triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Verrückte Radtrainingseinheiten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34291)

glaurung 22.11.2014 01:03

Und was ist jetzt an 5h Rad im November ungewöhnlich? Solange es Plusgrade hat und man gute Kleidung hat, sind auch 200km völlig normal. :)

ThomasG 22.11.2014 12:06

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1096523)
Und was ist jetzt an 5h Rad im November ungewöhnlich? Solange es Plusgrade hat und man gute Kleidung hat, sind auch 200km völlig normal. :)

Mit der passenden Motivation ausgestattet kann man erstaunliches leisten. Früher habe ich das Training wesentlich früher deutlich reduziert, wenn die Trainingsintensität dauerhaft in den Keller gegangen ist. Im Frühling und Sommer empfinde ich es als sehr viel einfacher sehr viel zu trainieren insbesondere auf dem Rad. Irgendwann ist bei jedem Schluß. Oft merkt man erst so richtig wie sehr am an seine "Reserven" gegangen ist, wenn man losgelassen hat. Im Herbst oder Spätherbst hatte ich eigentllich immer eine Phase, in der meine Stimmung getrübt war und der Antrieb wesentlich geringer war als im Frühling und Sommer. Sich auf dem Rennrad den Winter über sehr stark zu verausgaben über Wochen und Monate, kann ich nicht so gut verstehen. Es sei denn, es geht dann halt aus irgendwelchen Gründen wesentlich besser (leichter) als in der schöneren Jahreshälfte.

phonofreund 23.11.2014 15:41

Novembertraining kann schon fies sein, wenn man die "richtige" Begleitung hat. Heute 140 km mit Markus Burghardt und Willy Bruckbauer gefahren. Jetzt brauch ich ganz viel Essen...........

ThomasG 23.11.2014 15:59

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1096718)
Novembertraining kann schon fies sein, wenn man die "richtige" Begleitung hat. Heute 140 km mit Markus Burghardt und Willy Bruckbauer gefahren. Jetzt brauch ich ganz viel Essen...........

Wie sagte ein früher recht bekannter Teamleiter eines Radsportteams einmal so schön: Die Bölts geht nie kapütt! Und der meinte öfter: Nicht die Strecke macht das Rennen schwer. Die Rennfahrer machen es schwer.
(Warum die Bölts nie kapütt ging, darüber wollen wir uns an dieser Stelle ausnahmsweise mal nicht unterhalten.)
Die 200 km hättet ihr aber ruhig noch voll machen können! ;-)

captain hook 23.11.2014 17:53

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1096718)
Novembertraining kann schon fies sein, wenn man die "richtige" Begleitung hat. Heute 140 km mit Markus Burghardt und Willy Bruckbauer gefahren. Jetzt brauch ich ganz viel Essen...........

Sind die GA gefahren?

phonofreund 23.11.2014 18:27

Markus ist sicher im unterem Pulsbereich gewesen, Willy hat schon geschnauft und ich war zum Schluß nur noch nach einem halben Liter Cola und einem Schokriegel fahrbereit. Naja, zum Essen brauchten wir alle was.

Campeon 30.11.2014 09:58

Hier mal wieder eine ganze verrückte Radtrainingseinheit.
Vorsicht: Suchtgefahr!!!

http://www.bikemag.com/videos/video-...ore-dirt-ep-5/

Mirko 30.11.2014 10:46

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1096514)
Ist keine sooo große Schande! Ich habe auch keine Ahnung wie er das macht. Vielleicht hat er Flügel oder so was! ;)

Es hilft ihm sicher, dass er 30 kg leichter ist als ich :-)

Mirko 30.11.2014 10:52

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1098057)
Hier mal wieder eine ganze verrückte Radtrainingseinheit.
Vorsicht: Suchtgefahr!!!

http://www.bikemag.com/videos/video-...ore-dirt-ep-5/

Bei Sekunde 6 sieht man, wie der Kerl sein Fahhrad den Berg rauf schiebt... Gaaaaanz schwache Vorstellung! :cool:

ThomasG 30.11.2014 11:13

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1098062)
Es hilft ihm sicher, dass er 30 kg leichter ist als ich :-)

Ich bin kleiner als er und dürfte auch ein gutes Stück leichter sein. Vor Jahren bin ich einmal mit einem gemeinsamen Freund die Kalmit ziemlich hart hochgefahren. Danach dachte ich, so schlecht dürfte die Zeit nicht gewesen sein. Irgendwann habe ich dann mal Zeiten von Christoph gesehen und das war demütigend. Wir sind damals die 400 Höhenmeter hochgefahren zwischen dem Höhenschild bei 200 und 600 m ü NN. Dafür haben wir glaube ich 20:50 min gebraucht. Ich habe darauf verzichtet zu recherchieren wie weit es noch bis zum Parkplatz weiter oben ist. Das hätte mich wahrscheinlich nur noch mehr heruntergezogen ;-). Naja als Läufer habe ich ihn mindestens einmal geschlagen und als Triathlet auch einmal. Da waren wir noch jung. War 1988 meine ich.

ThomasG 30.11.2014 11:28

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1098070)
Ich bin kleiner als er und dürfte auch ein gutes Stück leichter sein. Vor Jahren bin ich einmal mit einem gemeinsamen Freund die Kalmit ziemlich hart hochgefahren. Danach dachte ich, so schlecht dürfte die Zeit nicht gewesen sein. Irgendwann habe ich dann mal Zeiten von Christoph gesehen und das war demütigend. Wir sind damals die 400 Höhenmeter hochgefahren zwischen dem Höhenschild bei 200 und 600 m ü NN. Dafür haben wir glaube ich 20:50 min gebraucht. Ich habe darauf verzichtet zu recherchieren wie weit es noch bis zum Parkplatz weiter oben ist. Das hätte mich wahrscheinlich nur noch mehr heruntergezogen ;-).

http://www.stoppomat.de/Python/html_...2&sprache_id=1

Campeon 30.11.2014 12:23

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1098064)
Bei Sekunde 6 sieht man, wie der Kerl sein Fahhrad den Berg rauf schiebt... Gaaaaanz schwache Vorstellung! :cool:

Haha, aber runter schiebst dann du!:dresche

Flusslaeufer 30.11.2014 18:11

Everesting
 
Das ist auch ziemlich hart:

http://www.everesting.cc/hall-of-fame/

Da fährt man einen Anstieg (egal wie viele HM) so oft hoch, bis man 8848 HM hat :Cheese: . An steilen Anstiegen kommt man mit <200km nach Hause und an manchen braucht man >300km :dresche .

Hab ich aber selbst noch nicht gemacht :Lachen2:

captain hook 07.01.2015 14:38

Dann will ich auch mal... Glänze natürlich nicht mit Umfängen, dafür mit reiner Stupidität.

12mal auf den berliner Skihang (Offroad) hoch und wieder runter ohne Pause. Gibt auf rd. 10km (inkl. Abfahrten) rd. 1000HM Aufstieg.

http://www.strava.com/activities/237853423

Hier der Beweis: Es ist ein Skihang. ;)
http://www.welt.de/kultur/history/ar...ste-tobte.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.