![]() |
Zitat:
Wundert mich, dass in der Ebene nicht richtig schnell gefahren wird... Naja egal, wird schon passen für mich, muss in der Ebene eh viel mehr W/kg treten als die großen Herren und sollte mich daher nicht fadisieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Zur Klammer: ja, das denk ich mir eh - wie gesagt, ich werd mich nicht fadisieren. |
Geschwindigkeit: Bei meiner ersten Teilnahme habe ich mich gewundert, das es so langsam ist, bei den weiteren nicht mehr, da es nichts "ausmacht", dürften so im Schnitt zwischen 30-35km/h gelegen sein, ab und an wurde es auch mal etwas langsamer, die Geschwindigkeit merkst du in der Gruppe nicht, da zieht es dich einfach mit ohne viel Kraftverbrauch.
Ich habe viele gesehen die auf Verdeih und Verderben nach vorne gefahren sind und die meisten sind dann mitten am Berg gestorben. Witzig fand ich bei meiner ersten Teilnahme das ich bis zur Mautstation schon mit einer sehr guten Platzierung spekuliert habe, da die Spitze noch keine 100m weg war, aber kurz nach der Station dachte ich, ich seh nicht richtig so schnell ist die Spitze dann weg gewesen. |
Frage bzgl. Witterung
Was tut man eigentlich bei Schnee? Wird die Straße geräumt? Oder fährt man dann mit Crosser und Spikereifen? :Cheese: Hab noch nie Rennradreifen auf Schnee ausprobiert...
|
Geht schon mit RR-Reifen, zumindest bis 5cm Schneedecke, bei mir drückt sich dann das meistens bis auf den Asphalt durch, aber wie es bei einem Fliegengewicht wie bei dir aussieht keine Ahnung.
Strecke wird geräumt und Berghoch wäre das auch kein Problem, Bergab wäre es gefährlich, weil man dann richtig durchfriert. Ich glaube es wurde nur einmal wegen schlechten Wetters das Ziel ein wenig nach unten verschoben, aber abgesagt wird nicht. Wo kämmen wir den da hin, etwa zu den Trias? :dresche :) |
Zitat:
|
Sitz grad im Zug nach Bruck... Das Wetter hier in Ö hat mich ja nicht gerade mit strahlendem Sonnenschein empfangen... Bin noch unsicher, was ich morgen anziehen soll. Also oben kurz ist klar, aber ich hab Angst, dass mir die Beine auskühlen... Beim Start 10°C, im Ziel 2°C... vielleicht doch Beinlinge? Ich finde die halt irgendwie unbequem, fühle mich in kurz-kurz wohler...
Ist jetzt eigentlich sonst niemand aus dem Forum dabei? |
Liebe Annna,
bin zwar nicht dabei wünsche dir aber trotzdem einen guten WK :) Ich persönlich würde mit Knielingen oder Beinllingen starten und ich bin sicher besser kälteangepasst als du. Mir war heute zB mit 3/4 Hose bei 12 Grad und 44 km/h (meist) Gegenwind bei den IVs am Radl saukalt. Versteck dich in einem schnellen Pulk bis zur ersten Steigung und mach dann dein Ding, meine Prognose ist Top 15, wenn die Zufahrt passt. Have fun:Huhu: |
Hast du keine 3/4 Hose :Cheese: Knielinge oder Beinlinge würden mich im WK auch nerven. Aber was über die Knie ist bestimmt besser, ich bräuchte das.
Auch wenn du meinst jetzt ein dicker Brummer zu sein, hast du immer noch nicht viel Speck auf den Rippen :Lachanfall: :Lachen2: Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg morgen - lass krachen LG Ina |
Viel Erfolg morgen Anna.
ich würde in kurz/kurz starten. Lass Dir aber die wärmsten Winterklamotten die du hast zum umziehen ins Ziel rauf fahren. Ganz wichtig warme Handschuhe damit du beim runter fahren bremsen kannst. |
Liebe Anna,
ich drück dir morgen die Daumen und wünsch Dir alles Gute. Bin auf deinen Bericht hernach gespannt. Komm gesund wieder runter. Lg Triconer |
Anna alles gute für morgen und frische Beine!
|
Zitat:
Da Du, ~anna~, ja auch Fett bist;) , sollte das ja reichen. In der Anfahrt bist Du gut geschützt in der Gruppe und im Anstieg solltest Du genügend Abwärme generieren. Wie schon geschrieben Warme Klamotten für oben auf dem Berg sind super Sinnvoll! ich wünsch Dir viel Spaß & Erfolg. Hau rein! |
Zitat:
|
Zitat:
Vermutlich haben wir beide Recht. :( |
Bei 10-2°C würd ich ohne Nachdenken in Beinlingen und Armlingen fahren und ne Windweste drüber ziehn.
Und NOCH wärmeres Zeug für die Abfahrt hochbringen lassen...:-(( Viel Erfolg morgen, auch mit der Bekleidungswahl. An Tips iss ja nu von zart bis hart alles dabei, so dass du genauso schlau sein dürftest wie zuvor... |
Glaube nicht, dass man bei einem Bergauf-Rennen frieren kann.
|
I scho...:-((
|
Hier der Link zu den Glockner Live-Webcams.
Hau rein Anna. |
Nach dem mir niemand anderer zuvorkommt muss ich mal die frohe Nachricht kundtun: Anna ist erste in ihrer Altersklasse (20–29) und 9te Frau insgesamt: http://services.datasport.com/2014/v...ig/RANG091.HTM :liebe053:
Die 12–30er Kassette und das 34er Kettenblatt waren ihr sogar noch immer nicht bergtauglich genug, aber das soll sie dann selbst erzählen ;) Bei der Abfahrt danach ist ihr der Schlauch am Vorderrad spontan explodiert … glücklicherweise nichts passiert, aber bisschen ungut ist das schon … |
Gratuliere. :Blumen:
Super Zeit und Platzierung. Bin schon auf den Bericht von Anna gespannt. |
Zitat:
Und: herzlichen Glückwunsch natürlich! Was hat das Mädel jetzt angezogen? |
Gratulation Anna! :Blumen:
|
Und das im ersten Versuch... ich würde sagen: da geht was! Glückwunsch!
|
Zitat:
Ansonsten natürlich Glückwunsch! Die spanischen Berge scheinen gut zu tun :) |
Zitat:
|
Zitat:
Schläuche haben wir am Donnerstag frisch montiert (80g sparen um ein paar Euro ;) ) da ist schon beim Aufpumpen am Hinterrad der Schlauch bei ~8bar mit einem lauten Knall geplatzt. Das habe ich aber auf Annas zwei linke Hände geschoben (sie hat montiert!). Im Gegensatz zur Abfahrt heute ist dabei auch der Mantel von der Felge gesprungen, also vermutlich wirklich eingeklemmt. Kann ein eingeklemmter Schlauch einige dutzend Kilometer klaglos funktionieren und dann so plötzlich platzen? Oder doch ein Fertigungsfehler? Anna hatte sich den Schlauch in der Kälte nicht genauer angeschaut, meint aber, dass er einen länglichen Riss hat. Die Felgen sind noch ziemlich neu und sollten noch lange nicht durchgebremst sein. Überhitzung ist bei den niedrigen Außentemperaturen und der kurzen Fahrtdauer (es ist ziemlich am Anfang der Abfahrt passiert) auch eher unwahrscheinlich. Verdrehen sollte sich ein Rennradreifen mit 8 oder 9bar ja auch nicht. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Glückwunsch zur super Leistung :Blumen:!
|
Zitat:
|
U30 Glocknerkönigin! :)
Super Leistung, herzlichen Glückwunsch! |
Gratuliere! Damit ich weiß wie viel schneller du bist als ich, wie lange hast du denn gebraucht ab Ferleiten?
|
Zitat:
Und Gratulation zu der super Performance! |
Hey Leute! Sorry für die späte Antwort, hatte kein Internet! Ich schreib nachher mehr; bin irgendwie zufrieden und irgendwie nicht; zufrieden weil ich im Vergleich zu den anderen Frauen ja recht schnell war; nicht so zufrieden weil meine Leistung soooo viel schlechter war als ich erwartet hätte, irgendwie war meine Trittfrequenz zu niedrig und ich kann da nicht gscheit Watt drücken und dann wird die Geschwindigkeit noch langsamer und die Trittfrequenz noch geringer und die Watt noch weniger... :Lachen2: Na ihr wisst schon. Hätte ich keinen Wattmesser gehabt, wäre ich richtig zufrieden, es hat sich ja eigentlich kraftvoll angefühlt und ich war bis zum Ende am Überholen, u.a. lauter so super-profimäßig aussehende Frauen mit Lightweight-Laufrädern und so :Cheese: .
Ah, jetzt schreibe ich doch schon mehr, auch egal. Tja, das mit dem Schlauchplatzer... keine Ahnung. Es waren diese Schwalbe Extralight Schläuche; Carbonlaufradsatz hab ich leider nicht :Lachen2: , bin mit meinen treuen Ksyrium Elite (alfalfa :Huhu: ) gefahren. Die "Explosion" war nur wenige Minuten nach Beginn der Abfahrt. Oben hatten wir 2°C, sodass die Felgen ursprünglich schön kalt waren. Der Luftdruck war wohl eher hoch; hab am Vortag 9bar reingetan. War irgendwie ein unschönes Erlebnis der Platzer; ich kann ja eigentlich bergab fahren und die Geschichte hat mir dann ein bisschen das Vertrauen in mein Rad genommen und ich bin etwas gehemmt runtergeeiert (nachdem mir ein freundlicher Mensch einen Schlauch geschenkt hat). |
Aja, zum Ergebnis - die 1:46:irgendwas war dann wohl Bruttozeit; irgendwie sind wir wirklich recht langsam gefahren im 2. Block; ich denke, dass die meisten Frauen, die etwa ähnlich gut waren wie ich, weiter vorne gestartet sind, da ich soweit ich das mitbekommen habe von keiner Frau überholt wurde; die offiziell 8. war höchstwahrscheinlich von der Nettozeit her hinter mir. Aber auch egal; meine AK habe ich ja gewonnen und das Geld dafür deckt zumindest Startgeld + Zugreise ;) . Und nette Blumen gab's auch.
|
Toll, Anna! Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
Gruß, J. |
1:46 ab Ferleiten? Oder gesamt?
|
Necon hat Stress...:Cheese: :Lachen2:
|
Hab grade (zum ersten Mal ;) ) selbst die Ergebnisliste angeschaut - also so viel besser wär ich vorne auch nicht weggekommen; 1:14.03 ab Ferleiten (8. Frau).
Das Hauptproblem war wirklich, dass ich es nicht gewöhnt bin, so niedrige Frequenzen zu treten. Das klingt jetzt so nach hätte-wenn-aber-Blabla, aber ich denke ich kann das mit ein bisschen Übung oder anderer Kassette VIEL besser. Ist aber auch ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass noch viel Verbesserungspotential da ist. Nächstes Jahr wieder :) . |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.