![]() |
Zitat:
Ich halte einen Raub/Diebstahl mit Landung in Afrika (Somalia, Mogadischu..? Ist ja bekannt für Flugzeuglandungen...) für am wahrscheinlichsten. Liegt noch voll in der Reichtweite und zwischen Malaysia und Somalia liegen nur internationale Gewässer, ist also schön unauffällig. Für Iran o.ä. hätte man entweder über Indien fliegen (Radar) oder erst über See und dann einen starken Knick nach Norden machen müssen. Das wären dann aber schon mehr als 6000 km. edit: In Afrika wurde ja vor 11 Jahren schonmal eine Boeing gestohlen. Da aber eine Boeing 727-223, die zu dem Zeitpunkt schon über ein Jahr auf dem Flugplatz "geparkt" war. Die ist bisher auch nie wieder aufgetaucht. Zerlegt und die Einzelteile verkauft/eingeschmolzen? |
Es ist echt unglaublich!
Ne Woche nachdem die Hütte verschwunden ist, wollen sich n paar Maledivier dran erinnern, so nen Vogel unter irrem Getöse fast die Baumwipfel rasieren gesehen zu haben, jetzt sollen südwestlich (also wiedermal ne GANZ andere Richtung...) von Australien eventuell Wrackteile geortet worden sein. Ich mein, wenn mir ne Boeing nen Scheitel zieht, fällt mir das doch nedd erst ne Woche später wieder ein. Wirklich unfassbar, was da passiert. Eklatant natürlich auch: die allwissende NSA blamiert sich bis auf die Knochen, weilse in der Angelegenheit mit ihrem Datensammlungshaufen haargenau NULL anfangen kann. Keine Warnung im Vorfeld, kein Hinweis auf gar nix, nullo. Sollte auch einigen zu denken geben... |
Zitat:
|
oder Sie wussten es, hatten Ihre Informationen aber wieder Illegal bezogen und wollte nicht schon wieder Dresche kassieren :dresche
|
|
Zitat:
Ich glaube, dass die Öffentlichkeit hier bewusst "dumm" gehalten wird. Was bringt es _uns_ auch, wenn wir wüssten, wohin der Vogel entführt wurde ? Und wenn die Kiste wegen Spritmangel vom Himmel gefallen ist, müssen das auch erst mal nur die Angehörigen wissen. Wir erfahren dass dann schon noch früh genug. :Huhu: Spätestens auf dieser Seite wird es dann später ausführlichst behandelt: http://www.1001crash.com/index-page-accueil-lg-2.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mal so zusammen gereimt:
Wenn man von Kuala Lumpur Richtung China fliegt und dann nach ein paar Minuten scharf links abbiegt und als neues Ziel, sagen wir mal Mogadishu wählt, dann kommt man ziemlich genau über die Malediven: http://www.welt.de/vermischtes/artic...ert-haben.html Interessantes Ablenkungsmanöver da unten, 2500km vor Australien. Aber kann mir mal einer erklären, was in dieser Größe von einem Flugzeug aus Aluminum nach so vielen Tage noch so dicht an der Oberfläche schwimmen soll ??? Tragflächen etwa ? :confused: Jo, waren ja leer... Nee, is klar. Selbst unsinkbare Boote sind auf dem Meer da ganz fix verschwunden. Wahrscheinlich finden die ´n Kiel oben treibenden toten Waal oder einfach nur Müll. Wenn sie überhaupt was finden... Und welcher Schwachkopf würde ein Flugzeug unter größten Mühen entführen um es dann möglichst weit von jeder Zivilistation ins Meer abstürzen zu lassen? Das bringen nicht mal die Amis fertig um was zu vertuschen. So dämlich sind selbst die nicht... :Cheese: |
Bei ZIB 2 hat ein Experte etwas interessantes gesagt. "Seit 1946 sind 80 Flugzeuge spurlos verschwunden".
Soviel zum Thema wie kann ein Flugzeug verschwinden, wobei das wohl eher kleinere Flugzeuge waren, man aber auch sehr viel weniger Aufwand zum Suchen getrieben hat. Z.b., 2003 ist eine 727 spurlos verschwunden. |
Hatte ich doch vor ein paar Tagen schon geschrieben. http://www.triathlon-szene.de/forum/...7&postcount=41
Die 727 vor 11 Jahren war auf nem afrikanischen Flugplatz schon seit 14 Monaten geparkt und wurde dann gestohlen, vermutlich wurde die zerlegt und kiloweise verkauft, dürfte ne gute Stange Geld bringen. Aber ein Linienflugzeug ist da eine ganz andere Hausmarke. Sowas gab es bisher in dem Ausmaß noch nie. Sybenwurz hatte ja auf die Liste der verschwundenen Flieger hingewiesen, das sind hauptsächlich so kleine 3-Mann Propeller-Flieger, die irgendwo im Dschungel verloren gingen oder ins Meer stürzten. Die wenigen großen Flieger waren Militärflugzeuge im Einsatz und/oder fernab der Zivilisation oder eben jene gestohlene 727 aus Afrika. Das kann man wirklich nicht vergleichen, finde ich. Hier nochmal die Liste: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of...disappearances Edit: Aus dem Link von la_gune: Zitat:
|
Zitat:
Iss mir auch stets klar gewesen, dass mal n Clipper ins Wasser fällt und untergeht, aber wir haben heute andere Möglichkeiten (und die NSA) und selbst 2003 hatten nicht 80%(?)(fiktiv gewählte Zahl, meinetwegen lassen wirs auch nur 50% sein) von den Insassen Smartphones die alle naselang selbst ausgeschaltet irgendwas von sich geben. Mittlerweile iss ja auch klar, dass Triebwerke und n paar andere Aggregate regelmässige Pings von sich geben;- also Robinson Crusoe war eigentlich vor-vorgestern. Das kann doch an sich alles nedd sein heutzutage. Edit: Fido D. war schneller... |
Wobei, dass sich kein Handy eingewählt hat, bedeutet eigentlicht recht plausibel, dass sich das Flugzeug immer über Meer befand.
Evtl. flog es noch über Malaysia und die dort bekommen es nicht gebacken oder wollen es nicht gebacken bekommen, die Handydaten zu überprüfen. |
Zitat:
Das Thema ist also wirklich keins. Und wenn der Kerl wirklich im Tiefflug über die Malediven gebrettert ist zeigt das auch, dass er entweder dort landen wollte oder wusste, dass er im Tiefflug eher nicht erkannt wird vom Radar... Bei den Passagieren gehe ich davon aus, dass die zu diesem Zeitpunkt bereits alle tot waren, da er auf 13,5km hoch war, dann die Ventile nach draußen geöffnet hat und alle elendig erstickt sind. Anschließend isser wieder auf 9,5km runter und in Ruhe dahin geflogen, wo er hin wollte. |
Hier noch ein interessanter Artikel, wobei die Pilotenmeinungen da sehr auseinandergehen was den Steigflug auf 45000 ft betrifft. Die einen sagen, dass das totaler Quatsch bei Feuer sei, die anderen stimmen zu.
http://www.wired.com/autopia/2014/03...ectrical-fire/ |
Wie kommst du jetzt auf einmal auf Feuer?
|
Falls du mich meinst, ist nur eine der vielen Theorien? Gibt genug Leute, die nicht daran glauben, dass das ganze geplant war.
|
Ich war nur verwirrt, weil ich bisher gar nichts davon gelesen hatte und das bei dir jetzt so in einem Nebensatz auftauchte :)
|
Zitat:
Matthias |
Das einzige, was ich daran unlogisch finde, ist, dass bei so einem massiven Defekt niemand einen Notruf abgesetzt hat.
Der Autor (selbst Pilot) schließt Entführung aus, weil es so viele Möglichkeiten gäbe, SOS zu funken, bei einem riesigen Feuer sagt aber niemand was? Ist aber neben gezieltem Diebstahl einer wertvollen Fracht die einzig wirklich plausible Alternative, finde ich. |
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Selbst mit Sauerstoffmasken musste nur zusehen, dass dich die Viertelstunde, wo da was kommt, keiner im Cockpit stört. Wennst dann ne eigene Landebahn auf ner abgelegenen Insel hast, kannste die toten Passagiere ausladen, ehe sie zu stinken beginnen, die Mühle mit Sprengstoff vollpacken und in Harakiri-Manier irgendwas bombardieren. Ich glaube nicht, dass das irgendn grosses Problem wär, ohne auf nem Radar aufzutauchen, ehe es zu spät ist, wenn sichs um ne küstennahe Stadt handelt. N paar Meter überm Wasser fliegen, kurz vorm Ziel auf 500m aufsteigen und rumms. Wär ein reines Rechenexempel, wie kurz die Vorwarnzeit sein darf (oder muss) ehe ein Abschuss den gleichen Effekt hätte wie der 'kontrollierte Absturz'. Ich hoffe aber, dass diese Gedanken ne Utopie bleiben. |
Zitat:
Die ehemaligen Insassen wurden dann auch wohl 'entsorgt'. |
Ich habe von keinem Terrorakt gesprochen, sondern einfach von einem Diebstahl. Ich hatte ja schon erwähnt, dass speziell aus Malaysia wohl gern mal Edelmetalle nach China verfrachtet werden und mittlerweile bestätigten ja auch offizielle Stellen schon, dass sich etwas sehr wertvolles an Bord befand.
Als Pilot bekommt man sowas ganz sicher auch mit. |
Zitat:
Ich denke eben, wenn Anschlag, dann wäre entführen und gleich weiter logischer. Man hat ja in New York leider gesehen, dass man keinen zusätzlichen Sprengstoff braucht. Entführen und dann die Maschine zwei Wochen verstecken zu müssen, macht zumindest in meiner Logik keinen Sinn. Davon abgesehen, müßte man zu einem potentiellen Ziel erstmal hinkommen ohne bemerkt zu werden. Wenn, wäre das ja in der Theorie eine größere Stadt. Wo soll man denn von, sagen wir mal Somalia aus, hinkommen, ohne über's Festland fliegen zu müssen und keine Zwischenlandung zu benötigen. Und mit jedem Meter, den man in der Luft ist und jedem Tag, den man am Boden ist, steigt die Gefahr, entdeckt zu werden. Wenn's nur um Sprengstofftransport geht, würde das vermutlich einfacher mit Drohnen funktionieren. Matthias |
Hier mal eine Karte zur möglich Route.
http://www.airliners.net/uf/view.fil...=phpK1fGmY.bmp Ich denke, dass die Feuer-Theorie im Moment als am glaubwürdigsten erscheint. Denn wenn ein Feuer im Cockpit ausgebrochen ist, hatte die Crew erstmal andere Dinge zu tun, als einen Notruf abzusetzen (aviate navigate communicate). http://flightsafety.org/files/alar_bn1-3-goldrules.pdf Den Transponder musste sie dann wahrscheinlich durch Ziehen der Sicherungen abschalten, um das Feuer einzudämmen. Um den Flughafen für die Notlandung anzufliegen, sind sie dann gesunken und auf dem Weg dorthin wurden sie dann durch den Rauch ohnmächtig. Dadurch ist die B772 dann "alleine" auf den Indik geflogen. Ist aber nur meine Theorie... :Huhu: |
Wobei das auch eine seltsame Vorstellung ist, dass ein brennendes Flugzeug noch stundenlang auf Autopilot fliegt. Aber durchaus denkbar, ja.
Insbesondere der zeitliche Versatz zwischen den Ausfällen von Transponder und ACARS würde durch einen erst unbemerkt schwelenden Elektrobrand gut erklärt. |
Zitat:
Mir fällt spontan Bombay ein :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Weil man vorher wissen muss, wo man hinguckt. Das wäre genauso, als stündest du mit Fernglas allein auf einem Fernsehturm und hinterher sagt einer "Wie kann es sein, dass du den Taschendiebstahl in der Innenstadt nicht gesehen hast, wenn du aus der Entfernung mit dem HighTech-Fernglas sogar Zeitung lesen kannst?!"
Und die Aufnahmen vom Luftangriff im Kundus stammten übrigens von Aufklärungsflugzeugen, nicht von Satelliten. |
Zitat:
Aber wenn man 658000 Anhänger bei FB hat und zwangsweise was Witzisches zu jedem Thema sagen muss, läuft sichs irgendwann mal tot. Im Kern iss die/seine Aussage natürlich richtig. |
Zitat:
Ich hab' das Gefühl, dass seitdem der Humor nicht mehr so richtig bissig ist. Wirklich gute Satire ist eben immer auch an der Grenze zur Geschmacklosigkeit und damit nicht kompatibel mit einem öffentlich-rechtlichem Sender und deren Vorgaben. |
Zitat:
Ich liebe diesen Zynismus, Sarkasmus und die Schadenfreude, die zugegebener Maßen auch mal unter die Gürtellinie gehen. |
Zitat:
In den USA oder Großbritanien ist Humor wesentlich derber und kommt da auch besser an. |
Jetzt hat angeblich ein chinesischer Satellit am 18.3. Wrackteile fotografiert, eben im Teletext gelesen...
|
Die wichtigste Info fehlt: wo? :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also vermutlich doch eher die Feuer-Theorie. Respekt an den Piloten und mein Beileid an alle Angehörigen :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.