triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   "Gaucho-Dance": lustig oder nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33373)

abc1971 16.07.2014 14:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1060606)
ich habe bisher noch kein Wort über die ausländische Presse geschrieben. Mit "überregionale Presse" meine ich die inländische überregionale Presse Welt, Spiegel, Zeit, Tagesspiegel, TAZ, FAZ, Süddeutsche.
Wenn ich ausländisch meinen würde, dann würde ich auch ausländisch schreiben.:Huhu:

Lediglich (wen wundert's)Focus und Bild haben das Tänzchen versucht zu verteidigen und die hier zu Tage tretende Diskrepanz zwischen öffentlicher Meinung ("lasst die Jungs doch") und veröffentlichter Meinung fast so ähnlich wie vor einigen Wochen bei der Ukraine-Krise finde ich bemerkenswert.

naja, die bedeutung des wortes überregional war dann, zumindest nach meinem verständnis, etwas missverständlich

Klugschnacker 16.07.2014 14:11

Ich finde diese ganze "Respekt"-Debatte künstlich aufgeblasen. Meine Güte! Mir ist es lieber, die Nationen verarschen sich gegenseitig bei solchen ausgelassenen Gelegenheiten, als wenn sie alles auf die diplomatische Goldwaage legen.

(Die Merkel hätte mittanzen sollen.)
:cool:

Pantone 16.07.2014 14:13

Da steigt bei der FAZ ein Redakteur aus seinem Feuilleton-Olymp herab, weil alle nur noch den Sportteil lesen und keiner mehr den Kulturteil. Das ärgert den ganz fürchterlich, schließlich schreibt der ganz schlaue und wichtige Dinge und das ist gesellschaftspolitisch ganz ganz relevant. Für Überschwang und überschäumende Freude ist da kein Platz. Da er sich offensichtlich nicht für das Thema Fußball interessiert, entgeht ihm auch gänzlich, dass er mit seinem Gekrittel ein Jahr zu spät ist:

Die DFB-Frauen-Nationalmannschaft hat im Jahre 2013 auf dem Frankfurter Römer das gleiche Lied gesungen. Einziger Unterschied: Besungener Gegner war Norwegen, das man im Endspiel um die Europameisterschaft in Schweden 1:0 besiegt hatte.

Für mich gilt: einfach mal den Ball flach halten!

captain hook 16.07.2014 14:14

In einer Sportart, in die vor Respekt und gegenseitiger Anerkennung im allgemeinen Umgang nur so strotzen würde (wie Triathlon also :Lachanfall: ) würde ich die Aufregung verstehen.

In einer Sportart, wo Foulen und Schauspielern und Gegnerverletzen allerdings zum Training und zur üblichen Praxis auf dem Platz gehört, finde ich, dass es doch etwas Püppchenhaft wirkt, wenn man sich über so eine Frotzelei übermäßig aufregt.

keko 16.07.2014 14:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1060560)

Wie ist die Stimmung hier?

Zunächst einmal fand ich es gar nicht lustig, unabhängig von der Message. Außerdem war es sowieso unnötig.

Die ganze Feier mit dem Geplärr und Geschrei, den Fahnen, den Sonnenbrillen, den schwarzen Hemden und dem Alkohol finde ich irgendwie daneben, teilweise hat es mich erschreckt und war aus meiner Sicht fernab einer Feier. Aber scheinbar muss die Masse irgendwie bedient werden. Genauso das Interview von Müller, wo er irgendwas auf Bayerisch plärrt. Pro7 Quatsch Comedy Club?

keko 16.07.2014 14:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1060626)
In einer Sportart, wo Foulen und Schauspielern und Gegnerverletzen allerdings zum Training und zur üblichen Praxis auf dem Platz gehört, finde ich, dass es doch etwas Püppchenhaft wirkt, wenn man sich über so eine Frotzelei übermäßig aufregt.

Das stimmt, nur tun unsere Kicker ja gerne mal so gebildet und fair, wenn sie nicht auf dem Platz sind und sich gegenseitig treten.

Carlos85 16.07.2014 14:28

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1060630)
Die ganze Feier mit dem Geplärr und Geschrei, den Fahnen, den Sonnenbrillen, den schwarzen Hemden und dem Alkohol finde ich irgendwie daneben, teilweise hat es mich erschreckt und war aus meiner Sicht fernab einer Feier. Aber scheinbar muss die Masse irgendwie bedient werden. Genauso das Interview von Müller, wo er irgendwas auf Bayerisch plärrt. Pro7 Quatsch Comedy Club?

Spaßbremse.

Adonis 16.07.2014 14:28

... es sind eben Fußballer... mit einem gewissen Alkohol-Pegel. Denkt auch daran, dass bei jedem Kopfball Gehirnzellen zerstört werden. Hätten es die Gegner denn anders gemacht? Trotzdem hätte es nicht sein müssen.

keko 16.07.2014 14:31

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1060634)
Spaßbremse.

Das ist einfach nicht mein Humor. Und wenn Massen rumschreien, dem kann ich nichts abgewinnen.

Carlos85 16.07.2014 14:32

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1060636)
Das ist einfach nicht mein Humor. Und wenn Massen rumschreien, dem kann ich nichts abgewinnen.

Dann findest du Solarer Berg auch doof?

Ach ne, das ist ja Triathlon.

keko 16.07.2014 14:36

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1060638)
Dann findest du Solarer Berg auch doof?

Nein, ich fand die Spiele ja auch nicht doof und war schon öfters in Stuttgart im Stadion. Solange es um den Sport geht, bin ich dabei.

captain hook 16.07.2014 14:50

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1060633)
Das stimmt, nur tun unsere Kicker ja gerne mal so gebildet und fair, wenn sie nicht auf dem Platz sind und sich gegenseitig treten.

Dank Zeitlupe und Co sind die groben Unsportlichkeiten und die damit verbundene massive Respektlosigkeit gegenüber dem Gegner und seiner Gesundheit auf dem Platz ja für jeden ersichtlich.

All das mag zu diesem Sport dazuzugehören. Aber dann soll man sich doch bitte nicht über so einen Firlefanz aufregen und so tun, als ob da ansonsten nur hochsensible Lämmchen unterwegs sind die anfangen zu weinen und zu Mama zu rennen wenn ihnen einen Fliege zu nahe kommt. Nagut, Robben hebt auch ab und fällt um wenn ihm eine Fliege zu nahe kommt, aber das ist was anders - vermutlich was, was mit Respekt und Anstand zu tun hat. :Lachanfall:

Campeon 16.07.2014 14:50

Hätten die Argentinier sich wie anständige Verlierer und wie Männer verhalten, dann hätte es bestimmt diese Aufführung nicht gegeben.

Ich fands Klasse!!!

Vielleicht haben wir Glück und bei der nächsten WM gibts die gleiche Paarung im Endspiel und die Deutschen gewinnen nochmal, dann würde ich mir den Tanz gleich nochmal auf dem Rasen wünschen.;)

keko 16.07.2014 14:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1060647)
Dank Zeitlupe und Co sind die groben Unsportlichkeiten und die damit verbundene massive Respektlosigkeit gegenüber dem Gegner und seiner Gesundheit auf dem Platz ja für jeden ersichtlich.

All das mag zu diesem Sport dazuzugehören. Aber dann soll man sich doch bitte nicht über so einen Firlefanz aufregen und so tun, als ob da ansonsten nur hochsensible Lämmchen unterwegs sind die anfangen zu weinen und zu Mama zu rennen wenn ihnen einen Fliege zu nahe kommt. Nagut, Robben hebt auch ab und fällt um wenn ihm eine Fliege zu nahe kommt, aber das ist was anders - vermutlich was, was mit Respekt und Anstand zu tun hat. :Lachanfall:

Ja, aber schau doch mal, wie eloquent und schick z.B. Löw und Bierhoff daherkommen. Da wird einem doch was ganz anderes suggeriert und verkauft.

carolinchen 16.07.2014 14:57

Ich bin eigentlich wirklich nicht für Fußball zu begeistern,aber dem Hype kann man sich ja bei einer WM nicht entziehen.
Austeilen können sie alle und Fußballer bleibt Fußballer !
ABER: ich hab mich gestern richtig mit den Jungs mitgefreut ,weil ich mir vorstellen konnte wie genial das Gefühl ist Weltmeister zu sein und wenn sie feiern lasst sie doch.
Der Shitstorm der Medien im Netz ist für mich nicht nachzuvollziehen!
Ich bin bestimmt eine kritische Seele, aber das ist mir jetzt doch zuviel.
Morgen ist alles vergessen, aber Weltmeister bleiben wir !

Hafu 16.07.2014 14:58

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1060648)
Hätten die Argentinier sich wie anständige Verlierer und wie Männer verhalten, dann hätte es bestimmt diese Aufführung nicht gegeben.
...

Inwiefern haben sich die Argentinier nach dem Abpfiff daneben benommen oder "nicht wie Männer" verhalten?

Ich war noch ziemlich lange wach nach dem Spiel, aber mir sind keine Entgleisungen aufgefallen. Ein paar argentinische Spieler hatten feuchte Augen und alle hatten hängende Köpfe, aber das würde ich nicht "unanständig" nennen.:confused: :(

keko 16.07.2014 14:59

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1060650)
Morgen ist alles vergessen, aber Weltmeister bleiben wir !

Das Video wird man in 50 Jahren auch noch sehen, da bin ich mir sicher :Cheese:

Campeon 16.07.2014 15:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1060654)
Inwiefern haben sich die Argentinier nach dem Abpfiff daneben benommen oder "nicht wie Männer" verhalten?

Ich war noch ziemlich lange wach nach dem Spiel, aber mir sind keine Entgleisungen aufgefallen. Ein paar argentinische Spieler hatten feuchte Augen und alle hatten hängende Köpfe, aber das würde ich nicht "unanständig" nennen.:confused: :(

So geht man nicht vom Platz, wie trotzige Buben. Messi hat den Preis für den besten Spieler hat er angenommen wie ein Stück Dreck und gleich weitergegeben. Und geschmollt haben sie, so haben die Deutschen noch nie sich bei einem 2. Platz bei der WM verhalten und da gab es deren vier.

Echte Weicheier. Die haben es nicht besser verdient.

Matze-Maus 16.07.2014 15:09

Als sie auf diese Bühne die Show zeigten dachte ich mir schon das,das wieder ein gefundenes Fressen unser achso "politischen korrekten" Gutmenschen ist.

HAben wir nichts besseres zu tun als uns über so ein Schwachsinn aufzuregen. Beim nächsten mal wenn es uns die Argentinier heimzahlen sollen sie halt Ihren Tanz zeigen.

Bei all den Turnieren und spielen die ich Live dabei war ist dieses Lied einfach nur durch ein anderes Land ausgetauscht worden und keine Sau hats interessiert oder sind wir Deutsche schon so weichgspült das wir unseren "gesunden Patriotismus" nicht mehr zur Schau stellen dürfen?
Was die Argentinier während des Spiels veranstaltet haben, und dies von 2006 noch dazu nimmt, sind Sticheleien seitens der Argentinier wahrscheinlich auch keine Seltenheit und nur die Spitze des Eisberges.

Ball flach halten, die Jungs haben damit keinen Umgebracht.

Schlimmer fand ich diesen ganz Fanprty am Brandenburger Tor.
Schreinde Teenies,die wahrscheinlich noch nie ein Stadion von innen gesehen haben.
Musikbeschallung eines DJs,anstatt eigene Gesänge aus dem Publikum heraus.
Und dieser bis ins kleinste Detail geplante Empfang.

Die Gauchos hättens wahrscheinlich die ganze Nacht die Fanmeile brennen lassen.

Hippoman 16.07.2014 15:10

Ich hatte vor ein paar Minuten ein Telefonat mit einem Kumpel in Cesenatico/Italia, der sehr angetan von diesem "Gaucho-Tanz" ist und den deutschen Nationalspielern diesen Humor gar nicht zugetraut hätte...:)

Er meinte nur,"che figata" und "troppo forte" !!!:cool:

Dem schließe ich mich an!:cool:

Hippoman :cool:

captain hook 16.07.2014 15:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1060649)
Ja, aber schau doch mal, wie eloquent und schick z.B. Löw und Bierhoff daherkommen. Da wird einem doch was ganz anderes suggeriert und verkauft.

Ich versteh genau was Du meinst. :Blumen:

topre 16.07.2014 15:13

Die einzigen, die maßlos übertrieben haben, sind die Presse um Spiegel, FAZ, taz und co. - Entschuldigung sollte von denen kommen.

Alles nicht so ernst nehmen!!!

thunderbee 16.07.2014 15:14

Hauptsache was zu meckern und nörgeln, könnte ja auch zu schön sein, einfach mal alles entspannt zu sehen.
Ist ein Fussball-Lied, und dann noch von der harmlosen Sorte, so what?

Die Aufregung von irgendwelchen Schreiberlingen finde ich nur lächerlich. Die Recherche im Journalismus gehört wohl nicht mehr zum Handwerkszeug, im Gegensatz zu einer überzogenen und nervenden PC.

keko 16.07.2014 15:26

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 1060666)
Hauptsache was zu meckern und nörgeln, könnte ja auch zu schön sein, einfach mal alles entspannt zu sehen.
Ist ein Fussball-Lied, und dann noch von der harmlosen Sorte, so what?

Die Aufregung von irgendwelchen Schreiberlingen finde ich nur lächerlich. Die Recherche im Journalismus gehört wohl nicht mehr zum Handwerkszeug, im Gegensatz zu einer überzogenen und nervenden PC.

Hör mal!! Immerhin bin ich auch Weltmeister, so habe ich das zumindest gehört. Die Jungs spielen doch für Ehre und Vaterland. Und wenn sie tanzen, tanze ich praktisch auch mit. Also betrifft mich das schon :Cheese:

der Tod als Ziel 16.07.2014 15:28

Nun ja,
diese ganze "Siegesfeier" glich wohl eher einer peinlichen Schmierenkomödie, eine Inszenierung, ja ein Sammelsurium
der Geschmacklosigkeiten.
Fußballmillionäre machen sich auf einer Bühne lächerlich......
Aber anscheinend muss das so sein, laut, schrill und wahrlich infantil.


Betr. "Gaucho-Dance":

..aus Argentinien kommt interessanterweise faktisch kein Feedback. Die grösste Tageszeitung " CLARIN" bring gerade einmal eine unkommentierte Randnotiz .
http://www.clarin.com/deportes/... 82650.html

thunderbee 16.07.2014 15:31

@keko. Ich habe mir lieber das Götze-Tor schon gefühlt 200 Mal angeschaut (einfach geniales Tor). Für den Rest habe ich dann keine Zeit mehr.

flachy 16.07.2014 15:38

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1060661)
Ich hatte vor ein paar Minuten ein Telefonat mit einem Kumpel in Cesenatico/Italia, der sehr angetan von diesem "Gaucho-Tanz" ist und den deutschen Nationalspielern diesen Humor gar nicht zugetraut hätte...:)

Er meinte nur,"che figata" und "troppo forte" !!!:cool:

Dem schließe ich mich an!:cool:

Hippoman :cool:

Geht mir genau so, hatte heute Telefonate und Mails mit Kunden und Partnern aus Ukraine (Kiew als auch Ostukraine), Ungarn (Budapest), Belgien (Lüttich und Gent), China (Shanghai) und Tschechien - und alle fanden das Willkommensfest in Berlin gigantisch, die Chinesen und Ukrainer würden unser komplettes Team gern adoptieren und besonders der Klose-Rap (So geh'n die Gauchos) als auch die WG 4 mit Käppt'n Lahm waren für die Kollegen in aller Welt großartig, man hat das unseren "Maschinenkickern" mit Herz gar nicht zugetraut - jetzt "liebt" man sie umso mehr.
Herrlich zu hören!!!

Und wie bereits heute morgen im Peinlich-Blog geschrieben, bei uns geht heute die ganze Grundschule so, 80 Kids in der Hofpause, ein Riesenspaß!!!

Ansonsten müßte der Keller ja nun bald voll sein, in den all die trüben Tassen und nörgelnden Dauerpessimisten zum Lachen abgetaucht sind.
:cool:

keko 16.07.2014 15:59

Zitat:

Zitat von der Tod als Ziel (Beitrag 1060671)
Nun ja,
diese ganze "Siegesfeier" glich wohl eher einer peinlichen Schmierenkomödie, eine Inszenierung, ja ein Sammelsurium
der Geschmacklosigkeiten.
Fußballmillionäre machen sich auf einer Bühne lächerlich......
Aber anscheinend muss das so sein, laut, schrill und wahrlich infantil.


Betr. "Gaucho-Dance":

..aus Argentinien kommt interessanterweise faktisch kein Feedback. Die grösste Tageszeitung " CLARIN" bring gerade einmal eine unkommentierte Randnotiz .
http://www.clarin.com/deportes/... 82650.html

Sehe ich auch so. Und grundsätzlich: Sack Reis :Cheese:

NBer 16.07.2014 16:09

wenn sogar schon die engländer behaupten, mit der siegesfeier "Germany won the World Cup of Cool".......

Campeon 16.07.2014 16:18

Zitat:

Zitat von der Tod als Ziel (Beitrag 1060671)
Fußballmillionäre machen sich auf einer Bühne lächerlich......
Aber anscheinend muss das so sein, laut, schrill und wahrlich infantil.

Würde ich auch so machen und gerade das laute, schrille, infantile macht diese abgehobenen Fußballer mal so herrlich menschlich.

Und alle 24 Jahre kann und muß man sowas ab können, wer das nicht schafft, kann ja in ein Schweigekloster gehen und sich jeden Tag geißeln.

triconer 16.07.2014 16:31

Diese ganze WIR-Gefühl und Flagge bekennen ist nicht mein Ding, aber wegen dem Tanz so ein Gedöns zu machen ist absolut überzogen und in meinen Augen auch wieder das andere deutsche Extrem.
Irgendwo im Netz las ich nach dem Algerienspiel in etwa: Die deutsche Nationalmannschaft ist die einzige, die sich entschuldigen muß, daß sie im Viertelfinale steht.

Der Tanz war sicherlich keiner von den helleren Momenten, die sie auf dem Platz gehabt haben, aber die sind am Sonntag Weltmeister geworden, haben gefeiert und sind dann von Brasilien nach Deutschland geflogen. Da war Zeitverschiebung und Alkohol und wenig Schlaf. Wenn man von denen dann noch einen kreativen Moment auf der Bühne abverlangt, kommt halt sowas dabei raus. Die Presse soll sich lieber dem Israelkonflikt zuwenden, als sowas jetzt aufzublasen.

keko 16.07.2014 16:36

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1060689)
Und alle 24 Jahre kann und muß man sowas ab können, wer das nicht schafft, kann ja in ein Schweigekloster gehen und sich jeden Tag geißeln.

Interessant finde ich an dieser Stelle, dass man auch hier gleich wieder in den Keller oder ins Kloster geschickt wird, nur weil man etwas nicht lustig findet oder gar kritisiert. Genauso wird man sofort als Neider bezeichnet, weil wenn man große Autos oder tolle Fahrräder kritisiert. Da wünsche ich mir von der anderen Fraktion ein wenig mehr Laissez-faire :Blumen:

tandem65 16.07.2014 16:51

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1060687)
wenn sogar schon die engländer behaupten, mit der siegesfeier "Germany won the World Cup of Cool".......

Na dann muß es ja wirklich Humorvoll gewesen sein. Schliesslich Adelt solche Kritik aus dem Land von Monty Pythons.;)

Das entsetzen über die Aktion finde ich "interessant".
Wer ist eigentlich hier der Meinung daß diese Choreographien & Songs in den Stunden nach dem Finale in den Köpfen der Spieler entstanden ist?
Da müssen anscheinend Stunden mit Aktion gefüllt werden anstatt die Spieler einfach die Stimmung geniessen zu lassen und aufzuhören wenn der Menge einfach langweilig wird und sich verpisst. Oder auch wenn die Spieler genug haben.

Mirschno 16.07.2014 17:03

Typisch Deutschland!!! Was willst du machen, wenn man ab dem Kindergarten erzählt bekommst wie böse du als Deutscher warst oder bist.Immer wieder werden dir Schuldgefühle eingeredet.Irgendwann glaubst du selber dran!!!

Was willst mit den Toten Hosen An Tagen wie diesen?
Man hört es bei jeden Spiel der deutschen Nationalmannschaft auf den Rängen Mexico BO!!!

http://www.youtube.com/watch?v=ONr1KUWz94o

keko 16.07.2014 17:11

Zitat:

Zitat von Mirschno (Beitrag 1060710)
Typisch Deutschland!!! Was willst du machen, wenn man ab dem Kindergarten erzählt bekommst wie böse du als Deutscher warst oder bist.Immer wieder werden dir Schuldgefühle eingeredet.Irgendwann glaubst du selber dran!!!

???? Diese Behauptung höre ich auch immer wieder, kann ich aber nicht nachvollziehen. Eher hatte ich das Gefühl, dass die Nazi-Zeit unter den Tisch gekehrt wurde und ich viel mehr darüber gelernt und gehört hätte. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass mir irgendeiner, weder im In- noch im Ausland, die Schuld für irgendwas geben wollte.

alex1 16.07.2014 17:13

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 1060660)
(...)
Schlimmer fand ich diesen ganz Fanprty am Brandenburger Tor.
Schreinde Teenies,die wahrscheinlich noch nie ein Stadion von innen gesehen haben.
Musikbeschallung eines DJs,anstatt eigene Gesänge aus dem Publikum heraus.
Und dieser bis ins kleinste Detail geplante Empfang.
(...).

Das war schon im alten Rom so, das Volk muss unterhalten werden, da sind Brot & Spiele (& Fanfeste) ein probates Mittel.

Das Mitfiebern bei einem Spiel und die Freude nach einem Sieg der Deutschen Mannschaft kann ich ja noch nachvollziehen, heulende oder schreiende Menschen, Autokorsos, Fanfeste und dieser ganze Bohei sind/ist für mich einfach nur noch lächerlich.


Der "Gaucho-Tanz" fand ich nicht sonderlich geschickt, aber das sind halt Fußballer, da weiß man woher es kommt ;)
Sicherlich gibt es Schlimmeres. ;)

tandem65 16.07.2014 18:39

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 1060715)
Ich finde allerdings das Helene Fischer echt ne geile S** ist
....
ihren s*x* Bauchnabel gesehen hat.

Ich habe irgendwie keinen passenden Link für Dich. Dein Problem scheint mir aber hier

:offtopic:

zu sein.

be fast 16.07.2014 19:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1060611)
Ich hab's ja oben schon geschrieben:
es gibt einen Unterschied zwischen dem, was Fans machen (siehe die geschmacklose Neymar-Wirbelsäulen-Aktion von argentinischen Fans) und dem was Nationalspieler als Choreografie zwei Tage nach einem Spiel aufführen.....

Das war mal im Vergleich zum Gaucho-Tanz richtig mies. Zumindest die Voraussetzung, dass es kein Fan sein darf ist erfüllt:
xxxxx
Wer sich für Fußball interessiert kennt die Szene.

Ansonsten frage ich mich woher ihr die Zeit nehmt zu diesem Thema Romane zu verfassen.

marc74 16.07.2014 19:37

2008 wurde der Tanz an gleicher Stelle auch aufgeführt.....damals nach der EM haben sie "so geht Ronaldo, Ronaldo der geht so" zum besten gegeben.

Überraschenderweise hat das damals keinen Menschen verärgert....wieso also jetzt ?
Sommerloch oder können einige Schreiberlinge soviel Freude auf einmal nicht vertragen ?

Die Aktion musste nicht sein aber man soll die Kirche im Dorf lassen. Ausserdem hat jeder, der Miro Klose - im übrigen ein Pole - die sportliche Fairness abspricht, nicht die geringste Ahnung.

carolinchen 16.07.2014 19:50

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1060742)
Das war mal im Vergleich zum Gaucho-Tanz richtig mies. Zumindest die Voraussetzung, dass es kein Fan sein darf ist erfüllt:
xxxxx
Wer sich für Fußball interessiert kennt die Szene.

Ansonsten frage ich mich woher ihr die Zeit nehmt zu diesem Thema Romane zu verfassen.

Wir tapern alle für Roth !:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.