![]() |
Zitat:
Da will mal einer den "Fachausdruck" verwenden und wird dann deswegen zerrissen. Aber wehe für jedes kleine Einzelteil am Rad wird nicht das fachmännische Wort verwendet... Bei "TimeTrial", "Crank- und Frameset" habe ich noch nie einen Aufschrei gehört. Obwohl man Zeitfahrrad, Kurbel und Rahmensatz schreiben könnte. (Quelle für "Fachausdruck": "Der Rucksack für den Triathleten nennt sich übrigens Transition-Bag.") |
Was denkt Ihr? Würde die kleinere Variante von Zoot für den Trainingsalltag nicht ausreichen ... bzw. dann auch nicht so klumpig zum Transportieren sein?
|
Bag
Zitat:
Nee, ohne Quatsch. So riesig ist die große Tasche nicht. Da passt ein Helm, Neo und ein Kleinkram rein. Wesentlich weniger als in eine IKEA Tasche. Kostet auch viel mehr. Je nach Geschmack.... |
Zitat:
|
Zitat:
Sehr durchdacht für alle Schwimmutensilien und sonstigen Einsatz.Verfügt bspw. über ein Fach, welches innen mit Frottee oder so ausgestattet ist, damit die Brille nicht verkratzt. Es gibt ne extra Aufteilung für den Pull Buoy, separates Nasswäschefach vorhanden etc. Als ich das Ding in den Händen hielt, hatte ich den Eindruck, daß der Rucksack von einem Sportler entwickelt wurde, weill an alles gedacht wurde. Schwerpunkt ist aber ganz klar das Schwimmtraining. LG triconer PS: Ich bin ein Fan des Wortes: Tornister :Lachen2: |
Zitat:
|
Bevor diese Transition-Bags erfunden wurden, haben erfahrene Profis ihr Equipment in Holzkisten zur Transitionzone gebracht.
Mist - ich finde einfach kein Bild womit man den jungen Leuten erklären könnte, was gemeint ist. Aber ich wollt's trotzdem mal wieder erwähnen, damit's nicht in Vergessenheit gerät :Lachen2: |
Tach,
ich habe seit letztem Jahr auch den großen Zoot in Gebrauch. Mein Eindruck insgesamt ist gut, der Platz ist sicherlich ausreichend und gut organisiert / organisierbar. Nachteil: Helmfach passt nicht für Aero-Murmeln (zumindest schaut bei meinem Razor die Flosse raus) und die Tasche ist zwar sehr gut zu tragen, Fahrten mit dem Rad sind aber schwierig, weil sie am Hinterkopf so hoch steht, das zumindest ein Aerohelm dagegen stößt. Da ich grundsätzlich nicht ohne Helm fahre... |
Zitat:
Danke für Reise in die Vergangenheit :Huhu: |
Egal ob Rucksack oder TB: Ich hab dieses Teil hier:
http://shop.erdinger-fanshop.de/de/s...sack-team.html Passt immer, egal, ob ich mich morgens auf's Rad setze und die 10 km zur WZ des Bonn oder Hennef Tria und abends wieder zurückrolle oder ob ich mit dem Auto anreise. Da macht's tatsächlich nix, wenn das Auto mal ein bisschen weiter weg steht. Ausführliches steht hier: http://www.dreisportler.de/2012/01/s...stbericht.html |
Zitat:
Da ich kein Auto habe, ständig mit dem Fahrrad unterwegs bin und zwischen Arbeit, Uni sowie Trainingsstätte hin und her fahre möchte ich mir auch mal ne vernünftige Tasche kaufen. Derzeit schultere ich immer eine normale Trainingstasche über die Schulter, die dann beim Radfahren ständig verrutscht. Da ich das seit Jahren mache, bin ich zwar daran gewöhnt, aber so richtig schön ist das nicht. Und da ich wie erwähnt öfter mal direkt aus der Uni oder dem Büro zum Schwimmen fahre oder umgekehrt, wäre es nicht verkehrt eine Tasche zu haben, die in mehrere Fächer unterteilt ist. Schwanke gerade zwischen der Zoot Ultra Tri Tasche und der Ogio im BMW Desing hin und her. Da ich insgesamt in der Ogio aber noch mehr Platz habe, denke ich, dass es die werden wird. |
Bei 75 Euro, da wird die Versuchung schon groß. Mich würds nicht stören, das BMW drauf steht.
http://www.langer.de/net/index.php?option=com_content&task=view&id=33077&It emid=1438 |
Meine Bestellung ist eingetroffen. Erster (praktischer) Eindruck der Zoot Ultra Tri Triathlon ... TOP ... sieht auf den Bildern viel größer aus ... passt aber alles rein ... optimal für Training und Wettkampf ...
|
Zitat:
Lieber zurück schicken solange es noch möglich ist :) |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
:Cheese: |
Hier noch Transition bags für die Jedermanndistanz wo bekanntermaßen nur die Schwimmbrille transportiert werden muss - sowohl für den Herrn als auch für die Dame :Cheese:
![]() ![]() Faris soll so was benutzen :Lachanfall: (Sorry, um Alteisen zu verallgemeinern: ein Paradebeispiel eines Triathlon-Material-Threads :Blumen:). |
Wer hat den Erfahrung hiermit machen können und dürfen:
https://www.sportshop-triathlon.de/t...FUoJwwodPhAAFg Auf Youtube habe ich einen spanischen Bericht gesehen. Das was man einem gezeigt wurde, scheint meines Erachtens nach einen ticken schlüssiger vom Konzept im Vergleich zur Zoot Ultra..... |
Hat jemand die Elite Tri Box? Finde die Idee dahinter echt interessant ;)
![]() ![]() ![]() |
Zitat:
also das ist doch Firlefanz- :confused: nix gegen einen Rucksack der praktisch ist und Fächer hat, und der alles transportiert was man für den Wettkampf braucht , ansonsten ist er gut fürs Training - für trockene und nasse Sachen ob von Zoot oder Arena(mein Favorit) oder BMW oder anders- das braucht man schon- aber diese Dinger sind ja auch in den meisten Wechselzonen gar nicht erlaubt genauso wie Kisten oder Tonnen oder so- |
Zitat:
|
Hallo Leute,
ich habe den Zoot Ultra Tri 2.0 gekauft und finde den Rucksack richtig gut! Taschen kommen für mich nicht in Frage da ich mit dem Rad und (wenn nötig) Bahn etc. anreise. Deshalb fiel die Wahl auch auf den großen Rucksack da dieser auch einen Hüftgurt hat. Mit einem "langen" Aero-Helm passt der Rucksack jedoch mit Sicherheit nicht. Trotzdem meiner Meinung nach die beste Lösung bei Anreise ohne Auto. BTW.: Die Ausführung in rot (punch) ist real pink d.h. eher eine Variante für Frauen Grüße Turbulator |
Zitat:
Wenn man aber mit dem Auto anreist und nur eine kurzen Weg zur Wechselzone muss, reicht auch eine Einkaufsklappkiste und ein alter Wechselbeutel! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.