![]() |
Da kann man mal sehen. Ich sah in Mitte bis Ende April morgens gelegentlich beim Lauftraining. Er schien mir etwas übergewichtig und alles andere als in Form zu sein. Dazu passen auch seine eigenen Worte: "... hat mich das Pfeiffersche Drüsenfieber den ganzen Februar gekostet. Ich konnte sechs Wochen nichts machen, war im März bei weniger als null."
:hoho: |
Zitat:
Naja... Platz 15 für "unsere Jungs" heute uff Malle. Das ist ein guter Einstieg in die Saison. |
Zitat:
Die 70.3-Distanz ist nunmal im Vergleich zur Olympischen Distanz extrem radlastig und deshalb haben hier Radspezialisten mit relativer Schwimmschwäche einen deutlichen Vorteil gegenüber den Athleten, die alle drei Disziplinen gleich gut beherrschen. Wenn man auf ein paar Trainingsjahte zurückblicken kann ist es auch durchaus möglich in 4 verletzungsfrei Wochen in Form zu kommen. Nach dem Ausfall von Raelert und der Radschwäche von Fans war ja die internationale Konkurrenz in Mallorca überschaubar. |
Was war denn mit Michael Raelert? Defekt?
|
Ja, er hatte einen Platten.
|
Zitat:
|
Drittschnellste Radzeit Overall von Neoprofi Pascal Ramali. 1 Sekunde Rückstand auf den zweitschnellsten Radsplit.
Kommt vom Inline-Skaten und ist mehrfacher Deutscher Meister und Medaillengewinner der EM beim Skaten. 2013 war seine erste Mitteldistanz. |
Zitat:
|
Kurzes Fazit von mir... Die Orga war wieder 1A, insgesamt eine sehr geile Atmosphäre am ganzen Wochenende hier in Alcudia.
Die Telinehmerzahl ist mMn etwas zu hoch, vom Drafting brauchen wir bei 3100 Startern nicht reden, dass gab es an jedem Streckenabschnitt. Nervig fand ich das ganze auf der Laufstrecke, das hat bei mir auch eine Zeit von unter 1:30h gekostet. Ich bin teilweise in Schlangenlinien um die anderen gelaufen. Die Slots für ZaS waren erwartungsgemäß ruck zuck weg, da gab es für meinen 28. Platz natürlich nichts mehr :-(. Das war letztes Jahr für Kanada anders. Respektabel fand ich das Michi Raelert (war dann übrigens nur 4 Sekunden vor mir :-))) ) trotzdem weitergemacht hat! In den nächsten Tagen kommt noch ein ausführlicher WK-Bericht von mir. Schöne Grüße... |
Zitat:
Für mich ist dieser WK daher keine Empfehlung. |
Also über die Zielverpflegung kann man aber beim besten Willen nicht meckern! OK, kann sein das es zu bestimten Zeiten Engpässe gegeben hat, dass hab ich dann wohl nicht mitbekommen.
Ich fand das Essen/Trinken aber sehr gut und auch ausreichen. Ich habe nach dem Rennen bis zur "Abendveranstalltung" bestimmt 6 Alkoholfreie Bier und mind. genausoviele Colas getrunken und alles war erstaunlicherweise immer ordentlich gekühlt. Einen Kritikpunkt habe ich aber vlt. doch: Die Schwämme wurden zu Beginn in zu großen Mengen ausgegeben. Am ersten Stand hatte ich 6 Stück in der Hand, hab mir dann aber überlegt das so nicht nochmal zu machen da die ja irgendwann alle sind und die nachfolgenden Wellen kaum noch welche bekommen. So war es dann leider auch. |
|
Die Anmeldung für 2016 ist offen
Kann jemand sagen, wie schnell der Event ausgebucht ist? |
Zitat:
Grüsse Chris |
Die Anmeldung ist nicht auf.
"OPENING SOON" http://www.ironman.com/de-de/triathl...#axzz3gPzveWQ0 Ich warte auch auf die Öffnung. Wann geht es denn los? |
Spannend....die war schon offen - ich bin nämlich gemeldet:)
Geht sicher bald wieder auf... |
Oh Oh,
da werde ich wohl dann doch sofort melden wenn die Anmeldung wieder auf geht :Hexe: Hardy |
habe mich auch am wochenende angemeldet
die erstellen bestimmt gerade ne aktuelle startliste und haben deshalb die datenbank gesperrt |
Ist jetzt wieder auf, überlege auch schon...
Leider weiß ich nicht, ob ich Urlaub bekomme. Kläre ich morgen... |
Mal ne ziemlich blöde Frage. Das Ding ist ja ausverkauft. Aber gibts keine Möglichkeit mehr an nen Startplatz zu kommen? Wartelisten werden wohl nicht geführt, aber was wird denn mit den Plätzen die wieder abgemeldet werden, werden die nicht neu vergeben?
|
Es gibt die Möglichkeit über Thomas Cook einen Platz zu buchen, Voraussetzung ist aber das du dort dann auch ein Hotel buchst.
Ich habe das vor 2 Jahren so gemacht, du bekommst einige Hotels vorgeschlagen, musst buchen, dann bekommst du einen Link ur IM-Anmeldung. Zurückgegebene Plätze wirst du kein Glück haben. |
Zitat:
|
Hallo zusammen :Huhu: ,
wie sind denn die Erfahrungswerte der Mallorca-Starter aus den letzten Jahren, was die Hotelbuchungen betrifft? Leider kann ich aus arbeitstechnischen Gründen vor Mitte Dezember weder Hotel noch Flug buchen. :( Hat man im Dezember noch die Chance ein vernünftiges Hotel (Viva Blue, Iberostar, Viva Tropic, Club Pollentia, etc.) zu bekommen oder ist dann bereits alles ausgebucht? :confused: Het jemand schon einmal über Hannes die Wttkampfreise gebucht? Danke für Eure Erfahrungswerte. Grüße Holger |
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man am Wettkampfmorgen am unkompliziertesten von Playa de Muro zum Start kommt?
|
Zitat:
Mit dem Taxi für 5 Euro. Habe ich auch schon so gemacht. |
Zitat:
|
Zitat:
Bin im Iberostar. Die organisieren leider nichts. Hürzeler hat keine Aktien im Triathlon und Hannes ist mit seinen Leuten zwar hier, aber ich habe nicht über ihn gebucht, da kann ich mich wohl kaum an den Transfer hängen. 😁 Kann man sich denn auf die Taxifahrer verlassen? Drehe sonst am Wettkampfmorgen bestimmt durch und 6 km will ich alternativ nicht zu Fuß laufen. 😁 |
Frag einfach Hannes ob sie Dich mitnehmen. Zumindest fragen lohnt sich ja.
|
Einfach nen Taxi von der Rezeption aus buchen. Du kannst dir sicher sein, dass du nicht alleine aus deinem Hotel den Wettkampf absolvieren wirst - und so stehst du morgens mit ner Handvoll Athleten vor dem Hotel :-)
War zumindest bei mir 2014+2015 so :-) Sehen uns am 07.05. beim Rolling start :-) |
Wir sind letzten Jahr mit dem Bus gefahren. Die Haltestelle ist direkt vor dem Playa de Muro. Direkt an der Wechselzone ausgestiegen. Werden das auch in diesem Jahr so machen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Hört sich nach ner guten Option an! Bei der Massage gaben sie heute auch davon gesprochen und gesagt, dass sich in der Regel sogar Leute zusammen tun |
Bin heute die Radstrecke abgefahren: In Port Pollenca werden am Strand gerade die Bürgersteige erneuert, daher derzeit nur einspurig befahrbar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bis Mai fertig werden, von daher bin ich gespannt, ob es noch eine Änderung gibt. 😁
Zwischen Caimari und Campanet ist die Fahrbahn teilweise immer noch grottig. Die Erneuerung der Fahrbahndecke, welche letztes Jahr schon lief, wurde anscheinend "in den Schlaf" versetzt. In Moscari am Ortsende 3 fiese Querrillen. Insgesamt ist also weiterhin sauberes Set-Up gefragt, da sonst garantiert einiges fliegen geht. |
Danke für die Hinweise
Reise selber erst Donnerstag Abend an, da bleibt wenig Zeit bis Samstag die Strecke selbst voll abzufahren... :) |
na das war doch mal ein Wetter. Wie man es auf Mallorca erwartet :Lachen2:
Hatten ja einige die Tapete runter, nicht schön. Wart ihr denn mit euren Leistungen zufrieden? |
Leistungen waren ok. Das Schwimmen war halt sehr speziell mit den Feuerquallen. Ich habe mit drei Exemplaren Kontakt aufgenommen. Sieht man heute (5 Tage später) immer noch deutlich. Das lange Warten auf den (Rolling)Start (als mittelmäßiger Schwimmer) war auch nervig+kalt, dafür bin ich selten so frei geschwommen. Orga ansonsten wie immer perfekt.
|
Also bis auf auf das Wetter war es wieder eine sehr schöne Veranstaltung, allein das "Drumherum" in Alcudia sucht seines gleichen :-).
Ich bin mit meiner Leistung leider etwas unter meinen Erwartungen geblieben (wo das Wetter wohl aber auch einen großen Anteil hat), im Wasser fand ich die Quallen auch nervig, habe jetzt auch noch Wunde Stellen am Hals, im Gesicht und an den Füßen. Radfahren im strömenden Dauerregen bis zu Abfahrt eigtl. ok, dann schon Grenzwertig und schweinekalt (hatte nur den Einteiler an, alles andere wäre wohl aber auch Nass geworden). Laufstrecke wohl die beste in den bisherigen Auflagen. Ich konnte mit dem 22. Platz in der M30 den letzten von drei Qualiplätzen für Australien sichern, mich hat erneut gewundert wie schnell die Plätze wegwaren, meist musste man Top-10 haben um einen Platz zu bekommen. Meinen ausführlichen WK-Bericht könnt ihr bei Interesse auf meinem Blog nachlesen: http://www.stknopf.com/?p=2404 Liebe Grüße an alle... |
Danke für Deinen erklärenden ehrlichen Bericht.
Sturheit führt bei Dir zum Ziel. Glückwunsch zum Schwimmen im Pazifik. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
p.s. - ich bin der Radkofferschlepper und Flug-Ticketinhaber und der, der den Internationalen Führerschein hat und links fahren muss |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.