triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33091)

Neoprenmiteingriff 30.07.2014 23:14

So wie letztes Jahr also wieder hoffentlich sind die Rampen auf der deutzer Brücke ordentlich verkleidet nicht so wie letztes jahr
Aber da kann Uwe leider nur wenig dran drehen

Walfanggegner 05.08.2014 11:42

Ist ja noch ein wenig bis dahin, mache mir aber schon Gedanken um die "Logistik".
Starte beim 226 half.
Anreise habe ich per Auto von zu Hause etwa 1,5 Stunden bei entspannter Verkehrslage bzw. ca. 2 Std. per Bahn.
Anreisen werde ich mit Begleitung am Raceday ohne Übernachtung.

Gedanke war jetzt Anreise Sonntag früh, direkt zum See, Startnummer abholen etc., Check-In, Beutel für WZ1 & WZ2 abgeben. Dann mit dem Auto zum Zielbereich und dann per Shuttle-Bus zurück zum Start.
Dürfte aber schwierig werden wegen der Streckensperrungen um den See im Rahmen der LD denke ich?
Möglichkeit #2 war Anreise per Auto zum See, da dann Startnummer abholen, Check-In etc., Begleitung fährt dann nach T1 in der Zeit in der ich auf dem Rad sitze Richtung Ziel mit dem Auto. Stadtverkehr / Parkplatzsuche / Umleitungen / Sperrungen, da fühlt sie sich unwohl bei dem Gedanken.
Jetzt denke ich läuft es darauf hinaus, Freitag per Bahn mit dem Rad Richtung Köln HBf, per ÖPNV weiter zum Start, da dann Startnummer abholen, Rad abgeben und wieder nach Hause.
Sonntag dann mit dem Auto zum Ziel, per Shuttle an den See, dann auch Beutel abgeben. Ich komme ja dann radelnd / laufend zum Ziel (hoffentlich), Begleitung dann nach T1 per Bus zum Zielbereich (wo ja dann auch das Auto wartet...und dann Heimreise von dort nach check-out).

Oder wie würdet ihr das machen? Erfahrungen ggfs. aus den Vorjahren?

Vorab Danke für Tipps / Meinungen!

Neoprenmiteingriff 05.08.2014 11:48

Also ich fände / finde folgende Lösung am besten:
am raceday mit dem Auto inklusive Begleitung zum Fühlingersee. Auspacken und die Begleitung fährt dann gemütlich nach Köln rein. Entweder über die Industriestrasse oder kurz auf die A1 und dann A57 Richtung Köln. Dann über die Innerekanalstrasse Richtung Zoobrücke und in Deutz ab.

Die Shuttle Sache würde ich nur dann machen wollen, wenn ich die LD machen würde...

Gruss

Antonius 05.08.2014 11:49

Man kann bequem mit dem Rad vom Ziel zum See fahren.
Wenn man einen Rucksack in den Kleiderbeutel packt ist es noch bequemer.

Walfanggegner 05.08.2014 11:58

Danke für die Hinweise!

Ok, das mit dem Rad zum See fahren betrifft ja dann die Option mit der Anreise zur Abgabe des Rad ein bis zwei Tage vorher. Wenn das ja easy machbar ist das ist super.

Oder halt mit dem Auto zum See wie von dir beschrieben Neoprenmiteingriff. Nur wie gesagt fühlt sie sich unwohl dann alleine, Großstadt, viel Betrieb etc. Und wenn sie schon mitkommt und stundenlang wartet etc. dann will ich es ihr auch so unkompliziert wie möglich machen.

SwimAlex 05.08.2014 12:01

Ich finds ziemlich sportlich mit dem Rad vom Ziel zum See zurück...Das sind knapp 15 km.

Am sinnvollsten ist in der Tat, dass Deine Begleitung das Auto in Richtung Deutzer Brücke fährt. Da sind diverse Parkplätze am Rheinpark für 5 Euro den Tag.

Viele Grüße!

Neoprenmiteingriff 05.08.2014 12:19

@Walfang
Falls Du Fragen hast meld dich einfach per mail.......

Lebe seit 30 Jahren hier :-)

AndreasW 05.08.2014 13:13

.. vor 3 Jahren gab es einen Shuttle vom Ziel zum See inkl Rad- u Begleitungsmitnahme.. (Sah nach 10 min sehr witzig aus: Schlafkrankheit bei allen TN, pennen im Bus mit dem Kopf auf dem Sattel)
Ist das wegrationalisiert worden?

Walfanggegner 05.08.2014 13:52

Zitat:

Es fährt morgens ein Shuttlebus vom Maritim Hotel (unserem Race Hotel) zum Fühlinger See, der kostenfrei genutzt werden kann (allerdings OHNE Rad).

Es fährt aber auch am Sonntag nach dem Zieleinlauf ein Shuttlebus vom Ziel zum See zurück, falls jemand doch noch sein Auto holen muss.
Quelle

Ok, bezieht sich auf den Bus morgens.
Aber am praktischsten ist es ja eh, vom Ziel aus direkt zum Auto und heimwärts statt dann nochmal mit dem Bus zum See, Rad abholen und von da aus dann heimwärts.

abc1971 05.08.2014 14:08

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1067608)
Quelle

Ok, bezieht sich auf den Bus morgens.
Aber am praktischsten ist es ja eh, vom Ziel aus direkt zum Auto und heimwärts statt dann nochmal mit dem Bus zum See, Rad abholen und von da aus dann heimwärts.

Parkplätze gibt es übrigens in direkter Nähe zu T2 vor dem Bürogebäude von Talanx/RTL (4 EUR pro Tag)

abc1971 05.08.2014 14:10

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1066197)
So wie letztes Jahr also wieder hoffentlich sind die Rampen auf der deutzer Brücke ordentlich verkleidet nicht so wie letztes jahr
Aber da kann Uwe leider nur wenig dran drehen

Ich glaube fast, dass es wieder Rampen geben wird, denn die Baustelle existiert ja weiterhin

Des weiteren hoffe ich nicht, dass der Fertigstellungsgrad der Rheinboulevard-Baustelle die Laufstrecke negativ beeinflussen wird :( Sieht im Moment alles so unfertig aus

Neoprenmiteingriff 05.08.2014 14:55

Wenn die Drecksbretterrampen noch da sind, dann nehm ich nicht teil sondern stelle mich da hin und sammel Pumpen, Flaschen, Schläuche etc ein. Oder vielleicht biete ich nen Pannendienst an.............SO EIN DRECK!

Was den Rheinbuuulevarrr angeht: Du wirst wohl nicht unter der Hohenzollern am Rhein sondern am Maritim durch den Tunnel laufen groß ändern tut sich da nichts. Hoffe die Strasse durch FordNiehl ist bis dato von den grössten Schlaglöchern befreit, da hat es mich letztes Jahr vom Radel geholt...

Back 2 topic: Mit dem Auto zum Fühli und dann die Begeitung zurück. Die sollen sich auf der Deutzer Freiheit bei nen paar Kaffee die Zeit vertreiben oder beim Lommerzheim nen paar Bier trinken.

malihini 20.08.2014 14:32

Nachdem die (Online-)Anmeldung heute zumacht:
Wer ist denn dieses Jahr in Köln am Start und auf welcher Distanz und mit welchen Zielen?

Walfanggegner 20.08.2014 15:06

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 1072134)
Nachdem die (Online-)Anmeldung heute zumacht:
Wer ist denn dieses Jahr in Köln am Start

Ich ;-)

Zitat:

und auf welcher Distanz
MD, oder wie man dort sagt "226 half"

Zitat:

und mit welchen Zielen?

Ja, das ist eine gute Frage :confused:
Komme ursprünglich vom Laufen, das ist meine erste Triathlon-Saison und auch mein MD-Debut. Laufen klappt solo ganz gut (HM 01:27:xx, 10er 39:54).
Meine erste OD habe ich mit 2:32 gemacht, schwimmen weiß ich heute noch nicht wie ich das mit 28:3x hinbekommen habe, den 10er mit der Vorbelastung in 42 tief gelaufen.
Schwimmen ist meine Schwäche und auf dem Rad bin ich auch kein guter.

Ziel wäre also 1. ankommen und wenn das klappt in 5:xx auch wenn das ja viel Freiraum offen lässt.....

abc1971 20.08.2014 15:23

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 1072134)
Nachdem die (Online-)Anmeldung heute zumacht:
Wer ist denn dieses Jahr in Köln am Start und auf welcher Distanz und mit welchen Zielen?

Dabei auf der MD
Ziel? Schneller als letztes Jahr, da waren es 5.11

ChrisiW 20.08.2014 16:28

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 1072134)
Nachdem die (Online-)Anmeldung heute zumacht:
Wer ist denn dieses Jahr in Köln am Start und auf welcher Distanz und mit welchen Zielen?

Hi, nachdem ich letztes Jahr in Köln meine LD-Premiere hatte, bin ich dieses Jahr auf der "Hawaii-special"-Stecke dabei.
Den Wettkampf nutze ich als Vorbereitung für den IM Barcelona Anfang Oktober. Deshalb habe ich auch kein konkretes Zeitziel, da er voll aus dem Training heraus gemacht wird.

Viele Grüße
Christian

Acula 20.08.2014 18:32

Kurzdistanz Staffel als Radfahrer.
Ziel wäre auch ankommen :Lachanfall:

pizzamann 20.08.2014 19:03

bin auch dabei...Langdistanz
hatte mich ja vor drei Jahren angemeldet und dann kam der Oberschenkelhalsbruch dazwischen. Dank der Versicherung kann man den Startplatz drei Jahre schieben.
Denke es müsste alles halten...

reisetante 20.08.2014 22:44

Nachdem ich in Köln zweimal die MD gemacht habe und nun ein Jahr Triathlonpause hatte, nehm ich als Einstiegsdroge die Smartdistanz.
Zeitziel? Keine Ahnung. Einfach so maximal ballern, wie es eine Woche nach dem Ötztaler Radmarathon eben geht.

jayhead 21.08.2014 10:41

ich geb mein Triathlondebüt auf der OD. Ziel: Aus dem Wasser kommen, Spaß, Freude an der Qual. Und das wichtigste: Besten Freund treffen, den man schon drei Jahre nicht mehr gesehen hat und mit ihm das Debüt (seins auch) feiern.

Feuerrolli69 21.08.2014 11:42

Glück Auf zusammen,

Ihr seit aber alle sparsam mit euren Zielen.

Ich bin nach einem Jahr Pause wieder in Köln auf der MD dabei und
hoffe auf eine 04:45:00. + - 00:05:00


Gruß
und bis zum 7.09.2014

Rolli

Marcie 21.08.2014 12:10

Bin auch dabei! Debut auf der MD....Ziel ist lediglich Spaß haben und ankommen, schnell bin ich eh nicht...:Cheese:

der blaue 23.08.2014 21:01

Ja, da samma dabei........MD.......Ziel 5:30
P.S. hoffentlich mehr Dixis als letztes Jahr auf der Laufstrecke und BITTE diesmal die LUTSCHER zu Hause bleiben!:dresche

reisetante 23.08.2014 22:57

Zitat:

Zitat von der blaue (Beitrag 1073147)
P.S. hoffentlich mehr Dixis als letztes Jahr auf der Laufstrecke

Meinst Du? Ich hatte 2011 im Feedback-Mail an die Veranstalter bemängelt, dass linksrheinisch Dixiklos gefehlt haben. 2012 waren dann linksrheinisch Dixiklos vorhanden. Schön. Nur die rechtsrheinischen Dixiklos waren weg. Also immer noch (gefühlt) zuwenige grüne Häuschen! Ich hoffe, das hat sich inzwischen geändert....
Ich hoffe, dass auch die Duschen nun ok sind. 2011 war das Wasser kalt, was nicht weiter schlimm ist. 2012 war das Wasser brühend heiss...

HollyX 23.08.2014 23:00

Hi Leute,

ich mach zum ersten mal eine LD. Worüber ich mir langsam Sorgen zu machen beginne, ist das Wetter.....War jetzt zweimal mit dem Rad im Regen unterwegs - bei den Temperaturen geht das 3-4h gut. Aber an Laufen war anschließend nicht zu denken...

Grüße
Holger

reisetante 24.08.2014 19:22

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1073169)
Hi Leute,

ich mach zum ersten mal eine LD. Worüber ich mir langsam Sorgen zu machen beginne, ist das Wetter.....War jetzt zweimal mit dem Rad im Regen unterwegs - bei den Temperaturen geht das 3-4h gut. Aber an Laufen war anschließend nicht zu denken...

Grüße
Holger

Also, Holger, hier in der Region um Köln ist es tagsüber meist trocken. Nachmittags ziehen dann dicke Wolken auf und es regnet ein bisschen. Das geht schon seit Wochen so...
Wie es allerdings am 7.9. werden wird, wird Dir sicherlich www.wetter.com zuverlässig sagen können :Cheese:

Walfanggegner 26.08.2014 20:36

Heute per Mail die Meldebestätigung mit allen Infos erhalten.

Lucy89 26.08.2014 21:56

Ich mach auch spontan mit, völlig ohne Training, aber ich freu mich =) (Mitteldistanz)

engelchen 27.08.2014 05:19

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1073169)
Hi Leute,

ich mach zum ersten mal eine LD. Worüber ich mir langsam Sorgen zu machen beginne, ist das Wetter.....War jetzt zweimal mit dem Rad im Regen unterwegs - bei den Temperaturen geht das 3-4h gut. Aber an Laufen war anschließend nicht zu denken...

Grüße
Holger


Die tendenz geht richtung trocken um die 20C. Hier in der Kölner Bucht ist es immer ein paar Grad wärmer als im Rest von NRW. Mach Dir keinen Kopf, bin auch dabei :D

Gruß

Sascha, auch LD beginner

Diver 27.08.2014 09:45

@engelchen und allen anderen Startern natürlich auch, viel Spaß und viel Erfolg Sonntags! :Huhu:

Neoprenmiteingriff 27.08.2014 10:45

So bin auch dabei; mal gucken was nach 2km Schwimmtraining dieses Jahr so geht.....

Spass bei Seite:

Im Ufertunnel sind nen paar ganz böse Wellen / Löcher etc....gerade auch bei der Ausfahrt wenn man wieder ins Licht fährt....die wollen das zwar mit Pylonen absichern aber besser man weiß es im Vorfeld. Bei der Abfahrt von Deutzer Brücke wieder Richtung Fühlinger See ist es in der Kurve wegen zwei blöden Kanaldeckeln bei Regen echt tricky...aufpassen.

Dafür sind aber wohl die Rampen auf der Deutzer Brücke diesmal asphaltiert......

Viel Spass allen

malihini 27.08.2014 11:08

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1074013)
Im Ufertunnel sind nen paar ganz böse Wellen / Löcher etc....gerade auch bei der Ausfahrt wenn man wieder ins Licht fährt....die wollen das zwar mit Pylonen absichern aber besser man weiß es im Vorfeld.

Dafür sind aber wohl die Rampen auf der Deutzer Brücke diesmal asphaltiert......

An beiden Stellen bitte ich alle Athleten am Sonntag um vorsichtiges und vorausschauendes Fahren!

Wir tun alles, um diese Stellen so gut wie möglich abzusichern (zumindest in dem Rahmen, wie es die Straßenbehörde uns erlaubt). Ganz entschärfen können wir die Schäden und Hindernisse dort aber leider nicht.

Gerade die Rampe an der Deutzer Brücke in Fahrtrichtung Deutz / Wendepunkt / Wechselzone 2 ist problematisch, da der Asphalt von der Rampe leider sehr unregelmäßig aufgetragen worden ist und die Kante dazu noch schräg zur Fahrtrichtung verläuft.
Bitte fahrt dort langsam und sehr aufmerksam! Ihr verliert dadurch an der Stelle nicht viel Zeit, aber bleibt gesund.

Dankeschön!

Allen Startern wünsche ich einen erfolgreichen Wettkampf:Huhu:!

Marcie 27.08.2014 12:08

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 1074023)
An beiden Stellen bitte ich alle Athleten am Sonntag um vorsichtiges und vorausschauendes Fahren!

Wir tun alles, um diese Stellen so gut wie möglich abzusichern (zumindest in dem Rahmen, wie es die Straßenbehörde uns erlaubt). Ganz entschärfen können wir die Schäden und Hindernisse dort aber leider nicht.

Gerade die Rampe an der Deutzer Brücke in Fahrtrichtung Deutz / Wendepunkt / Wechselzone 2 ist problematisch, da der Asphalt von der Rampe leider sehr unregelmäßig aufgetragen worden ist und die Kante dazu noch schräg zur Fahrtrichtung verläuft.
Bitte fahrt dort langsam und sehr aufmerksam! Ihr verliert dadurch an der Stelle nicht viel Zeit, aber bleibt gesund.

Dankeschön!

Allen Startern wünsche ich einen erfolgreichen Wettkampf:Huhu:!


Danke für die Infos!!:Blumen:

Joerg aus Hattingen 27.08.2014 15:32

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 1073987)
@engelchen und allen anderen Startern natürlich auch, viel Spaß und viel Erfolg Sonntags! :Huhu:

Klar und Dir nochmal herzlichen Glückwunsch zum Sieg über die 3k am Sonntag.

pizzamann 27.08.2014 18:36

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1073892)
Heute per Mail die Meldebestätigung mit allen Infos erhalten.

hat die Mail jeder bekommen?

Walfanggegner 27.08.2014 20:04

Zitat:

Zitat von pizzamann (Beitrag 1074162)
hat die Mail jeder bekommen?

Kann jetzt nur von mir sprechen, bei mir kam sie wie gesagt gestern an.
Vielleicht gehen die auch in "Wellen" raus?
Schon mal im Spam-Ordner geschaut?

Auf der Homepage lese ich gerade

Zitat:

- Die Meldebestätigung ist raus! Hier findet ihr die Meldebestätigung noch einmal auf unserer Homepage.

pizzamann 27.08.2014 20:15

Hmmm
ich wart ma noch bis morgen dann schreib ich die mal an.
hab mich ja 2012 angemeldet und dann wegen einer Verletzung auf 2014 "geschoben"
ich bin in der Startliste gelistet...

Neoprenmiteingriff 27.08.2014 21:01

Brauchen wir den dtu Startpass ;-) wenn wie die Unterlagen
Abholen

reisetante 27.08.2014 21:51

Zitat:

Zitat von pizzamann (Beitrag 1074162)
hat die Mail jeder bekommen?

also ich habe sie auch bekommen. Vielleicht ist sie bei Dir im "spam" gelandet?

Neoprenmiteingriff 28.08.2014 13:58

Achtung LuxusproblemFrage:

welche LR empfiehlt ihr?!

Zur Auswahl stehen:
404 und 808 Firecrest
404 und Sub9 Scheibe
808 und 808 firecrest
808 und Sub9 Scheibe

Da ich verletzungsbedingt dieses Jahr so gar nichts getellert bekommen habe ( Letzte OP am Oberschenkel am vergangenen Sonntag) ist eher der Spass das Ziel...

Bin letztes Jahr mit 404/808 gestartet hab aber gehört dass es bei Wind zu Probleme kommen kann und da kenn ich mich nich aus...

Danke für eure Ideen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.