triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Stevens Triathlonrad Super Trofeo empfehlenswert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32115)

Weißer Hirsch 05.05.2014 19:35

Schönes Rad. Viel Spass damit. Gibt es Probleme mit dem Übergang Steuerrohr zum Vorbau? Habe gehört es gibt deswegen einen Auslieferstopp.

Kesselteufel 05.05.2014 20:27

Das sieht ja echt mal fesch aus.

Ich persönlich denke auch über einen Selbstaufbau nach, zum einen aus preislichen Gründen, vielmehr aber vor allem da ich gerne schraube.

Allerdings habe ich nicht so ganz den Überblick, was man alles so an Komponenten für den Aufbau des Rades mit einer Ultegra DI2 brauchen würde. Könnte jemand mir weiterhelfen, damit ich mir mal ein Bild machen kann? Ich würde gerne mein vorhandenes Power2Max (Rotor3D) einsetzen. Da müsste es doch möglich sein, das vorhandene Lager z.B. gegen ein Rotor-Lager auszutauschen.

Verträgt sich ein Power2Max mit Rotor3D Kurbel mit dem DI2 Umwerfer?

Mavicomp 06.05.2014 11:30

@Weißer Hirsch: also an meinem Rad gibt es da - zum Glück - keine Probleme. Insgesamt bin ich mit allen Übergängen und Schnittstellen echt zufrieden.

@Kesselteufel: Bei der DI2 kann ich Dir leider nicht helfen. Aber wenn Du willst, kannst Du Dir in Düren am 01.06. das Rad mal näher anschauen. Oder ist Deins dann schon da?

Matthias75 06.05.2014 11:54

Schickes Rad, vor allem das blau gefällt mir. Dazu noch im Vergleich zu andere Marken durchaus noch in vernünftigen Preisregionen angesiedelt. Da kann man für relativ wenig Kohle mal ein richtig geniales Rad zusammenstellen.

Matthias

vi-kinga 07.05.2014 18:06

Ich selbst fahre den Vorgänger Crono in der Custom-Version mit Sram Force und bin damit recht zurfrieden - sieht man mal von generellen Problemen beim Raufschalten vom kleinen auf's große Kettenblatt ab . . . (ist das eigentlich ein häufiger vorkommendes Problem bei TT, die nicht elektrisch geschaltet werden- oder liegt's am Fahrer???)
Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei Stevens ausgezeichnet!
Nur eins würde ich zu bedenken geben:
Als Einsteiger würde ich mir aber zweimal überlegen, sofort ein Rad mit unterm Tretlager und in der Gabel verbauten Bremsen zu fahren! Das könnte im Wettkampf bei einer Panne und erforderlichen Radausbau zu Problemen führen.

coparni 07.05.2014 18:15

Ich kenn genug fortgeschrittene Athleten die sind mit dem normalsten Rad der Welt sofort raus wenn es nur den kleinsten Defekt gibt. Da kann ein komplizierterer Rahmen die Sache nicht schlimmer machen. Bei Einsteigern wärs wohl das Gleiche.

hanse987 07.05.2014 19:24

Zitat:

Zitat von vi-kinga (Beitrag 1039262)
Als Einsteiger würde ich mir aber zweimal überlegen, sofort ein Rad mit unterm Tretlager und in der Gabel verbauten Bremsen zu fahren! Das könnte im Wettkampf bei einer Panne und erforderlichen Radausbau zu Problemen führen.

Was ist an integrierten Bremsen so schwierig bzw. besonders? :confused:

PaulG_SH 08.05.2014 09:15

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1039278)
Was ist an integrierten Bremsen so schwierig bzw. besonders? :confused:

Bei "dicken" Reifen muss im Einzelfall die Bremse geöffnet werden. Bei meinem Wohlfühl-Rennrad mit TRP-Bremse und sauber eingestellter Bremse muss ich bei einem 28er Conti-Trainingsreifen sogar Luft ablassen, um das Laufrad raus zu bekommen. Das ist im Pannenfall kein Problem, denn die Luft ist ja raus. Allerdings musst Du dann beim Einbau zweimal pumpen, einmal vor und einmal nach dem Wiedereinbau..

Mavicomp 08.05.2014 11:02

Jepp, so ist es auch beim Super Trofeo: Luft raus. Und das bei 23 mm Reifen. Allerdings gibt es für mich wenig Anlass, den Reifen rauszunehmen, außer einer Panne oder zum Putzen. Und bei Ersterem hat der Reifen ohnehin keine Luft mehr, beim Putzen steht die Pumpe daneben.

Im Renne wird wohl ebenfalls nur eine Panne der Grund zum Herausnehmen sein.

mrveganrunner 08.05.2014 18:52

Ich habe mir gerade eines in XS zusammenstellen lassen und bestellt. Nun habe ich doch etwas Angst, dass XS etwas zu klein sein kann.
Jemand Erfahrung mit den XS Rahmen und natürlich am Besten noch mit dem Trofeo und XS :Lachen2:

Kesselteufel 08.05.2014 18:59

Kann ich Stevens eigentlich bei jedem Händler kaufen? Oder kann mir jemand einen guten Stevens Händler in Aachen und Umgebung (NRW) nennen?

mrveganrunner 08.05.2014 22:01

Zitat:

Zitat von Kesselteufel (Beitrag 1039635)
Kann ich Stevens eigentlich bei jedem Händler kaufen? Oder kann mir jemand einen guten Stevens Händler in Aachen und Umgebung (NRW) nennen?

http://www.stevensbikes.de/2014/inde...e_DE&dealermap
schau doch mal hier nach, da habe ich meinen Händler auch gefunden

hanse987 08.05.2014 23:33

Zitat:

Zitat von PaulG_SH (Beitrag 1039367)
Bei "dicken" Reifen muss im Einzelfall die Bremse geöffnet werden. Bei meinem Wohlfühl-Rennrad mit TRP-Bremse und sauber eingestellter Bremse muss ich bei einem 28er Conti-Trainingsreifen sogar Luft ablassen, um das Laufrad raus zu bekommen. Das ist im Pannenfall kein Problem, denn die Luft ist ja raus. Allerdings musst Du dann beim Einbau zweimal pumpen, einmal vor und einmal nach dem Wiedereinbau..

Ich hab mir bei meinem BMC einen Bremszugeinsteller für die hintere Bremse einbauen lassen. Wenn ich diesen ganz auf mache, bringe ich fast alles an Reifen rein. Deshalb hatte ich die Frage gestellt, da ich finde dass man damit das Problem ganz einfach lösen kann oder ob ich etwas übersehen habe.

Markus

ThP 09.05.2014 08:59

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1038644)
Schönes Rad. Viel Spass damit. Gibt es Probleme mit dem Übergang Steuerrohr zum Vorbau? Habe gehört es gibt deswegen einen Auslieferstopp.

Habe im September 2013 das Super Trofeo in XS bestellt und Ende Februar 2014 bekommen.
Bei meinem Bike gab es die Probleme. Der Vorbau hatte sich auf dem Steuersatz leicht gelöst. War zweimal in der Werkstatt. Jetzt soll das Problem (irgend etwas mit Farbe und dem Zapfen von der Verbindung zwischen Vorbau und Steuersatz) gelöst sein. Will am Wochenende testen und melde mich dann wieder.

ThP 09.05.2014 09:06

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1039390)
Jepp, so ist es auch beim Super Trofeo: Luft raus. Und das bei 23 mm Reifen. Allerdings gibt es für mich wenig Anlass, den Reifen rauszunehmen, außer einer Panne oder zum Putzen. Und bei Ersterem hat der Reifen ohnehin keine Luft mehr, beim Putzen steht die Pumpe daneben.

Im Renne wird wohl ebenfalls nur eine Panne der Grund zum Herausnehmen sein.

Bei meinem Bike ist für die hintere Bremse ein Shimano Bremszugeinsteller und vorne an der Bremse selbst ein Zugeinsteller (drehbar) verbaut. Damit ist die Radmontage kein Problem.

ThP 09.05.2014 09:08

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1039712)
Ich hab mir bei meinem BMC einen Bremszugeinsteller für die hintere Bremse einbauen lassen. Wenn ich diesen ganz auf mache, bringe ich fast alles an Reifen rein. Deshalb hatte ich die Frage gestellt, da ich finde dass man damit das Problem ganz einfach lösen kann oder ob ich etwas übersehen habe.

Markus

:)
Klappt auch beim Super Trofeo.

ThP 09.05.2014 09:12

Zitat:

Zitat von mrveganrunner (Beitrag 1039632)
Ich habe mir gerade eines in XS zusammenstellen lassen und bestellt. Nun habe ich doch etwas Angst, dass XS etwas zu klein sein kann.
Jemand Erfahrung mit den XS Rahmen und natürlich am Besten noch mit dem Trofeo und XS :Lachen2:

Diese Angst hatte ich auch. Bin 168 cm groß (klein), Schrittlänge 81 cm. Die Sitzpositionsoptimierung beim Fachmann (GL8 Sport) hat die Wahl durch meinen Händler aber bestätigt. Leider sind die Einstellmöglichkeiten zumindest für meine Anatomie etwas gegrenzt.

ThP 09.05.2014 09:16

Zitat:

Zitat von Kesselteufel (Beitrag 1039635)
Kann ich Stevens eigentlich bei jedem Händler kaufen? Oder kann mir jemand einen guten Stevens Händler in Aachen und Umgebung (NRW) nennen?

Wenn Bonn noch als "Umgebung" gilt, dann versuch mal "Fahrrad Sport Hübel". Der stattet u.a. Oliver Strankmann aus. Bei mir hat er einen super Preis gemacht. Hübel ist auch ein Sponsor des Bonn-Triathlons.

Kesselteufel 11.05.2014 21:06

Sind bei dem Rahmenset eigentlich die Bremsen sowie die entsprechenden Züge schon enthalten? Kann ich beim Kauf eines reinen Rahmensets den Vorbaus auswählen?

Mavicomp 12.05.2014 10:44

Zitat:

Zitat von Kesselteufel (Beitrag 1040445)
Sind bei dem Rahmenset eigentlich die Bremsen sowie die entsprechenden Züge schon enthalten? Kann ich beim Kauf eines reinen Rahmensets den Vorbaus auswählen?

Ja, die Bremsen und Bremszüge sind enthalten. Ich habe mein Rahmenset bei Jung & Volke in Düsseldorf gekauft bzw. bestellt. Da ging das mit dem anderen Vorbau ohne Probleme.

mrveganrunner 12.05.2014 14:32

Zitat:

Zitat von ThP (Beitrag 1039767)
Diese Angst hatte ich auch. Bin 168 cm groß (klein), Schrittlänge 81 cm. Die Sitzpositionsoptimierung beim Fachmann (GL8 Sport) hat die Wahl durch meinen Händler aber bestätigt. Leider sind die Einstellmöglichkeiten zumindest für meine Anatomie etwas gegrenzt.

Welche Einstellungen genau sind denn begrenzt? Und fährst Du es nun bereits?

ellivetil 12.05.2014 14:44

Der integrierte Vorbau ist ja schön und gut, aber wo mach ich jetzt meine Oberrohrtasche hin? ;Wie macht ihr das? Bisher hatte ich eine kleine Tasche auf dem Oberrohr hinter dem Vorbau mit Pannenspray, CO2-Pumpe (mit Kartusche) und Gels. Ok, die Gels kann ich direkt auf's OR kleben, aber das Pannenspray möchte ich eigtl. ungern irgendwo mit Panzerband drankleben.

ThP 12.05.2014 16:16

Zitat:

Zitat von mrveganrunner (Beitrag 1040627)
Welche Einstellungen genau sind denn begrenzt? Und fährst Du es nun bereits?

Der Sattel könnte noch weiter vor, aber die Stütze (Klemmung) ist schon am Anschlag.
Vorne kann man auch nicht viel in der Höhe einstellen. Es gibt nur zwei Spacer, die aber wohl nicht zusammen verbaut werden dürfen. Die Armauflagen können um ein Loch nach vorn/hinten und vier Löcher seitlich verstellt werden. Komme aber ganz gut zurecht. Wie schon gesagt habe ich Größe XS und bin selbst nur 168 cm klein (Schrittlänge 81 cm).
Während der letzten Fahrt am Samstag (bei Regen und Kälte :( ) hat die Verbindung Vorbau-Steuersatz gehalten (kein Spiel mehr) :)
Jetzt heist es, weiter an das neue Rad gewöhnen. Ist mein erstes richtiges Tria-Rad.

ThP 12.05.2014 16:21

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 1040630)
Der integrierte Vorbau ist ja schön und gut, aber wo mach ich jetzt meine Oberrohrtasche hin? ;Wie macht ihr das? Bisher hatte ich eine kleine Tasche auf dem Oberrohr hinter dem Vorbau mit Pannenspray, CO2-Pumpe (mit Kartusche) und Gels. Ok, die Gels kann ich direkt auf's OR kleben, aber das Pannenspray möchte ich eigtl. ungern irgendwo mit Panzerband drankleben.

Ich nutze eine Satteltasche. Flaschen kommen bei mir wahrscheinlich nicht an den Sattel. Dafür habe ich eine Flasche am Rahmen (für eigenes Gemisch) und Aerodrink-System am Lenker (für Wasser). Bei Wettkämpfen gibt´s immer genug Verpflegungsstellen zum Auffüllen.

Die Oberrohrtasche kann man doch aber auch Richtung Sattelstütze anbringen.

mrveganrunner 12.05.2014 22:00

Zitat:

Zitat von ThP (Beitrag 1040654)
Der Sattel könnte noch weiter vor, aber die Stütze (Klemmung) ist schon am Anschlag.
Vorne kann man auch nicht viel in der Höhe einstellen. Es gibt nur zwei Spacer, die aber wohl nicht zusammen verbaut werden dürfen. Die Armauflagen können um ein Loch nach vorn/hinten und vier Löcher seitlich verstellt werden. Komme aber ganz gut zurecht. Wie schon gesagt habe ich Größe XS und bin selbst nur 168 cm klein (Schrittlänge 81 cm).
Während der letzten Fahrt am Samstag (bei Regen und Kälte :( ) hat die Verbindung Vorbau-Steuersatz gehalten (kein Spiel mehr) :)
Jetzt heist es, weiter an das neue Rad gewöhnen. Ist mein erstes richtiges Tria-Rad.

Ja, das mit dem Sattel und dem Spacer habe ich befürchtet.
Meine Schrittlänge beträgt sogar nur 77cm, daher könnte es vllt von der Überhöhung passen.
Vorher hatte ich das Cervelo P2 in RH 51 und das war mir doch irgendwie "zu groß".

Ich lass mich einfach überraschen und werde dann berichten. Lieferdatum ist KW 23. Dann wird direkt ein Bikefitting gemacht und geschaut, ob es die richtige Größe ist, oder doch eher ein S her muss.

ellivetil 13.05.2014 14:01

Zitat:

Zitat von ThP (Beitrag 1040656)
Ich nutze eine Satteltasche. Flaschen kommen bei mir wahrscheinlich nicht an den Sattel. Dafür habe ich eine Flasche am Rahmen (für eigenes Gemisch) und Aerodrink-System am Lenker (für Wasser). Bei Wettkämpfen gibt´s immer genug Verpflegungsstellen zum Auffüllen.

Die Oberrohrtasche kann man doch aber auch Richtung Sattelstütze anbringen.

Jetzt musste ich mal über mich selbst lachen - an die Satteltasche hab' ich doch gar nicht gedacht. Und das obwohl ich an allen Rädern ein Täschchen unter'm Sattel habe ;)
Jaja, manchmal liegt die Lösung so nah - danke.

ThP 13.05.2014 14:54

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 1040932)
Jetzt musste ich mal über mich selbst lachen - an die Satteltasche hab' ich doch gar nicht gedacht. Und das obwohl ich an allen Rädern ein Täschchen unter'm Sattel habe ;)
Jaja, manchmal liegt die Lösung so nah - danke.

Kann da die Topeak Aero Wedge Pack Strap Small Satteltasche z.B. bei Bike24
http://www.bike24.de/1.php?product=2...,75,310;lang=1

empfehlen, weil die ohne Werkzeug montiert werden kann und an jeden Sattel auch an Aero-Stützen passt. Da bekomme ich zwei Schläuche, zwei CO2-Kartuschen, die SKS Air-Gun und noch ein Multi-Tool hinein.

LidlRacer 13.05.2014 15:25

Zitat:

Zitat von ThP (Beitrag 1040953)
Kann da die Topeak Aero Wedge Pack Strap Small Satteltasche z.B. bei Bike24
http://www.bike24.de/1.php?product=2...,75,310;lang=1

empfehlen, weil die ohne Werkzeug montiert werden kann und an jeden Sattel auch an Aero-Stützen passt. Da bekomme ich zwei Schläuche, zwei CO2-Kartuschen, die SKS Air-Gun und noch ein Multi-Tool hinein.

Ne ähnliche gab's vor 2 Wochen beim Aldi:
http://www.aldi-nord.de/aldi_sattels...717_23682.html
Etwas kleiner, halb so schwer und fast umsonst.
Aber nützt jetzt wahrscheinlich nix mehr.

ThP 13.05.2014 17:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1040969)
Ne ähnliche gab's vor 2 Wochen beim Aldi:
http://www.aldi-nord.de/aldi_sattels...717_23682.html
Etwas kleiner, halb so schwer und fast umsonst.
Aber nützt jetzt wahrscheinlich nix mehr.

Leider zu spät. Habe meine schon 3 Jahre. Aber wirklich super Preis und für den Zweck völlig ausreichend.

coparni 13.05.2014 23:34

Wer hat sich denn hier so ein "Super Trofeo" selbst importiert? Und wo gekauft und was gelöhnt? Gerne auch PN.

mrveganrunner 18.05.2014 19:12

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1041151)
Wer hat sich denn hier so ein "Super Trofeo" selbst importiert? Und wo gekauft und was gelöhnt? Gerne auch PN.

Ich habe meins direkt bei Stevens hier in Hamburg bestellt, kommt in der nächsten Woche an.
Preis liegt bei 3000€, aber das ist je nach Ausstattung anders. :)

ThP 19.05.2014 10:07

Zitat:

Zitat von ThP (Beitrag 1039761)
Habe im September 2013 das Super Trofeo in XS bestellt und Ende Februar 2014 bekommen.
Bei meinem Bike gab es die Probleme. Der Vorbau hatte sich auf dem Steuersatz leicht gelöst. War zweimal in der Werkstatt. Jetzt soll das Problem (irgend etwas mit Farbe und dem Zapfen von der Verbindung zwischen Vorbau und Steuersatz) gelöst sein. Will am Wochenende testen und melde mich dann wieder.

:(
Der Vorbau hat sich wieder gelöst. Bin direkt zum Händler, der mich nach eingehender Prüfung auch nicht mehr damit fahren lassen hat. Es handelt sich wohl um einen Konstruktions-/Produktionsfehler. Der Gabelschaft ist so kurz, dass der Vorbau nicht richtig klemmen kann.
Der Händler will mit Stevens sprechen. Bin auf das Ergebnis gespannt. :confused:

Mavicomp 19.05.2014 12:06

Zitat:

Zitat von ThP (Beitrag 1042445)
:(
Der Vorbau hat sich wieder gelöst. Bin direkt zum Händler, der mich nach eingehender Prüfung auch nicht mehr damit fahren lassen hat. Es handelt sich wohl um einen Konstruktions-/Produktionsfehler. Der Gabelschaft ist so kurz, dass der Vorbau nicht richtig klemmen kann.
Der Händler will mit Stevens sprechen. Bin auf das Ergebnis gespannt. :confused:

Kannst Du uns mal das Ergebnis der Analyse von Stevens mitteilen, sobald es da ist? Wenn es nämlich ein genereller Kostruktionsfehler ist, sollte dieser ja bei allen Produkten der ersten Charge auftreten. Handelt es sich bei Deinem Vorbau eigentlich um den geraden oder den verstellbaren Vorbau?

ThP 21.05.2014 10:52

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1042476)
Kannst Du uns mal das Ergebnis der Analyse von Stevens mitteilen, sobald es da ist? Wenn es nämlich ein genereller Kostruktionsfehler ist, sollte dieser ja bei allen Produkten der ersten Charge auftreten. Handelt es sich bei Deinem Vorbau eigentlich um den geraden oder den verstellbaren Vorbau?

Also von Stevens kam bisher nichts. Mein Händler in Bonn (Hübel 0228-442424) hat vielleicht die Lösung. Am Super Trofeo von einem gesponserten Profi hat er schon erfolgreich gebaut. Mein Bike ist heute bzw. morgen dran. Was genau gemacht wird, kann ich hier nicht richtig erklären. Muss man sehen. Stevens wird die Lösung wohl anerkennen.
Ich hoffe am Freitag wieder fahren zu können und berichte natürlich hier.
Alles wird gut. Oder, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Nachtrag: Habe jetzt den verstellbaren Vorbau. Bin zufrieden.

Bempi 24.05.2014 22:06

Ist das womoeglich der Grund dafuer, dass ich staendig von meinem Stevens Haendler vertroestet werden muss. Urspruenglich im Februar SuperTrofeo bestellt, Liefertermin wurde Mitte Mai zugesagt dann Mitte Mai auf Rueckfrage bei Stevens hiess es, dass der voraussichtliche Liefertermin nun Mitte Juni ist. Mal sehn ob das nun klappt?

Weißer Hirsch 24.05.2014 22:13

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1038644)
Schönes Rad. Viel Spass damit. Gibt es Probleme mit dem Übergang Steuerrohr zum Vorbau? Habe gehört es gibt deswegen einen Auslieferstopp.

Ich zitiere ich mal selbst. Es gibt wohl massive Probleme wegen des zu kurzen Gabelschafts. Sollte ein Grund, neben der hohen Nachfrage, Fuerteventura die Lieferprobleme sein.

ThP 26.05.2014 10:13

Zitat:

Zitat von ThP (Beitrag 1043075)
Also von Stevens kam bisher nichts. Mein Händler in Bonn (Hübel 0228-442424) hat vielleicht die Lösung. Am Super Trofeo von einem gesponserten Profi hat er schon erfolgreich gebaut. Mein Bike ist heute bzw. morgen dran. Was genau gemacht wird, kann ich hier nicht richtig erklären. Muss man sehen. Stevens wird die Lösung wohl anerkennen.
Ich hoffe am Freitag wieder fahren zu können und berichte natürlich hier.
Alles wird gut. Oder, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Nach zwei Trainingseinheiten mit insgesamt 130 km gab es keine Probleme mehr :)

ThP 26.05.2014 10:22

Zitat:

Zitat von Bempi (Beitrag 1044133)
Ist das womoeglich der Grund dafuer, dass ich staendig von meinem Stevens Haendler vertroestet werden muss. Urspruenglich im Februar SuperTrofeo bestellt, Liefertermin wurde Mitte Mai zugesagt dann Mitte Mai auf Rueckfrage bei Stevens hiess es, dass der voraussichtliche Liefertermin nun Mitte Juni ist. Mal sehn ob das nun klappt?

Das könnte der Grund sein. Ich hatte im September bestellt und wurde von Monat zu Monat vertröstet bis zur Lieferung Ende Februar.
Das Problem "Vorbau-Gabelschaft" hat mein Händler nun gelöst und auch Stevens übernimmt die Lösung.
Seltsam ist aber das Verhalten der Fa. Stevens. Das Problem wird verschwiegen, obwohl das doch bei neu konzipierten Rädern vorkommen kann. Außerdem haben die einen Kommentar von mir auf Facebook zum Ergebnis von Sonja Tajsich beim IM Lanzarote gelöscht. Dabei habe ich nur das gute Rad gelobt, welches der Sonja gestellt wurde und dass mein Super Trofeo mit der Nachbesserung jetzt auch läuft.

Mavicomp 26.05.2014 11:48

Zitat:

Zitat von ThP (Beitrag 1044478)
Das könnte der Grund sein. Ich hatte im September bestellt und wurde von Monat zu Monat vertröstet bis zur Lieferung Ende Februar.
Das Problem "Vorbau-Gabelschaft" hat mein Händler nun gelöst und auch Stevens übernimmt die Lösung.
Seltsam ist aber das Verhalten der Fa. Stevens. Das Problem wird verschwiegen, obwohl das doch bei neu konzipierten Rädern vorkommen kann. Außerdem haben die einen Kommentar von mir auf Facebook zum Ergebnis von Sonja Tajsich beim IM Lanzarote gelöscht. Dabei habe ich nur das gute Rad gelobt, welches der Sonja gestellt wurde und dass mein Super Trofeo mit der Nachbesserung jetzt auch läuft.

Kann ich nur bestätigen. Habe mich auch direkt an Stevens gewandt mit einer Nachfrage zu meinem Vorbau (anderes Problem, nicht Gabelschaft). Dazu habe ich auch nur die kurze Antwort bekommen:

"Sehr geehrter Herr XXX,

lassen Sie bitte Ihren Händler mit seinem Ansprechpartner in unserer Technik Abteilung das Problem erörtern."

Dabei hatte ich ihm geschrieben, dass mein Händeler eben auch nicht wüsste, wie man das beheben könne. Die Antwort ist zwar grundsätzlich korrekt, aber Service ist das doch etwas anderes.

christel 26.05.2014 16:42

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit dem Gabelschaft an meinem Super Trofeo und Steven verhält nicht gerade serviceorientiert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.