![]() |
Alles Gute,
ich hatte vor nun 18 Monaten auch eine schwere Verletzung und habe daraus Erkenntnisse gezogen: - selbst ist der Patient in der Reha, da musst du verschiedenen Leuten zuhören und selbst herausfinden was geht. Immer darauf achten ruhig zu bleiben und NICHT zu überlasten - jeder ist anders, d.h. es kann bei dir schneller gehen als bei anderen, aber auch länger dauern, wichtig ist, dass du immer dran bleibst - es geht mehr als man denkt, aber es dauert Gute Genesung, die notwendige positive Einstellung hast du |
Alles Gute zur Heilung!
Es freut mich sehr, dass du mental so kraftvoll und positiv bist! Meine Erfahrung mit Verletzungen ist: Ärzte können die zukünftigen Heilungschancen nur sehr schlecht abschätzen, und sie unterschätzen meistens 1. die Möglichkeiten eines Sportlers in sich hineinzuhorchen und so die Dosis von Übungen zu steuern 2. die Kreativität eines Sportlers Übungen so zu varieren, dass diese am besten helfen 3. die Gewissenhaftigkeit von Sportlern (besonders Triathleten ;) ) Übungen konsequent über einen sehr langen Zeitraum durchzuführen. 4. die Fähigkeit auch mit kleinen Fortschritten zufrieden zu sein, und damit nicht "zu überpacen". ALLES, ALLES GUTE! Steffen |
Oje! Das tut mir echt leid, was dir passiert ist.
Hier im Schwarzwald ist Anfang Juni ein Radler beim Bergauffahren!!! in der Kurve von einem Reisebus überrollt worden. Bei dem ist echt alles im A*** . Der liegt hier bei uns in der Klinik seitdem mit einem künstlichen Darmausgang! rum und wird alle Nase lang ein Stück weiter zurechtgeflickt (irgendwann soll der Ausgang auch wier rückverlegt werden). Ich würde mir an deiner Stelle (das würde mir auch schwer fallen!!) nicht so viel Gedanken über Triathlon machen, sondern dass du wieder in einen Zustand kommst der alltagstauglich ist. Ales andere ist im Zweifelsfall nicht so wichtig bzw. kann durch Fokus auf andere Sportart ausgeglichen werden. Ansonsten rate ich allen Sportkollegen dazu im Strassenverkehr immer vom Schlimmsten auszugehen und sich auf nichts und niemanden zu verlassen, ausser auf sich selbst. Und auch das hilft nicht, wenn man von einem Volltrottel von hintern überfahren wird. Ich wünsche dir gute Besserung und eine komplikationslose Wundheilung |
Gute und schnelle Genesung. Drücke die Daumen.
Zur 15kg-Beinbelastung: Es gibt übrigens einen Feder-Sensor, den man unter die Ferse im Schuh legen kann, und der ein Signal gibt, wenn man mehr als 15kg (=ca. Beingewicht) auf der Ferse belastet. Die Krankengymnasten kennen das z.T. nicht, weil diese Feder die Kasse nicht bezahlt. |
auch von mir aus dem Rheinland die Besten Genesungswünsche :Blumen:
Ich hoffe du bleibst mental stark. Dann wird das wieder. Ein Bekannter hatte einen ähnlichen Unfall wie du. Er hatte allerdings schon das Hawaii Ticket in der Tasche und konnte dann von zu Hause das Rennen beobachten ... Er macht zwar jetzt kein Triahtlon mehr, aber die 5k kann er wieder unter 19min laufen. Ich hoffe du bekommst das auch wieder schnellstens hin. :) |
Auch von meiner Seite aus beste Genesungswünsche. So etwas braucht kein Mensch. Ich bewundere auch Deinen trockenen Humor, der wird Dir sicherlich helfen.
|
Ist seitens des Krankenhaus Sozialdienstes eine stationäre AGM (anschlussgesundheitsmaßnahme) in die Wege geleitet? Eine AGM entspricht einer AHB, beginnt aber nicht im unmittelbaren Anschluss an den stationären Aufenthalt.
Finanziert wird die 3-6-wöchige Maßnahme von der Deutschen Rentenversicherung, die sich aber in deinem Fall natürlich das Geld vom Unfallverursacher zurückholt, so wie auch alle ärzltich verordneten Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unfall die gegnerische Haftpflicht übernehmen muss. Du solltest dir möglichst nichts an Physiotherapie einfach so dazu kaufen, da es dann für deinen Anwalt schwierig wird, die medizinische notwendigkeit der therapie zu belegen. Lass dir wenn das Kassenbudget ausgeschöpft ist, wenigstens Privatrezepte ausstellen. Für die musst du zwar dann die Kosten vorstrecken, aber dein Anwalt tut sich wesentlich leichter mit einer ärztlichen Verordnung diese Kosten zurückzufordern. Auf die stationäre Reha-Maßnahme hast du bei deiner Diagnose Anspruch (solltest dich auch nicht abwimmeln lassen, auch wenn es dem antragstellenden Sozialfdienst Arbeit macht) und es macht auch medizinisch Sinn, weil man in einer AHB-Klinik mit den kurzen Wegen und den dort konzentriert vorhandenen spezialisierten Therapeuten eine wesentlich höher Behandlungsqualität gewährleisten kann. Beginnen sollte die maßnahme aber erst in der aufbelastungsphase also frühestens 6-8 wochen nach der Osteosynsthese, wenn du mit etwas mehr Gewicht auf das Bein treten darfst. in die Wege geleitet werden muss eine AGM aber jetzt, da qualtiativ gute Kliniken entsprechende Wartelisten haben. Gute Besserung und einen optimalen Genesungsverlauf! |
Vielleicht lässt sich zu deiner Ablenkung hier ja einen privaten Buch-Verleih organisieren :Huhu:
Es haben hier sicher viele interessante Bücher zuhause, die nicht nur den Massenmarkt abdecken. Oder du legst dir einen neumodischen eBook-Reader zu und durchforstest das INet nach legalen Büchern. Bei alternativem Beschäftigungsbedarf findet sich hier sicher das eine oder andere hilfsbereite Mitglied. |
:Blumen: Ihr seid super, danke für die vielen aufmunternden Worte und Tipps, hilft echt :Blumen:
Sorry, das ich nicht Allen direkt antworten kann, aber so eine Krankenleben ist bisher sehr ausgefüllt. Jeder Freund, Bekannter, Polizei, Versicherung, Arbeitgeber usw. möchte die Story aus erster Hand hören ;) und jetzt geht der Papierkram so los. Zitat:
Zitat:
|
Lieber kromos,
meine tiefe Bewunderung wie du mit so ner brutalen Geschichte umgehst. Bitte halte uns auf dem Laufenden, auch wenn es dir (mental oder finanziell) nicht so gut gehen sollte, damit wir dir helfen können oder damit wir erkennen wie du dich nicht unterkriegen lässt und uns an dir ein Beispiel nehmen, wenn es uns selber mal nicht so gut geht. Ich glaube Bewegung wird dir bei der Heilung helfen ... Viel Glück, Eber |
Zitat:
Wenn das Forum zwar oft auch deutliche Worte spricht, die man nicht hören will, sind in solchen Fällen die Anteilnahme, das "verteilte" Wissen und die Befriedigung des eigenen Mitteilungsbedürfnisses "Gold" wert :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und der "gemeine" Triathlet wird von den Sanitätshäusern ja auch schon als Martteilnehmer erkannt KLICK |
Die Lausitz grüßt Berlin und ich sende Dir meine besten Genesungswünsche!
Lass Dich nicht unterkriegen! Und falls es gut ausgeht, was ich ganz doll hoffe, dann hast Du danach natürlich richtige Bonuspunkte bei den Ladies, so aus der Haut geschält wie Du gerade bist! Ich schreibe aus Erfahrung, die Ladies stehen auf so zusammen getackerte Typen, habe selbst ich vor Urzeiten mit einer mickrigen gebrochenen Hand und krumm zusammengewachsenen Fingern als Student bei jedem Trainigscamp das Interesse diverser Sportlerinnen wecken können und... Kurzum - Alles Gute und verlier nicht das Licht am Ende des Tunnels aus dem Fokus! |
Zitat:
Oh Mensch, so ein Scheiß. Da habe ich doch gar keine Probleme. |
Alles Gute und besonders gute Besserung!
... und natürlich, dass die Bewegungseinschränkungen nicht so ausfallen, wie beschrieben! |
Zitat:
|
Hi Kronos,
von ganzem Herzen gute Besserung. Ich weiß, was Du durchmachst, ich hatte 2012 einen schweren Radunfall (war aber "nur" der Hüftknochen). a) ich würde ohne einen Physio definitiv nichts unternehmen. Ich stand auch zwei Wochen nach der OP beim Physio und hab gesagt, wir können anfangen. Daraufhin hat der mich so zusammengefaltet, daß ich schweren Herzens 12 Wochen absolute Ruhe gehalten habe. HEILUNG geht vor TRAINING. Da sind irgendwelche Übungen zum Thema Muskelerhalt absolut sekundär und sind in Deinem und damals meinem Zustand eigentlich eher Kopfsache. b) Frag mal in Berlin in einem Unfallkrankenhaus mit Spezialfall Hüfte nach, wo die die Leute zur Reha hinschicken, bzw. ob es ein Rehazentrum für Sportverletzungen in B gibt. Das wird aber erst nach a) wichtig. Kein vernünftiger Mediziner oder Physio wird Dir zum aktuellen Zeitpunkt irgendeine Prognose in welche Richtung auch immer geben. Schritt für Schritt. Wenn Du willst können wir gerne dazu auch mal telefonieren. Ich weiß, wovon ich rede. Denn ich war dann 2013 auf Hawaii und konnte wenigistens mitmachen. Alles weitere per PN Kopf hoch und mach das, was Dir jetzt garantiert am schwersten fällt, nämlich Ruhe halten. Gruß Nabenschalter |
Ach Du Sch....
Ich wünsch Dir alles Gute und hoffentlsich schnelle und möglichst vollständige Genesung. Deinen Optimismus hast Du ja noch, das ist schon mal ein gutes Zeichen. Nopogobiker |
MIST!
Gute Besserung und *daumendrück* füre eine vollständige Genesung! |
Gute Besserung ! Hört sich ja fürchterlich an.... da bekommt man ja Gänsehaut, ich hoffe Du kommst schnell wieder auf die Beine bei vollständiger Genesung
|
Lieber kromos,
grauenhaft, was dir passiert ist! Ich wünsche dir gute Besserung und alles Gute! Hut ab vor deiner Gefasstheit! Herzliche Grüße aus'm Ruhrgebiet J. |
Mensch Kromos,
das ist ja echter MIST. Da kann man Dir nur baldige Besserung - ohne bzw. wenn doch, so doch zumindest mit nicht allzu - große/schwerwiegenden Komplikationen wünschen. Mental scheinst Du nicht all zu sehr "gelitten" zu haben. |
Zitat:
|
Gute Besserung! Da zuckt der gemeine Triathlet echt zusammen....
|
alles Gute ! wow, Du kannst einen erschrecken...
erstmal heilen lassen, und dann geht bestimmt mehr, als die heute denken ;) |
Zitat:
http://www.griesheimer-sanitaetshaus...rtwissenschaft Gruß N. :Huhu: |
Gute Besserung und gute Heilung deiner geschundenen Knochen :bussi:
Das liest sich ja wirklich ganz furchtbar. Behalte dir deinen Optimismus :) |
Gute Besserung!
|
Hi Kromos
Auch von mir die besten Wünsche für die Genesung! Ich durfte 2009 mit einem komplizierten Schlüsselbeinbruch und 2010 mit einem "zweiten Handgelenk" am rechten Arm jeweils die Form neu aufbauen. Was mir geholfen hat? Der Glaube daran, dass alles wieder gut wird und ich mich nicht unterkriegen lasse. Genau diese Einstellung kann ich in Deinen Worten finden. Sie ist das Wichtigste während der Rekonvaleszenz! Glaube fest daran, dass Du es schaffen wirst. Informiere Dich, frage Ärzte wie Physiotherapeuten aus, wieso Du wann welche Übungen machen sollst, welche Belastungen ab wann wieder gehen etc. MACH DEINE ÜBUNGEN! Wer spezifisch fragt, der kriegt auch die notwendigen Antworten. Ich gehe nebst dem Triathlon regelmässig Sportklettern und unternehme lange alpine Klettertouren. Weisst was? Ich kletter heute besser als je zuvor. Das hätte keiner (ausser mir) gelaubt, als ich nach meinem Unfall 2010 mit dem Helikopter einen von der Unfallversicherung gesponsterten Alpenflug in die Notfallklinik unternehmen durfte. Ich glaub an Dich! Dominik |
So n Schiet!
Aber auch wenns dir grad nedd so prickelnd geht, hast du wohl Glück gehabt... Deinen Humor scheinste auf jeden Fall behalten zu haben. Ich drücke jedenfalls beide Daumen für ne vollständige und schnelle Genesung! |
Oh Mist, da hat es Dich ja ordentlich erwischt :(
Gute Besserung :Blumen: |
Krass - Killer - Krass
Alles guade und beste Genesung:Blumen: Die beste Voraussetzung hast du ja schon... OPTIMISMUS Behalte deine Titan:Cheese:-stärke :Huhu: |
Unbekannterweise alles Gute, gute Genesung und was du noch benötigst :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:
|
Hallo Kromos,
tut mir Leid! Gute Besserung. Liebe Grüße, Matthias |
Üble Sache! Wünsche Dir auch alles Gute!
Aber bei der Schwere der Verletzungen kannst Du echt froh sein, dass Kopf und alles lebenswichtige noch ganz sind! Wie schnell warst Du denn unterwegs? |
Schrecklich. Du hast so viel Kraft, unglaublich.
Gute Besserung!! |
Alles Gute !
|
Oh man - da bin ich beim Lesen wirklich zusammen gezuckt.
Glück im Unglück ist da sicher ein schwacher Trost. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du ganz schnell möglichst gesund wirst! |
Mit deiner Einstellung schaffst du das, gute Genesung.
Always keep the faith! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.