triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Der Sub15- Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31561)

niksfiadi 05.02.2014 21:14

Wie mischt ihr das Schwimmtraining mit den anderen beiden Sportarten? Ich kann mir schon vorstellen, dass ich mit 5x Schwimmen/Woche erheblichere Fortschritte mache.

Will ich aber auch anständig radeln und laufen, dann wirds einfach eng sowohl mit dem Zeitbudget als auch mit dem Regenerieren der wohl notwendigen, entwickelnden Einheiten.

Ich bin mal 2012 über den Winter nur 1x/Woche geschwommen, da ist dann die Schwimmleistung schon ziemlich abgefallen. Insofern brauch ich mindestens 2Eh um die Form zu halten, eher 3 und erst ab 4EH/Woche geht wohl was weiter. Bleibt nur Blocktraining, oder? Eine Schwimmsaison? Hält man damit dann ein höheres Niveau?

Nik

Matthias75 05.02.2014 22:24

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1010715)
Zu deinem Problem mit dem Beinschlag, ich würde den Beinschlag einfach reduzieren und optimieren. Wenn die Hand gerade eintaucht, 2-3 kurze und effektive Beinschläge, danach wieder still halten. Dieser ständige Beinschlag ist was für kurze Strecken. Selbst die Profis im Becken haben auf 800 resp. 1500m ziemlich wenig Beinschlag, eher nach dem Muster, dass ich oben angesprochen habe. Wenn du weniger Beinschlag machst, kannst du auch weniger Beinschläge falsch machen. Das man das dann über Rumpfspannung ausgleichen muss, versteht sich von selbst.

Was sollen die Beinschläge genau beim Handeintauchen bringen? Die Profis machen auf der Lngstrecke genau einen Beinschlag pro Armzug, um die Körperrotation einzuleiten. Wenn du bei jedem Eintauchen 2-3 Beinschläge machst, bist du bei einem Zyklus bei dem 6er-Beinschlag, also fast der Frequenz, die im Sprint geschwommen wird.

Und zum Thema Rumpfspannung gibt's hier genug Beiträge. Die muss da sein, egal ob mit oder ohne Beinschlag. Zuviel muss es aber eben auch nicht sein.

Matthias

Lucy89 05.02.2014 23:13

Ich schwimme im Winter 4mal pro Woche. Damit mache ich Fortschritte. Während der Saison dann nur 3 mal, um den Rest unterzukriegen. Da halte ich dann mit Glück mein Niveau.

Habe heute gezählt, ich mache momentan einen 2 er Beinschlag. Aber krumm und schief irgendwie.

Da wir heute abed durchgängig 6er Atmung schwimmen mussten hatte ich im Prinzip gar keinen Beinschlag mehr (->Sauerstoff)

Wolfgang L. 06.02.2014 00:23

hey,

ich wünsche euch viel Erfolg bei euerem Vorhaben.

MatthiasR 06.02.2014 01:05

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1010706)
Das mit der zu langen Schwimmstrecke in Roth hab ich auch schon mehrfach gehört.

Das glaube ich nicht. Ich bin 1:02 geschwommen, was ziemlich genau meinen Erwartungen entsprach. Und ich kann die 1.000 m nicht unter 15' schwimmen (im Vorfeld 15:24 im Swim+Run-Wettkampf)

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1010706)
bei mir kommt aber absolute Orientierungslosigkeit im Freiwasser hinzu. Ausdauer hab ich, aber ich schwimme schrecklichen Zick Zack.

Ich bin auch eine Orientierungs-Niete, aber gerade in Roth ist das doch gar kein Problem?! :confused:

Gruß Matthias

Lucy89 06.02.2014 10:12

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1010813)
Das glaube ich nicht. Ich bin 1:02 geschwommen, was ziemlich genau meinen Erwartungen entsprach. Und ich kann die 1.000 m nicht unter 15' schwimmen (im Vorfeld 15:24 im Swim+Run-Wettkampf)



Ich bin auch eine Orientierungs-Niete, aber gerade in Roth ist das doch gar kein Problem?! :confused:

Gruß Matthias

Ich bin zumindest mehrfach am Ufer angestoßen.
Ich hab allerdings auch schon etwas verloren bis ich über die Startlinie ging, da der Startschuss schon fiel, als noch sehr viele Frauen an Land waren.
Der einzige See wo ich ansatzweise meine Beckenzeiten umsetzen kann ist der Fühlinger See.

Tzwaen 06.02.2014 10:23

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1010813)
Das glaube ich nicht. Ich bin 1:02 geschwommen, was ziemlich genau meinen Erwartungen entsprach. Und ich kann die 1.000 m nicht unter 15' schwimmen (im Vorfeld 15:24 im Swim+Run-Wettkampf

Gruß Matthias


Richtig! Vielleicht war die Strecke auch einfach mal exakte 3,8km lang und nicht zu kurz wie in FFM :-)

aims 06.02.2014 10:32

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1010726)
Wie mischt ihr das Schwimmtraining mit den anderen beiden Sportarten? Ich kann mir schon vorstellen, dass ich mit 5x Schwimmen/Woche erheblichere Fortschritte mache.

Will ich aber auch anständig radeln und laufen, dann wirds einfach eng sowohl mit dem Zeitbudget als auch mit dem Regenerieren der wohl notwendigen, entwickelnden Einheiten.

Ich bin mal 2012 über den Winter nur 1x/Woche geschwommen, da ist dann die Schwimmleistung schon ziemlich abgefallen. Insofern brauch ich mindestens 2Eh um die Form zu halten, eher 3 und erst ab 4EH/Woche geht wohl was weiter. Bleibt nur Blocktraining, oder? Eine Schwimmsaison? Hält man damit dann ein höheres Niveau?

Nik

Ich bin ein Freund von Blocktraining.
Jetzt im Winter fein schwimmen üben. Gar kein Rad - das kommt von alleine wieder sobald man ein paar km geschrubbelt hat. Dann nehme ich zum Schwimmen das Laufen hinzu. Das braucht bei mir eine ganz Weile bis die Form wieder da ist. Und ab ca. April geht das Radeln wieder los und Schwimmen wird dann noch auf "Erhaltung" trainiert. Bei mir klappt das so und macht mir auch am meisten Spaß.

niksfiadi 06.02.2014 10:39

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1010859)
Ich bin ein Freund von Blocktraining.
Jetzt im Winter fein schwimmen üben. Gar kein Rad - das kommt von alleine wieder sobald man ein paar km geschrubbelt hat. Dann nehme ich zum Schwimmen das Laufen hinzu. Das braucht bei mir eine ganz Weile bis die Form wieder da ist. Und ab ca. April geht das Radeln wieder los und Schwimmen wird dann noch auf "Erhaltung" trainiert. Bei mir klappt das so und macht mir auch am meisten Spaß.

Ich hab mir sowas schon gedacht bei dir. ;) Nun, fährst Du heuer auch wieder 2mal auf (Rad)Trainingslager? Da ich nicht auf TL fahre und dann auch im Frühjahr nicht plötzlich mehr Zeit habe für Radumfänge, trau ich mich das so nicht. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass mit'n paar langen Radeinheiten im Frühjahr das so funktioniert wie ich mir das am Rad wünsche. Aber so einen Schwimmblock über Semester/Ostern könnte wohl was bringen...

Nik

Matthias75 06.02.2014 10:59

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1010726)
Wie mischt ihr das Schwimmtraining mit den anderen beiden Sportarten? Ich kann mir schon vorstellen, dass ich mit 5x Schwimmen/Woche erheblichere Fortschritte mache.

Musste ich zum Glück nicht. Mir haben 3*mal Schwimmen gereicht, um auf 1000m unter 14 zu kommen ;) .

Meine Uni in KA hatte ein eigenes Bad, in dem die Triathlongruppe morgens Trainingszeiten hatte. Vorteil: 2mal die Woche Training morgens ohne Vorermüdung durch andere Sportarten. Dazu noch einmal mittags, da blieb am Abend/Nachmittag und vor allem am WE noch genug Zeit für die anderen Disziplinen. Bin das ganze Jahr, mit Ausnahme der Semesterferien, durchgeschwommen. vielleicht lag auch in dieser Konstanz der Schlüssel.

Matthias

Tzwaen 06.02.2014 10:59

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1010862)
Ich hab mir sowas schon gedacht bei dir. ;) Nun, fährst Du heuer auch wieder 2mal auf (Rad)Trainingslager? Da ich nicht auf TL fahre und dann auch im Frühjahr nicht plötzlich mehr Zeit habe für Radumfänge, trau ich mich das so nicht. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass mit'n paar langen Radeinheiten im Frühjahr das so funktioniert wie ich mir das am Rad wünsche. Aber so einen Schwimmblock über Semester/Ostern könnte wohl was bringen...

Nik

Da gibt es übrigens auch irgendwo bei TS einen interessanten Film darüber wann man denn die Rad KM sammeln sollte. Es bringt einem laut Arne nicht so viel, wenn man die bereits im Winter sammelt als wenn man erst seine Radperformance im Frühjar richtig konkret aufbaut

niksfiadi 06.02.2014 11:25

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1010871)
Da gibt es übrigens auch irgendwo bei TS einen interessanten Film darüber wann man denn die Rad KM sammeln sollte. Es bringt einem laut Arne nicht so viel, wenn man die bereits im Winter sammelt als wenn man erst seine Radperformance im Frühjar richtig konkret aufbaut

Ich denk da immer etwas komplexer. Für die Aufbau einer guten und stabilen Radform reichen wohl in der Tat so 12 Wochen. Wenn man in diesem Zeitraum gut arbeitet, dann wird sich die Form ergeben, die die Grundlagen zulassen. Umso besser diese Phase funktioniert umso näher kommt man an seine Möglichkeiten ran.

Gute Grundlagenarbeit im Winter heißt für mich allerdings die Basis so zu verbessern, dass in den 12 Wochen des Formaufbaus unterm Strich mehr rauskommt, als mit einer Wischiwaschi Grundlagenarbeit oder mit gar keiner. Es geht (in meinem Verständnis) also um ein Verbessern der Möglichkeiten (für den folgenden Formaufbau): in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Technik und Schnelligkeit/Koordination. Tja und das ist dann durchaus auch ermüdend ;)

Nik

3-rad 06.02.2014 11:31

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1010871)
Es bringt einem laut Arne nicht so viel, wenn man die bereits im Winter sammelt als wenn man erst seine Radperformance im Frühjar richtig konkret aufbaut

Warum geht Arne trotzdem jeden Samstag im Winter raus und fährt 3-5h Rad?

thunderbee 06.02.2014 11:35

....
Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1010881)
Ich denk da immer etwas komplexer. Für die Aufbau einer guten und stabilen Radform reichen wohl in der Tat so 12 Wochen. Wenn man in diesem Zeitraum gut arbeitet, dann wird sich die Form ergeben, die die Grundlagen zulassen. Umso besser diese Phase funktioniert umso näher kommt man an seine Möglichkeiten ran.

Gute Grundlagenarbeit im Winter heißt für mich allerdings die Basis so zu verbessern, dass in den 12 Wochen des Formaufbaus unterm Strich mehr rauskommt, als mit einer Wischiwaschi Grundlagenarbeit oder mit gar keiner. Es geht (in meinem Verständnis) also um ein Verbessern der Möglichkeiten (für den folgenden Formaufbau): in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Technik und Schnelligkeit/Koordination. Tja und das ist dann durchaus auch ermüdend ;)

Nik

...so ist es auch in dem besagten Film gemeint.

Superpimpf 06.02.2014 11:37

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1010871)
Da gibt es übrigens auch irgendwo bei TS einen interessanten Film darüber wann man denn die Rad KM sammeln sollte. Es bringt einem laut Arne nicht so viel, wenn man die bereits im Winter sammelt als wenn man erst seine Radperformance im Frühjar richtig konkret aufbaut

Vorsicht, nicht pauschalisieren. Der Beitrag bezog sich nur auf die Mitochondirendichte im Muskel. Und auch da war prinzipiell nicht die Rede von "es bringt nix", sondern eher "der Nutzen ist nicht so groß". Heißt ich schaffe es auch mit 12 Wochen in eine gute oder sehr gute Form zu kommen. Wenn ich aber in eine ausgezeichnete Form kommen wil, dann reichen die paar Wochen eben nicht.

Und Effekte wie die Anlage von intramuskulären Fettdepots oder die Kapilarisierung der Blutbahnen, die erheblich länger brauchen, die wirken auch länger "nach".

Aber ich stelle fest: wir sind offtopic...

Lucy89 06.02.2014 16:33

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1010859)
Ich bin ein Freund von Blocktraining.
Jetzt im Winter fein schwimmen üben. Gar kein Rad - das kommt von alleine wieder sobald man ein paar km geschrubbelt hat. Dann nehme ich zum Schwimmen das Laufen hinzu. Das braucht bei mir eine ganz Weile bis die Form wieder da ist. Und ab ca. April geht das Radeln wieder los und Schwimmen wird dann noch auf "Erhaltung" trainiert. Bei mir klappt das so und macht mir auch am meisten Spaß.

Mache ich genauso, wobei ich durchgängig laufe, aber mit dem Radfahren von Oktober bis März gänzlich aussetze... bis auf eine kurze Rolleneinheit pro Woche bis alle 2 Wochen, fürs Gewissen, da ich eh keine sonderlich gute Radfahrerin bin...
Letztes Jahr bin ich quasi mit null Kilometern nach Lanzarote... am ersten Tag dachte ich, ich fall tot vom Rad... nach 2 Wochen war das ein Unterschied wie Tag und Nacht und insgesamt kam die Form sehr schnell.
Aber ich hab auch nicht so viel an Radform, was ich über den Winter verlieren könnte :-P

Kruemel 06.02.2014 16:46

Um Off-Topic zu bleiben :-)
Ich glaube wenn man nur die letzten 4 Monate auf dem Rad ordentlich hinlangt kommt man in eine gute Form aber halt auch nur immer auf ungefähr des Vorjahresniveaus.

Bezüglich des Sub15 schwimmens bin ich gänzlich imkompetent :Lachen2:

Oft schwimmen hilft nicht
Schnell schwimmen hilft nicht
Gar nicht schwimmen hilft auch nicht
:Lachanfall:

Superpimpf 27.02.2014 23:32

Recht ruhig geworden hier... ;)

Ich bin fleißig im Wasser, aber bis zum TL Mitte März wird es mit der sub15 wohl nix mehr.

Gerade als Hauptteil 20x100 mit 20s Pause in durchschnittlich 1:31.6

Spaß am Sport ist was anderes...

Heute hat mich jemand im öffentlichen Schwimmen angesprochen: "du machst das professionell, oder?... So schnell wie du bist" :liebe053:
Hab ihm gesagt, dass mich Schwimmer als Nichtschwimmer bezeichnen würden!

Superpimpf 28.02.2014 08:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1018950)
Gerade als Hauptteil 20x100 mit 20s Pause in durchschnittlich 1:31.6

Hier nochmal im Bild. 2000 in 30:32 wenn man die Pausen wegläßt.

Unter 16 sollte über 1000 schon gehen, aber die Minute wird hart (oder ich muss halt mal den Neo ins 26°C warme Wasser mitnehmen ;) )

keko 28.02.2014 09:11

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1011098)
Oft schwimmen hilft nicht
Schnell schwimmen hilft nicht
Gar nicht schwimmen hilft auch nicht
:Lachanfall:

Schön schwimmen vielleicht? :)

Oder gut schwimmen?

Lucy89 28.02.2014 10:23

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1018950)
Recht ruhig geworden hier... ;)

Ich bin fleißig im Wasser, aber bis zum TL Mitte März wird es mit der sub15 wohl nix mehr.

Gerade als Hauptteil 20x100 mit 20s Pause in durchschnittlich 1:31.6

Spaß am Sport ist was anderes...

Heute hat mich jemand im öffentlichen Schwimmen angesprochen: "du machst das professionell, oder?... So schnell wie du bist" :liebe053:
Hab ihm gesagt, dass mich Schwimmer als Nichtschwimmer bezeichnen würden!

Ich wurde mal gefragt, ob ich für Olympia trainiere :Lachanfall: Schon schmeichelnd ;)

Bei mir gehts momentan eher ruhig zu. Habe den Verein gewechselt und das momentane Training ist nicht ganz meins. Vorgestern abend 3,6km, aber ich kann es nicht leiden wenn ich das ganze Training über vorgeschrieben bekomme, wie ich atmen soll und dann NUR GA1. 800m GA1, für mich der horror (langweilig). Und dann auch noch durchgängig 3er,5er und 7er Atmung und wohlfühlen tu ich mich nur mit 2er. Zwischendurch find ich das ok mit Atemübungen, aber 3,6km dann doch eher nicht. Da fühl ich mich dann zwar so als ob mir die Lunge platzt, aber anstrengend ist es trotzdem nicht. Was gäbe ich um 20X100 (dann aber bitte nicht GA1).
Grad war ich dann alleine 3km im Wasser, habe einige 25er Sprints und 50er gemacht.

Lucy89 06.03.2014 11:01

Gestern insgesamt 16X100 in 1:28, der letzte in 1:23... das war ganz gut. War aber Kurzbahn- und ca.25s Pause.
Trotzdem denke ich, dass es mit der sub15 auf kurzer Bahn grad klappen könnte. Aber alleine so einen Test schwimmen, ist auch irgendwie doof.

Superpimpf 06.03.2014 12:24

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1021137)
16X100 in 1:28, der letzte in 1:23
...
denke ich, dass es mit der sub15 auf kurzer Bahn grad klappen könnte.

Das klingt doch super. Ich schludere zur Zeit ganz schön, aber am WE werd ich trotzdem mal sub16 auf 1000 versuchen. Darf mir nur nicht einreden das es ein Test ist - da bin ich immer zu verkrampft :(

in 1.5 Wochen ist Trainingslager - da werd ich (fast) jeden Tag im Wasser sein. Hoffe das schiebt die Form nochmal ein bisschen.

SwimAlex 06.03.2014 13:14

Oha, hab den Thread erst jetzt entdeckt. Würde auch gerne mal einen 1.000m-Test schwimmen, mache ich aber irgendwie nie, da ich das auf der kurzen Bahn schon ein wenig ätzend finde. Kriegt man ja nen Drehwurm. Aber ich schau mal, wieviel morgen oder Samstag früh los ist, vll. baue ich das dann mal ins Training ein, da ich gespannt bin, was das für ne Zeit wird.

Aktuell schwimme ich so 5:40 auf 400m (Kurzbahn) und bin in Roth letztes Jahr genau 1 Std. geschwommen. Ziel dieses Jahr sind so 57/58 Minuten. Da es letztes Jahr meine erste Freiwasserfahrung und das erste Mal 3,8 km am Stück war und ich das Pacing irgendwie nicht so hinbekommen habe und gefühlt ca. 2,5 km zwischendrin locker geschwommen bin.

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass viele Kilometer mit ner ordentlichen GA2-Hauptserie das Entscheidende sind. Ich schludder hier oftmals und bin immer froh, wenn ich 3 km pro Einheit schaffe.

Da ich aber vor allen Dingen im Radfahren und Laufen meine Performance verbessern muss, liegt hier auch nicht so das Augenmerk drauf, wobei ich schon versuche dreimal die Woche ins Wasser zu gehen. Will hier ja meinen eigentlichen Vorteil nicht verlieren. :Cheese:

Tatze77 07.03.2014 06:39

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1019050)
Ich wurde mal gefragt, ob ich für Olympia trainiere :Lachanfall: Schon schmeichelnd ;)

Bei mir gehts momentan eher ruhig zu. Habe den Verein gewechselt und das momentane Training ist nicht ganz meins. Vorgestern abend 3,6km, aber ich kann es nicht leiden wenn ich das ganze Training über vorgeschrieben bekomme, wie ich atmen soll und dann NUR GA1. 800m GA1, für mich der horror (langweilig). Und dann auch noch durchgängig 3er,5er und 7er Atmung und wohlfühlen tu ich mich nur mit 2er. Zwischendurch find ich das ok mit Atemübungen, aber 3,6km dann doch eher nicht. Da fühl ich mich dann zwar so als ob mir die Lunge platzt, aber anstrengend ist es trotzdem nicht. Was gäbe ich um 20X100 (dann aber bitte nicht GA1).
Grad war ich dann alleine 3km im Wasser, habe einige 25er Sprints und 50er gemacht.

könnte ich auch nicht alles über 2er ATmung(rechts) ist kurzzeitig möglich aber alles andere als angenehm. deswegen schwimme ich da max. 200er

LG Tatze

Lucy89 07.03.2014 10:24

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1021506)
könnte ich auch nicht alles über 2er ATmung(rechts) ist kurzzeitig möglich aber alles andere als angenehm. deswegen schwimme ich da max. 200er

LG Tatze

Schön zu wissen dass ich damit nicht alleine bin ;)
Wenn ich extrem langsam schwimme komm ich bis 5er Atmung. Ich schwimme jetzt 20% meines Trainings (wenn ich nicht beim Verein bin) mit 3er Atmung damit ich solche Sachen wenigstens einigermaßen hinkriege.

Lucy89 19.03.2014 23:28

Yeah, 400m-Test in 5:41 :cool: Bin mir sehr sicher dass ich die 1000 momentan sub15 schaffe (im 25er Becken). Aber jetzt beginnt für mich die Rad-Trainings-Zeit und beim schwimmen gilt es zu halten...

macoio 19.03.2014 23:44

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1026060)
Yeah, 400m-Test in 5:41 :cool: Bin mir sehr sicher dass ich die 1000 momentan sub15 schaffe (im 25er Becken). Aber jetzt beginnt für mich die Rad-Trainings-Zeit und beim schwimmen gilt es zu halten...

5:41 fetzt! Da mach doch jetzt noch als Abschluss der Schwimm-saison einen ultimativen Test! Theoretisch machbare Zeiten zählen nicht :Lachen2:

Lucy89 19.03.2014 23:48

Ja, das stimmt, da hast du schon Recht... vielleicht passt es ja irgendwann noch vorm TL aber alleine ist es auch wieder was anderes als angefeuert von Vereinskollegen ;)

uruman 20.03.2014 08:19

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1026060)
Yeah, 400m-Test in 5:41 :cool: Bin mir sehr sicher dass ich die 1000 momentan sub15 schaffe (im 25er Becken). Aber jetzt beginnt für mich die Rad-Trainings-Zeit und beim schwimmen gilt es zu halten...

Gratuliere Lucy coole Zeit :liebe053:

SwimAlex 20.03.2014 10:09

Nicht schlecht. Sehr schöne Zeit! Da bin selbst ich nur geringfügig schneller.

Ich tröste mich dann immer damit das ich ja früher Brust- und Lagenschwimmerin war und Kraul tatsächlich schon immer meine schwächste Disziplin war.

Saubere Leistung. :Huhu:

FMMT 20.03.2014 10:15

Krass, starke Zeit:Blumen:
Für mich unvorstellbar schnell:Ertrinken:

Lucy89 20.03.2014 11:28

Danke :) hab das selbst kaum glauben können...war auch nur einer schneller (5:18). Waren aber alle ziemlich gut gestern, schnelles Becken ;) Wenn ich jetzt noch ne Rollwende lerne :D

keko 20.03.2014 12:56

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1026060)
Yeah, 400m-Test in 5:41 :cool: Bin mir sehr sicher dass ich die 1000 momentan sub15 schaffe (im 25er Becken). Aber jetzt beginnt für mich die Rad-Trainings-Zeit und beim schwimmen gilt es zu halten...

Das könnte knapp werden. Sicher ist das jedenfalls nicht ;)

Lucy89 20.03.2014 14:29

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1026227)
Das könnte knapp werden. Sicher ist das jedenfalls nicht ;)

Hab die Zahlen grad nicht im Kopf. Habe aber ein gutes Gefühl gehabt bei den 400. Und bin (im schwimmen) auf lange Strecken verhältnismäßig immer stärker.
Ja also je länger ich drüber nachdenke desto sicherer bin ich mir, dass ich sub15 schwimmen kann ;) Ich neige wirklich nicht zum Hochstapeln (ganz im gegenteil), kann mich aber schwimmerisch oft ganz gut einschätzen.
Aber das gilt alles nur auf Kurzbahn!!!

Für die, die es interessiert, ich hab jetzt 15s Verbesserung, im wesentlichen in den letzten 3 Monaten. Ich habe folgende Dinge gemacht:
1. Schwimmseminar bei Erik Felsner mit Unterwasseraufnahmen usw.
2. Vereinswechsel und damit nun anderes Training (deutlich mehr andere Lagen, viele Atemübungen)
3. (sehr wichtig!) Zugseil gekauft und benutzt, 2 mal pro Woche, plus Stabi und Liegstütze.

Ich bin mir nicht sicher ob das Krafttraiing mit Zugseil oder das viele Rückenschwimmen so viel geholfen hat. Ich konnte vorher GAR KEIN Rücken und jetzt gehts echt einigermaßen.

keko 20.03.2014 15:59

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1026256)

Für die, die es interessiert, ich hab jetzt 15s Verbesserung, im wesentlichen in den letzten 3 Monaten. Ich habe folgende Dinge gemacht:
1. Schwimmseminar bei Erik Felsner mit Unterwasseraufnahmen usw.
2. Vereinswechsel und damit nun anderes Training (deutlich mehr andere Lagen, viele Atemübungen)
3. (sehr wichtig!) Zugseil gekauft und benutzt, 2 mal pro Woche, plus Stabi und Liegstütze.

Das kann ich mir bei dir schon vorstellen, dass Zugseil was hilft. Frauen liegen ja oft schön im Wasser, haben aber zu wenig Kraft. Komplementär zu Männern. :)

thunderbee 20.03.2014 16:06

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1026256)
Hab die Zahlen grad nicht im Kopf. Habe aber ein gutes Gefühl gehabt bei den 400. Und bin (im schwimmen) auf lange Strecken verhältnismäßig immer stärker.
Ja also je länger ich drüber nachdenke desto sicherer bin ich mir, dass ich sub15 schwimmen kann ;) Ich neige wirklich nicht zum Hochstapeln (ganz im gegenteil), kann mich aber schwimmerisch oft ganz gut einschätzen.
Aber das gilt alles nur auf Kurzbahn!!!

Für die, die es interessiert, ich hab jetzt 15s Verbesserung, im wesentlichen in den letzten 3 Monaten. Ich habe folgende Dinge gemacht:
1. Schwimmseminar bei Erik Felsner mit Unterwasseraufnahmen usw.
2. Vereinswechsel und damit nun anderes Training (deutlich mehr andere Lagen, viele Atemübungen)
3. (sehr wichtig!) Zugseil gekauft und benutzt, 2 mal pro Woche, plus Stabi und Liegstütze.

Ich bin mir nicht sicher ob das Krafttraiing mit Zugseil oder das viele Rückenschwimmen so viel geholfen hat. Ich konnte vorher GAR KEIN Rücken und jetzt gehts echt einigermaßen.

Lustig, wenn Du in Deinem Begrenzer-Thread fragst, wo es beim Laufen happert. Wenn Du den gleichen Aufwand wie beim Schwimmen fürs Laufen betreiben würdest, also mal einen Laufblock über eine längere Zeit machen würdest, dann würdest da auch nur so neue PBs knallen.:Cheese: ;)

Lucy89 20.03.2014 18:30

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 1026297)
Lustig, wenn Du in Deinem Begrenzer-Thread fragst, wo es beim Laufen happert. Wenn Du den gleichen Aufwand wie beim Schwimmen fürs Laufen betreiben würdest, also mal einen Laufblock über eine längere Zeit machen würdest, dann würdest da auch nur so neue PBs knallen.:Cheese: ;)

Wieso, ich laufe ganzjährig 4 mal pro Woche, schwimme im Winter 4mal pro Woche und im Sommer 3 mal. Also nicht mehr Aufwand. Oder ist eine Schwimmeinheit mehr wert als eine Laufeinheit?

Lucy89 20.03.2014 18:31

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1026291)
Das kann ich mir bei dir schon vorstellen, dass Zugseil was hilft. Frauen liegen ja oft schön im Wasser, haben aber zu wenig Kraft. Komplementär zu Männern. :)

Genau. Hat man auch unter Wasser am Ende der Zugphase gesehen (Ausweichbewegung).

uruman 20.03.2014 20:10

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1026184)
.... Wenn ich jetzt noch ne Rollwende lerne :D


Wie... kannst du nicht ? :confused:

Muss du unbedingt lernen !!! bringt auf jeden Fall viel , macht Spaß , sieht professioneller aus und ist obercool :cool: :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.