![]() |
Sehe gerade den Einmarsch der Athleten auf Phoenix.
Freu mich nun doch und Putin ist mir jetzt scheißegal! :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Fällt beim Fernseher alles weg. Aber um auf die Frage zu antworten: Habe ich glaube ich wirklich noch nie. An mir verdienen die wirklich sehr gut.. Hab schon wieder ne Rechnung über 53,94 € für nix hier liegen :( |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Als "gelernter Schwimer" finde ich diesen Sport (natürlich) großartig, und ich übe ihn immer noch (nicht nur im Triathlon) aus. Aber ansehen möchte ich mir das bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht. Es ist mir zum Zusachauen einfach zu fade. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Die Dauergucker kann ich auch nicht verstehen, aber darüber kann man nicht diskutieren, höchstens Ansichten austauschen. |
Moin,
Zitat:
Nun ja, letztlich kann man über Geschmack nicht streiten. Zitat:
Munter bleiben, Christian |
Passend zum Thema empfehle ich den Anfang von Aspekte im ZDF.
Es geht um die Zeit nach Olympia, was ist mit den Orten passiert? |
Zitat:
(besonders toll die Bilder von 2004 und 2008) ![]() Quelle |
Eine verlassene S-Bahn-Station in München...:Cheese: :Huhu:
Sehr witzig. Wenn es ein Beispiel für eine fantastische Stadtentwicklung imitiert durch die Olympischen Spiele und die hierfür vebauten Anlagen (und deren vorbildliche nacholympische Nutzung) gibt, dann ist es München und ihr Olympiapark. |
Naja, der Verfall der Sportstätten in Sarajevo hat dann wohl doch andere Gründe als in Athen oder Peking:
http://einestages.spiegel.de/s/tb/29...-sarajewo.html |
Ich hab's ja auch mit Absicht nicht gewertet :)
Aber ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen, wie wenig Zeit es braucht, bis die Natur sich was zurück holt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.