triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Erfahrungen mit HR-Lutscher (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32044)

MattF 21.03.2014 00:18

Ich will hier keinen angreifen!

Aber z.b. macht der Ton die Musik.

Gleich rotzen oder ein "Weg da" führen vielleicht nicht zum Erfolg.

Wie gesagt der Ausgangsfall ist sicher ein Extremfall und der Typ ein Spinner, wenn er dann sogar wieder wartet, was soll das!

sybenwurz 21.03.2014 00:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1026427)
Da wüßte ich gerne mal, was denn das für ein Verhalten sein soll, ...

Naja, Rennradfahren zum Beispiel...:Lachanfall:

Bleib zuhause, und es lutsch..., ääh nee, das führ ich jetzt nedd weiter aus....
Also, es fährt niemand hinter dir her, wennst zuhause bleibst.
:Cheese:

FidoDido 21.03.2014 00:45

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1026298)
Tabataidee gefällt mir, nur ich kam gerade von meinen Intervallen 5x10Min GA2 zurück aber für Tabatas hättte es vielleicht noch gereicht... werde mir deinen Vorschlag gut merken.
:Huhu:
.

Wenn du das noch kannst, machst du Tabata nicht richtig :Lachen2:

In Portugal hatte ich mal das gleiche. Hatte mich an sich nicht gestört, aber dann hat er ständig überholt (Schweißgeruch..) und wurde dann wieder zu langsam. Dann gab es halt 10min GA2 für mich, Beginn kurz bevor der nächste Hügel kam. Hat gereicht :Cheese:

drullse 21.03.2014 00:49

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1026430)
Ich will hier keinen angreifen!

Aber z.b. macht der Ton die Musik.

Gleich rotzen oder ein "Weg da" führen vielleicht nicht zum Erfolg.

Wie gesagt der Ausgangsfall ist sicher ein Extremfall und der Typ ein Spinner, wenn er dann sogar wieder wartet, was soll das!

Hier gibt es genug dieser "Spinner", die hinter Dir herfahren, wenn Du Dich dann umdrehst und durchaus höflich sagst "Bitte Abstand halten" kommt ein pampiges "Ich kann fahren wo ich will!"

Nee - egal wie, NIEMALS ist derjenige, der vorne fährt in irgendeiner Form dafür verantwortlich, dass sich jemand ungewollt an sein Hinterrad heftet.

Die Frage z.B. ob es sehr schmerzt, wenn man denjenigen überholt und er damit nicht mehr der King of the Road ist und deswegen am Hinterrad bleiben muss, hilft vielfach weiter, ebenso die Frage, welche persönlichen Defizite denn damit aufgearbeitet werden sollen.

MattF 21.03.2014 01:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1026439)
Hier gibt es genug dieser "Spinner", die hinter Dir herfahren, wenn Du Dich dann umdrehst und durchaus höflich sagst "Bitte Abstand halten" kommt ein pampiges "Ich kann fahren wo ich will!"

Dann würd ich es ganz locker ausrollen lassen und irgendwann ist er vorbei.


Ich wollte das schon immer mal mit dem Auto machen, je näher einer auffährt, desto langsamer werden ( ist aber auf der Autobahn nicht wirklich zu empfehlen)

Nobodyknows 21.03.2014 07:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1026439)
Hier gibt es genug dieser "Spinner", die hinter Dir herfahren, wenn Du Dich dann umdrehst und durchaus höflich sagst "Bitte Abstand halten" kommt ein pampiges "Ich kann fahren wo ich will!"


Gut. Das mit der Einstellung zum lutschen hätten wir dann hier und im Niddaradweg-Thread schon 'mal geklärt.

Die Qualen die der Triathlet im Schwimmbad durchleidet finden wir im Schwimmbad (N)etiquette-Thread

Und bei Begegnungen während dem Laufen soll es doch -so wurde in diesem Forum schon berichet- tatsächlich einige Hundebesitzer geben, die ihre vierbeinigen Freund nicht umgehend im "Platz" verharren lassen bis sich der Triathlet wieder in sicherer Entfernung befindet.

Macht dieser Sport aus normalen Menschen komische Menschen, oder machen nur komische Menschen diesen Sport....könnte jetzt jemand fragen. Oder?

Gruß
N. :Huhu:

noam 21.03.2014 07:25

Weiß auch nicht wo jetzt das Problem ist, wenn einem ein HR Lutscher nicht passt einfach mal kurz vor ner Kreuzung die Beine hochzunehmen und dann anders als der vorbeigezogene Lutscher abzubiegen :confused:

Ich hatte damit allerdings noch nie Probleme, wahrscheinlich bin ich so lahm, dass ich so gut wie keinen Windschatten gebe

bubueye 21.03.2014 08:01

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1026452)
Gut. Das mit der Einstellung zum lutschen hätten wir dann hier und im Niddaradweg-Thread schon 'mal geklärt.

Die Qualen die der Triathlet im Schwimmbad durchleidet finden wir im Schwimmbad (N)etiquette-Thread

Und bei Begegnungen während dem Laufen soll es doch -so wurde in diesem Forum schon berichet- tatsächlich einige Hundebesitzer geben, die ihre vierbeinigen Freund nicht umgehend im "Platz" verharren lassen bis sich der Triathlet wieder in sicherer Entfernung befindet.

Macht dieser Sport aus normalen Menschen komische Menschen, oder machen nur komische Menschen diesen Sport....könnte jetzt jemand fragen. Oder?

Gruß
N. :Huhu:

+1

Deine Einstellung gefällt mir, sie gibt Anstoß zum Nachdenken. Danke!

Geht aber ein klein wenig am eigentlichen Thema vorbei, so wie ich es verstanden habe. Das Verhalten des Lutschers, darum ging es. Und das hatte nix mit einem unserem Werteempfinden zu tun. Anspucken und Beschimpfungen gehören nicht zum Umgangston. Basta. Die Aufforderung nicht am Hinterrad zu fahren, da dem TE es stört sehe ich erstmal eine Bitte der man nachkommt.
Alles andere sehe ich als respektlos an.

Kasrwatzmuff 21.03.2014 08:22

Zum Glück hatte ich bislang noch kein Erlebnis, was in diese Richtung geht.

Aber, ob anrotzen, anfurzen oder anpinkeln den Lutscher wirklich auf Abstand bringen? Ich tippe eher, das Gegenteil wird passieren.

Es gibt ja auch noch ganz andere Lösungsmöglichkeiten:

1. An der nächsten Ampel den Lutscher durch einen gezielten Uppercut zu einer hohen Zahnarztrechnung zu verhelfen.

2. An der Ampel könnte ein gezielter Ellbogenschlag natürlich die Gläser aus der Oakley brechen.

3. Wofür hat man eigentlich die vielen Rückentaschen. Hier würde im Falle eines Falles ein Elektroschocker gute Dienste leisten.

4. Man könnte natürlich auch langsamer werden, den Lutscher überholen lassen und just im Moment des Überholens ausscheren und den Lutscher so gekonnt in den Gegenverkehr befördern.

5. Lutscher überholen lassen, dann selbst überholen und dabei mit einem gekonnten Cross-Check den Lutscher in den Straßengraben befördern.

6. Wenn der Lutscher gerade überholt, könnte man ihm ja auch zufälligerweise einen von Silvester übrig gebliebenen China-Böller in die Rückentasche stecken.

7. Als Trinkflasche demnächst eine 0,5er Licher in den Halter und bei Bedarf gezielt werfen. Kostet nur 8 Cent...

8. Vielleicht hilft auch der Einsatz von Leuchtspurmunition.

9. Man könnte ja auch für den Fall aller Fälle mal 100 Reißnägel mitnehmen.

10. Letztendlich könnte man auch einen eigenen Sturz vortäuschen, denn bevor der Lutscher erste Hilfe leisten müsste, würde er eher einen neuen 2km-Zeitfahr-WR aufstellen.

:Lachanfall:

Campeon 21.03.2014 08:55

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1026467)
Zum Glück hatte ich bislang noch kein Erlebnis, was in diese Richtung geht.

Aber, ob anrotzen, anfurzen oder anpinkeln den Lutscher wirklich auf Abstand bringen? Ich tippe eher, das Gegenteil wird passieren.

Es gibt ja auch noch ganz andere Lösungsmöglichkeiten:

1. An der nächsten Ampel den Lutscher durch einen gezielten Uppercut zu einer hohen Zahnarztrechnung zu verhelfen.

2. An der Ampel könnte ein gezielter Ellbogenschlag natürlich die Gläser aus der Oakley brechen.

3. Wofür hat man eigentlich die vielen Rückentaschen. Hier würde im Falle eines Falles ein Elektroschocker gute Dienste leisten.

4. Man könnte natürlich auch langsamer werden, den Lutscher überholen lassen und just im Moment des Überholens ausscheren und den Lutscher so gekonnt in den Gegenverkehr befördern.

5. Lutscher überholen lassen, dann selbst überholen und dabei mit einem gekonnten Cross-Check den Lutscher in den Straßengraben befördern.

6. Wenn der Lutscher gerade überholt, könnte man ihm ja auch zufälligerweise einen von Silvester übrig gebliebenen China-Böller in die Rückentasche stecken.

7. Als Trinkflasche demnächst eine 0,5er Licher in den Halter und bei Bedarf gezielt werfen. Kostet nur 8 Cent...

8. Vielleicht hilft auch der Einsatz von Leuchtspurmunition.

9. Man könnte ja auch für den Fall aller Fälle mal 100 Reißnägel mitnehmen.

10. Letztendlich könnte man auch einen eigenen Sturz vortäuschen, denn bevor der Lutscher erste Hilfe leisten müsste, würde er eher einen neuen 2km-Zeitfahr-WR aufstellen.

:Lachanfall:

Das sind mal wirklich richtig gute Lösungsansätze!
:Lachen2:

drullse 21.03.2014 09:42

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1026440)
Dann würd ich es ganz locker ausrollen lassen und irgendwann ist er vorbei.

Genau - dann nimmste Dein altes Tempo wieder auf und nach 750m haste ihn wieder ein. Und dann?[/quote]

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1026455)
Weiß auch nicht wo jetzt das Problem ist, wenn einem ein HR Lutscher nicht passt einfach mal kurz vor ner Kreuzung die Beine hochzunehmen und dann anders als der vorbeigezogene Lutscher abzubiegen :confused:

Auf der hier vorhandenen Strecke (und quasi einzigen, die Du in diesem Teil Berlins vernünftig fahren kannst) gibt es keine Kreuzungen.

@Nobody: komisch finde ich wenn überhaupt Menschen, die - sobald jemand an ihnen vorbei fährt - an jedes Hinterrad springen ohne zu fragen und stumpf (und zuweilen mit hochrotem Kopf kurz vorm Platzen hinterher fahren).

Mir ist nicht ganz klar, wo das Problem ist, wenn ich so etwas nicht möchte und meine durchaus höfliche Bitte mit einer pampigen Antwort bedacht wird. Warum soll ich dann noch freundlich bleiben.

Und wir reden hier an schönen Tagen davon, dass das auf 80Km 10mal oder mehr passiert. Irgendwann reicht es einfach.

MattF 21.03.2014 09:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1026495)
Auf der hier vorhandenen Strecke (und quasi einzigen, die Du in diesem Teil Berlins vernünftig fahren kannst) gibt es keine Kreuzungen.

Ich nehm alles zurück. In Berlin leben auch keine Menschen sondern Berliner. Jetzt verstehe ich dich komplett!!!!
:liebe053:

MfG
Matthias

Nobodyknows 21.03.2014 10:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1026495)
Auf der hier vorhandenen Strecke (und quasi einzigen, die Du in diesem Teil Berlins vernünftig fahren kannst) gibt es keine Kreuzungen...

Mir ist nicht ganz klar, wo das Problem ist, wenn ich so etwas nicht möchte und meine durchaus höfliche Bitte mit einer pampigen Antwort bedacht wird...

Und wir reden hier an schönen Tagen davon, dass das auf 80Km 10mal oder mehr passiert. Irgendwann reicht es einfach.

Mensch Drullse! Dett is Berlin. Was erwartest du? :Cheese:
Wirst du zu weich für diese Stadt und ihre Bewohner?? ;)

Folgende Begebenheit erlebte ich am letzten Wochenende:
Ich überhole kurz hinter der Ampel (A)
http://goo.gl/maps/DRhxB
einen Radfahrer der vor dieser Ampel langsamer wurde um das Grün abzuwarten, während ich, mit meinem noch größeren Abstand zu Ampel, beschleunigte um noch in der Grünphase über die Kreuzung zu kommen.

Der Radfahrer hängt sich an mein Hinterrad. Nach ca. 2 km fahre ich raus um zu rotzen. Der Radfahrer übernimmt die Führung. Ich hänge mich an sein Hinterrad.
Wir wechseln wortlos die Führung bis zu dem Punkt B vor dem ich mich kurz mit einem „Servus“ verabschiede welches er mit einem „Tschüss“ beantwortet.

Eine Situation die eigentlich keine Erwähnung wert wäre... aber wenn man das teilweise hier so liest.

Gruß
N. :Huhu:

drullse 21.03.2014 10:39

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1026517)
Eine Situation die eigentlich keine Erwähnung wert wäre...

... wenn man gerne mit Anderen zusammen fährt.

Es soll aber auch Leute geben, die fahren bewußt alleine. Ich z.B..

Also nochmal die Frage: wo ist das Problem, wenn ich das möchte und eben NICHT möchte, dass mir permanent jemand am Hinterrad klebt?

Ich will ja nur verstehen, was so schlimm daran ist, wenn man seine Ruhe haben will...

Carlos85 21.03.2014 10:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1026525)
Es soll aber auch Leute geben, die fahren bewußt alleine. Ich z.B..

Oder ich. Wenn ich alleine fahre, dann will ich meine Ruhe haben.

Wenn ich mich entschließe in Gesellschaft zu fahren, dann suche ich mir die Leute aus mit denen ich das gerne tun möchte.

Neoprenmiteingriff 21.03.2014 10:50

Reden.....soll ja manchmal helfen...ansonsten rechts ran und mal dem kleinen Mann die grosse Welt zeigen....wenn dein 'schatten' es dir nach macht liegt es vielleicht an deinem zu eng anliegenden 500 euro skinfit weiss teflon carbon compress castrelli limited astral anzug ;-)

Locker bleiben und der Sache aus dem Weg rollen; und bitte dann nicht posten : Wegen dem Lutscher konnte ich nicht richtig trainieren und deshalb keine Quali und deshalb keinen Sieg und so so so

noam 21.03.2014 10:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1026495)
Auf der hier vorhandenen Strecke (und quasi einzigen, die Du in diesem Teil Berlins vernünftig fahren kannst) gibt es keine Kreuzungen.

Dann freue ich mich, dass ich hier in einer Gegend wohne, wo man an diversen Kreuzungen diverse Variationen von Touren möglich sind, ohne dass man Qualität an Strecke einbüßt.

MattF 21.03.2014 10:57

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1026529)

Locker bleiben und der Sache aus dem Weg rollen; und bitte dann nicht posten : Wegen dem Lutscher konnte ich nicht richtig trainieren und deshalb keine Quali und deshalb keinen Sieg und so so so


Nur wg. dem! Ich musste meine GA1 Ausfahrt unterbrechen, damit hab ich keine 5h ununterbrochene lange Ausfahrt zusammen bekommen und danach musste ich sogar noch Rast machen und ein Stück Torte essen, weil ich so durch den Wind war, wg. dem Idiot. Danach ging im Training nix mehr. Der ganze Plan war dahin!

Next time, next year!

Ziehe jetzt in die Pfalz um!

Matthias75 21.03.2014 11:03

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1026517)
Der Radfahrer hängt sich an mein Hinterrad. Nach ca. 2 km fahre ich raus um zu rotzen. Der Radfahrer übernimmt die Führung. Ich hänge mich an sein Hinterrad.
Wir wechseln wortlos die Führung bis zu dem Punkt B vor dem ich mich kurz mit einem „Servus“ verabschiede welches er mit einem „Tschüss“ beantwortet.

Eine Situation die eigentlich keine Erwähnung wert wäre... aber wenn man das teilweise hier so liest.

Prinzipiell stimme ich dir zu. Es gab' auch schon Szene, da hab' ich mich anfangs über den "Deppen" hinter mir aufgeregt, bin dann aber doch ganz nette 30km mit ihm zusammen gefahren. Dagegen spricht ja auch nichts. Finde ich sogar ganz nett, alleine fahren ist manchmal doch recht langweilig.

Es gibt dann aber eben jene, die gerade mal so in deinem Windschatten mithalten können. Abwechseln oder, falls möglich, nebeneinander fahren und unterhalten ist da nicht. Die wollen nur in den Windschatten um sich nachher mordsmässig zu freuen, dass sie heute einen besseren Schnitt gefahren sind als sonst.

Gut, lohnt sich eigentlich nicht, sich darüber aufzuregen, dass man von anderen als "Tempomacher" mißbraucht wird. (btw., wer mich als Tempomacher braucht, ist radmäßig 'echt ne arme Sau :Cheese: )

Was mich dann aber, trotz Weltfrieden etc., richtig aufregt ist, wenn so ein Typ mich in Gefahr bringt, weil er sich in meinem Windschatten so blau gefahren hat, dass er nicht mehr geradeaus fahren kann, oder weil er einfach nicht windschattenfahren kann. Ich hab' dann aber auch keinen Bock, ständig Sprints zu fahren, um den Typ loszuwerden, was z.B. in der Ebene echt nervig wird, weil solche Typen dann ja schon mal kurzzeitig auch Gas geben können. Anhalten ist auch keine Option, weil der Typ so langsam rumgurkt, dass sich das Spiel 3-4km weiter wiederholt.

Also, prinzipiell hast du Recht: Ich versuch auch erstmal das Ganze positiv zu sehen. Eine Begleitung auf 'ner langen Radtour schadet selten. Wenn ich aber merke, dass der Typ mich nur zur Erhöhung seines Schnittes ausnutzt und mich geg. in Gefahr bringt, darf ich mich schon ein kleines bißchen aufregen, oder? Natürlich erst, nachdem ich meinen Frust über das aktuelle Tagesgeschehen, Politik etc. in die Welt hinausgeschrie'n hab' ;) .

Matthias

Silversky 21.03.2014 11:03

Das passiert auch andersrum:

Ich quäle mich mit meinem Rennrad und der ungewohnt großen Übersetzung (fahre erst seit 1 Jahr RR, davor nur MTB) einen 400m langen Anstieg mit 15% Steigung hoch. Auf der darauf folgenden flachen Straße kommt ein TT Fahrer an mir vorbei geballert der kurz vorher aus einer Seitenstraße gefahren ist mit den Worten "Das sieht bei dir aber Anstrengend aus!"

Komische Leute gibt es überall, da muss man einfach lernen damit zu leben :Lachen2:

MattF 21.03.2014 11:32

Zitat:

Zitat von Silversky (Beitrag 1026537)

Ich quäle mich mit meinem Rennrad und der ungewohnt großen Übersetzung (fahre erst seit 1 Jahr RR, davor nur MTB) einen 400m langen Anstieg mit 15% Steigung hoch. Auf der darauf folgenden flachen Straße kommt ein TT Fahrer an mir vorbei geballert der kurz vorher aus einer Seitenstraße gefahren ist mit den Worten "Das sieht bei dir aber Anstrengend aus!"

Ich hatte mal einen der von hinten an mich ran kam und meinte. "Ach ich musste mir mal den Radler mit dem dicken Bauch anschauen."


Der hatte min. 10kg mehr als ich (am Bauch)!!!


Kopschütteln und vergessen! :bussi:

Hafu 21.03.2014 11:37

Also mit Radfahrern, die ungefragt lutschen, habe ich hier im Chiemgau zwar viel Erfahrung, aber selten Probleme: ich interpretiere das immer als Wink des Schicksals, dass ich gerade zu langsam unterwegs bin und dringend eine Tempospritze brauche...:Huhu:

(die meisten Lutscher lassen bei 300W spätestens nach einer Minute abreißen... manchmal erlebt man aber auch Überraschungen, selbst bei gar nicht sooo sportlich aussehenden Rennradfahrern und man muss noch weiter beschleunigen oder auf einen Berg warten)

Allerdings muss ich mich hier selbst mal outen:

ich liebe es, hinter Mopeds, Vespas und Piaggios selbst zu draften und mir ist völlig egal, was deren Fahrer dabei denken!

Wenn ich hinter mir Zweitaktergeknatter höre, mache ich mich sprintbereit (egal wie langsam ich bis dahin gefahren bin und auch egal was für das Training eigentlich geplant war), beschleunige möglichst explosiv wenn ich überholt werde. um das Hinterrrad des motorisierten Gefährtes zu erwischen und halte den Windschatten dann solange es irgendwie geht! Die meisten Fahrer sieht man dann, wenn sie die ungewollte Begleitung im Rückspiegel wahrnehmen, grinsen und ich habe auch schon erlebt, dass wenn ich z.B. bergauf kurz davor war, aus dem Windschatten zu fallen, der Fahrer kurz mal Tempo rausgenommen hat, um mich wieder ran kommen zu lassen (dann verabschiede ich mich, wenn sich unsere Wege trennen auch freundlich winkend), aber manche Fahrer schauen gelegentlich auch sehr irritiert und beschleunigen sogar extra, um mich los zu werden- da versuche ich dann trotzdem dran zu bleiben...

Wenn also in einem Piaggio-Forum so eine ähnliche Geschichte, wie die vom Thread-Ersteller steht über einen unverschämten Radfahrer, der ungefragt kilometerlang im Windschatten lutscht, könnte damit auch ich gemeint sein.;)

drullse 21.03.2014 11:37

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1026534)
Dann freue ich mich, dass ich hier in einer Gegend wohne, wo man an diversen Kreuzungen diverse Variationen von Touren möglich sind, ohne dass man Qualität an Strecke einbüßt.

Ja, darüber solltest Du Dich wirklich freuen. Aus Radfahrersicht ist das hier absolut katastrohal (es sei denn, man hat keinerlei Ansprüche an die Trainingsstrecken).

@MattF: schön wie Du Dich lustig machen kannst. Hast Du auch etwas Substanzielles beizutragen? z.B. meine Frage einfach mal ernsthaft zu beantworten?

MattF 21.03.2014 11:52

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1026555)

@MattF: schön wie Du Dich lustig machen kannst. Hast Du auch etwas Substanzielles beizutragen? z.B. meine Frage einfach mal ernsthaft zu beantworten?


Tja da habt ihr wohl Dichtestress in Berlin auf er Rennradstrecke.

Kann ich dann auch nicht helfen, ausser den Puls runterfahren, bringt ja eh nichts.

Im Nettiquetten Thread zu Schwimmbädern, findet man auch keine Lösung.

Zum Glück gibts hier viel Strecke und viele Kreuzungen.

titansvente 21.03.2014 12:16

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Lutscher entweder Reiseradfahrer mit Satteltaschen, die auf dem Weg ins Büro mal nen Rennen fahren wollen oder draftingverurteilende Triathleten sind :cool:

<<klick>> :Huhu:

terrance 21.03.2014 13:13

Bei euch dürfte es wirklich ganz anders zugehen als bei uns hier in Österreich. Bisher habe ich wirklich noch nie Probleme mit hartnäckigen Lutschern gehabt. Normalerweise reicht es aus ein wenig rollen zu lassen, ein paar Schluck aus der Wasserflasche zu nehmen und schon überholen sie auch brav. Dann ein wenig locker fahren und das Problem hat sich gelöst.

Crazy Tom 21.03.2014 13:18

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1026292)
Es ist nicht die nur Lutscherei die mich aufregt sondern das unverschämter Verhalten, ich vergaß zu erwähnen das der Typ mich übelst beschimpft hat als ihm sagte das ich es nicht mag wenn sich jemand ungefragt an mich ranhängt. was ihn aber nicht davon abhielt immer wieder von vorne anzufangen und mich anzumachen...
..

Das liest sich ja wie im schlechten Film, unglaublich was es alles gibt und was man sich bieten lassen muss. Ist mir persönlich noch nicht passiert, als Kerl aber auch kein Kunststück, oder?? Gibt es andere Erfahrungen??
Grüße aus der Oberlausitz
Tom

drullse 21.03.2014 13:30

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1026566)
Tja da habt ihr wohl Dichtestress in Berlin auf der Rennradstrecke.

Platz ist genug da, um alleine zu fahren.

Nochmal: es geht um diejenigen, die ein Hinterrad sehen und sofort dranspringen. Warum muss ich das akzeptieren?

Zitat:

Kann ich dann auch nicht helfen, ausser den Puls runterfahren, bringt ja eh nichts.
Eine Zeit lang geht das, irgendwann reicht es einfach.

Zitat:

Zum Glück gibts hier viel Strecke und viele Kreuzungen.
Ja, das wünschte ich mir auch.

Phoelix 21.03.2014 15:12

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1026573)
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Lutscher entweder Reiseradfahrer mit Satteltaschen, die auf dem Weg ins Büro[...] sind

Habe ich vor 2-3 Tagen erst auch erlebt: Hatte den "Drafter" erst gar nicht bemerkt, weil er so dicht und unauffällig hinter mir war. Als ich ihn dann entdeckt und völlig erstaunt angesehen habe meinte er, mit schuldigen Gesichtsausdruck: er seie auf der Weg zur Arbeit und schon echt spät dran und er wäre dankbar wenn er weiter draften dürfe :Cheese:

Campeon 21.03.2014 15:40

Zitat:

Zitat von terrance (Beitrag 1026590)
Bei euch dürfte es wirklich ganz anders zugehen als bei uns hier in Österreich. Bisher habe ich wirklich noch nie Probleme mit hartnäckigen Lutschern gehabt. Normalerweise reicht es aus ein wenig rollen zu lassen, ein paar Schluck aus der Wasserflasche zu nehmen und schon überholen sie auch brav. Dann ein wenig locker fahren und das Problem hat sich gelöst.

In Österreich und in vielen anderen europäischen Ländern sind die Menschen ja auch entspannt, nur in Deutschland findet man so viele angefressene Typen.

holger801 21.03.2014 15:45

Wegen aktuell schlechter Kondition nutze ich auch gerne das Hinterrad von anderen. Habe mir aber angewöhnt beim Überholt werden etwas zu beschleunigen und zu fragen ob es OK ist, wenn ich lutsche. An der nonverbalen Reaktion erkennt man schnell wo die Antwort hingeht.
Wenn meine Anwesenheit toleriert wird, verabschiede ich mich am Ende mit einem freundlichen Danke. Ansonsten muss ich eben alleine schauen wie es zügig weiter geht.

Selber hatte ich schon das nette Erlebnis eines Pedelecs bei mir im Windschatten,...

Adept 21.03.2014 15:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1026602)
Platz ist genug da, um alleine zu fahren.

Nochmal: es geht um diejenigen, die ein Hinterrad sehen und sofort dranspringen. Warum muss ich das akzeptieren?

Ja, ich denke das musst du akzeptieren, solange er nicht gegen Gesetze verstößt. Ich kenne jetzt keine Abstandsregel für Räder, in einer Gruppe fährt man ja auch dicht beieinander.

Du bewegst dich in einem öffentlichen Raum und da kommt es schon mal vor, dass Menschen dir etwas näher kommen, insbesondere in einem Ballungsgebiet. Deine eigene Wohnung wäre hingegen Privatbereich und da darfst du den ganzen Tag ganz für dich alleine sein. Wenn du Begegnungen auf der Straße vermeiden willst, könntest du zB. mit dem Auto 100km in die Pampa fahren, wo nicht so viele sind.

Generell finde ich die Hinweise oben auch gut, dass man einfach mal kommuniziert; da findet man meistens eine Lösung. Wer in der Gesellschaft lebt, muss halt auch mal kommunizieren, so einfach ist das!

Matthias75 21.03.2014 16:01

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1026671)
Ja, ich denke das musst du akzeptieren, solange er nicht gegen Gesetze verstößt. Ich kenne jetzt keine Abstandsregel für Räder...

Gilt die StVO (§4 Abstand) nicht für alle Verkehrsteilnehmer, also auch für Radfahrer?

Matthias

Adept 21.03.2014 16:04

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1026675)
Gilt die StVO (§4 Abstand) nicht für alle Verkehrsteilnehmer, also auch für Radfahrer?

Matthias

Ja Matthias, genau das ist die Frage. Aber dürfen wir dann als Gruppe fahren und den Sicherheitsabstand missachten?

Neoprenmiteingriff 21.03.2014 16:08

Ja darfst Du, weil Du sonst ein zu grosses Hindernis fuer die anderen Verkehrsteilnehmer darstellst. Deswegen soll bzw muss man ja auch in zweier Reihen ab einer gewissen Anzahl Radler fahren.

Matthias75 21.03.2014 16:12

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1026681)
Ja darfst Du, weil Du sonst ein zu grosses Hindernis fuer die anderen Verkehrsteilnehmer darstellst. Deswegen soll bzw muss man ja auch in zweier Reihen ab einer gewissen Anzahl Radler fahren.

dürfen nebeneinander fahren, nicht müssen. § 27 :Huhu:

Matthias

achnee 21.03.2014 16:31

Das ist jetzt zwar völlig offtopic aber egal:

§ 27 Verbände
...
(6) Auf Brücken darf nicht im Gleichschritt marschiert werden.


:Lachanfall:

Necon 21.03.2014 16:47

Zitat:

Zitat von achnee (Beitrag 1026695)
Das ist jetzt zwar völlig offtopic aber egal:

§ 27 Verbände
...
(6) Auf Brücken darf nicht im Gleichschritt marschiert werden.


:Lachanfall:

Äh nicht lustig. Wenn du Pech hast und eine alte Brücke dann kommst du in die Eigenschwingung der Brücke!

Campeon 21.03.2014 16:56

Zitat:

Zitat von achnee (Beitrag 1026695)
...
(6) Auf Brücken darf nicht im Gleichschritt marschiert werden.


:Lachanfall:

Und ab 80 cm Wassertiefe hat der Soldat selbständig mit Schwimmbewegungen zu beginnen!:Cheese:

Campeon 21.03.2014 17:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1026495)
....und meine durchaus höfliche Bitte mit einer pampigen Antwort bedacht wird.....

Warst du auch wirklich höflich? Kann ich mir bei dir fast nicht vorstellen?;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.