![]() |
Zitat:
Würde an deiner Stelle auch die Ernährung ändern und mal im Training z.B. bei einem Big Day testen, wie viele Gels du pro Stunde max. verträgst. Ich nahm in Roth letztes Jahr beispielsweise 1,3g Kohlehydrate/kg in der Stunde zu mir mit fast nur Gels und konnte mein Tempo optimal durchlaufen und habe auf dem Rad auch nicht gerade gebummelt! Um nicht den Überblick mit den ganzen Verpflegungsstellen zu verlieren, hatte ich alle Gels die ich am Rad brauche in einer Flasche als Konzentrat und mit Strichen versehen, die pro Stunde erreicht sein müssen. An den Verpflegungsstellen gab es dann immer nur eine neue Wasserflasche. Vielleicht mal zur Anregung... P.S. Das mit deinem Tristarexperiment finde ich gar nicht so schlecht, einmal pro Woche eine etwas längere Ausfahrt und kurz darauf laufen in einen normalen GA-Tempo bringt dich bestimmt vorwärts und schwimmen ist halt ein wenig Beiwerk (könntest an diesem Tag vll. besser weglassen) :) |
Zitat:
Es scheint, du hast ein Energieproblem beim Marathon. Abhilfe: 1. Ab jetzt jede Woche 4-5 St Ausfahrt im niedrigen oder mittleren GA1 Bereich. Mit Pulsmesser. Auch wenn's dir saulangsam vorkommt. Wenn du deine GA-Bereiche nicht kennst -> Leistungstest. 2. Ab jetzt jede Woche 1,5 - 2,5 St Laufen im niedrigen oder mittleren GA1 Bereich. Mit Pulsmesser. Auch wenn's dir saulangsam vorkommt. 3. Für eine Zeit von 10,5 - 11,5 St sollten 3 Powerbar-Gels pro Stunde reichen. Ab Anfang des Radelns. Das sind 15 Stück beim Radeln und 12 Stück beim Laufen. Nimmst du soviel oder weisst du nicht so genau? |
Zitat:
Mit einer 39:55min solltest du eigentlich immernoch der Lage sein auch einen schnelleren Marathon als 3:30h zu laufen. Ich hätte eher auf 3:15h geschätzt. |
Tzwaen: De letzten Marathon bin ich 9/2012 gelaufen. Meine Bestzeiten stammen von 6/2013 und 12/2014.
Longtrousers: Energiegels verspeise ich bei einer Langdistanz zwischen 10 un 20 Stück plus die anderen Nahrungsmittel, die mir in die Quere kommen. Gels in flasche gefällt mir nicht und Wasser aus gebrauchten Gummiflaschen ekelt mich an. Seit Herbst fahre ich regelmäßig mit Pulsmesser, mrgen steht die Leistungsdiagnostik an. Mein soziales Umfeld nörgelt immer, dass ich zu langsam radfahre und laufe im Training. Energieproblem beim abschließenden Marathon kann durchaus sein, fühlt sich aber nciht so an. Butschi: Dein P.S. sehe ich genauso und das Schwimmen hinterhr keinen direkten Trainingscharakter, es fühlt sich schön an, das duschen ist herrlich und im Preis drin, die Uhrzeit passt perfekt. HKB: Ich bin auch etwas enttäuscht, trotzdem bin ich auf jedes Finish stolz. Ich war immer unsportlich und habe kein sportliches Talent, außer Ehrgeiz und Kontinuität. pXpress: Hab ich auch schon dran gedcht, um einfach mal allen zu zeigen was ich kann, aber die meisten raten mir dazu ab und das Bild vom Thorsten ist sehr einleuchtend. Triduma: Juhu, einer der mich versteht! Rälph: Für Trainingspläne hab ich keinen Platz. Meine Woche ist ausgelsatet. An erster Stelle steht die Arbeit, dann kommt die Familie. Drumherum wird alles mit Sport zugepflastert und ich achte darauf, Sporarten und Intensitäten abzuwechseln. Dreirad: Meine Ernährung im alltag will ich nciht verändern, im Wettkampf bin ich für Inspirationen offen. solozeiten hab ich hier von 1000m bis Marathon: 3:00 / 18:45 / 39:55 / 1:34 / 3:29 |
Bezüglich meiner unstimmigen Bestzeiten der Hinweis: je kürzer die Distanz, desto mehr Versuche! Ich hab nur 2 Marathons, 4 HM, 7oder 8 10er aber über 20 5000er in meinem Leben gemacht und damit meine ich die letzten 6 Jahre.:Lachen2:
Wäre ich 20 HMs gelaufen wäre bestimmt auch mal eine 1:25 dabeigewesen. |
Zitat:
Gels in ne Flasche ist praktisch, muss aber nicht sein. Ich finde es angenehm, keinen Müll zu haben. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
aber es erklärt, warum ich bessere Bestzeiten auf den kürzeren Dingern habe. Ich habe 2012 / 2013 5 mal versucht sub 40 zu rennen. Irgendwann klappt es halt. hätte ich 2013 keine Triathlons gemacht, sonder 4 Marathons, wäre einer unter 3:20 gekommen. Bestimmt.
|
Heute Leistungsdiagnostik. Auf einem Ergometer mit Atemmaske und Pulsgurt. Locker losgefahren bei 40 Watt und konstanter Trittfrequenz ca.. alle 3 Minuten wurde dann um 30 Watt erhöht, bis ich den Test abgebrochen habe.
Die Werte waren laut dem Fachmann erfreulich. Ich bin topfit und habe besonders gute Ausdauerwerte im Grundlagenbereich. Dies hatte ich mir auch nach dem umfangreichen Wintertraining erhofft und ist für den jetzigen Zeitpunkt ein wünschenswertes Zwischenergebnis. Im Leistungsbereich bin ich eher durchschnittlich, da soll ich nun die nächsten 3Monate meine Schwerpunkte setzen, hatte ich auch ungefähr so geplant. Interessanterweise hatte ich vor 2 Jahren zufällig auch im Februar den gleichen Test gemacht. Im Vergleich fiel deutlich auf, dass ich im Grundlagenbereich fitter bin als vorletztes Jahr, obwohl ich damals auch sehr viel gemacht hatte und beim 100/100 ganz fleissig vorne dabei war. Im Leistungsbereich war ich aber letztes Jahr etwas stärker und was mich wurmt: Ich habe den Test etwas später abgebrochen, ich habe mich also etwas länger durchgequält. Ich hätte jetzt erwartet, dass ich länger durchhalten kann / will und höhere Wattwerte erreiche. Am liebsten wäre ich 5 min später nochmal gestartet, das hab ich ihm auch gesagt - aber da hat er mich nur verständnislos angeguckt. Zusmmenfassend kann man sagen, dass meine Wintergrundlage deutlich besser ist als sonst und dass man die höheren Bereiche sowieso etwas timen muss, da man die nicht monatelang auf Toplevel halten kann. So gesehen bis jetzt alles richtig gemacht und nun gilt es den Vorsprung zu nutzen und weiter auszubauen. Zu meinem Mittwochsprogramm meint er, dass ein Tag in der Woche mit 4-6h Radfahren durchaus sinnvoll ist, und auch das Laufen danach ein gutes Gewöhnungssignal für meinen Körper sei - ich jedoch aber ab nun auch mit höheren Pulswerten laufen solle. Ich werde es probieren, normal messe ich keinen Puls aber ich bin mir sicher unter seinen Vorgaben bisher gewesen zu sein. für die Vergangenheit ok, aber für die Zukunft zu wenig. Das anschließende Schwimmen dient dem Vergnügen, nicht der Leistungssteigerung. Den Spaß lass ich mir auch nicht nehmen oder vermiesen. Insgesamt brachte der Test keine Überraschungen, aber ich guck es mir nochmal gründlich an und kontrollier nun mal die Pulsbereiche in meinem Training, hab jetzt nämlich anspruchsvolle Hausaufgaben bekommen:) |
warst du wieder bei Gregor?
|
Ja, war ich.
Heute wieder das volle Programm: 120 / 14 / 1,5 :cool: :cool: |
Zitat:
|
Der Hinweis ist sicherlich berechtigt, momentan hab ich einfach riesig Bock - da Wetter ist aber auch geil! Letzte Woche war ich schon bei 140 / 14k und 1,4km schwimmen.
Morgen hab ich erst um 16 Uhr Termine und werde nun das Programm umschmeissen. Entgegen meiner Gewohnheiten werde ich mal früh aufstehen und vor 10 Uhr Sport machen. Schwimmen ist für 6 Uhr als Einstieg geplant. Genial wäre natürlich dann ab 8 Uhr eine fette Radrunde zu drehen und anschließend zu laufen. Leider soll es morgen früh arschkalt werden. Frage: Wäre es also clever erst zu laufen, oder muss man schon beim Koppeln die Reihenfolge einhalten? Momentan tendiere ich eher dazu mich mit Beinlingen und armlingen zu behelfen. An ausrüstung hab ich alles parat:Lachanfall: |
War gar nciht so schlimm wie gedacht. 5:30 Wecker, 6:30 im Schwimmbad, Rentner einigermaßen friedlich. 2000m / 50min mit kurzen Pausen.
8 Uhr englische Frühstück mit 8 kleinen Käsewürstchen, Rührei und einem doppelten Käsetoast. Freundin musste vom Bratfettgeruch fast göbeln:Lachanfall: 8:45 auf dem Rennrad mit 9° etwas kühl für kurz /kurz aber aber 9:30 waren es dann angenehme 12° und zwischendurch ging es an die 20° Grenze - alles richtig gemacht. Insgesamt geile Runde mit 152km mit 28,6kmh Unmittelbar danach gekoppelt und 11km mit 11,1kmh gerannt. Für Roth würden mir auch 10kmh reichen. Weil das Thema Energiebedarf mal angesprochen wurde. Habe nach dem Frühstück nichts mehr gegesssen und unterwegs 1,5 Liter Isomischung verzehrt. Zwischen Radfahren und laufen einen kleinen Cornyriegel und nochmal 0,3Liter Iso. Anschließend noch gearbeitet und dann erst Abendgegessen. Bis auf die Hektik ein geiler Tag. Ich wäre gerne noch 20 min länger laufen gegangen. Das werte ich mal positiv. |
Zitat:
Bei späteren wettkampfnahen Koppeltrainings halte ich es allerdings für wesentlich wichtiger zu testen, wie viel man zu sich nehmen kann und nicht wie wenig! Du solltest dann eher trainieren, dich an der oberen Grenze zu bewegen. Die Aufgabe lautet doch: Wer schafft die 3,8/180/42 am schnellsten?Und nicht: Wer braucht am wenigsten Sprit? Ist doch nicht der Shell-Eco-Marathon. Mal davon abgesehen ist es nicht ratsam nach einer so langen Einheit das Essen nochmal herauszuzögern. Damit wirst du die Reg.Zeit eher verlängern. Auch solltest du dich im Training nicht total leer fahren. Trotzdem: Schöne Einheit, wie ich finde. Davon bin ich selbst noch ein gutes Stück entfernt...aber ist ja noch Zeit bis Roth. |
Super Trainingseinheit Jens aber ich sehr das ähnlich wie Rälph, bischen wenig Energiezufuhr für so ein langes Training.
Gruß triduma |
Zitat:
|
So, der Papa hat zugeschlagen:
6:00 Uhr opstaan! 7: 00 Uhr Rentnerfreefight Schwimmstartsimualtion mit 1700m Schwimmen in 40 min mit bisschen spielzeug zwischendurch 8:00 Uhr arbeiten bis 11:30 Uhr Englisches Frühstück zwischendurch mit doppeltoast und dick Käse, 6 röstiecken mit Knoblauchbrutter drauf und 4 Rühreier 7,5 Stunden 201 Rennrad alleine mit 27,8kmh Schnitt und 64min 11km laufen hintendran. die ersten 70km nix gegessen und getrunken, 1Trinkflasche bis 160km und dann die 2. (halbe hättte vom gefühl auch gereicht). Gegessen bei 100; 125, und 150km je ein kleiner Aldi Riegel. Anschließend eine Packung Fetakäse und nun nach dem Lauf einen RegenrationsShake von DM. Reicht für heute.:liebe053: |
Was reicht? Das Essen? Ich würd verhungern :Cheese:
Falls du die Umfänge meintest: reichen definitiv ;) |
Zitat:
pur?:confused: :confused: |
Zitat:
|
Hier die Zusammenstellung meines Winter-Grundlagen-Programms am Mittwoch:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen 2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m 3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m 4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m 5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m 6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m 7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m 8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m 9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m 10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen 11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh 12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh 13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh 14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh 15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh 16 Trainingslager Mallorca Manchmal war es hart / hektisch alles im Alltag einzubinden, einmal musste ich wirklich auf den Donnerstag ausweichen. Aber insgesamt würde ich sagen "Akündigung gut durchgehalten" und wird nächste Woche wieder weitergemacht. Bei der Umstellung auf morgens um 6:30 Uhr schwimmen werde ich wohl bleiben. |
Nun wird an der Geschwindigkeit gearbeit. Heute den ersten 100er mit über 30kmh ohne Windschatten, gestern einen mit fast keinem Windschatten. Die Ruhewoche nach dem TL hat wohl nicht geschadet.
|
Update:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen 2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m 3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m 4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m 5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m 6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m 7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m 8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m 9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m 10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen 11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh 12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh 13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh 14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh 15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh 16 Trainingslager Mallorca 17 Ruhewoche 18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh 19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh Heute voll in den Regen gekommen, ab 50km pitschenass, daher mit Ach und Krach nur das Nötgiste gemacht. Ansonsten läuft es auch gut: Donnerstag habe ich meine 3. 200km-Tour gemacht, gestern bin ich 5 X 2000m im Stadion gerannt mit je 5min Pause dazwischen. 8:11; 8:05; 8:05; 8:05 und 7:48. Der letzte entspricht meiner Bestzeit auf 5000m von der Geschwindigkeit. Daher heute nur lockeres Tempo, dafür länger. |
Schöne Einheit heute! Wenn dir allerdings die Temposerie am Vortag so den Stecker zieht, dass du den Koppellauf nicht mehr sauber laufen kannst, solltest du diese vielleicht zeitlich anders legen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Danke für das Feedback. War allerdings auch im matschigen Wald laufen größtenteils. Du hast trotzdemrecht, es hat mir den Stecker gezogen. Nicht von der Fitness, ich hab mich gut gefühlt, aber die Beine waren steif und wollten erst nach 16km wieder richtig rennen. So gesehen, war es vielleicht doch der richtige Lauf um meine Beine freizulaufen. Ich guck mal, wie es die nächsten Wochen auskommt. Die letzten 5km bin ich mit über 11kmh gelaufen, lieber eine Endbeschleunigung als hintenraus abkacken.:Lachen2:
Heute sah ich aus wie nach einer Cross-Fahrt;) |
Schön, wie Du das durchziehst :Blumen:
Bin gestern mit dem Crosser im Regen und Sturm verkackt, danach hätte ich nicht mehr laufen wollen ;) |
Update:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen 2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m 3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m 4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m 5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m 6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m 7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m 8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m 9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m 10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen 11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh 12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh 13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh 14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh 15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh 16 Trainingslager Mallorca 17 Ruhewoche 18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh 19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh 20 14.05. 1600m 119km 28,4kmh 18km 12,3 kmh Am Mittwoch war das Wetter leider noch bescheiden, windig und nass geworden - aber der Lauf ging dann überraschend schnell und weit. Das Stadiontraining am Dienstag war zwar wieder genauso hart wie letzte Woche, aber ich hab es wohl besser verpackt. Wir haben da 3 X 3000m mit 5min Pause gemacht: 12:40; 12:25: 12:18 (Stadion-Bahn) Heute hab ich mal meine 100er gezählt: Ich habe aktuell 48 100er in 2014 gefahren, davon 3 200er - das ist persönlicher Rekord:liebe053: |
Wow, da kann Roth ja kommen....sollte diesmal super klappen,oder?
|
Zitat:
|
Heute ungewollt-Zufall auch Triatag gehabt
Morgen schwimmen gegangen und nachmittag war Vereins Koppel-Training anstatt Lauftraining , swim 2,4km - Rad 58km - Lauf 6km - ziemlich mickrig aber ich fülle mich so : :liebe053: |
hängt ja davon ab was du vor hast. Eine Koppeleinheit ist immer gut. Bei meinem Vorhaben geht es mir um 2 Dinge: Die Gewichtung der Disziplinen - und hohe Umfänge, das ganze bei Beachtung der Kontinuität.
Update: Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen 2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m 3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m 4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m 5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m 6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m 7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m 8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m 9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m 10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen 11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh 12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh 13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh 14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh 15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh 16 Trainingslager Mallorca 17 Ruhewoche 18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh 19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh 20 14.05. 1600m 119km 28,4kmh 18km 12,3 kmh 21 21.05. 1800m 202km 28,5kmh 12km 10,5kmh Das war mein 5. 200er dieses Jahr, den Lauf hab ich unmittelbar angeschlossen und konnte ohne Probleme mein geplantes Roth-Marathonrenntempo laufen, für schneller hatte ich aber zu wackelige Beine. Samstag hatte ich einen 200er mit 31,2kmh gemacht, ich bin zufrieden. Heute nur schwimmen, morgen nochmal kurz und schnell, danach wir sportlich etwas ruhiger getreten. Das gehört auch dazu. Meinen nächsten Mittwoch werde ich dann wohl auf den Freitag verschieben oer ausfallen lassen, ich muss andere Dinge regeln :Liebe: |
Mittwoch ging nicht, da war ein anderer "Big Day" - ich hab geheiratet (eine Frau). Zum Glück hat es geregnet, also nix verpasst:Lachanfall:
Erfolg ist wenn man es trotzdem schafft! Heute BigDay nachgeholt, nur die Öffnungszeiten des Freibades waren etwas störend, aber wir sind ja flexibel. Update: Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen 2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m 3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m 4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m 5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m 6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m 7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m 8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m 9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m 10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen 11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh 12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh 13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh 14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh 15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh 16 Trainingslager Mallorca 17 Ruhewoche 18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh 19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh 20 14.05. 1600m 119km 28,4kmh 18km 12,3 kmh 21 21.05. 1800m 202km 28,5kmh 12km 10,5kmh 22 30.05. 101km 30,0kmh 3000m 11km 11,1kmh |
Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung :Huhu: .
Deine Klammern sind interessant (gesellschaftspolitisch gesehen). Ich drück dir für die LD die Daumen, Kontinuität und Disziplin im Training hast du mit deinem Experiment schon gezeigt. |
Vielen Dank, Poldi! :Blumen: Die Hochzeit war wunderschön, naja und manchmal werde ich für schwul gehalten, was ich aber nicht schlimm finde.
|
Glückwunsch mit deiner Hochzeit und viel Spaß und Erfolg weiter mit deinem Tristar Experiment!
|
Zitat:
Zur Sache: Ich glaube, du hast für Roth schon eine gute Ausgangsbasis geschaffen. Interesssant wäre, was du sonst noch so trainierst. |
Zitat:
:) |
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit.:Blumen:
Ich drück dir die Daumen das sich dein Tristardistanz-Experiment in Roth voll auszahlt. |
Danke für die Glückwünsche! Der Ring ist sehr ungewohnt.:dresche
Was ich sonst so mache, steht so in den Posts verteilt. Hauptsächlich gehe ich radfahren, Schwimmen erst seit mai intensiver. Montags 45min Programm, Mittwochs 45-50min Frühschwimmen und ca. 1mal pro Woche im Freibad Langstrecke, dabei jedesmal 100m mehr als beim letzten Mal (aktuell 3000m). Laufen Dienstags Programm, Mittwochs koppeln und Samstags Tempodauerlauf, außer bei Wettkampf-We. Werde jetzt noch 2-3 längere Läufe einzustreuen. aber Laufen habe ich dieses Jahr zugunsten des Radfahrens zurückgeschraubt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.