![]() |
Als Taperingabschluss am Sonntag Morgen hast du aber das zwangsweise Bequatscht werden eines völlig aufgeregten anderen Teilnehmers vergessen. ;)
|
Zitat:
Hast Du Dir schon neue Ziele vorgenommen? Ich finde es super, wenn ich liebe Bekannte oder teils auch nur geistig Bekannte aus dem Forum treffe:liebe053: . Das klappte gerade in Roth hervorragend. Ahja, noch für die Nicht-MS-Mitleser die nackten Zahlen: trotz nicht gerade idealen Bedingungen war ich 2014 40 Minuten weniger langsam(ist ehrlicher:Cheese: ) als 2013. Und am Wichtigsten mit deutlich mehr Spaß:liebe053: |
Mich hat es auch gefreut dich zu treffen!
Das einzige Ziel ist in diesem Jahr noch der Frankfurt Marathon. Wenn es schon in Roth nicht mit dem Marathon (Die fehlenden 36km werden noch nachgeholt!) geklappt hat, dann muss wenigstens noch ein Solo-Marathon probiert werden! 2015 wird der Sport ein wenig nach hinten gestellt, aber so wie es aussieht könnte es 2016 wieder Roth werden!? :Lachen2: Frei nach Timo Bracht: Was man begonnen hat, muss man auch zu Ende bringen! Ansonsten habe ich noch viele Sachen im Kopf, welche ich machen möchte: GFNY, MD auf einem anderen Kontinent, Brevet, ... |
Zitat:
Happy trails |
Zitat:
Eigentlich wollte ich dieses Jahr ausprobieren den Vortag nix Festes zu essen ausser Frühstück, aber mangels Test, mein Big Day ging in die Hose (im wahrsten Sinne des Wortes), lass ich das lieber. |
Hole dieses Ding mal wieder hoch...
Eigentlich wollte ich heute, zwei Wochen vor Frankfurt, ne lange Runde fahren. Aber morgens wollte das Wetter nicht so recht, weshalb ich mich zu einem schönen Läufchen (Knapp 2h) in die Berge verkrümelt hab. Nun habe ich mir beim Laufen überlegt, ob es nicht passen könnte, am nächsten Samstag, also 8 Tage vor Frankfurt, nochmal einen 180km TT rauszuhauen? Auf flacher Strecke und mit voller Montur. Was meint ihr? Ist das zu knapp? Mein Gefühl sagt, spontan: DO IT! |
Nicht die Länge sondern das Tempo ist das Problem. 180km Wettkampftempo fände ich zu lang und zu hart. 180km langsamer ist kein Problem aber ich finde es wichtig eher in dem Tempobereich des Wettkampfs zu trainieren als in den Längen. Letztlich hilft das was einem Spaß macht und sich gut anfühlt. :Lachen2:
|
Ich dachte schon an Wk-Tempo. Das ist für mich so max. 36km/h im Schnitt. Wenn es nicht windet wie blöd ist das für mich ganz gut fahrbar. Und in acht Tagen müsste man das doch verdaut haben, oder?
Dieses Koppel-Tapering a la Friel hab ich schon tausendmal gemacht und reizt mich nicht mehr wirklich. |
Ja die Belastung solltest Du gut verkraften können eine Woche vor dem Rennen. Was aber passiert wenn es zu viel Wind hat und Du unbedingt Deinen geplanten Schnitt halten willst. Es ist zu viel Verkehr und Du musst immer wieder sehr hart fahren um in den Schnitt zu kommen? Ich könnte mir vorstellen, dass mich das zu sehr verunsichert. Daher würde ich es für mich nicht in Erwägung ziehen. Einen Trainingseffekt hat es eh nicht mehr, eigentlich sollte es nur noch darum gehen, in den Geschwindigkeitsbereichen des Wettkampfs zu trainieren und sich dabei erholen. Bei 180km könnte bei mir zu viel schief gehen. Ich bin aber auch eher der nervöse Typ der ungern etwas so kurz vorher ausprobiert.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.