triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   2. Ulmer Einstein Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33260)

Ulmerandy 03.08.2014 20:06

Schwimmen war gar nicht so kalt - und mit 29min auch ganz ok für mich ;)
Die Radstrecke liegt mir nicht - aber auch hier habe ich mein bescheidenes Ziel mit 1:29:xD erreicht ;)
Und dann kam das Laufen ...
Fazit: es gibt noch viel zu tun bis nächstes Jahr.

Das Wetter war ja dann heute zum Glück viel besser als vorhergesagt ;)

War auf jeden Fall wieder ein toller Wettkampf mit einer knackigen Radstrecke und einer irgendwie für mich undankbaren Laufstrecke.

Jedenfalls habe ich mein Minimalziel unter 3:15h zu bleiben geschafft :cool:

Viele Grüße

Andy

E350 03.08.2014 20:21

So, es ist geschafft. War trotz des Regens heut morgen noch ein toller Tag. Bis aufs Laufen bin ich ganz zufrieden.

Lasst mal hören wie es bei euch so lief.

Schwimmen 35:26
Fahrrad 02:32:47
Laufen 01:39:36
Gesamt: 04:55:58

slo-down 03.08.2014 20:27

Der ganze Tag war fürn Arsch.

Schwimmen ging gar nicht, hatte das Gefühl mir hat einen nen Sack Zement auf die Brust gepackt, dazu sind noch Kopfschmerzen gekommen.

Dann kommt auch ne Schwimmzeit von 34 Minuten raus.

Radfahren ging dann munter so weiter.
In der zweiten Runde nen Platten vorn, danke. Da der WK für mich eh gelaufen war, habe ich mich mit einem MItstreitet nett unterhalten und Stimmung auf der Strecke gemacht.
Irgendwo vor der ersten Verpflegungsstelle noch schnell nem anderen Athleten meine Ventilverlängerung samt Zweitschlauch ausgehändigt und weiter gings. Bike war dann mit 2:41:42 auch hinüber.

Übers Laufen reden wir nicht. Ich wünsche nächstes Jahr Dixiklos, bitte. Ansonsten war es nur Horrer. 1:57:05. Die letzte Runde bin ich 3/4 gegangen :(

Finalzeit 5:20:xx

Ich glaube jeder braucht sowas mal. Ich hatte heute so nen "tollen" Tag.

benyryder 03.08.2014 20:54

So den Tag rumgebracht, obwohl ich heute morgen erst nicht starten wollte. Musste von Neu-Ulm Innenstadt noch bis zum Messgelände fahren. Kam da an und war schon komplett durchnässt. War echt kurz von dns.

Jetzt zum Wettkampf, schwimmen fand ich sehr kalt. War echt grenzwertig bei den Temperaturen.

Rad fahren - 1 Runde lief es nicht so, irgendwie wurden die Beine nicht warm. 2 Runde war okay. Jedoch finde ich haben Sie die Radstrecke verschlimmbessert :( Fand die alte Radstrecke besser zu fahren. Irgendwie kam bei der Strecke heute kein Rhythmus rein. Entweder kurze Anstiege oder winklige Kurven nichts zum richtig Gas geben.

Laufen war okay ( bitte nächstes Jahr Dixis in WZ2 ) , bin vor 3 Wochen dumm umgenickt da habe ich mir heute sowieso nichts ausgerechnet. Sub 5 h hat zwar nicht ganz geklappt aber man brauch ja auch noch Ziele für 2015 in Ulm

Hier noch meine Zeiten:

Schwimmen 00:33:35
WZ-1 00:04:51
Rad 02:30:27
Nach Rad 03:08:53
WZ-2 00:02:24
Laufen 01:50:31
Gesamt 05:01:49

ohio 03.08.2014 21:41

Nach einem dnf beim 1. Einstein Tria habe ich mir fest vorgenommen diese Scharte auszuwetzen.
Nach dem ganzen Hin und her mit Strömung, Wassertemperatur und Wettervorhersage stand ich heute morgen ziemlich nervös im strömenden Regen am Start. Unbegründet, wie ich jetzt weiß.

Schwimmen war anfangs kalt, ging dann aber --> 32:45
Die anspruchsvolle Radstrecke fand ich besser als im letzten Jahr.
Ein Hochprozenter (Witthauer Serpentine) wurde gegen eine längere, flachere Steigung eingetauscht, was mir mehr liegt. Habe mir die Kräfte gut eingeteilt und bin nicht am Limit aber dennoch mit Druck gefahren. --> 2:21:42
Bei der Laufstrecke wurde als wesentliche Änderung der Ein- und Auslauf zum Stadion getrennt, so dass diese Engstelle wegfiel. Es war durch die größeren Abstände der Startwellen auch nicht so voll auf der Laufstrecke. Ich lief ständig an der Schwelle zu einem Oberschenkelkrampf, bin aber glücklicherweise durch gekommen. --> 1:32:59
Endzeit: 4:32:31, Platz 34
M50 1. , Wetter war Mittags auch noch schön, viele Zuschauer an den Strecken, gute Stimmung, Top organisiert: Triathlet was brauchst du mehr zum Glücklichsein?

flachy 04.08.2014 08:44

Die Lausitz grüßte die ehemalige Heimat - anbei ein paar bewegte Bilder vom gestrigen Event.

Don't stop Training!!!

https://www.youtube.com/watch?v=A_iYvsenzTw

carolinchen 04.08.2014 19:15

Ganz schöne Strömung !!!!

slo-down 04.08.2014 20:14

Wo warst du Caro, dein Mann war ja da.
Btw. gibt irgendwo Fotos ?
Die auf südwestpresse kenn ich schon.

Besten Dank

-MAtRiX- 04.08.2014 23:21

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1067384)
Ganz schöne Strömung !!!!

Ja, ich hatte letztendlich im Schnitt unter eine Minute auf 100m. Sprich ungefähr 1/3 schneller als unter normalen Umständen.

Fand den Wettkampf sehr gut organisiert und das Wetter hat zum Glück auch noch mitgespielt.

carolinchen 05.08.2014 09:21

Ich habe beim Bericht von Michael Wetzel gelesen, dass welche ohne Neo die MD geschwommen sind, ganz schön riskant und da stellt sich mir die Frage nach der Verantwortung vom Veranstalter !!!

argon68 05.08.2014 09:30

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1067506)
Ich habe beim Bericht von Michael Wetzel gelesen, dass welche ohne Neo die MD geschwommen sind, ganz schön riskant und da stellt sich mir die Frage nach der Verantwortung vom Veranstalter !!!

...Verantwortung vom Veranstalter....???? Entschuldigung, aber die bekomme ich echt die Krätze. Wie wärs damit, dass die Menschen mal SELBST die Verantwortung für ihr Handeln übernehmen???

Ich finde es auch verantwortlungslos von den TEILNEHMERN ohne Neo zu schwimmen, denn wenn es Schwierigkeiten gibt, bedeutet das Stress für alle anderen.

-MAtRiX- 05.08.2014 10:16

Ich fand es auch krass, dass einige ohne Neo geschwommen sind. Vermutlich sind aber bei der Volksdistanz die meisten ohne gestartet. Es sollte aber jeder für sich selbst entscheiden, ob er mit oder ohne schwimmt. Wenigstens waren die Startwellen aus meiner Sicht von der Größe gut gewählt.

Für mich war es auch das erste mal bei ner Temperatur von 15°C zu schwimmen. Je kälter das Wasser ist, desto eher kann so etwas wie SIPE (Lungenödem) plötzlich auftreten.

Ulmerandy 05.08.2014 10:28

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1067506)
Ich habe beim Bericht von Michael Wetzel gelesen, dass welche ohne Neo die MD geschwommen sind, ganz schön riskant und da stellt sich mir die Frage nach der Verantwortung vom Veranstalter !!!

Ich muss da mal eine Lanze für die Veranstalter und Kampfrichter brechen:

Es wurde mehrmals und sehr deutlich darauf hingewiesen dass zwar keine Neopflicht ist, aber das Tragen dringend empfohlen wird.
Als neben mir beim Start der OD eine Schwimmerin im Bikini !!! ins Wasser wollte, wurde diese auch von einer Kampfrichterin noch einmal auf die Wassertemperatur hingewiesen.

Und es gab durchaus die Möglichkeit Neos zu kaufen und auszuleihen.

Und die Reaktion der Teilnehmer die am Samstag bei der Wettkampfbesprechung waren war eindeutig - ich denke mal mindestens 90% haben sich gefreut dass das Schwimmen möglich ist.

Viele Grüße

Andy

slo-down 05.08.2014 11:06

Die Kampfrichter waren wohl ein Witz, zumindest auf der Radstrecke.

Ich wurde ganz am Anfang von einer gruppe Athleen überholt alle brav hintereinander. Der beste war die Nummer 114 - immer brav hinter rein.

Als ein Kampfrichter dann gekommen ist und ich ihn gefragt habe ob es hier ein Mannschaftszeitfahren gibt, hat er nur gelacht und ist weitergefahren.

Toll gemacht !

argon68 05.08.2014 13:40

Vor mir hat auf der Radstrecke auch einer frech gelutscht - dann kam ein Kampfrichter - und dann gab es eine Zeitstrafe - genau so, wie es sich gehört...

-MAtRiX- 05.08.2014 14:23

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1067533)
Und es gab durchaus die Möglichkeit Neos zu kaufen und auszuleihen.

Beim Magic Sportfood gab es auf der kleinen Messe einen Ausverkauf für 50 bzw. 100€ pro Neo.

ohio 05.08.2014 21:49

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 1067604)
Vor mir hat auf der Radstrecke auch einer frech gelutscht - dann kam ein Kampfrichter - und dann gab es eine Zeitstrafe - genau so, wie es sich gehört...

Auch die Frauensiegerin hat 4 Min. wegen lutschen bekommen

benyryder 06.08.2014 06:17

Zitat:

Zitat von ohio (Beitrag 1067763)
Auch die Frauensiegerin hat 4 Min. wegen lutschen bekommen

Die hätte man Disqualifizieren sollen, wer in der zu durchfahrenden Unterführung meint er müsse Überholen und dabei 5-6 andere Athleten gefährdet , sollte aus dem Rennen fliegen und ja gelutscht hat Sie auch und das nicht zuwenig. Als ich Sie drauf ansprach hat man nur ein dummes Kommentar zurück bekommen. Die 10 Sec. die Sie vielleicht durch das Überholmanöver in der Unterführung rausgefahren hat. Wurden Ihr dann von 3-
Bis 4 Athleten , die Sie dort überholt hat , auf der folgenden Graden wieder abgenommen. Ganz schlaue Aktion der tollen Dame. :dresche

Micha1893 07.08.2014 13:20

Bin sehr zufrieden gewesen mit meinem Wettkampf.
Das erste mal unter 3 Stunden bei einem OD.
Allerdings hat da die Strömung auch ordentlich mitgeholfen.

Nachdem am Samstag ja die freudige Nachricht kam, dass geschwommen wird, dachte ich am Sonntag
als ich um dreiviertel Acht nochmal nach dem Rad gesehen habe, dass jetzt alles ins Wasser fällt.
Regen, tief hängende Wolken und eine noch tiefer hängende Stimmung.

Zum Schwimmstart um 12 hatte es dann wenigstens schon eine weile nicht mehr geregnet.
Das Schwimmen selber lief dann mittelscheixxe.
Am Anfang hab ich immer Wasser in mein rechtes Brillenglas bekommen. Jedes mal einhändig Brust und das Ding ausleeren und weiter geht's.
Das ging dann 5-6 mal so bis die Brille saß. Keine Ahnung warum das nicht gleich funktioniert hatte.
Dann waren die Äuglein wenigstens trocken und es konnte mal etwas länger geschwommen werden.
Der Bach war aber so saukalt, dass ich die ganze Schwimmstrecke mein Füße nicht warm bekommen habe.

Nach einer unterirdischen Wechselei auf's Rad, war dann warm werden angesagt.
Glücklicherweise war die Radstrecke fast komplett trocken, sodass auch die Abfahrten mit vollem Risiko gingen.
Wenn die Steigungen davor nicht immer wären. :(

Beim Laufen war es dann schon wieder so warm, dass man sich über jede Wasserstelle gefreut hat.
Zum Glück ist das Wetter über den Tag besser geworden.

Die Veranstaltung war besser als letztes Jahr.
Leider sind grad mal 2 mobile Örtchen am Schwimmstart ein schlechter Witz gewesen.

Von den Kampfrichtern hab ich auf der Radstrecke auch mal grade einen gesehen.

Und nächsten Sonntag geht's gleich weiter beim Summertime.

Ulmerandy 07.08.2014 15:16

Interessanterweise war mir an Beinen und Händen kaum kalt - obwohl ich mal wieder etwas länger im Wasser war :Lachanfall:

Ich hab' diesmal versucht mich auf der Radstrecke nicht komplett abzuschießen um die 10 Km nachher wenigstens mal wieder unter 1h Laufen zu können - hat leider wieder nicht geklappt. Da spielen Hüfte und Oberschenkel gerade nicht mit und ich bin froh jetzt mal etwas Pause zu haben.

Ich musste auf der Radstrecke dann auch mal einen Staffelradler zurechtweisen der sich keine 10cm entfernt an mein Hinterrad gehängt hatte. Leider kamen dann die KaRi etwas zu spät.

Was mir bei dem Video aufgefallen ist: da laufen die Leute bereits mit offenem Helm durch die komplette WZ obwohl auch hier ausdrücklich darauf hingewiesen wurde wann dieser geöffnet werden darf.

Trotz allem ist der Triathlon in Ulm angekommen - natürlich auch dank der Staffeln.

Nur solange die Radstrecke auf diesem Kurs bei einer MD zweimal zu fahren ist, bleibe ich erst einmal bei der OD. :Lachen2:

Es ist auf jeden Fall toll einen Wettkampf direkt vor der Haustür zu haben.

Viele Grüße

Andy

-MAtRiX- 07.08.2014 17:57

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1068325)
Was mir bei dem Video aufgefallen ist: da laufen die Leute bereits mit offenem Helm durch die komplette WZ obwohl auch hier ausdrücklich darauf hingewiesen wurde wann dieser geöffnet werden darf.

Hatte auch schon den Helm halb abgezogen, bis mir ein Helfer dies zugerufen haben. Der wirkliche Sinn dahinter erschließt sich mir aber nicht, da das Rad bereits weg ist und ich dadurch keinen behindere.

Bezüglich des Schwimmens ist doch durch die starke Strömung die Streckenverlängerung doch realtiv gut ausgeglichen worden. Ich war ca. 20-30sec. von meiner normalen 1500m Zeit entfernt.

E350 07.08.2014 22:09

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1068396)
Bezüglich des Schwimmens ist doch durch die starke Strömung die Streckenverlängerung doch realtiv gut ausgeglichen worden. Ich war ca. 20-30sec. von meiner normalen 1500m Zeit entfernt.

Also die Strömung hat die Streckenverlängerung mehr als deutlich ausgeglichen. Bin fast 8 min. schneller gewesen als im Juni am Chiemsee.

Persönlich bester Schwimmsplit. :Lachen2:

-MAtRiX- 08.08.2014 06:56

Das ist ja interessant. Sind denn noch andere hier mit Referenzwerten. Die Strömung müsste ja dann die "langsameren" Schwimmer einen relativen Vorteil bieten.
Ich hatte auf der OD ne 22er Zeit und das entspricht ungefähr der Zeit bei anderen Wettkämpfen.

slo-down 08.08.2014 08:28

Ich schwimme die 1,9 - 2 KM bei ner MD zwischen 30:xx - 31:xx.
Hatte dieses mal 32:XX, war aber auch total unzufrieden weil nichts ging und ich echte Panik beim Schwimmen hatte. Kaltes Wasser ist nichts für mich.

Würde aber auch sagen, dass die Strömung die Mehrkilometer aufgewogen hat.

E350 08.08.2014 09:34

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1068495)
Das ist ja interessant. Sind denn noch andere hier mit Referenzwerten. Die Strömung müsste ja dann die "langsameren" Schwimmer einen relativen Vorteil bieten.
Ich hatte auf der OD ne 22er Zeit und das entspricht ungefähr der Zeit bei anderen Wettkämpfen.

Also ich bin einer der langsameren Schwimmer. Habe bei der MD (2km) am Chiemsee 44:xx gebraucht, waren allerdings auch sehr schlechte Bedingungen, starker Wellengang und Wind, sehr kaltes Wasser und ich hatte auch einige 100m mit Panikattacke zu kämpfen.

Jetzt vergangenen Sonntag bei MD habe ich 35:xx min gebraucht, wobei die Strömung am Einstieg und die ersten 500m bis 1000m meiner Meinung nach schon ziemlich stark war, stärker jedenfalls wie ab Einstieg OD.

Meine Zeit unter normalen Bedingungen wird sich so um 40:xx bewegen. Noch ausbaufähig ;)

Micha1893 08.08.2014 10:42

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1068495)
Das ist ja interessant. Sind denn noch andere hier mit Referenzwerten. Die Strömung müsste ja dann die "langsameren" Schwimmer einen relativen Vorteil bieten.
Ich hatte auf der OD ne 22er Zeit und das entspricht ungefähr der Zeit bei anderen Wettkämpfen.

Im Kraichgau hab ich 40 Min. gebraucht.
In Ulm knapp 29 Minuten.
Da sieht man was die Strömung trotz 1 km verlängerter Strecke ausmacht.
In Karlsdorf wird dann wieder die strömungs... ähh schonungslose Wahrheit auf den Tisch kommen.

Ich hab in Ulm so ne Art Payback Verfahren laufen.
Im letzen Jahr hab ich die Fun Distanz gemacht und da hatte es fast gar keine Strömung.
Da mußte man nahezu die komplette Strecke schwimmen.
Dieses Jahr auf der Olympischen hab ich dann bei zuviel Strömung wieder was ausbezahlt bekommen.
Im nächsten Jahr schiele ich auf die Mitteldistanz und dann bin ich gespannt wie es da aussieht.
Nach dem Gesetz der Serie wahrscheinlich weniger Strömung.

slo-down 18.08.2014 11:51

Btw. hab meinen On Running Cloudracer in Ulm vergessen, wenn die also jemand mit, kann er / sie sich gern bei mir melden :Cheese:

E350 15.07.2015 09:12

Sind wieder ein paar Leute mit am Start?

Die aktuelle Strömung ist im Vergleich zum letzten Jahr in die andere Richtung extrem, d.h. wir haben fast ein stehendes Gewässer wenns nicht großartig regnet.

http://www.hnd.bayern.de/grafiken/gr...rend_zukunft=2

Dafür sind die Temperaturen mit aktuell 20°C besser.

Gut Vorraussetzungen für Schwimmer also.

slo-down 15.07.2015 09:40

Ich werde dieses Jahr zuschauen. Vielleicht nächstes Jahr.
Ist doch gut so, besser als 2014 als du erfroren bist :D

Triphil 15.07.2015 10:20

Ich hätte ja gern noch spontan die OD mitgemacht... aber die wollen 85.- für eine OD ohne Startergeschenk ohne Tshirt... total crazy!!! Oder blick ich das nicht....

E350 15.07.2015 10:29

Ja stimmt schon, 85 € ist ne menge Holz.

Eine Startplatzübertragung auf eine andere Person ist bis einen Tag vorher kostlos möglich, musst halt nur noch jemanden finden der nicht antreten kann.

Triphil 15.07.2015 11:40

Ich habe gerade echt das Gefühl das Startplatzkosten nahezu explodieren... Hamburg OD jetzt für nur 115.- dagegen ein Sprint supergünstig für :Lachanfall: 105.-
Das Problem ist ,dass ich es ab einem gewissen Punkt nimmer einsehe und ich deswegen nicht das machen kann was mir Spass macht- Triathlonwettkämpfe.

flachy 15.07.2015 11:53

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1147569)
Ich hätte ja gern noch spontan die OD mitgemacht... aber die wollen 85.- für eine OD ohne Startergeschenk ohne Tshirt... total crazy!!! Oder blick ich das nicht....

Geht mir leider auch so.
Bin beruflich bis Freitag Abend in Ulm, wollte den Sonntag mit dem Tri dort dranhängen, neben den 115 oder 120 Zacken für den Sport kommen dann noch weitere 100+ Eur für die Übernachtungen drauf - dass lass ich jetzt.
Daheim ist es aber keinen Deut besser.
Der Citytri in Dresden kostet ebenfalls einen knappen "Hunni", so dass ich an dem WE "bloß" trainiere-Sonntag vielleicht den Sprint in Senftenberg für 15 oder 18 Eur und danach noch eine Runde um den See joggen und danach mit den Kidz in's Kino sowie danach zu Ronny MCDonny - und immer noch nicht ansatzweise das Startgeld von Ulm/Dresden verjubelt.

Triphil 15.07.2015 12:07

kurz vor der Rothmeldung kommt mir das Wuchertrikostengefühl sehr ungelegen... Da kann man dann wenigstens sagen: ich war in Roth... aber das klappt einfach mit Ulm nicht... ich versuche es ständig... ich war in ULM... mal mit Hamburg versuchen.... ich hab einen Sprint in Hamburg gemacht... es klappt nicht... die Summe wird nicht kleiner so sehr ich mir das auch hindrehe....

carolinchen 15.07.2015 12:59

So gehts mir auch, ich glaube nächstes Jahr mache ich neben dem großen Wettkampf nur noch Ligaparallelveranstaltungen oder Rhein- Neckar-Cup.

triti 15.07.2015 19:53

Ich bin dieses Jahr dabei, meine erste Mitteldistanz. Hoffentlich bleibt das Wasser warm, wollte nämlich ohne Neo schwimmen.

VG
Triti

benyryder 15.07.2015 21:31

Bin zum 3 ten mal am Start über die MD. Hauptsache warm sowas wie letztes Jahr brauche ich nimmer.

E350 15.07.2015 22:17

Zitat:

Zitat von benyryder (Beitrag 1147782)
Bin zum 3 ten mal am Start über die MD. Hauptsache warm sowas wie letztes Jahr brauche ich nimmer.

Ja so was brauch ich auch nicht mehr. Letztes Jahr war schon Grenzwertig.

Bin auch schon das dritte mal am Start, einmal OD zweimal MD.

Warm ist schon gut, aber da der Abfluss momentan immer weniger wird, müssen die 3,6 km fast durchgeschwommen werden. :(

Eddy Murcks 15.07.2015 23:05

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1147593)
Ich habe gerade echt das Gefühl das Startplatzkosten nahezu explodieren... Hamburg OD jetzt für nur 115.- dagegen ein Sprint supergünstig für :Lachanfall: 105.-
Das Problem ist ,dass ich es ab einem gewissen Punkt nimmer einsehe und ich deswegen nicht das machen kann was mir Spass macht- Triathlonwettkämpfe.


In einen Verein gehen und an Ligawettkämpfen teilnehmen ist ne Alternative :)

slo-down 11.09.2015 12:00

Gibts hier schon ewtas neues bezüglich 2016 ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.