![]() |
Zitat:
PS: Meine Familie hatte keinen Schimmer wo ich mich rumgetrieben hab. Die mussten dann raten, wo ich wohl gewesen sein konnte als ich wieder da war ;) |
Zitat:
Wenn deiner Ex etwas am schulischen Erfolg eurer Tochter liegt, sollte Sie schleunigst dafür sorgen. Heutzutage geht's evtl. auch mit Smartphone oder Tablet, aber für ernsthafteres Arbeiten finde ich einen Laptop schon besser (wenn man mal was schreiben muss). Gruß Matthias |
Zitat:
grad deshalb hab ich nur mein altes "stossfestwasserdichtunkaputtbar"-Handy. Ich bin sicher, hätte ich feies Netz den ganzen Tag würde ich auch ständig kurz was nachgucken. Hab ich es aber nicht, fehlt es mir auch nicht - so einfach. Worfür ein unter 10 jähriger ein Smartphone braucht weiss ich nicht. Das Argument "weil es alle haben" kann mich nicht überzeugen. Ehrlich gesagt reut mich auch das Geld - in der Schweiz kostet ein Abo zwischen 59 und 169 Franken, für das Geld reise ich lieber eine Woche lang durch die Gegend. Hab nachgeschaut, Tarife bis 26 Jahre bei Swisscom zwischen 55 und 89 Franken pro Monat - ich finde das viel Geld für ein "Kind", welches vielleicht 20 Franken Taschengeld erhält. das Argument "man braucht eins" ist für mich in etwa gleich wie das Argument "wir brauchen zwei Autos" - es geht auch ohne oder mit weniger, aber mit ist einfacher und bequemer :) |
Prepaid kostet immer so viel, wie Eltern, Großeltern usw. bereit sind zu sponsern.
Mit 10€/Monat kommt man ordentlich weit und im Endeffekt lernt die Kleine, sich ihr Guthaben und ihr Datenvolumen einzuteilen und zu unterscheiden, was wichtig und was unnötig ist. Wie früher mit dem Taschengeld... wer am Monatsanfang alles verbrät ist selber schuld. Der Lerneffekt wird wahrscheinlich nicht in den ersten Wochen passieren, deshalb finde ich klar gesetzte Grenzen wichtig. |
Zitat:
Brauchen tut man sicher vieles nicht, aber geiler iss' schon...;) Zitat:
Zitat:
Nen Rechner hat sie, nur halt keinen Internetanschluss. Laptop, ..., hm, ich erwähne lieber nicht hier, dass ich für den Fall, dass sie eins brauchen würde, ihr eventuell mein MacBook vermachen würde...:-(( Zitat:
Wie sollen die so die Welt retten, die wir ihnen hinterlassen? Mit Primeln züchten??? @deralexxx: Merci für die Tips. Sind gespeichert. Die Geschichte reift. Nur mit Internet bin ich immer noch unentschieden. Werd die Tage mal beim T-Punkt vorbeimarschieren und mir die Tarife/Möglichkeiten angucken. Vielleicht ist dann ja plötzlich alles ganz klar...:Lachen2: |
eins noch, auch wenn ich grad nicht 100 % sicher bin, falls du es mit wlan umsetzt und dein künftiges setup es zulässt, nutz http://www.opendns.com/ ich mag die Jungs und die machen nen super job. Als alternative zum google dns und gleichzeitig noch einiges mehr an Schutz, die haben auch ne lösung für zuhause:
http://www.opendns.com/home-internet.../opendns-home/ Klar kannste jetzt wieder sagen "dann haben die ja meine daten was ich so ansurf" aber das hat jeder dns anbieter den du nutzt, Google DNS (8.8.8.8) oder eben den deines ISPs. Hier hast du halt noch etwas Mehrwert. :Huhu: |
Muss ich mir mal angucken bei Gelegenheit, danke!
|
Zitat:
Zitat:
Zu Hause reden wir natürlich miteinander. Zitat:
Zitat:
Viele Leute würden mit Prepaid und nicht immer überall allen anrufen viel günstiger kommen. Felix |
Boah, heut beim T-Punkt oder wie der gerade heisst, gewesen und nu qualmt mir der Kopf.
Die haben diesen bedarf, den ich angemeldet hab, auch schon erkannt und entsprechend reagiert. Nu hätte ich die Möglichkeit (bei denen) nen Tarif zu buchen, wo ich der Lütten nen Betrag X im Monat auflade, also so ne Art Prepaid, aber irgendwie auch wieder nicht, da erstens Laufzeit (ok;- nur n halbes Jahr) und zweitens eben mitm Elterntelefon verknüpft, zu dem ne halbe Minute kostenlos ist ("duuu, Papa, ich hab keine Kohle mehr aufm Händikontoo"...:Cheese: ) Nachteil: kein Internet (möglich). Tja, dann halt Partnervertrag. Gut anderthalb Stunden für umme telefonieren (T-Mobile und T-Home geht in jeder Länge kostenlos), Internetflat, SMS umsonst, an sich mein Favorit, nur hats nen Haken: wenns Kind jegliches Mass verliert, kann ich keine Bremse reinhauen und sehs schlimmstenfalls erst am Monatsende auf der Rechnung... So ein Szenario wär natürlich mit Prepaid erschlagen (muss auch nicht generell von der Telekom kommen), aber das ist ja wieder ne eigene Wissenschaft. Und ehe ich die studiere oder ein "Suchfunktion!" oder "hab ich dir oben doch schon geschrieben!!!" kassiere, les ich da nochmal nach. Heut aber nimmer. |
Hallo,
schon mal bei Fyve geschaut? Hab ich und bin absolut zufrieden. Die KombiPakete mal anschauen. Ist Prepaid, mal kann monatlich aufladen, wenn das Guthaben alle ist, oder wie man will. Tilly |
Falls Empfang da ist, würde ich aldi nehmen. das ist unkompliziert, mit vielen Fillialen schnell aufgeladen und preislich echt ok. Dazu die eigene apple id und mit den 15 euro Karten super Kostenkontrolle.
Wenn der Empfang bei ihr mies ist (wie leider oft mit den E-Netzen), dann frag nohmal einen anderen T-Punkt Menschen. |
So, nachdem mich die Geschichte nun lang genug umgetrieben hat, ein kleines Feedback:
die Tante, die neben der Lütten wohnt, stellt WLAN zur Verfügung, die Kurze kriegt ne schlichte Prepaid-karte und fertig. Hat für mich den Vorteil voller Kostenkontrolle (zumindest meiner Kosten, wenns Kindchen sich da noch was zubuttern will, gehts mich nichts an) und es gibt keine Vertragslaufzeit. Dies bedeutet, ich kann jederzeit upgraden, während zB. die Kinderkarte zum Vertrag der Eltern ein halbes Jahr Mindestlaufzeit hat oder die Zweitkarte zu meinem Vertrag auf 24Monate festgenagelt wär. Soll sie jetzt also aus irgendwelchen Gründen mobiles Internet dazukriegen, wird einfach ne Flat dazugebucht, fertig. Das schauen wir uns mal an und dann sehn wir weiter. Der Rest wird über nen eigenen iTunes-Account geregelt, wie oben von jemandem vorgeschlagen. Ich denke, das ist insgesamt ne sehr gute, flexible und ausbaufähige Lösung. Vielen Dank für euren Input!!! :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.