2008 19:06

komisch...hab auch vista drauf und bei mir funktionierts ohne umschreiben von dateien...hab auch den sp1 drauf, hab aber erst nach dem sp den treiber für die comschnittstelle installiert...vielleicht deswegen:Gruebeln:

aber die von polar sind doch doof...offensichtlich war dein problem ja bekannt, wieso stellen die dann nich einfach gleich n treiber/patch bereit der sowas behebt?
der laden wird mir echt immer unsympathischer

Volkeree 04.06.2008 19:11

Die haben auch irgendeine FAQ mitgeschickt. Kann sein, dass es da drin steht, habe erst ger nicht geschaut.

Ich war eher positiv überrascht, dass ich überhaupt eine brauchbare Antwort bekommen habe.

Volker

Volkeree 07.06.2008 09:44

Ist doch schon spannend was so alles nicht funktioniert, wenn Windows was neues macht.

Ich habe jetzt festgestellt, dass ich die Trainingsdaten auf der Uhr nicht über den PC löschen kann. Die werden nach dem Runterladen zwar als gelöscht angezeigt, verbleiben aber dennoch auf der Uhr.

Mal sehen, ob und wie Polar sich dazu äußert.

Ist schon ganz schön schei... von Microsoft, dass die bei ihren Updates keine Rücksicht auf Nicht-MS Produkte nehmen. Aber das war ja schon immer so.

Volker

Hugo 07.06.2008 10:27

das problem hab ich seit ich auf ppps5 umgestiegen bin. auch mim alten windows schon

Volkeree 07.06.2008 10:41

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 99645)
das problem hab ich seit ich auf ppps5 umgestiegen bin. auch mim alten windows schon

Und du hast da kapituliert?

Version 5?
Auf der Homepage steht nur was von 3.0 und 4.0 mit dem Update auf 4.03.050. Die Version nutze ich auch.

Volker

Lecker Nudelsalat 07.06.2008 10:43

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 99635)
Ist doch schon spannend was so alles nicht funktioniert, wenn Windows was neues macht.

Ich habe jetzt festgestellt, dass ich die Trainingsdaten auf der Uhr nicht über den PC löschen kann. Die werden nach dem Runterladen zwar als gelöscht angezeigt, verbleiben aber dennoch auf der Uhr.

Mal sehen, ob und wie Polar sich dazu äußert.

Ist schon ganz schön schei... von Microsoft, dass die bei ihren Updates keine Rücksicht auf Nicht-MS Produkte nehmen. Aber das war ja schon immer so.

Volker

In der PPT5 ist oben neben dem "Daten übertragen" Button noch ein zweiter "Einstellungen bearbeiten", über den kannst Du die Dateien auf der Uhr löschen.

Gruß strwd

Volkeree 07.06.2008 11:59

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 99650)
In der PPT5 ist oben neben dem "Daten übertragen" Button noch ein zweiter "Einstellungen bearbeiten", über den kannst Du die Dateien auf der Uhr löschen.

Gruß strwd

Kann ich die PPT5 einfach über die PPP installieren, oder muss ich dann wieder alles mögliche neu einstellen?

Volker
ps. wann geht es bei euch los? Ich bin wohl so gegen vier / half fünf da


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.