triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Fenix2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31733)

maifelder 09.09.2014 15:05

Ich verstehe nicht, warum die Sync über BT so lange dauert?

Die Geschwindigkeit ist nicht zeitgemäß.

Ich will nicht wissen, wenn ich mal ins TL fahren und dann 14 Einheiten a 6Std sycen muss, wie lange sowas dauert. Vermutlich dauert das dann Stunden.

TiJoe 09.09.2014 19:24

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1077538)
Ich verstehe nicht, warum die Sync über BT so lange dauert?

Die Geschwindigkeit ist nicht zeitgemäß.

Ich will nicht wissen, wenn ich mal ins TL fahren und dann 14 Einheiten a 6Std sycen muss, wie lange sowas dauert. Vermutlich dauert das dann Stunden.

Geht mir auch so.

Ich dachte schon ich mache etwas falsch... :Nee:

FuXX 09.09.2014 21:00

Zitat:

Zitat von abdibile (Beitrag 1077510)
Ich habe letztens einen Bleep-Test gemacht, der bis auf 1,5 Punkte an den von meiner FR620 berechneten VO2max rangekommen ist.

Für eine statistische Schätzung finde ich das sehr gut.

Von den Zielzeiten bei meinem VO2max bin ich deutlich entfernt.

Aber ich habe auch nie spezifisch für die Strecken trainiert.

Kann mir durchaus vorstellen, dass ich mit ein paar Monaten spezifischem Training an die Zeiten rankomme. So unrealistisch erscheinen sie mir nicht.

Das heißt natürlich nicht, dass der Messfehler immer so klein ist. Im Rahmen der Messungenauigkeit kann man ja auch mal zufällig richtig liegen. ;)

Meine FR 620 müsste morgen ankommen. Da ich in nächster Zeit keine LD Tris machen werde, habe ich mich gegen die Fenix 2 entschieden, vor allem weil die FR halb so schwer ist. Wer LD mit der Uhr machen will, der braucht natürlich mehr Akkulaufzeit.

FuXX

Ahead 09.09.2014 21:28

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1077538)
Ich verstehe nicht, warum die Sync über BT so lange dauert?

Die Geschwindigkeit ist nicht zeitgemäß.

Ich will nicht wissen, wenn ich mal ins TL fahren und dann 14 Einheiten a 6Std sycen muss, wie lange sowas dauert. Vermutlich dauert das dann Stunden.

Seit dem FW update auf 3.80 finktioniert der BT sync bei mir nicht mehr.

werner 09.09.2014 22:12

Zitat:

Zitat von Ahead (Beitrag 1077686)
Seit dem FW update auf 3.80 finktioniert der BT sync bei mir nicht mehr.

Geht bei mir auch nicht mehr, die Uhr rebootet. :(

maifelder 10.09.2014 06:33

syncen ging nicht, weil ein Firmware Update anstand, nachdem ich das durchgeführt habe, ging es auf IPhone und Mac ohne Probleme wieder.

srr-pirate 10.09.2014 08:54

So, bzgl. meines Problems hat ein Hard Reset der f2 geholfen. Nach dem gestrigen Lauf hatte ich sofort eine VO2max von 51. Läuft doch!

Der BT Sync mit dem BlackBerry Q10 dauert bei mir auch relativ lange, klappt aber problemlos; vor und nach dem Hard Reset.

Doof ist lediglich Garmin Connect. Das blöde Onlinetool zeigt mir immer an, dass eine neue FW verfügbar ist, obwohl 3.80 installiert ist. Dafür zeigt mir Garmin Express an, dass ich 3.50 installiert habe und es kein Update gibt. :/
So what, die Info der Uhr zeigt mir 3.80 an und damit gut. GC und GE scheinen echt nicht ausgreift zu sein. Schade, die Tools hätten echt potential. Die Polar Software gefällt mir hier deutlich besser.

Ahead 10.09.2014 09:59

Zitat:

Zitat von srr-pirate (Beitrag 1077733)
So, bzgl. meines Problems hat ein Hard Reset der f2 geholfen. Nach dem gestrigen Lauf hatte ich sofort eine VO2max von 51. Läuft doch!

Der BT Sync mit dem BlackBerry Q10 dauert bei mir auch relativ lange, klappt aber problemlos; vor und nach dem Hard Reset.

Doof ist lediglich Garmin Connect. Das blöde Onlinetool zeigt mir immer an, dass eine neue FW verfügbar ist, obwohl 3.80 installiert ist. Dafür zeigt mir Garmin Express an, dass ich 3.50 installiert habe und es kein Update gibt. :/
So what, die Info der Uhr zeigt mir 3.80 an und damit gut. GC und GE scheinen echt nicht ausgreift zu sein. Schade, die Tools hätten echt potential. Die Polar Software gefällt mir hier deutlich besser.

Sehr gut!
Das neue Garmin onlinetoll zeigt mir das auch mit dem FW Update an obwohl die Uhr 3.80 drauf hat.

Express habe ich ganz schnell wieder runtergehauen und arbeite jetzt nur noch mit dem Garmin WebUpdater & BaseCamp.

srr-pirate 10.09.2014 10:16

Zitat:

Zitat von Ahead (Beitrag 1077754)
Sehr gut!
Express habe ich ganz schnell wieder runtergehauen und arbeite jetzt nur noch mit dem Garmin WebUpdater & BaseCamp.

Das wäre natürlich auch eine Option. Danke für den Tipp. Dann kicke ich GE auch von der SSD. Finde das Tool nämlich ziemlich unbrauchbar. :dresche

Ahead 11.09.2014 22:26

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 1077700)
Geht bei mir auch nicht mehr, die Uhr rebootet. :(

Nach Hardreset und Garmin Connect neuinstallation auf'm iPhone geht es wieder. Aber deutlich langsamer als vorher.

TiJoe 12.09.2014 06:07

Hat das Update auf 3.90 die Situation bei euch verbessert?

Joe

Ahead 12.09.2014 08:37

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1078293)
Hat das Update auf 3.90 die Situation bei euch verbessert?

Joe

Schon wieder ein Update? Ist ja schlimmer als bei Windows XP :dresche

Danke für den Hinweis :Blumen:

bep01 12.09.2014 12:12

Also ich bekomme heute per Post die 4. Uhr (1 neu gekauft im April) und jetzt zum 3. Mal eigeschickt.. Ich mag Sie ja , wenn sie funktioniert... (das mit den HFQ Spikes hin und wieder liegt wohl am Gurt und geht nicht weg) die letzte ist aber mehrmals im Training einfach ausgegangen(gestoppt oder sogar ganz schwarz geworden) leider auch beim letzten WK am Achensee wo ich dann ohne Pace/Puls gelaufen bin und den Lauf nicht dokumentiert habe,, mal sehen ob #4 funktioniert ;-)

srr-pirate 12.09.2014 16:51

Gestern habe ich versucht mit 3.80 per BT zu synchronisieren. Dauerte ewig und nach über einer Stunde verließ mich die Geduld, so dass ich die Uhr an den PC gehangen habe.

Hierbei wurde dann 3.90 installiert. Heute morgen war ich laufen und wollte per BT synchronisieren. Wollte! Es kam keine BT-Verbindung mehr zustande. :(

wildcoyote 13.09.2014 10:13

Hmm, wenn ich das alles so lese ist die Uhr wohl doch ned so doll...und jetzt wurde auch das Display erneuert...lohnt es sich denn diese zu holen oder hat se noch zu viele Kinderkrankheiten ? Vom Einsatzbereich ( Trailer, mtb, x-Trias und gelegentlich normale) würde sie mir ja perfekt passen, auch der robuste Stil bzw. Die Erscheinungsform gegenüber den anderen bunten Uhren gefällt mir besser

srr-pirate 13.09.2014 10:35

Also ich empfinde die Uhr trotz der hier genannten Probleme und Kinderkrankheiten als kaufenswert. Einiges wird sicher noch mit kommenden Updates ausgebügelt und verbessert.

Als Alternative kann ich die Polar RCX5 empfehlen. Das ist auch ein geiles Stück Technik und absolut Multisport-fähig. Mit der Polar funktioniert sogar die Pulsmessung im Wasser. Einziger Wermutstropfen: man benötigt einen externen GPS-Empfänger, da die Uhr keinen integriert hat. Dadurch hält der Akku aber lange.
Ob die RCX5 allerdings auch perfekt zu deinen Einsatzbereichen passt kann ich nicht sagen, denke aber, dass sie einen Blick wert ist.
Hab mir die Uhr vor der fenix 2 gekauft und nach 14tägiger Testphase zurückgegeben. War gar kein Problem.

Ergo bleibe ich bei der f2 und kann sie jedem empfehlen.

Just my two cents... :D

Triabolo82 13.09.2014 10:37

Also ich habe mit meiner (SW Version 3.8) seit Anbeginn der Zeit (Geliefert am Erscheinungstermin) überhaupt keine Probleme. Weder BT noch sonst etwas. Sie läuft einfach.

ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Und meiner alten 910XT und der Polar RS800CX jederzeit vorziehen.

TiJoe 13.09.2014 12:29

Ich habe meine ja erst seit einer Woche im Einsatz, aber bis auf die BT-Synchro bin ich wirklich begeistert.
Genau so habe ich mir immer eine Multifunktions-, bzw. Multisportuhr vorgestellt!

Joe

wildcoyote 13.09.2014 13:35

Hört sich schon mal gut an, werde sie mir dann am Montag mal genauer anschauen

srr-pirate 13.09.2014 14:58

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 1078735)
Hört sich schon mal gut an, werde sie mir dann am Montag mal genauer anschauen

Ich denke auch, dass du mit der f2 sehr zufrieden sein wirst und wenn nicht, dann setze sie auf Werkseinstellungen zurück und gib sie zurück. ;)
Wirst es aber vermutlich nicht tun. Ich gebe meine nicht wieder her. :Liebe:

-MAtRiX- 13.09.2014 15:36

So wie ich gelesen habe, kann die Uhr wohl SMS/Anrufe anzeigen. Weiß jemand, ob dies beim Schwimmen (z.B. Hallenbad) funktioniert. Ich denke, dass es wohl mit Bluetooth und Wasser Probleme beim Empfang gibt.

Bisher ist es immer etwas umständlich während einer Rufbereitschaft Schwimmen zu gehen. Da wäre so etwas ziemlich praktisch, wenn das Handy aus der Tasche einen Vibrationsalarm am Arm ausführt.

werner 13.09.2014 19:49

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1078763)
So wie ich gelesen habe, kann die Uhr wohl SMS/Anrufe anzeigen. Weiß jemand, ob dies beim Schwimmen (z.B. Hallenbad) funktioniert. Ich denke, dass es wohl mit Bluetooth und Wasser Probleme beim Empfang gibt.

Bisher ist es immer etwas umständlich während einer Rufbereitschaft Schwimmen zu gehen. Da wäre so etwas ziemlich praktisch, wenn das Handy aus der Tasche einen Vibrationsalarm am Arm ausführt.

Probiert habe ich es nicht aber, es würde mich wundern, wenn es ginge. Die Reichweite von BT ist schon ohne Wasser
keine 25m.

Vereinskollege löst das so, das er das Handy in einer wasserdichten Hülle am beckenrand liegen hat. Dafür braucht er keine fenix.

srr-pirate 13.09.2014 19:57

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 1078806)
Vereinskollege löst das so, das er das Handy in einer wasserdichten Hülle am beckenrand liegen hat. Dafür braucht er keine fenix.

Manchmal sind es die einfachen Dinge im Leben! :Blumen:

Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das klappt. Wie schon gesagt: die Reichweite wird die größte Krug sein und dann kommt noch das Wasser dazu.

Ich kann es leider nicht für dich testen, da ich ein BlackBerry nutze und es da keine kompatible App gibt, nur einen Android Port und damit funktionieren die Alarme über Anrufe, Nachrichten etc. nicht. :(

-MAtRiX- 14.09.2014 06:42

Das mit dem Aquapac ist auch meine aktuelle Lösung. Wende es aber nur beim Frühschwimmen an bzw. wenn wenig im Bad los ist. Wenn viel im Bad los ist und es dazu noch recht eng wird, ist mir die Sache dann etwas zu unsicher. Firmenhandy ist auch Blackberry aber das wäre lösbar durch umleiten auf ein iOS/Android Gerät.

Ahead 14.09.2014 17:08

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1078293)
Hat das Update auf 3.90 die Situation bei euch verbessert?

Joe


Ja, jetzt mit 3.90 hat es wieder einwandfrei funktioniert!

anlot 14.09.2014 22:31

Pace Anzeige nur 5er-Schritte?
 
Hallo,

hatte die Fenix 2 heute zum ersten Mal im Einsatz.

Mir ist aufgefallen, das die Pace immer nur in 5 sek-Schritten angezeigt wird!? Kann man das Sekunden genau einstellen.

Danke vorab.

Gruss

werner 14.09.2014 23:16

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1079086)
Hallo,

hatte die Fenix 2 heute zum ersten Mal im Einsatz.

Mir ist aufgefallen, das die Pace immer nur in 5 sek-Schritten angezeigt wird!? Kann man das Sekunden genau einstellen.

Danke vorab.

Gruss

Kann man m.W. nicht. Genauer ist die Messung der Momentangeschwindigkeit, insbesondere mit GPS aber wohl auch nicht. Es wäre also nur "Scheingenauigkeit".

werner 14.09.2014 23:21

Zitat:

Zitat von Ahead (Beitrag 1078996)
Ja, jetzt mit 3.90 hat es wieder einwandfrei funktioniert!

Hier auch. Wobei die Uploadprobleme, die ich zeitweise hatte, schon vorher ohne erkennbaren Grund verschwunden waren.

Was mir auffällt: Die Uhr hat sich früher beim Poolschwimmen öfters verzählt. Diese Woche 4x im Pool und alle Bahnen wurden korrekt gezählt.

wildcoyote 15.09.2014 21:36

Hab se heute mal in der Hand (auch auf) gehabt, ist zwar ein Riesenwecker von der Höhe allerdings angenehm klein vom Uhrdurchmesser...passt auf mein Mädchenhandgelenk besser als das Polar V800

Hat jemand die Uhr schon im Wettkampf gehabt? Wie isses mitm Neo?

FuXX 15.09.2014 21:46

Ist zwar der Fenix Fred, aber vielleicht interessiert ja auch jemanden die FR 620. Ich bin da jetzt ein wenig mit unterwegs gewesen und bin ziemlich angetan. Die Uhr ist unglaublich leicht und angenehm zu tragen. Das Gewicht liegt spürbar unter dem einer Polar S720i und zudem rutscht die Uhr viel weniger, da das Armband einfach grandios ist. Es ist sehr kleinschrittig einstellbar und sehr sehr rutschfest.

Die GPS Messung macht einen ganz normalen Eindruck, gibt die gleichen Strecken an wie die FR 305 auch. Richtig klasse ist die Schrittfrequenzmessung, einer der Gründe weshalb ich die Uhr wollte, da ich zu eher langen Schritten tendiere und da mal was dran tun will.

Insgesamt ein rundum stimmiges Bild, kann die Uhr sehr empfehlen, wenn man was leichteres als die Fenix möchte und mit weniger Akkulaufzeit leben kann.

wildcoyote 15.09.2014 22:06

schwer ist die fenix nicht, nur recht voluminös...die FR 620 ist auch eher ne laufuhr, außerdem keine höhenmeter-funktion. Der Akku der FR 620 ist nicht schlecht, allerdings ist der GPS-Sensor grad im gelände..naja...und ist ne quitchy-bling-bling....neee, dann lieber die massive fenix, zumindest von außen robust wirkend ;)

FuXX 15.09.2014 22:24

Klar ist das ne Laufuhr, aber die Radfunktionen sind inzwischen auch drin. Ich glaub den Schwimmkrams kann sie nicht, ist mir aber egal, ich schwimme drinnen eh nie mit Uhr.

Wie gesagt, der GPS Sensor macht einen guten Eindruck, mag sein, dass es andere gibt die genauer sind, aber wenn ich mir zum Beispiel den Test beim Regenmacher anschaue, dann habe ich nicht den Eindruck, dass es da einen großen Unterschied gibt.

Und das geringe Gewicht ist echt angenehm. Mich hat die Polar vorher auch nicht explizit gestört, die FR 620 ist aber einfach angenehmer.

wildcoyote 15.09.2014 22:31

okay, ich formuliere es so - habe die 220 und mag se nicht sooo :Cheese:

FuXX 15.09.2014 23:01

Nun, im Vergleich zu der kann die 620 ja etwas mehr, unter anderem eben Rad und die running dynamics.

Klar, das Gehäuse wirkt nicht so robust wie das der Fenix, aber so ist das halt, wenn man leichter bauen will. Ich find's super. Kommt halt auf die Prioritäten an. Ich finde die leichte Uhr einfach wesentlich angenehmer.

Ahead 16.09.2014 15:22

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1079367)
Klar ist das ne Laufuhr, aber die Radfunktionen sind inzwischen auch drin. ...

Da muss ich mich mal eben einhaken, Radfunktion ist drinne sagst du. Könntest du das für mich kurz wiedergeben in wie fern?
Meine Freundin möchte nämlich eine aber die Fenix ist ihr zu klobig und männlich.
Zeicht die dann ganz normal die Strecke per GPS auf und Zeit das übliche wie km, Zeit usw an?
:Blumen:

Triabolo82 16.09.2014 15:35

Und die Schwimmfunktionen hat sie von der FR910XT geerbt. Einige Multisportsachen kann sie nicht so wie die 910XT, (Einige Kombinationen sind nicht möglich).

Es ist eine Uhr die die Lauffunktionen der FR620, die der Multisportuhr 910XT mit den Allroundereigenschaften der Tactixreihe verbindet. Und das, für mich, in perfektem Umfang.

Sie kann Trainingsplanung, ANT+ Sensoren inkl Power. Mit dem HRM-Run Gurt die komplette Laufauswertung usw.

ich habe noch nichts gefunden, was sie nicht kann ich aber bräuchte. Und ich mache neben dem Triathlon auch noch einiges an Bergsportarten. Sogar einen Ski/Skilanglaufmodus hat sie an Bord.

Baim Laufen wertet sie neben Streckendaten (Pace und Länge) und der Aufzeichnung des Tracks, Schrittlänge, Schrittfrequenz, Sprunghöhe (also die "Ausfederhöhe") und alle Herzdaten aus. Also ja, sie zeichnet die Km auf und zeigt sie bei Wunsch auch an. Man kann bei jeder Sportart inkl frei erstellbaren Sportarten bis zu 6 oder 8 Datenseiten frei konfigurieren, von einem Parameter pro Seite bis zu 4 oder 5 die dann gleichzeitig angezeigt werden.

-MAtRiX- 16.09.2014 16:55

Zitat:

Zitat von Triabolo82 (Beitrag 1079545)
Sogar einen Ski/Skilanglaufmodus hat sie an Bord.

Was zeigt die Uhr in diesem Modus (spezielle Langlauf)?

titansvente 16.09.2014 17:00

Ich habe die Uhr seit April und bin überaus angetan :)
Das Einzige was mich nervt, ist das der bluetoothsync mit meinen Andriodgeräten nicht funktioniert.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Android-bluetooth-Sync und kann helfen?

THX in advance :Huhu:

Triabolo82 16.09.2014 18:31

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1079568)
Was zeigt die Uhr in diesem Modus (spezielle Langlauf)?

Km, Herzfrequenz, Höhenmeter und alles was du noch frei konfiguriert dazu packst. Bei der Auswertung auf Garmin Connect kannst du eh alles sehen. Kalorien, VO2Max usw. usw.

Letztlich unterschieden sich die Modi vorallem in der GPS Abtastrate und den voreingestellten Sensoren. Bsp fragt sie bei Radfahren die Beschleunigungssensoren im HRM Run Pulsgurt nicht ab, die braucht sie ja nur für die Schrittlänge usw. Beim Langlauf wird sie die auch wieder abfragen.

Beim wandern z.b Fragt sie das GPS nur alle 30sek oder alle 60 sek ab, da sich die Position ja nur langsam ändert, dafür loggt sie mit dem Barometer die Höhe mit und rechnet sie mit den GPS Höhen gegen. Dafür hält der Akku dann auch drei Wochen (selber probiert, allerdings nachts immer ausgeschaltet.)

Andreundseinkombi 17.09.2014 16:44

Die V800 hat den Aktivitätstracker (Loop) integriert. Hat die fenix das auch, also die Funktion des Vivofit?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.