![]() |
Warum waren dann bei Biathleten Beta Blocker als Dopingmittel immer wieder Thema?
Nik |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Sascha |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
8.17 (3.000) 14.25 (5.000) 30.30 (10.000) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mal 'ne Frage an die Skeptiker:
Welche Zeit hättet ihr den erwartet? Meine Meinung: Beeindruckende Zeit, aber mit seinem sportlichen Background durchaus nachvollziehbar. Gedanken hätte ich mir vielleicht gemacht, wenn er unter 4:20 gefahren wäre. Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
'ne untrainierte sub5 wäre ja genausowenig mit dem Ego einiger hart trainierender Hobbytriathleten vereinbar wie eine Sub4:30 eines voll austrainierten Hochleistungsportlers ;) :Huhu: . Matthias |
ist jetzt nicht spezifisch auf dieses beispiel bezogen, sondern allgemein. wird da genauso unterschiede geben, wie es sie unter triathleten auch gibt. der eine hat halt mehr lauf, der andere mehr radpotenzial.
|
Zitat:
|
Was man auch nicht vergessen sollte, Langläufer und Biathleten sind ja richtige "Ganzkörpermuskel", wenn man sich mal Beine, Rumpf und Schultern anschaut. Ich glaube, wer 50k Ski Langlauf machen kann, für den sind 180k auf Rad sowas wie aktive Erholung.
|
Zitat:
Dann sollten diese Triathleten - wie so oft - mal ihr Ego einem Realitätscheck unterziehen. Gibbet ebene nen signifikanten Unterschied zwischen (ex)Profis und Heiz aus Hintertupfingen oder eben dem Hazelman aus Ffm. Und ohnehin ist das kaum "untrainiert", was Mr. Teichmann da in 4:55h hinbrezelt ja auch nicht. Der hat schon bis mind. in den März ordentlich rangekeult. |
... und sich danach bestimmt auch nicht nur mit 'nem Eimerchen an den Ballermann gesetzt.
Wenn der im letzten Vierteljahr nur unseren "Hausmänner-Sport" weitergetrieben hat, sollte das noch reichen. Und das mit "wenn's im Wettkampf weh tut, einfach weitermachen", dürfte er ganz anders drin haben als unsereiner. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.