![]() |
Zitat:
Der Ton hätte netter sein können. |
Hallo,
keine Lust. Kann ich absolut verstehen. Letzten Herbst hatte ich /wir absolut die Schnauze voll von der ach so coolen Triathlon Welt. Vom Ironman Lanzarote abgemeldet,aus allen Foren und FB abgemeldet,und mal völlig raus aus der Ausdauerszene. Auf Rockkonzerte gegangen , Partys gefeiert,zum BVB (und das ich) gegangen,und unsere alte Leidenschaft Eishockey wieder aufflammen lassen,und jedes Heimspiel wieder besucht. Ausdauersport nur Just for Fun. Ohne Plan ohne Vorgaben ...einfach nur so. Ohne Zeitvorgaben usw. Puls uhr ,Garmin ,Stoppuhr liegen seit Monaten in der Ecke. Ansonsten bei dem milden Winter, Radfahren was geht,wenig schwimmen da zu aufwendig ,und Laufen wie gerade Lust. In Beruf muss man schon Genug Regeln und Struktur einhalten,im Hobby habe ich da keine Lust mehr zu. Hab jahrelang nach festen Plänen trainiert. Wettkämpfe gibt es ein-zwei MD und ein-zwei Radmarathons. Also,Kupferle...you are not alone.:) |
Zitat:
|
Monosport angedacht? Ich finde Multisport bei Leuten mit wenig Zeitbudget ohnehin nicht so ideal... Dann ist man in x Dingen "mittelgut"/"mittelschlecht".
Ich mache grad ein Radljahr und bin total glücklich damit. Ich wüsste gar nicht, wie ich mehr Laufen als 5km Morgenjog unterbringen sollte... Von Schwimmen rede ich gar nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, Triathleten SIND peinlich und ich schäme mich zunehmend dafür als einer benannt zu werden. Zitat:
Panta rhei! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kullerbein, die auf der Terasse sitzt anstatt zu radeln... und deswegen auch keine schlauen Ratschläge weiss. Kupferle, bei der Arbeitsbelastung ein Haus renovieren, whow. Das war wahrscheinlich auch nicht so geplant. Es kommt bestimmt wieder Zeit, wo Dir etwas oder Triathlon Spass macht.:Blumen: |
Zitat:
Triathleten sind doch nicht peinlich, das sind andere "Sportler" schon eher. Außerdem ist es doch wie überall, es gibt solche und solche. Triathlon ist ei schöner, ausgeglichener Sport! Wie sich wer gibt/anzieht interessiert mich wenig, ich akzeptiere alle.:Huhu: |
Zitat:
Ich finde einfach die Anzahl an Triathleten zunehmend, die sich sich total geil finden und genauso morgens auch schon z.B. zum Frühstücksbuffet aufschlagen müssen. Gang, Klamotten, Gesten, Blicke - Haste keine Fragen. James Bond ist nix dagegen.:Lachanfall: Der geneigte Normalbürger sieht diese Jungs dann am Ende ihres WK´s, sofern es eine LD ist und es überhaupt Zuschauer ohne Sportleranhangbeziehung sind, im Schlappschritt die letzten KM zum Ziel robben. Oder mit Blähbauch über irgendein Geländer gelehnt sich erleichtern. Mit Verlaub, das sieht ziemlich scheixxe aus und hat mit dem Heroen vom Buffet wenig gemeinsam.:Lachen2: Deswegen fände ich etwas Zurückhaltung schon cooler, angemessener und passender. |
Nochmal was On Topic:
Ich bin immer extrem motiviert, wenn ich nicht weiß, ob ich etwas schaffe. Das kickt mich sehr. Wenn ich weiß, es geht, lässt die Motivation schon nach. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
DIe von Andi geschilderten Situationen aus Trainingslagern etc. kennt ihr ja alle und die Szenen aus den Schwimmbädern sind euch ja auch geläufig. Aber ich lade euch mal alle in die Leichtathletikhalle nach Frankfurt Kalbach ein. Dort Trainieren Welt- und Europameister, wie Betty Heidler oder Pascal Behrenbruch (der ja alles andere als bescheiden ist) aber wie sich Triathleten dort teilweise gerieren lässt einen den Konfirmationskaffe hochkommen. Zitat:
Mir jedenfalls vermiest das die Lust am Sport :( |
Hallo,
das Problem mit fehlender Motivation hab ich auch gehabt. Ich hab zwischen 2004 und 2008 7 LD´s gemacht und danach irgendwie schleichend die Lust verloren, vor allem für´s Laufen. Letztendlich hab ich ab 2011 bis auf ne MTB-Runde alle 1-2 Wochen nix mehr gemacht. Letztendlich war dann wieder der Wendepunkt, das ich ziemlich viel Gewicht zugelegt hatte, was darin artete, das mir weniger als 5% meines Kleiderschrankfundus noch gepasst haben, in Worten: Mitte März 2013 wog ich bei 1,76 Körpergröße 91,5 kg Warum auch immer, ich hab dann wieder angefangen etwas mehr Rad zu fahren und seit August lauf ich auch wieder (bin 2 Jahre überhaupt nicht gelaufen) wobei ich gleichzeitig die Radeinheiten intensiviert habe. (2 mal 5 Std. MTB pro Woche) Primärer Antrieb war natürlich erstmal der Gewichtsverlust, was recht erfolgreich war, seit Mitte Dezember pendel ich so um 74 kg. Anfang Dezember bin ich dann auch das erste mal wieder auf eine Triamaschine gestiegen und hab auf Lanza recht harte Radeinheiten trainiert mit der Folge, das am Ende das Verhältnis der aktiven zu passiven Überholvorgänge auf Lanzarote ungefähr 20:1 betragen hat, was mich letztendlich noch mehr motiviert hat. Prinzipiell hab ich noch nie mit irgendeinem Trainingskonzeptonzept gearbeitet, sondern mach das einfach nach Lust und Laune. Teilweise sind dann auch sehr ungewöhnliche Einheiten dabei, in Florida bin ich mal 360 km am Stück gefahren, auf La Palma bin ich mal gut 10 Stunden mit ca. 5000 HM auf nem DH-Fully geradelt. Die Erinnerung an solche extremen Sachen motiviern mich dann auch wieder, wenn ich mal nicht so richtig Lust habe. Ich würde mich an deiner Stelle nicht so verrückt machen, irgendwann kommt auch bei dir wieder der Tag an dem du richtig Lust auf den Sport hast, vielleicht auch einfach nur, weil sich deine Lebensumstände verändert haben. Bernd, der heute Erdbeerboden mit Sahne gefrühstückt hat |
Zitat:
Ich krieg immer die Krätze, wenn ich mal in eine Radgruppe reinfahre oder mich eine Gruppe einholt, das die ständig alle reden müssen. Einfach entsetzlich! Ich sag dann immer, ihr seid zu langsam, wer schnell fährt hat keine Luft mehr zum reden.:Cheese: Und dann haben die Ötten immer so blank geputzte Räder und sogar glänzende Speichen. Da war mal so eine Heiopei in einem TL, der hat jeden Morgen seine Naben mit nem alten Socken blank gewienert, echt voll der Spacko. Ich putz mein Rad erst, wenn sich Fliegen, Bienen und Wespen an den Kleberesten von der siffenden Flasche ernähren können! |
Ich hätte schon immer gerne ein sauberes Rad, aber ich habe keine Lust / Zeit diesen extremen Putzaufwand zu betreiben. Das ist irre.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten haben wir heute wieder unsere Terasse genossen :Cheese: aber wir waren zwischendurch auch kurz radeln :Lachen2: |
Bewegung macht ja eigentlich immer Spaß. Wenn halt dahinter der Druck einer LD/MD steht, kann der Spaß natürlich auch mal auf der Strecke bleiben. Deshalb sind meiner Meinung nach die besten Tipps:
1.) Auch eine OD ist ein Triathlon! 2.) Der Weg ist das Ziel. Die Vorbereitung auf den Tri ist doch das eigentlich schöne. Wenn das Ergebnis dann noch gut ist umso besser. Wenn nicht, auch egal. Das bei Hausbau und 60-Stunden-Arbeitswoche nicht mehr viel Platz für eine MD-Vorbereitung bleibt ist eh klar. Würde mir da keinen Stress machen wenn derzeit der Bock auf Sport fehlt. Diesbezüglich kommen auch wieder bessere Zeit. |
Die Teilnahme an Wettkämpfen reizt mich schon seit Jahren nicht mehr, Training macht mir immer noch Spass.
|
Zitat:
|
...jeder ist ja GsD anders.....
So habe ich vor ca. 5 Jahren wert auf "keinen Balkon oder Terrasse" beim Umzug in die neue Wohnung gelegt. Denn die Terrasse im vorherigen Haus hat eigentlich nur genervt mit unnützen arbeiten (1200m² Grund...). Ach was habe ich schon für Zeit gespart in den letzten Jahren. Aber vielleicht gefällt es mir beim nächsten Umzug wieder anders, wer weiß das schon. Jedenfalls nichts mit Gartenarbeit, denn die brauche ich ebenso wenig wie einen Grill.:Cheese: |
Zitat:
Sitze jetzt noch immer draußen und erfreue mich daran :) |
Zitat:
|
Nee, ich schreibe jetzt nicht schon wieder "+1" auch wenn es so ist. Bevor ich meine jetzige Wohnung gekauft habe, wollte ich auf jeden Fall einen "großen Balkon", gemessen an den vorherigen ca. 6 m². Es wurde eine 30 m² große Terrasse mit Garten und jetzt würde ich bloß nicht wieder einen "kleinen" Balkon mit 12-18 m² haben wollen. 1200 m² Grundstück wäre mir allerdings auch zuviel. Ich habe meinen 200 m² großen Teil in einem 3-Parteien-Haus. Rasenmähen ist in 15 Minuten durch, das passt so.
|
Zitat:
... womit wir wieder bei Motivation wären :Cheese: |
Ein Aufsitzmäher wäre nun doch nicht wendig genug um den Kirschbaum herum :Lachen2:.
|
Zitat:
Nimmste ein Quad mit Aufsatz, das im Sommer Rasen mäht und im Winter Schnee schieben kann. Schon biste der Held der Siedlung :cool: |
Ich hatte den, der hinten gleich das kleingehäckselte Gras verteilt und damit das aufsammeln/aufräumen vom Gras entfällt.
Dennoch nicht schön! |
Ist garantiert normal, bei meinem Freund auch sehr ausgeprägt, er hatte letztes Jahr seit dem Trainingsbeginn für Roth nur noch Motivationsprobleme, hat auch kaum was gemacht, dann Roth total abgeschmiert und mit neuer Motivation Köln gefinished. Danach allerdings dann erstmal 4 Monate null Sport gemacht und seitdem kommt er auch nicht mehr so richtig rein, ab und zu mit mir, wenn ich zu viel drängel ;)
Ich kenne die Motivationsprobleme wenn es zu viel wird und das wird es bei 3 Sportarten sehr schnell. Wie Anna schon schreibt, hat man das Gefühl in allem nur "mittelschlecht" zu sein und das nervt einfach. Es hilft dann schon, eher so blockmäßig zu trainieren. Und peinliche Triathleten...ohja. Ich bin echt mega froh dass es grad im TL in Italien wo wir heute angekommen sind, nicht so ist. Auf Mallorca haben die mich teilweise so genervt im Ganzkörperkompressionsanzug beim Frühstück und das Benehmen von manchen ist einfach nur unter aller Sau. beim Wettkampf gestern haben einige so dermaßen Passanten angepöbelt, da muss man sich echt schämen. Wir haben seit 2 Monaten unseren ersten Garten! 50m² :D Und dazu 30m² Terasse. Genau richtig, nicht zu viel arbeit aber einfach toll! |
Zitat:
Die Familie freuts... ich habe endlich mal wieder Zeit für ganz viele andere Dinge und im Moment vermisse ich es nicht... alle Wettkämpfe gestrichen... ich warte auf das aufflammen des Feuers... und wenn nicht, waren es 10 geile Jahre im Triathlon... Dafür hab ich jetzt Zeit mein nächstes grosses Abenteuer in Angriff zu nehmen :) Hunki |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich plane eine Befahrung des Yukon River mit meiner Familie..... das Ziel wäre es bis zur Beringsee zu kommen... mal schauen.... |
Das IST Abenteuer!
Viel Spaß und Erfolg dabei, möglicherweise ist es genau das, was Du brauchst, um danach wieder voll anzugreifen. :) |
Zitat:
Mal schauen... im Moment kann ich mir nicht vorstellen nochmals so viel Sport zu treiben... es ist wie wenn jemand von einem auf den anderen Tag den Stecker gezogen hat. Aber das tolle ist, seit dem ich nicht mehr mit der Brechstange versuche mein Training über die Runden zu bringen bin ich wieder richtig zufrieden... |
Zitat:
Lang ist der Fluss ja: 3.187 km Mit welchem Gefährt kann man denn da fahren? Hausboot? :cool: Welche Zeit plant ihr ein? |
Zitat:
Wie lange wir dafür haben... soweit bin ich noch nicht... Wenn man verschiedene Berichte liest, dann geht da von 2 bis 4 Monaten.... viel Spielraum hat man da oben nicht... der Sommer ist kurz und bereits ab September/Oktober kanns wieder Schnee geben und der Yukon kann dann ziemlich ungemütlich werden, wennn schon die ersten Eisschollen den Fluss runtertreiben... Zu früh kann man aber auch nicht gehen, weil dann die Flüsse und Seen noch zugefroren sind. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.