![]() |
Weil bestimmt irgendwann die "Diskussion" um die Wassertemperatur beginnt, hier das Link für die lokalen Temperaturen, Niederschlag und Windverhältnisse. Entweder den richtigen blauen Punkt auf der Karte oder Amager Strandpark im Drop-Down-Menu finden.
Bis denne, Michael |
Zitat:
|
Und brav berichten, wie es war in CPH... Ich plane dort im nächsten Jahr meine erste Langdistanz zu machen... Für mich als gebürtiges Flensburger Stadtkind mit DK-Affinität genau der richtige Wettkampf.. :-)
|
Timo will auch mitspielen - und das reklamewirksam unter 8 Stunden. Wenn er gut restituiert ist, sagt er.
|
Also doch noch mal Hawaii ?
Hatte ihn so verstanden, dieses Jahr Hawaii auszulassen. Er braucht ja nur noch ein IM Finish um sich für Kona zu qualifizieren. Aber wie auch Faris meinte, einmal nicht in Kona dabei, dann wird’s in den Folgejahren umso schwerer wieder genügend Punkte zusammen zu bekommen. |
Ich bin bei den IM Regeln nicht so vertraut. Ab welchem Zeitpunkt zählen die KPR-Punkte noch für dieses und ab wann für nächstes Jahr ?
Nach der Erfüllung von seinem Lebenstraum, durch den Sieg in Roth, ist die Gefahr leichtsinnig zu werden vermutlich gegeben. Timo kennt seinen Körper und seine Leistungsfähigkeit und kaum ein anderer Triathlet hat sich so feinsinnig/kontinuierlich aufgebaut und ist so lange in der Weltspitze vertreten, wie er. Muss es nun wirklich noch Hawaii sein ? Nach der extrem harten Nummer in Roth, jetzt eine LD in Kopenhagen evtl. um oder unter 8 h und dann noch Hawaii, wären 3 LD´s im Grenzbereich in rund 3 Monaten. Zugegeben der Gedanke, dass Timo, Sebi und Frodo u.v.a.m. sich auf der Vulkaninsel sportlich messen hat was, aber kann diese Geschichte gut ausgehen und muss es unbedingt in 2014 sein ? |
Hab Anfang des Jahres schon ein Interview von Timo gehört in dem ganz klar die 3er Kombination aus
Challenge Roth IM Kopenhagen IM Mallorca geplant war. Also nix mit Hawaii dieses Jahr. |
Die Spannung steigt..... Ich freu mich. Und bitte die Daumen drücken das das Wetter gut wird
|
Ich drücke dir (euch) auf jeden Fall die Daumen, aber darauf solltest du dich lieber nicht verlassen. Zwar sind gerade hier in Dänmeark wegen der geografischen Lage die Wettervorhersagen längerfristig eher weniger brauchbar, aber es deutet z.Z. eher darauf hin, dass man gut auf Schlauchwechsel vorbereitet sein sollte. Das ist wegen der vielen scharfen Muschelstücke und der kleinen Flintsteine eh das grösste Problem. Zwar wird die Strasse normalerweise am Tag zuvor gefegt, was bei Regen am Raceday dann aber auch wurscht ist.
Auf den Neo braucht man allerdings mit Sicherheit nicht zu verzichten. Bis denne, Michael |
Es wird wohl eher kühl (10-17 Grad) und nass (um die 4 mm). Zwar kann sich das alles noch ändern, aber: Übt Schlauchwechsel! ;)
Bis denne, Michael |
Zitat:
|
ja, das ist immer das Risiko wenn man einen Ironman in skandinavischen Länder bucht, du kannst 25 grad mit Sonne oder 13 grad mit Regen haben...no risk no fun.
|
ich bin am vorletzten WE die Radstrecke dort abgefahren (4x) und es hat an beiden Tagen gut geregnet. Und ich hatte keinen Platten. Aber man hört es immer wieder, insofern sollte es geübt werden und genug Ersatzmaterial ans Rad.
Noch 3 Tage, dann ist RACEDAY |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das stimmt mit dem Wetter. Und das kann sich auch schnell mal ändern, wie z.B. bei der Erstaustragung, als es in der Nacht zuvor die stärksten Niederschläge seit 50 Jahren gegeben hatte.
Die Wechselzone sah teilweise so aus: |
gibt es eigentlich diese Radplanen oder muss man sich selbst versorgen?
|
Die werden gestellt.
|
So hab jetzt noch mal andre Mäntel drauf gezogen die pannensicher sein sollen u pannenmilch eingefüllt.
Heute macht geht's los....:) |
Was hast Du für reifen drauf gemacht und welche Milch eingefüllt?
Gute Fahrt!!! |
Ich hab jetzt mal vredestein. Tri.....sowieso? Genommen. Hat ein Radprofi mir empfohlen u eine pannenmilch. Hab die Flasche schon weg geworfen. Müsste man aber in jedem guten radgeschäft bekommen oder noch auf der Messe. 25 ml kommen pro Reifen rein. Du musst nur Schläuche mit abschraubbaren Ventilen haben. Gibts von Conti.
|
Reifenwahl
das war die beste Entscheidung die du treffen konntest, habe die Schwalbe Blizzard heute drauf, habe in 3500 km keinen Platten, sie sind schwer aber lieber 15 minuten spâter ankommen als zwei Platten haben und mit dem Nerven am Ende...
Gute Fahrt. |
Und boote auch, mit denen man zu seinem Rad gefahren wird
|
Bei den Booten bietet es sich an, die vorher reserviert zu haben, weil sich da schnell lange Warteschlangen bilden.
Nun wird es aber doch nicht sooo wild, wie es z.Z. in der Vorhersage aussieht. Ich will mit... |
Schlauch(reifen)boote
Sehe ich hier als mittel der Wahl |
Falls du mit deinem eigenen Boot aufkreuzt, kann das Schwierigkeiten geben. Dänemark hat 4 Vorbehalte bei der EU-Mitgliedschaft, u.a. betrifft das das Einführen und die Benutzung von seetauglichen Fahrzeugen in Wechselzonen.
Grundsätzlich wird das nur möglich sein, wenn du bei der Anmeldung bereits darauf hingewiesen und u.a. den maximalen Tiefgang angegeben hast. 6% der dann in DK fälligen Luxussteuer auf Boote wird dann als Bearbeitungsgebühr an den IM abgeführt. Das Tragen von Schwimmwesten in T1 ist im Übrigen obligatorisch. Hier bitte auf das passende Prüfsiegel achten, denn da gibt es Unterschiede zwischen denen in D und DK. |
Jetzt müssen wir nur noch den Tauchsieder ins Wasser halten. Ich teste morgen mal.....brrrrrr
|
Was für eine Wahnsinns Stadt. Hier könnte ich leben. Ich war noch nie in einem Land wo nur freundliche Menschen sind. Sogar die wasserbusfahrer sind super nett, hilfsbereit u witzig. Ich bin so mega beeindruckt
|
Nu' macht mal hin! Wie Timo Bracht gesagt hat: "Wenn's kalt ist, ess ich ein bisschen mehr und fahre ein wenig schneller."
|
Nach gut der Hälfte der Radstrecke
1 Henrik Hyldelund [Denmark] DEN Aarhus 1900 Triathlon MPRO 3:01:52 2 4 Timo Bracht [Germany] GER MPRO 3:06:16 + 4:24 3 32 Anton Blokhin [Ukraine] UKR MPRO 3:08:43 + 6:51 4 18 Clemente Alonso-McKernan [Spain] ESP Peperoncino MPRO 3:09:19 + 7:27 5 27 Marc Duelsen [Germany] GER Team Erdinger Alkoholfrei MPRO 3:14:50 + 12:58 6 3 Esben Hovgaard [Denmark] DEN KTK86 MPRO 3:15:16 + 13:24 7 1 Jens Petersen-Bach [Denmark] DEN OTK MPRO 3:15:18 + 13:26 8 12 Mads Vittrup-Pedersen [Denmark] DEN atletica tri Horsens MPRO 3:17:13 + 15:21 9 7 Petr Vabrousek [Czech Republic] CZE MPRO 3:17:15 + 15:23 Daniela Ryf führt das Damen Rennen an und befindet sich in den Top Ten Overall (inkl. Männer) |
ich bin gespannt auf Eskild Ebbesen, 3 facher Olympiasieger und 6 facher Weltmeister im leichten 4-. Swim war 56 min jetzt ist er mal flott am Rad unterwegs.
|
Mumuku ist auf dem besten Wege zu einem Slot. 3 gibt's er ist z.Z. auf einem 5. Platz.
Startummer: 1840 |
Zitat:
|
Normalerweose bist du da ja der Guru, aber bei mir liegt er bei 20,8 auf einem 5. Platz. Und auch nach 23,9 km...
|
Zitat:
Finish @5.Platz. Vielleicht reicht es morgen ja beim Rolldown, ich hatte dieses Jahr auch Glück, daß zwei nicht nach Kona wollten. Pros Hyldelund mit 8.03h und 4.16h-Bikesplit. Bracht 3. Ryf 1. In der Ergebnisliste steht ein Agegrouper mit 8.13h auf Platz 4, allerdings mit zu schnellem Marathon. Warum muss man mit Chip über die Finishline, wenn man das Rennen abbricht? |
Zitat:
|
User Mumuku (Steffen Rada)
Swim:____ 56:11 Bike____ 4:57:44 Run____ 3:37:38 Overall__9:39:03 Overall Rank: 138 Div Rank: 5 (M45) Glückwunsch zum tollen Rennen :Blumen: In der M45 gibt es 5 Slots ! http://kmdironmancopenhagen.com/race...qualification/ Mumuku ist auf Platz 5 reingekommen und hat damit die direkte Quali geschafft ! :Blumen: Auf nach Hawaii ! |
Stimmt, verguckt, war in der M50...
TILLYKKE!!! :) |
Lese gerade, dass ich hier Thema war. Vielen Dank fürs mitfiebern. War ein Hammerrennen. So hart!!!! Ich hatte 4 Freunde an der Strecke, die mich ins Ziel geschrien haben. Das war so knapp. Platz 5-7 waren innerhalb von 50 sec. Im Ziel. Habe hier in Kopenhagen sicher 5 Lebensjahre gelassen und habe es gern getan. @ Danke nochmal an Michael für die Tipps und Vermittlung des Kopenhagenguide. Rene hat übrigens ebenfalls den letzten Qualiplatz 6. M35 geholt.
|
Ich war gestern total fertig. Aber es ist ein tolles Rennen u irgendwann komme ich wieder. Ich bin noch nie 3,8 km in so kaltem Wasser gefahren. Am Mittwoch schreibe ich ausführlich
|
Zitat:
Zitat:
Da freuen wir uns schon drauf :liebe053: Erhol Dich gut und herzlichen Glückwunsch :Blumen: |
Und nicht vergessen, die Anmeldung für 2015 beginnt um 16 Uhr!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.