triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Hawaii-Quali: Soll ich es wagen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33158)

MatthiasR 18.11.2014 10:54

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 1095802)
Macht es Sinn 2 Laufeinheiten mit Abstand von ca. 8h zu machen?
Eine Morgens vor und eine Abends nach der Arbeit?

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1095820)
Mit diesem Konzept habe ich die KM für meine Marathon PB gesammelt. Halte ich für einen sehr guten Weg.

Für eine Marathon-Vorbereitung ist das sicher sinnvoll, wenn man den Umfang verträgt. Für eine LD-Vorbereitung ist es imho aber wenig hilfreich, da würde ich lieber zwei unterschiedliche Disziplinen pro Tag trainieren (gerne auch unspezifisch, z.B. Kraft oder Ski-LL).

Es kommt aber natürlich auch auf den Gesamtkontext an. Um die Anzahl der Laufeinheiten von 7 auf 8 zu steigern, würde ich es jedenfalls nicht empfehlen (für die LD). Wenn es natürlich einfach nur besser in den Tagesablauf passt und man trotzdem nur 4 oder 5 mal pro Woche läuft, kann man es auch machen.

Gruß Matthias

einzelstueck 18.11.2014 12:04

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1095826)
Es kommt aber natürlich auch auf den Gesamtkontext an. Um die Anzahl der Laufeinheiten von 7 auf 8 zu steigern, würde ich es jedenfalls nicht empfehlen (für die LD). Wenn es natürlich einfach nur besser in den Tagesablauf passt und man trotzdem nur 4 oder 5 mal pro Woche läuft, kann man es auch machen.

Gruß Matthias

Wer läuft denn 7-8x / Woche für ne LD, ausserhalb des Pro-Bereichs?

captain hook 18.11.2014 12:27

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 1095824)
Würdet ihr generell im November damit anfangen oder sollte man damit noch etwas sich Zeit lassen evtl im Januar oder Februar.
Vor allem was die Intervalle und härteren Sachen betrifft.

Ich würde das in der Vorbereitung so machen, um die Verträglichkeit von mehr KM zu steigern. Wenns näher am WK dann drauf ankommt würde ich fürs Laufen versuchen die langen Läufe am Stück zu machen. Wenns nicht um lange Läufe geht, würde ich ansonsten spezifischer mit Radeln vorbelasten (fand ich sowie so immer noch viel besser). Wenns um IVs geht, würde ggf ein morgentlicher Auftaktlauf passen, aber auch da finde ich, dass man als Triathlet anders verfahren kann.

deepblue120 18.11.2014 15:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1095848)
Ich würde das in der Vorbereitung so machen, um die Verträglichkeit von mehr KM zu steigern. Wenns näher am WK dann drauf ankommt würde ich fürs Laufen versuchen die langen Läufe am Stück zu machen. Wenns nicht um lange Läufe geht, würde ich ansonsten spezifischer mit Radeln vorbelasten (fand ich sowie so immer noch viel besser). Wenns um IVs geht, würde ggf ein morgentlicher Auftaktlauf passen, aber auch da finde ich, dass man als Triathlet anders verfahren kann.

Das bedeutet, Du würdest IVs mit Radgfahren vorbelasten? Oder eher Laufeinheiten à la Schwelle anhängen?
Weil bei wirklich schnellen IVs (400er; 1000er) wäre mir die Verletzungsgefahr zu groß und ich sehe da den Nutzen auch nicht.

captain hook 18.11.2014 15:51

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1095882)
Das bedeutet, Du würdest IVs mit Radgfahren vorbelasten? Oder eher Laufeinheiten à la Schwelle anhängen?
Weil bei wirklich schnellen IVs (400er; 1000er) wäre mir die Verletzungsgefahr zu groß und ich sehe da den Nutzen auch nicht.

Nö, hier gehts ja darum, ob er morgens und abends laufen soll/will. Wenn ich diese Wahl hätte, würde ich näher am WK dann eher morgens radeln und abends laufen anstelle zweimal zu laufen.

Und dann ist da noch ein persönliches Ding... ich würde in einer LD Vorbereitung eh keine 400er und 1000er laufen.

Locker radeln find ich für die Beine überigens grade in Zeiten hoher Belastung sehr angenehm. Und da im WK auch nach dem Radfahren zu laufen ist... ;)

einzelstueck 18.11.2014 16:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1095888)
Und dann ist da noch ein persönliches Ding... ich würde in einer LD Vorbereitung eh keine 400er und 1000er laufen.

wie würdest du sonst vorgehen ?

captain hook 18.11.2014 17:15

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1095895)
wie würdest du sonst vorgehen ?

Das ist nun wieder wie Campa vs Shimano. ;)

Bergläufe, Fahrtspiele, progressive Dauerläufe...

In einer reinen M-Vorbereitung bin ich auch mal IVs gelaufen (minimal 1000er). Da man den absoluten Speed auf ner LD allerdings nur seeeeehr eingeschränkt braucht, hab ich für mich entschieden, dass ich diese für mein LD Training streiche und die Intensitäten (und Kapazitäten) lieber auf andere Inhalte lege.

Ist aber extrem typabhängig.

einzelstueck 18.11.2014 17:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1095900)
Das ist nun wieder wie Campa vs Shimano. ;)

Bergläufe, Fahrtspiele, progressive Dauerläufe...

Ich hab halt ganz gute Ergebnisse erzielt mit 500/1000er, auch im Solo-M.
Andererseits weiß man nicht, wie sich Campa anfühlt wenn man es nie gefahren ist....:Huhu:

Bergläufe und FS sehe ich als 2te intensive Einheit auch als sinnvoll an.

deepblue120 19.11.2014 09:21

Jetzt mal unabhängig, ob 400er,1000er oder 2000er. Würdest Du empfehlen, diese mit Radfahren vorzubelasten?
Bei Schwellenläufen, Crescendo und ähnlichem werde ich das wohl mal probieren. Bisher bin ich eher nur locker hintenraus gelaufen , um den langen Lauf zu simulieren.

MatthiasR 19.11.2014 09:25

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1095838)
Wer läuft denn 7-8x / Woche für ne LD, ausserhalb des Pro-Bereichs?

Wenige, deshalb habe ich es auch nicht empfohlen. ;)

Ich habe aber gerade mal mein Trainingsprotokoll aus der Vorbereitung auf Roth 2013 gecheckt, z.B.:
KW 49/2012: 7 x Laufen
KW 50/2012: 8 x Laufen
KW 51/2012: 8 x Laufen
KW 52/2012: 7 x Laufen
KW 01/2013: 8 x Laufen
KW 02/2013: 7 x Laufen
KW 03/2013: 6 x Laufen
KW 04/2013: 6 x Laufen
KW 05/2013: 7 x Laufen
KW 06/2013: 7 x Laufen
...
Muss wohl an 100/100 gelegen haben. :Lachanfall:

Gruß Matthias

Kruemel 19.11.2014 09:38

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1095969)
Wenige, deshalb habe ich es auch nicht empfohlen. ;)

Ich habe aber gerade mal mein Trainingsprotokoll aus der Vorbereitung auf Roth 2013 gecheckt, z.B.:
KW 49/2012: 7 x Laufen
KW 50/2012: 8 x Laufen
KW 51/2012: 8 x Laufen
KW 52/2012: 7 x Laufen
KW 01/2013: 8 x Laufen
KW 02/2013: 7 x Laufen
KW 03/2013: 6 x Laufen
KW 04/2013: 6 x Laufen
KW 05/2013: 7 x Laufen
KW 06/2013: 7 x Laufen
...
Muss wohl an 100/100 gelegen haben. :Lachanfall:

Gruß Matthias

Hi Matthias,

das finde ich spannend. Kannst du was dazu sagen wie das funktioniert hat und wie du dann ab Februar weiter trainiert hast?

Wie oft bist du denn parallel dazu Rad gefahren bwz. dann ab Februar?
So spontan würde ich jetzt eine super Laufform bei einer eher schwachen Radform erwarten. :)

VG
Patrick

einzelstueck 19.11.2014 09:40

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1095969)
Wenige, deshalb habe ich es auch nicht empfohlen. ;)

Ich habe aber gerade mal mein Trainingsprotokoll aus der Vorbereitung auf Roth 2013 gecheckt, z.B.:
KW 49/2012: 7 x Laufen
KW 50/2012: 8 x Laufen
KW 51/2012: 8 x Laufen
KW 52/2012: 7 x Laufen
KW 01/2013: 8 x Laufen
KW 02/2013: 7 x Laufen
KW 03/2013: 6 x Laufen
KW 04/2013: 6 x Laufen
KW 05/2013: 7 x Laufen
KW 06/2013: 7 x Laufen
...
Muss wohl an 100/100 gelegen haben. :Lachanfall:

Gruß Matthias

Respekt.
Darf man nach dem Laufsplit in Roth und der AK fragen ? :-)

Matze-Maus 19.11.2014 10:10

Das würde mich aber auch interessieren.

Für Roth 2013 habe ich keine 400er/1000er/2000er gemacht sondern bin mehr in den Bereich Tempodauerlauf gegangen um Standfestigkeit zu bekommen, rausgekommen ist eine 3:26.

Für Roth 2014 habe ich die schon vermehrt gemacht um zu schauen ob es meinen Laufsplit verbessert, habe aber gemerkt das ich ziemlich im Arsch war und andere Einheiten auf der Strecke geblieben sind. Leider konnte ich 2014 nicht starten da Krank vorher.

Für 2015 würde ich glaube wieder mehr in den Bereich tempodauerläufe machen.

captain hook 19.11.2014 10:34

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1095968)
Jetzt mal unabhängig, ob 400er,1000er oder 2000er. Würdest Du empfehlen, diese mit Radfahren vorzubelasten?
Bei Schwellenläufen, Crescendo und ähnlichem werde ich das wohl mal probieren. Bisher bin ich eher nur locker hintenraus gelaufen , um den langen Lauf zu simulieren.

Wenn ich so kurze IVs laufen würde, würde ich die versuchen mit "guten Beinen" zu laufen. Da würde ich davor nicht "hart" Rad fahren. Ich bin aber auch schon hart Rad gefahren und hinten drauf 3km Allout gelaufen. :Cheese: Einfach um mal zu sehen wie das ist.

coffeecup 19.11.2014 10:49

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1095983)
Wenn ich so kurze IVs laufen würde, würde ich die versuchen mit "guten Beinen" zu laufen. Da würde ich davor nicht "hart" Rad fahren. Ich bin aber auch schon hart Rad gefahren und hinten drauf 3km Allout gelaufen. :Cheese: Einfach um mal zu sehen wie das ist.

:D
Ich auch in einem Trainingslager...letzten 15km am Rad all-out weil es die Buben wissen wollten.
Und danach 9km Volldampf

Das war schon ein heftiger Reiz %-/

deepblue120 19.11.2014 11:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1095983)
Wenn ich so kurze IVs laufen würde, würde ich die versuchen mit "guten Beinen" zu laufen. Da würde ich davor nicht "hart" Rad fahren. Ich bin aber auch schon hart Rad gefahren und hinten drauf 3km Allout gelaufen. :Cheese: Einfach um mal zu sehen wie das ist.

Das wollte ich hören. :Lachen2:
Also eher locker Rad und dann Richtung Schwellenlauf, TDL oder was ähnliches.

captain hook 19.11.2014 13:44

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1095995)
Das wollte ich hören. :Lachen2:
Also eher locker Rad und dann Richtung Schwellenlauf, TDL oder was ähnliches.

Hier mein Lieblingsprogramm was ich mal für Zofingen gemacht hab. Also Mehrfachkoppeln...

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 938116)
Hab ja frei, musste ich nicht nachts starten. ;-)

45km @ 37,4kmh
12,2 km @ 3:57min/km
45km @ 40,1kmh
12,2km @ 3:48min/km
31km @ 41kmh
8km @ 3:32min/km

Am Ende hab ich mir die Worte von Drullse zu Herzen genommen und die schnellen Abschnitte etwas eingekürzt um das Risiko des Abschießens zu reduzieren. Mal sehen wie es mir morgen geht...


MatthiasR 19.11.2014 17:34

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1095972)
Respekt.

Zugegebenermaßen waren da viele kurze Läufe dabei.

Zitat:

Darf man nach dem Laufsplit in Roth und der AK fragen ? :-)
Laufsplit war 3:26:52 (hatte mir insgeheim etwas mehr erhofft), Gesamtzeit 9:39:36 (war sehr zufrieden), AK45 (letztes Jahr), AK-Platz 12 von 554 (:Cheese:).

Gruß Matthias

einzelstueck 19.11.2014 21:32

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1096064)
Zugegebenermaßen waren da viele kkurze Läufe dabei.

Laufsplit war 3:26:52 (hatte mir insgeheim etwas mehr erhofft), Gesamtzeit 9:39:36 (war sehr zufrieden), AK45 (letztes Jahr), AK-Platz 12 von 554 (:Cheese:).

Gruß Matthias

das mit den kurzen Läufen glaub ich gern, sonst kommt die Regeneration wohl auch zu kurz.

Super Leistung, Hut ab.

Du bist aber wenn ich mich an andere Posts richtig erinnere recht schnnell auf den Solo-Strecken (< 38 auf 10) ?

MatthiasR 20.11.2014 09:09

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1096094)
Du bist aber wenn ich mich an andere Posts richtig erinnere recht schnnell auf den Solo-Strecken (< 38 auf 10) ?

Dieses Jahr schon 37:18 (6.1.) und 37:54 (1.11.). Es geht abwärts...
Früher bin ich aber auch schon mal Sub-35 gelaufen.

Gruß Matthias

Matze-Maus 21.11.2014 07:10

Guten Morgen

Dank an das Forum das man hier soviele wertvolle Informationen bekommt.

Ein weitere Frage habe ich noch:

Was haltet ihr von einem Grundlagentrainingslager über die Weihnachtsfeiertage dort habe ich 2Wochen Urlaub, und wie würdet ihr das am besten gestalten. Und im welchen Stundenbereich soll ich mich bewegen? Fragen über Fragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.