![]() |
Mal eine Frage: wenn man die Strümpfe sowohl im Training, als auch im Wettkampf und zur Regeneration, also sozusagen ständig, trägt: "verlernen" dann die Venen nicht so ein bißchen ihre eigentliche Aufgabe, also werden die dann nicht schwächer, weil sie ständig von außen unterstützt werden? :confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
von polar gibt es da so geraete, da schnallt man sich einen teil an den fuss, damit man nicht verloren geht (muss so ne art erdanziehungskraftverstaerker sein). |
ich nutze Kompressionsstrümpfe auch ausschliesslich zur Regeneration - und bei mir bringt das richtig was. Sogar soviel, daß ich die demnächst mal verschämt beim Tempolauf nutzen werde. Dann mal schau'n, ob es sich lohnt ;-) Schrecke aber auch sehr vor dem Style-Faktor zurück :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
2. Was hat Dude denn falsches gesagt? Männer in hohen Strümpfen (idealerweise noch bauchfrei und mit rasierten Beinen) findet man eher auf dem Christopher Street Day als bei den Hells Angels. Enge, körperbetonte Kleidung wird nun mal häufig als schwul bezeichnet. Wo liegt das Problem? |
Das Problem liegt darin:
Ich finde, dass das Wort "schwul" völlig unproblematisch ist - solange es dafür gebraucht wird, was es bedeutet: Ein homosexueller Mann ist schwul. Benutzt man das allerdings als entwertendes Adjektiv, nur um sein "Missgefallen" bzgl irgendwas auszudrücken, so ist dies verletzend. Analog verhält es sich bspw mit dem Begriff "jüdisch". Nur weil irgendwelche Leute bei diesen Worten wie pawlowsche Hunde anfangen ihre vorurteilsbehafteten Assoziationen vorzusabbern, heißt das noch lange nicht, dass dies irgendwie zutreffend sein muss. Außerdem: Bauchfreie Männer mit rasierten Beinen findest Du vor allem auf Triathlonveranstaltungen. Wer sagt, dass es bei den Hells Angels nicht auch Schwule gibt...? :Cheese: Ede will noch hinzufügen: Ich habe auf Grund dieses einleitenden Absatz den Artikel nicht gelesen. |
Zitat:
@Fuck ich meine mit "weiß ist cool" ja nicht kalt :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß strwd aka Landei |
Zitat:
Mehr als 8 h täglich würde ich sie nicht tragen. Länger sollte man auch andere Stützen von außen (fürs Knie oder ähnliches) nicht anhaben. |
Zitat:
|
Abwegiger Vergleich, wieso?
Du findest Kniestrümpfe schwul, hast Angst schwul zu werden, wenn Du welche trägst, hast aber zum Glück Vorkehrungen getroffen. Klasse! Der Vergleich bezieht sich auf die Zweckentfremdung eines unverfänglichen Wortes. Jedesmal sind Menschen gemeint. Jedesmal wird das Wort benutzt um Abscheu auszudrücken. Wo ist die Abwegigkeit? |
Zitat:
Edith meint grad noch, dass man vom Strümpfe anziehen nicht schwul werden kann und auch nicht, wenn man keine Strümpfe anzieht. Und ausserdem noch, dass "schwul" hier durchaus auch als Adjektiv für tuntiges Geraffel gebraucht wird, das mehr durch billge Effekthascherei um jeden Preis auf sich aufmerksam macht denn durch ne sinnvolle Daseinsberechtigung. Ehrlich gesagt denke ich auch, dass die Einleitung etwas missverstanden werden kann und daher unglücklich gewählt wurde, andererseits würde ich mir nu deswegen auch kein Loch ins Knie bohren. |
Zitat:
Grüße, Arne |
Aber warum ist es dann schlimm, schwul auszusehen? Wieso muss man Angst haben? Wieso muss man Vorkehrungen treffen? Das Wort "schwul" hat, wie viele andere Beispiele auch, ist im normalen Sprachgebrauch ziemlich negativ besetzt. Sonst wäre es ja hier auch nicht verwendet worden.
Ich vermute, dass Dude dies unbedacht geschrieben hat. Mein Post bezog sich übrigens auf die Frage von Danksta, wo hier das Problem sei. Das es ein Problem gibt, ist ja nun offensichtlich geworden. |
Zitat:
* oder eine |
Lieber Sybenwurz,
Du machst es Dir zu einfach. Grüße, FinP Edit auf Dein Edit: Schwul als Ersatz für "tuntig" macht es auch nicht gerade besser. Nur weil Du Dir kein Loch ins Knie bohren würdest, heißt es nicht, dass andere das nicht stört. |
Hier ging es um Humor: Eine keineswegs bösartig gemeinte augenzwinkernde Formulierung mit einem kleinen Seitenhieb auf die Tatsache, dass Männer in Turnhosen und Kniestrümpfen "schwul" aussehen – im Sinne von "etwas tuckig".
Diskriminierend ist, wenn man absolut keinen Spaß mehr versteht, sobald es ums Schwulsein geht. Grüße, Arne |
Kennt jemand den Film "Bananas" von Woody Allen? Da erzählt W.A. als Staatspräsident von San Marcos bei einem Galadinner in den USA vor lauter feinen Pinkeln auf Anraten eines Kumpels einen Witz, als Aufmacher für eine längere Rede. Der geht in etwa so:
"Ein Schwarzer sitzt in der U-Bahn und liest eine jüdische Zeitung. Da kommt ein Mann zu ihm und tritt und schlägt ihn und sagt: "Du, es reicht Dir wohl nicht, Neger zu sein?" Ich fand das ähnlich wie Dudes Aufmacher. Ob man den jetzt besonders toll findet, naja, aber soviel Wind. Wie wär's mit etwas Toleranz? Dazu Gerhard Polt: "Das Wort Toleranz ist kein deutsches Wort, es ist ein Fremdwort. Und tolerieren, etwas tolerieren, bedeutet so viel wie etwas aushaltn. Wenn früher amal wer gefoltert wurde, dann war der tolerant. [...] Der eine frisst an Schweinsbraten mit am Knödel und noch an Apfelstrudel hinterher und sein Magen toleriert's; der andere sauft bloß an Kamillentee und sein Magen toleriert's ned." In diesem Sinne eine gute Nacht. Amen. |
Lieber Klugschnacker:
Ich schreibe Dir das gleiche wie Sybenwurz. Ob Du schwul oder tuckig schreibst ändert nichts. Du hast scheinbar in keinster Weise verstanden, worum es mir geht. |
Zitat:
|
Man gewöhnt sich an alles.
Wenn ich da damals an die ersten Aerolenker denke. Das sah auch merkwürdig aus. Heute schaut da keine Sau mehr nach. |
Ich bin als Kind schon mit Kniestrümpfen durch die Gegend gelaufen. :Cheese:
Deshalb habe ich mir auch sofort die CEP gekauft, haben mich an meine Jugend erinnert. ;) PS: Den Rest der Diskussion finde ich total überflüssig. PPS: Meine bessere Hälfte hat übrigens auch nix zu meckern PPPS: Bin ausserdem bekennender Nichtrasierer ( an Beinen, Armen, Pimmel und Bart). :Cheese: Gruß strwd (heute schon 13h die Socken an) Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Ich finde die Socken übrigens sehr angenehm. Vielleicht liegt es daran, dass ich recht dicke Waden habe. Mir scheint, als hätte ich dort weniger Vibration, wenn ich die CEP-Socken trage. Die Optik finde ich mittlerweile gar nicht mehr so schlimm.
|
Zitat:
DasOe, ITW hat's gestört. Danksta hat gefragt, wo das Problem sei, ich habe versucht, es zu erklären. Viele Menschen können sich nicht vorstellen, wo es heute noch überall Diskriminierung gibt. Frauen, Ausländer, ausländisch Aussehende, Behinderte, Schwule, Juden, Muslime, Zigeuner (willkürliche Reihenfolge ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Für die, die nicht betroffen sind mögen es Kleinigkeiten sein, für andere eine ständige, elendige Wiederholung von Sticheleien oder Schlimmerem. Beispiele gefällig? |
So, nachdem ihr jetzt alle mal schön geklärt habt, dass niemand was gegen Schwule hat, nur weil damit ein Witz gemacht wurde oder wie auch immer ihr das jetzt nennen wollt, können wir dann bitte mal wieder zu Kniestrümpfen kommen?
Mal ganz ehrlich Jungs, wenn ich oder die anderen Mädels hier jedesmal so ein Stress machen würden wenn irgendwann was fällt wie: "Du schwimmst wie a Mädsche" dann mal gute Nacht :Nee: Gesetz dieser Aussage müssten nämlich alle Männer, oder zumindest eine Vielzahl davon was gegen Frauen haben und somit würde wohl die Menschheit aussterben, denn dann wären ja wohl fast alle schwul (oh, Entschuldigung ich meine natürlich Homosexuell :Maso: ). Is ja ok, wenn einige was dagegen haben, dass man sowas verfremdet, aber mein Gott, MANN kann auch übertreiben. :) So, mal zurück zum Thema: @Klugschnacker: wie isn das jetzt mit dem anhaben? Wie lang ist es denn gesund ? Denn einer von uns hat die Dinger ja so wies aussieht dauernd oder zumindest ziemlich lange an :Gruebeln: Zitat:
PS. @dude: Ich fand den Artikel gut :Blumen: |
Zitat:
Dein Vergleich mit den Frauen passt aber wie die Faust aufs Auge. Du ziehst allerdings die falschen Konsequenzen. |
Zitat:
Ich stimme Dir darin zu, dass einige von Diskriminierung Betroffene es schwer haben, Witze über ihre Randgruppe lustig zu finden. Aber vielleicht ist auch dies ein Stück Wahrheit: Neulich war ich gezwungen, über mich selbst zu lachen. Jemand machte einen Witz auf meine Kosten, der genau ins Schwarze traf, also ein Stück Wahrheit enthielt und dies perfekt auf die Schippe nahm. Er traf dabei einen wunden Punkt. Was soll ich tun? Den Typen für einen Blödmann halten? Oder wieder lernen, über mich selbst zu lachen? Grüße, Arne |
Keine Angst,
ich habe die Dinger schon seit dem Ironman Austria 2007 (auch während des Wettkampfes angehabt, hat aber nix genutzt :Lachanfall: ) Bin also bereits erfahrener Sockenträger. ;) Inzwischen habe ich ein weiteres Paar (eine Nummer kleiner), dieses ziehe ich zu meinen langen Läufen an, das andere, normale Paar zur Regeneration, so wie heute. Damit komme ich super klar. PS: ich darf nicht rasieren, sonst werde ich mit Kuschelentzug bestraft :Liebe: Gruß strwd Zitat:
|
Wo ist das Stück Wahrheit, dass Schwule Kniestrümpfe tragen? :Cheese: Die Begründung, dass es schwul ist, weil es wahlweise tuckig oder tuntig ist, ist ein Zirkelschluss.
Hier handelte es sich einfach um einen billigen, unüberlegten (hoffentlich, denn er war wirklich schlecht) Schenkelklopfer - oder wie DasOe sagte: Stammtischniveau. Ich habe außerdem niemandem Homophobie oder sonstiges Gedankengut vorgeworfen, sondern nur das Problem, das einige (mir inklusive) damit haben, zu erklären versucht. Übrigens, habe den Rest des Artikels jetzt doch mal gelesen und finde ihn ansonsten gut. |
Zitat:
Dann noch viel Spass beim :bussi: :Huhu: |
Danke,
das Klagenfurt nicht so gut lief, hatte aber eher mit meinem Rücken zu tun, die Socken sind super, auch auf dem Rad (kann man sich schön Wasser zum kühlen drüber schütten). Gruß strwd Zitat:
|
Zitat:
Eines meiner liebsten Hobbies ist es, mich selbst zu veraeppeln. Glaub' mir, meine Irischen Freunde und Kollegen stehen da gerne behilflich zur Seite. Das ist ein Nationalsport hier, bei dem ich zwar in der Kreisklasse spiele, aber mit Spass dabei bin. Ich hab' es auch schon Uschi gesagt: Homophobie ist eine Krankheit. Ich mache mich darueber lustig davon betroffen zu sein. Aber wahrscheinlich bin ich gar nicht homophob, sondern mache mich nur ueber Menschen lustig, die diese Krankheit haben. |
Zitat:
|
Zitat:
ich bin zwar nicht Klugschnacker, aber mein Phlebologe, der mir meine Kompressionsstrümpfe (übrigens in Kompressionsklasse 2, das ist entsprechend den CEP O2max) verschrieben hat, und die Dame aus dem Sanitätshaus, die mir beigebracht hat wie man sie fix anzieht ;) , sind der Meinung, ich sollte sie immer tragen, wenn ich aufrecht unterwegs bin, also im Prinzip immer, vom Aufstehen bis zum schlafen. Nicht tragen bräuchte ich sie zum Schwimmen, und abends wenn ich die Füße hochlegen kann, z.b. vorm TV. Beim Schwimmen ist in Wassertiefe 1,2m bereits eine Kompression in Klasse 4 durch das Wasser gegeben, daher braucht es dabei keine zusätzliche Kompression. Bei mir liegt der Fall einen Ticken anders, weil meine Beine nicht ganz OK sind, und laut Doc die Unterstützung brauchen, um nicht noch schlimmer zu werden - aber schädlich ist das Tragen wohl auch für gesunde Beine nicht :) Insgesamt finde ich es klasse, daß die Teile inzwischen einigermaßen akzeptiert werden, dann muß ich mich nicht ganz so schämen, mit ihnen in der neuen Saison unterwegs zu sein. Und die Laufstrümpfe haben einen wesentlich besser und widerstandsfähiger gearbeiteten Fußteil, als die Sanitätshaus-Omma-Strümpfe, die ich eigentlich verschrieben bekommen habe :Maso: gruß von der runningmaus :Schnecke: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.