![]() |
Aber wieso? Es gibt auch Menschen mit MC/CU die in beschwerdenfreien Phasen normal essen können. Trotzdem ist es ja eine chronische Erkrankung. Nicht alle müssen so sich so sehr einschränken wie du- ich weiß, du hast dich gut daran gewöhnt aber ich liebe es so sehr zu essen, dass so ein Leben für mich momentan noch eine echt schlimme Vorstellung ist. Klar, irgendwann nimmt man das schon in Kauf, aber so weit bin ich definitiv noch nicht, dafür ist alles noch viel zu frisch.
Mein Ziel ist, Erkrankung hin oder her, beschwerdenfrei zu werden, ergo: Entzündungsschub beenden. Von mir aus lebe ich weiter laktosefrei und glutenarm, so viel Schokolade (vielleicht erinnert ihr euch, eine Tafel pro Tag!) werde ich gewiss NIE NIE wieder essen. Verrückt eigentlich dass ich kaum Gewicht verloren habe obwohl ich viel weniger und viel gesünder esse. |
Weiß nicht, ob es schon genannt wurde: Ich höre und lese immer öfter, das Zink bzw. Zink-Histidin sehr wichtig ist in Sachen Immunsystem und Entzündungen. Seit ich täglich 15mg substituiere(Curazink), sind auch meine sonst heftigen Heuschnupfensymptome deutlich zurückgegangen. Keine Ahnung ob euch das was bringt, wollte es nur mal erwähnen...
Gruß Alex |
Zitat:
Mach mir mal einen Gefallen. Versuch mal zwei, drei Wochen ganz Gluten frei zu machen. Du wirst feststellen wie gut es dir gehen kann. Schokolade (laktosefrei) geht schon, halt nur ein Rippe, aber die geniese ich dann gerne. Ich achte halt auf Qualität und schrenke mich dann gerne bei der Menge ein. :Cheese: |
Oh, eins habe ich noch. Mal ein negativ Beispiel. Bei manchen Mineralstoffe ist der Mangel durch die CU bekannt oder wie bei mir noch durch ein Medikament in kauf genommen.
1: Magnesium Da Mg zu den Salzen gehört, wird durch die EInnahme die Nirenfunktion erhöht. Daher wird der Mangel verstärkt. Habe lange nachgelesen und wurde dann auch von Frau Rauscher bestätigt. Mg darf nur in sehr kleinen Dosis eingenommen werden, dir verstärkte Ausscheidung ist dadurch gering. Positive Auswirkungen im Serum sind nach neun (9) bis zwölf (12) Monaten nachweisbar. 2:Folsäure Durch meine Medikament (Mesalin) wird die Aufnahme von Folsäure gehemmt. Ich meinte dann mit einem hochwertigen Produkt aus der Schwangerschaftversorgung entgegen wirken zu müssen. Das war ein sehr schmerzhafter Schuss in den Ofen und ich habe ihn mehrmals gemacht, bis ich es akzeptiert habe. Fazit: So nach und nach versuche ich meine Grenzen zu akzeptieren. |
Zitat:
Das kling paradox und glaube ich nicht. Bitte korrigiere mich und gib eine Literaturquelle an. Gruß, Eber |
Das kann schon sein. Aber so weit ich weiß werden die Salze wie Magnesium, Natrium etc. im Dickdarm absorbiert, damit betrifft mich das Problem nicht so, weil ich keinerlei Entzündung im Dickdarm habe (wie es ja bei der CU der Fall ist). Oder?
|
Zitat:
Metabolic Tuning statt Doping - Uwe Gröber @ all Doc. Ich steure mich nur nach Gefühl und Verträglichkeit da durch. Wenn die Blutwerte dann stabil oder in der Norm liegen ist für mich alles in Ordnung. Zitat:
Bei Chronisch scheint das mit der Aufnahme, Aufspaltung, Bereitstellung, Enzymen, etc aber alles nicht zu stimmen. Ich habe ja auch Probleme mit der Aufstaltung, die ja im Dunndarm stattfindet. |
Zitat:
Die Darmwände erholen sich auch wieder, wenn etwas Ruhe eingekehrt ist. Allerdings hatte ich mit Infekten nie Probleme. Anfangs hatte ich größere Probleme, da ich nicht gleich die vollen Medikamentenhämmer wollte und habe nach anderen Ursachen und Gründen für einen Schub gesucht (Stress, Ernährung...), aber letztendlich hat dann die richtige Medikation Ruhe gebracht. Die Ernährung hat dann nur noch unterstützenden Charakter. Momentan bin ich komplett beschwerdefrei und esse alles ohne Probleme. LG |
Nimmst du Mesalazin und/oder Budesonid oder echtes Kortison?
Ich würde gerne Budesonid nehmen, bisher hat der Arzt mir noch keines verschrieben weil er die DIagnose als nicht gesichert genug empfungen hatte. Mal sehen was er Donnerstag sagt nachdem er nun den Klinikbericht hat der zumindest noch mehr in die Richtung deutet (Sonographie). Meine Infektanfälligkeit könnte auch diese Ursache haben: Eine Woche durchgängig Durchfall, 2,5 Wochen Später 5 tage AB in beiden Fällen keine Darmsanierung etc. Das ist jetzt 2,5 Monate her und bis auf die Tage zwischendurch, wo ich Ibu oder Eisen genommen hab oder echt zu viel Fett/schwer verdauliches gegessen hatte war es zumindest erträglich. Und in dieser Phase habe ich normal trainiert inkl. WK. Dann der erste Infekt vor 6 Wochen, nun der 2. |
Zitat:
Kortison hatte ich nur am Anfang und will ich so wenig wie Möglich oder garnicht. Ich gehe von dem Zeug auf wie ein Hefekuchen. Das Immunsystem habe ich ein Mal mit Ingwerkur, etc in den Griff bekommen. Hatte aber bestimmt ein Tal von zwei Jahren wo nicht so richtig zusammenlief. |
Zitat:
Natürlich sind AB manchmal nicht zu verhindern. Ich von meiner Seite bin froh, dass ich seit meiner Hashimoto Diagnose (vor 8 Jahren) noch nie welche nehmen musste. Bin mir sicher, dass es damit noch viel schlimmer wäre. Und ja, glutenfrei ist leider in dem Fall ein Muss. Mach ich mittlerweile seit anderthalb Jahren und mir fehlt gar nichts mehr (esse auch kaum Ersatzprodukte wie glutenfreies Brot). Milchprodukte sind da schon schwieriger. Der Anstoß Richtung Milcheiweiß ist auch gut, bei mir ist es auch das Protein auf das ich reagier und nicht der Milchzucker. Butter und Sahne ess ich aber weiterhin und manchmal mach ich da aber auch ne Ausnahme, mal ein Eis oder so. Wie du hier im Forum siehst, bist du nicht die Einzige. Drücke dir die Daumen, dass es demnächst aufwärts geht!! :Blumen: Ich weiß, wie es ist, musste es auch insbesondere dieses Jahr leider am eigenen Leibe erfahren. |
Schon mal eine Colon-Hydro-Therapie gemacht?
Ich habe das jetzt mal gemacht, da ich in den letzten Monaten auch 3x Antibiotika nehmen musste (immer wieder wegen ein und desselben Nasennebenhöhlenkeims), mein Osteopath hat mir empfohlen da mal sanierend zu wirken. Ob es letztendlich hilft werde ich sehen... Bin ernährungstechnisch auch nicht superoptimal. Zwar esse ich viel Gemüse, Salat, Fisch, aber leider auch immer wieder Süßes... Alles Gute für Euch! LG Marion |
Uh, das klingt fies. Sowas hab ich nicht gemacht. Ne, ich bin jetzt erstmal gespannt was bei meiner Darmflora Untersuchung rauskommt. Schulmedizinisch wird vermutlich nix mehr passieren und ich muss mit den Schmerzen leben. Trotz klar gefunder Entzündung muss ich mir immer wieder anhören, dass das psychisch sei.
Auch komisch dass ich genau jetzt so eine miese Kehlkopfentzündung habe, was ich noch nie hatte. Das ist eine sehr unangenehme Sache. ich zähle die Tage schon gar nicht mehr, wann ich das letzte mal trainieren konnte. Hab mittlerweile alle Startplätze abgegeben, das wars jetzt erstmal. Ach, heute hab ich zum ersten mal glutenfreie Nudeln gekocht, lecker! Da wird mir nix fehlen. Aber Backwaren, ohje... ich liebe sowas. Esse meist Reiswaffeln jetzt und hab mir bei Rewe so ein Toastersatz gekauft... mal schauen. Da ich keine Zölliakie habe werde ich das bestimmt nicht zu 100% verbannen, aber sowas wie 250g Hartweizen-Paste oder nen Baguette zum Abendbrot gibts jetzt einfach nicht mehr. Gelinde gesagt find ich es zum kotzen dass man sich in so jungen Jahren schon mit so einem Mist rumärgern muss, aber man kanns sich ja nicht aussuchen. Und jetzt ist mir noch unbegreiflicher wie manche freiwillig so ein Aufwand mit ihrer Ernährung betreiben (Paleo, Veganer etc). |
Zitat:
Erstmal - tut mir leid, dass die Geschichte bei dir so langwierig ist und es dir noch immer nicht besser geht :( . Hab schon ne Weile rumüberlegt, ob ich was sagen soll zur Praktikabilität von Gluten-Verzicht etc. Ich esse ja im Alltag überhaupt keine gluten- und lactosehältigen Sachen (Ausnahmen sind Radtouren mit Kollegen, da bin ich froh, keine wirklichen Allergien zu haben, denn sonst würde ich verhungern). Mir geht absolut gar nichts ab. Vielleicht geht's bei dir ja auch mit ein bisschen Zeit und Geduld, dass du dich umgewöhnst? Ich würde gar nicht so sehr krampfhaft versuchen, gewohnte Sachen (Brot, Nudeln etc.) zu ersetzen sondern einfach Neues ausprobieren... Pflanzen und Tiere, da gibt's soooo viele leckere Sachen. Vielleicht kommt dir Brot ja bald furchtbar fad vor :Blumen: . Kohlehydratquellen gibt es auch ohne Gluten mehr als genug - Kartoffeln, Reis,... An Nachspeisen mangelt's auch nicht, da lassen die Paläoaner ja am liebsten ihre Kreativität aus... Ich hoffe du kriegst die Sache ganz schnell wieder in den Griff!! LG Anna |
Zitat:
Ich will dich noch mal warnen. Bei Gluten ist es nicht wie bei Laktose, dass man ein paar mg verkraften kann. Ich habe einen Gluten Unverträglichkeitsfall im Bekanntenkreis, da geht es um mg. Wenn ein Messer zum normalen Brot schneiden bnutzt worden ist wird es nicht mehr benutzt. Ich wllte es auch nicht glauben und habe mich tierriesch über die Preise geärgert. Als ich dann konsequent wurde, ging es mir so gut das mir alles andere egal war. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Lucy, die Umstellungsphase ist hart, keine Frage. Aber im Laufe der Zeit lernst du neue Speisen kennen, die ernährungsphysiologisch sogar noch deutlich wertvoller sind als Nudeln oder Brot. Hirse, Amaranth, Quinoa z.B.. Und mit dem richtigen Küchen-know-how lassen sich die auch richtig lecker zubereiten. |
Zitat:
Zitat:
Als Tipp für viel Nährstoffe und Abwechslung. Ich mische in meinen Milchreis meisens Soja-, Hafer-(Gluten frei) oder Hirseflocken. Dann kommt noch Babybrei aus dem DM dazu. Mischung dürfte so aussehen 2500ml, Wasser und Sojamilch 3 Bananen 20 g Zucker 1 Teelöffel Gewürz (Zimt, Anis, ...) 1 Teelöffel Salz A 250g Milchreis 100g Haferflocken 100g Hirsebrei (DM Babynahrung) 100g Buchweisenpops :liebe053: Man braucht nur einen riesigen Topf und Platz im Kuhlschrank. Sind dann sechs Portionen, reichen meistens für vier Tage, ist dann auch mit der Aufbewahrung kein Problem. |
Das klingt lecker.
Ich denke, man muss sich einfach die Zeit nehmen und sich reinlesen. Mein glutenfreies Toast ist lecker. Hätte ich nicht gedacht. Ich bin megagspannt was bei meiner Darmflora-Untersuchung rauskommt. Heute hatte ich meinen Termin beim Gastro, es haben sich sogar beide Ärzte um mich gekümmert aber nach kurzer Diskussion kamen sie zu dem Schluss dass eine Behandlung mit Budesonid bei mir nicht angebracht ist. Die Entzündung im Darm komme vermutlich immer noch von dem Infekt im April. Für Crohn fehlen sonstige Anhaltspunkte. Intoleranztests wollen die nach wie vor nicht machen, weswegen ich jetzt einen anderen Arzt suche. Bis zu 2 Jahren könnte der Darm zur Regenration brauchen, sagte man mir. Na dann hab ich ja noch ne tolle Zeit vor mir. Auch alle weiteren Vorschläge der Klinik wurden wegdiskutiert, was machen wir also: Blut abnehmen zum 100. mal mit der Bemerkung der Arzthelferin, man könne mir ja schon einen Dauerzugang legen so oft wie ich Blut abgebe. Ich kümmer mich dann mal um ein neues Lattenrost- denn wenn ich halb im Sitzen schlafe, hab ich keine Schmerzen. |
Das Magen-Darm-Zentrum in Darmstadt soll sehr gut sein.
Ich war noch nicht dort, kenne aber den Chefarzt und der ist ein absolutes AS! Liebe Grüße und viel Erfolg weiterhin! Marion |
Hallo Lucy,
ersteinmal tut es mir leid dass du so krank bist. Glutenfrei ernähren ist aber heute keine soooo grosse Sache mehr. Ich habe hier ein super leckeres Brotrezept, was meiner Meinung glutenfrei sein sollte. Ich backe das immer, allerdings zum Glück ohne Allergie. Ist vielleicht auch was für Holger :Blumen: 135 g Sonnenblumenkerne 90 g Leinsamen 65 g Haselnüsse (ganze) 145 g Haferflocken 2 EL Chiasamen 4 EL Flohsamenschalen (Apotheke) 1 TL - EL Salz 3 EL Kokosfett oder anderes (geschmolzen) 350 ml Wasser das Ganze zu ordentlich verrühren, geht von Hand und dann in eine Brotform füllen und mindestens 2 h, besser mehrere Stunden ruhen/quellen lassen Dann bei 180° ca. 60 min backen. Ist mein absolutes Lieblingsbrot :liebe053: LG Ina |
Zitat:
PS: Wir kaufen Flohsamenschalen immer im Netz (als Pferdefutter). Dann isses recht günstig :Cheese: |
Zitat:
Ich kaufe meine auch immer in einer Online Apo da kosten 400 g unter 10,- Die 3 EL sind ca. 30 g, da kommt man schon eine Weile hin. Bei Pferdefutter hab ich noch nicht geschaut :Lachanfall: da gibt es aber bestimmt nur 25kg Säcke :Cheese: |
Zitat:
Hast Du vielleicht ne günstige Quelle für Chiasamen? |
Zitat:
Anscheinend wachsen bei mir nähmlich Blumen im Arsch, "das ist doch toll, fast keine Symtome mehr, bla bla bla...". Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ooooh, das klingt mega lecker. Aber auch nicht SO leicht verdaulich durch die ganzen Körner, oder?
Vielen Dank euch, hier waren schon mega viele gute Tipps dabei. Ich glaub ich telefonier morgen mal rum, ob ich irgendwo einen Termin kriege (Darmstadt ist schon ziemlich weit, in Neuss soll aber auch noch ein guter sein), meist sagen die mir einfach nur, ich soll bei meinem Gastro bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist ja auch relativ viel Wasser drin in dem die Körner und Samen quellen. Ich mag es am liebsten wenn es von aussen schön dunkel wird :Cheese: |
Für das Immunsystem würde ich mal ganz klassisch kalte Duschen empfehlen zur Abhärtung.
Ingwer soll gegen Entzündungen helfen. |
Hey :)
Ich hab mal ne frage, weil ich zu oft krank bin :Huhu: so im Laufe des Jahres bin ich bestimmt 7+ mal krank. Meistens Fieber, Nase zu und husten, dass dann nach 5 Tagen auch wieder weg ist. Meine Ernährung Ist gesund, keine süßgetränke und Süßigkeiten, außer einmal die Woche fast Food :Lachanfall: Trinke jeden tag die feuerschokolade von dr feil. Ingwer Tee mit Honig auch :) NEM nehm ich nur so ne Kapsel zink und Seelen und sowas, weil mein Hausarzt mir das mal empfohlen hat (steht auf Kölner liste). Stress hab ich auch keinen übermäßigen, mache mittags nen 15-20 min powernap und schlagen tu ich auch genug. Deswegen meine Frage, habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks oder soll ich mal vom Arzt bestimmte Werte checken lassen? Gruß :Blumen: P.s. Ich will doch nur trainieren :Lachanfall: |
Zitat:
|
Hmm, 7 mal ist viel. Vielleicht auch mal so Symbioflor/Mutaflor Zeug?
Nachdem ich nun 2 Wochen die Kehlkopfentzündung hatte und die dann endlich auskuriert schien, hab ich am Wochenende wieder mit moderatem (!!) Training begonnen- tja, und seit heute wieder krank. Ich war also ganze 2 Tage fit. HNO weiß auch nicht wieso- Blutbild ist ok, aber Hals ist wieder entzündet. |
Zitat:
Grad gesund und zack da liegste wieder im Bett ... Gute Besserung dir :) Ich geh mal zum Arzt und lass mir Blut abholen, ganz toll :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Hast du mal das Weglassen von Laktose und Gluten probiert? Zitat:
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=u1mNf12tuz0 |
Ja ich habe beides die letzten 3-4 Wochen weggelassen- ich hab keine Ahnung obs hilft. Auf jeden Fall hatte ich einen Laktose-Intoleranz-Atemtest und der war negativ. Gluten esse ich jetzt wieder ab und zu (zu Hause esse ich nur glutenfrei aber auf der Arbeit manchmal...) Laut Darmfloraanalyse hab ich einfach viel zu viele Bakterien im Darm.
Da mir aber jetzt noch weitere Symptome aufgefallen sind, liegt mein Problem scheinbar weiter oben. Ich habe ständig einen sauren Geschmack im Mund, meine Zähne haben sich im letzten halben Jahr sehr verändert und ich habe ab und an Sodbrennen. Wenn ich nachts nicht erhöht schlafe hab ich ständig Säure im Mund. Das könnte auch erklären wieso ich eine Kehlkopfentzündung hatte. Ich frag den Arzt heute mal danach, warte jetzt schon seit Wochen auf diesen Termin. Ich glaube ich hab durch diese "Verdachtsdiagnose" Morbus Crohn in eine ganz falsche Richtung gedacht. In 2 Wochen gehts dann endlich in die Uni-Klinik. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.