![]() |
hallo Reisetante,
falls du mal in der Oberpfalz unterwegs bist vielleicht zufällig zum Triathlon in Kallmünz dann kannst du dir hier leckere Eisbecher gönnen. http://tourismus.kallmuenz.de/_LIST_...-0-50-29-0.htm z.B. ![]() viel Spass und nebenbei die Schwimmer beim Schwimmausstieg beobachten |
Rheinland-Pfalz, Kirchheimbolanden, Cafe Enkler
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So einen richtig leckeren Eisbecher habe ich neulich auch gesehen.
Es gibt ja bestimmte Orte, die sind alleine aufgrund ihres Namens besuchenswert, zum Beispiel Kirchheimbolanden. Gesagt, getan, es war allerdings ein sehr verregneter Sonntag vor zwei Wochen und da war mir nicht so sehr nach Eis zumute. In Kirchheimbolanden gibt es gleich neben dem schuckeligen Marktplatz Anhang 26258 das hervorragende Cafe Enkler. Dort sitzt man in gepflegter Atmosphäre, es gibt eine kleine aber feine Auswahl an Kuchen, schönen Pralinen und liebevoll hergerichteten Eisbechern. So einen werde ich mir aber erst bei netterem Wetter mal zu Gemüte führen. Also blieb es bei einem Stück Cassis-Torte, mit köstlich lockerer und fruchtiger Cassiscreme auf leichtem Vanille-Biscuit-Teig. Mmmhhh! Anhang 26259 Definitiv einkehrenswert und eine adäquate Alternative zum Cafe Wild im Bergischen Land |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Jetzt bin ich, so glaube ich, gut gewappnet für die langen Radrunden in den folgenden Monaten. In der nordwestlichen Eifel habe ich auch einige nette Einkehrstopps entdeckt.
Einmal in Heimbach, in der Nähe des Rursees (wo man auch sehr gut wandern kann). Hier gibt es etliche Cafes wegen des Ausflugs-Verkehrs. Das Rur-Cafe hatte eine ganz gute Kuchenauswahl Anhang 28080 Anhang 28081 Dann gibt es noch in Heimbach-Abenden, nach einer netten Serpentinenabfahrt von Nideggen kommend, das Cafe Robert Jansen. Hier kehren viele Mountainbiker ein und die Atmosphäre ist nicht so 08/15 wie in anderen Cafes Anhang 28079 Lecker sind die Quarkkuchen. Die Printen waren allerdings nur geeignet für stabile Zähne |
Cafe Lennartz in Rheinbach bei Euskirchen, Eifelnähe
Nach fast 3 Stunden Radfahren in relativ ungewohnter Kälte musste ein Cafe-Stop her. Dringend. Eigentlich wollte ich in Kuchenheim etwas suchen; das bietet sich ja dem Name nach an. Allerdings war mir schon in Rheinbach kalt und ich habe die Konditorei Lennartz entdeckt. Es gibt dort nur wenige Sitzgelegenheiten, aber immer mit Blick auf das Rad. Der Kuchen ist dort sehr lecker.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch ein Foto vom ein Florentiner-Apfelkuchen im Cafe Lennartz. Da werde ich bestimmt wieder vorbeifahren
|
Zitat:
Da war ich erst mitte Mai. Bei uns heisst diese Bar immer "Erdbeerbüdchen" :Lachen2: Nächstes Jahr steht sie wieder auf dem Plan :Cheese: |
Bäckerei Beckmann, Uslar, Solling, Niedersachsen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachdem die Ultralaufsaison nun vorbei ist, erkunde ich gerade die Umgebung meines neuen Zweitwohnsitzes mit dem Rennrad. Nicht nur im Harz ist es kalt, leider auch Richtung Westen, es ist gefühlte -3 Grad kalt.
Daher musste ich unbedingt zum Aufwärmen einkehren. In Uslar, eigentlich nicht sehr schön gelegen in eine Gewerbegebiet, ist die Bäckerei Beckmann. Modern-rustikal gestylt, echt gut besetzt (das sagt schon sehr viel) und mit guter&leckerer Kuchenauswahl und gutem Cappuchino. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.