![]() |
Das ist eine Superarbeit, danke hierfür. Es macht Spaß, das zu lesen und anzugucken, obwohl ich gar nicht da starte. Allerdings eines muss ich Dir natürlich sagen, Du Landratte, da Kopenhagen auf der Insel Seeland liegt kann das natürlich nicht das Festland sein!
|
Ich habe mir das hier in 2013 ca. 100x mal angeschaut:
180km Bike Strecke in 6min https://www.youtube.com/watch?v=YHOt8Fqtrrw Ja, die Strecke ist unruhig mit vielen Miniwellen und kurvenreich aber trozdem schnell. |
@reisetante: Durch die Bilder hast du wunderschöne Momente wachgerüttelt. IM Kopenhagen 2014 war einer meiner besten Wettkämpfe ever. Dir viel Glück und Spaß dieses Jahr.
|
Das Wasser ist übrigens so weit sauber. Es gab nur 2010 bei der Erstaustragung ein Problem, als die Gullis überliefen und damit ein wenig zu viel Colibakterien im Wasser waren. Das Ergebnis dessen sah man dann auf der Laufstrecke an den Schlangen an den Dixies.
Es sollte verhältnismässig unwahrscheinlich sein, dass das Wasser zu warm werden wird. Im Laufe eines Tages wird das gesamte Wasser komplett durch die Strömung ausgewechselt sein. Bis denne, Michael |
@reisetante: Dankeschön! .... auch bei mir gibts tolle Erinnerungen an Kopenhagen (2010) , wenn ich die Bilder sehe... :Blumen:
|
Zitat:
Hat jedenfalls Spass gemacht, diesen Bericht zusammenzustellen, das ist für mich ein mentales Training. Und vielleicht motiviert es ja jemanden, dort auch mitzumachen. |
Vielleicht ist es ja für den einen oder die andere interessant:
"REGISTRATION FOR THE FIRST AGE GROUP START WAVE AT THE KMD IRONMAN COPENHAGEN 2015 New for KMD IRONMAN Copenhagen 2015 you are now able to secure a spot in the first age group start wave. Regardsless of gender and age-group we are aiming to have the fastest 400 athletes in this group. Like the previous years KMD IRONMAN Copenhagen will feature a wave start format based on age groups. This year we are designating the first age group start wave to athletes that are in the realm of breaking the 10.00 hour mark and faster. The first age group start wave at KMD IRONMAN Copenhagen 2015 will have 400 starters. Start of registration for the sub 10 hour age group start wave: Tuesday July 14 2015 at 12.00 noon CET" Man kann sich allerdings jetzt schon registrieren... :) Bis denne, Michael |
Vielen Dank. Lebst Du in Kopenhagen ?
Ich starte zum ersten mal beim IRONMAN Copenhagen und könnte noch den einen oder anderen Tipp benötigen. Gruß Martin |
Nun ist die Starterinfo da und ich habe mir mal den Zeitplan angeschaut. Da steht gar nichts von einer Pastaparty, sondern nur etwas von einem Picknickbeuel. Wie wird das gemacht, gibt es da gar kein Nudelbuffet wie sonst immer? Ich habe ja extra auch meinen Mann bei der Pastaparty angemeldet und er möchte immer etwas Warmes essen. Wenn das dann aber nur ein Picknickbeutel ist?
Michael, Du kannst hier bestimmt noch etwas dazu schreiben? LG Carola |
Hej Carola
Das ist tatsächlich nur ein Sandwich/Nudelsalat, 2 Äpfel und 'ne Flasche Wasser, zumindest war das letztes Jahr so... Ich weiss aber, wo es so ein "all you can eat"-Restaurant gibt, das gar nicht mal so schlecht ist. Ansonsten ist es ja nicht so schwer etwas passendes zu finden. Wenn du etwas bestimmtes suchst, sag Bescheid. Bis denne, Michael |
Hej Martin
Sehe ich leider erst jetzt. Nein, ich lebe im anderen Ende des Landes, aber ein bisschen kenne ich mich schon aus. Zitat:
Bis denne, Michael |
Zitat:
welches Restaurant könntest du denn für den Abend vor dem Rennen empfehlen. Wenns geht nicht nur Nudeln… eigentlich am besten gar keine Nudeln, eher Kartoffeln, Salat, Proteine etc. Danke im Voraus |
Hej King
Im Prinzip sollte das nicht so das Problem sein. Ist es etwas in der Richtung? Bis denn Michael |
Her Michael,
Die Speisekarte des Herford Village sieht ja gut aus. Ich würde dagegen Nudeln bevorzugen. Aber wir werden schon irgendwo ein italienisches Restaurant finden oder kannst Du etwas empfehlen? ... ich erinnere mich gerne an die "Barilla Pasta Party" bei Ötztaler Radmarathon... |
Zitat:
|
Also ich glaube ja, dass das in irgendeiner Form "heftig" wird, das Wetter. Das ist so dermassen stabil durchschnittlich die letzten Wochen gewesen und scheint auch so zu bleiben, dass sich das zumindest am Tag zuvor ändern wird. Ich tippe mal auf total viel Wind und strömenden Regen. :)
Bis denne, Michael |
Zitat:
|
Nix da, keine Hitze! Das habe als Staffelfahrer vor 4 Wochen in Kerteminde mitgemacht und musste nach dem Wechsel erstmal ins Sanizelt. Bitte nicht wärmer als 25 Grad... Aber gegen Wind hätte ich nichts einzuwenden - auch wenn dann wohl mein "unter 5 Stunden auf dem Rad"-Projekt etwas unsicherer werden würde.
Bis denne, Michael |
Ich mische mich mal kurz ein, da ich bei Essen in Kopenhagen mitreden kann :-)
Ich würde ins Schlachthausviertel (Ködbyen, allerdings in DK mit durchgestrichenem O als Umlaut) gehen. Für KH-reiches gesundes Essen ins Biomio. Für Kopenhagener Verhältnisse auch gar nicht so teuer. Pizza am besten zu Mothers und wenn es deftiger sein soll (für den Tag danach oder so) Nose2Tail. Alles in der gleichen Ecke und alles noch bezahlbar. Wenn Ihr nach Preisklasse und Küchenart fragt, kann ich auch spezifische Tipps geben. |
Zitat:
...ich hätte aber auch nichts dagegen, mal eine LD bei normalen Temperaturen zu machen! @Michael: Fährst Du Deine neuen Specialiced Reifen (ich bin die jetzt in Roth gefahren und sehr zufrieden; neue PB) oder lieber etwas solideres? Im Race-Guide steht ja, man solle wegen der "Flintstones" solide Reifen wählen. Wie ist der Straßenbelag denn so? |
Vielen Dank für die Esstipps, ich werde entweder selber Kochen, oder eben auch in "Kødbyen" gehen.
Ich fahre schon die ganze Zeit mit den Turbo Cotton. Bisher hatte ich 2 Platte, allerdings immer am Tag, nachdem es geregnet hatte. Bei dem einen Loch war die gesamte Lauffläche durchtrennt, was sicher auch bei einem 4000S passiert wäre. Beim zweiten Mal arbeitete sich ein kleiner Flintstein langsam durch... Ich bin mir noch unschlüssig, werden aber wohl den kleineren Bruder "Turbo" wählen. Wenn es die Tage zuvor absolut trocken war, werden ich es mir vielleicht nochmal anders überlegen. Eine Woche vorher sind es ja schon 25 Grad, von daher besteht noch Hoffnung für dich, deine Statistik in Ordnung zu halten. Würde ich aber doof finden, ziemlich sogar. :dresche Bis denne, Michael |
Zitat:
Was meinst Du denn mit "total viel Wind"? Bedeutet dass, dass man mit 250 Watt trotzdem nur 10 km/h fahren kann :( Ich vermute, der Wind wird meist vom Meer kommen, so hat ein Dänischer Kollege mir das mal erzählt. Dann also eher Seitenwind meistens? |
2 Stunden mit 25 Grad ist schon 'ne Hitzewelle, insbesondere in diesem Jahr. Dieses Jahr war das an 3 Tagen bisher so, von daher war der Sommer eher bescheiden. Im Grunde genommen ist das auch mehr mein Problem, weil meine Leistung bei +25 Grad schon zu fallen beginnt.
"Total viel" ist bei mir mehr als 15m/s. Hier an der Westküste "ist der Wind die Berge". Hier weht es oft mit 6-10 m/s. Ich weiss nicht, wo dein dänischer Kollege das herhat, dass der Wind um Kopenhagen herum vom Meer herkommt (wenn er damit die Ostsee meint), denn in der Regel gibt es hier im August Westwind - wobei das mit dem Seitenwind dann wieder stimmen würde. Mal was ganz anderes: Wann kommt ihr eigentlich in Kopenhagen an? Ich werde ab Donnerstag dasein. Am Freitag Abend werde ich möglicherweise zusammen mit einer Klubkameradin (erster Start in Kbh. und auf einer LD) im Auto die Radstrecke abfahren. Da wären dann u.U. 3 Sitzplätze im Auto frei, wenn jemand Interesse hat. Das ist aber noch nichts Festes... Ausserdem könnte man ja auch eine klein bisschen zusammen Schwimmen oder Startnummern abholen, Kaffe trinken,...? Bis denne, Michael |
Zitat:
Wir kommen am Donnerstagabend an und werden im Amager Guesthouse Volosvej 15 wohnen. BB Kastrup habe ich wieder abbestellt, weil ein eigenes Badezimmer am Sonntagmorgen am besten ist ;) Freitagvormittag vielleicht Testschwimmen in der Lagune und kurzes Läufchen, dann Sightseeing. Samstag Check-in und Sightseeing. Wir haben auch noch keinen genauen Plan. Die Radstrecke nochmal abzufahren ist bestimmt super für die Psyche, auch wenn ich sie schon kenne :) es muss aber nicht unbedingt sein. Ich habe sowieso keine grossen Hoffnungen auf eine Verbesserung meiner Frankfurt-Zeit, mit 41 ist man eben nicht mehr 38! Also das Ziel: ein souveränes Rennen machen, die Strecke und Atmosphäre geniessen und möglichst bei Tageslicht in's Ziel kommen. Was schwierig sein könnte wegen des 40 Minuten späteren Starts... Alles weitere später. Bin sehr gespannt! |
Zitat:
Ich möchte sie auch nochmal abfahren, komme aber erst im Laufe des Freitag irgendwann an. Gruß Frank |
Ich werde ganz neidisch. Ich bin letztes Jahr gestartet....es ist ein tolles Rennen und Kopenhagen eine super Stadt.
Das schwimmen in der Lagune ist toll, obwohl das Wasser unmenschlich kalt war Letztes Jahr hat es immer wieder kräftige Schauer gegeben und es wurde dann sehr windig und kalt. Auf der Laufstrecke habe ich teilweise gefroren und ich wäre froh gewesen wenn ich im Laufbeutel ein dünnes langarmshrt gehabt hätte. Ich wünsche euch ein tolles Rennen. In 2017 will ich dort auch nochmal starten. |
Jetzt ist es passiert. Wetter.com meldet Regen fürden 23. August. Horror! Aber ich habe Hoffnung dass sich da noch was ändert. Ich brauche 20 Grad, Sonnenschein ist kein Muss ;)
ich werde am Donnerstag morgen ankommen und dann mal sehen wie ich Freitag und Samstag gestallte. |
Hej Frank
Zitat:
Bis denne, Michael |
Es sieht so aus, als sei die Strecke dann noch nicht markiert. Du kannst sie dir aber bei den gpsies runterladen und auf deinen Garmin (?) legen?
|
Zitat:
|
Nur ein Tipp, wenn Du vom Meer ab links abbiegst, langsam fahren. Dort kommen ein paar fiese Kurven für Autofahrer. Für Radfahrer geht es. Aber gut einsehbar ist es nicht immer.
|
Zitat:
Also: nicht jetzt schon verrückt machen lassen. Am besten die Wechselbeutel auch mit Schlechtwettersachen vollpacken. Die Du dann mit 50prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht brauchen wirst. |
Spielverderber. Wo wir jetzt keine Neodiskussion vom Zaun brechen können, es keine Pastaparty gibt und die (Feuer-(!))Quallen hier völlig unterbewertet werden, könnte uns das Regenthema hier gut die Zeit die nächsten 12 Tage vertreiben. Bei dem Preis muss einfach ein bisschen mehr Drama her. ;)
Bis denne, Michael |
Zitat:
|
Nachdem der Regen dann jetzt wohl fest steht, samt Sturm, versteht sich, sollten wir uns den Quallen widmen. Wie siehts denn hetzt ersnsthaft mit den Tierchen aus?
|
Letztes Jahr hatten die Quallen Ausgang....Gott sei dank.:dresche
|
Startnummern und "Ziele"
Michael Skjoldborg: 2372 - 1:15 - 4 - 4:59 - 2 - 4:10=10:30 |
Startnummern und "Ziele"
Michael Skjoldborg: 2372 - 1:15 - 4 - 4:59 - 2 - 4:10=10:30 Frank65: 769 - 1:06 - 3 - 4:59 - 2 - 3:45 = 9:55 :Huhu: |
Die sub10 kommt nächstes Jahr.
Ich habe ein Excel-Sheet, in dem sich berechnen lässt, wann man wo vorbeikommt. Kann man hier downloaden. |
Zitat:
Werden die Startnummern eigentlich noch veröffentlicht oder bekommt nur jeder Teilnehmer die mail von heute? Wie war das in den letzten Jahren? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.