triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Krafttrainings-Sammel-Fred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31456)

kupferle 01.02.2014 10:18

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 1008670)
So einer dieser Disko-Pumper hatte sich mal in meiner Ausbildungszeit als Sport-und Fitnesskauffrau über eine Kundin von mir lustig gemacht, als ich mit ihr einen Rumpfstabi-Test gemacht habe.

Er meinte: "Mit so eine Kinderkacke gibt er sich nicht ab.":dresche

Ich meinte dann zu ihm: Wenn Du mehr Wiederholungen wie ich schaffst kannst Du Dir eine Dose Amino Deiner Wahl nehmen für lau.

Da konnte er ja nicht anders und hat mit mir die Übung gemacht.:Lachen2:

Halbes Damenstudio ist dann zu gegen gewesen. Erst hat er dann Faxen mit angespannten Bizeps und Posen gemacht und ist dann lächerlich bei 15 Wiederholungen gescheitert und war danach die Lachnummer des Studios:Lachanfall: . Ich hatte bei 50 Wiederholungen ihm gesagt, dass ich jetzt keine Zeit mehr habe und weiter mit der Kundin trainieren müsste.:Cheese:

http://www.youtube.com/watch?v=Xpy3ZPgqOlI


Du bist die Beste!:) :Blumen:

Triathletin007 01.02.2014 10:53

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1008682)
Du bist die Beste!:) :Blumen:

Wer andere auslacht, hat es nicht anders verdient!:dresche

~anna~ 01.02.2014 10:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nix Bodybuilder und Disco-Pumper... Schön spartanisch... (der Typ wiegt übrigens <56kg - niedrigste Gewichtsklasse bei den olympischen Liftern).

PS: Wobei ich vor Bodybuildern auch Respekt habe... Ist halt eine andere Art von Arbeit und Zielsetzung. Ich verstehe auch die Faszination, an seinem eigenen Körper zu "schmieden"... Blöd, dass diese so wie viele andere Sportarten, gerade bei Frauen schnell ungesund wird :( .

Reinhard 01.02.2014 12:11

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1008662)
Wegen was kannst richtige bodybuilder nicht ernst nehmen?die trainieren alle hart und leben auch sonst ziemlich asketisch...Sind eigentlich genauso vernarrt in ihren Sport wie triathleten...geht halt in ne andere Richtung

Ich sprech den Jungs und Mädels auch nicht ihre harte Arbeit und die komplexe, grad vorm Wettkampf belastende Ernährungsphasen ab.
Ich kenn auch einen "richtigen" Bodybuilder, Bayrischer Meister? Müsste ich nochmal genau nachschauen was der genau ist.

Was,ich nicht verstehe ist ganz einfach: Die machen so viel und im Endeffekt "können" die aber nix. Klar, Körper, Muskelproportionen usw. Aber das wars (meistens) auch schon. Ich will denen,nix absprechen und finde toll wie motiviert die sind. Nachvollziehen oder ernst nehm ich das aber nicht, sorry.

Reinhard 01.02.2014 12:13

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1008692)
Nix Bodybuilder und Disco-Pumper... Schön spartanisch... (der Typ wiegt übrigens <56kg - niedrigste Gewichtsklasse bei den olympischen Liftern) .

Mit dem musst Du mal Kniebeugen machen :dresche

Flow 01.02.2014 12:36

Zumal es noch zu definieren gilt, was man darunter :
Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1008662)
[...] richtige bodybuilder [...]

... verstehen will ... :cool:

Kay H. 01.02.2014 12:40

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1008667)
Oben wurde der 2. der Arnold classics erwähnt...So einen als discopumper zu bezeichnen find ich witzig....das wird man mal eben so...klaro..

Geben wir der Person doch mal ein Gesicht ... übrigens sehr sympathisch ... :)

Flow 01.02.2014 13:14

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1008487)
Kennst Du die Übung"Standwaage"? Ist im Endeffekt das gleiche:

Hier von Michael Boyle, von dem ist das Buch "Functional Training" -Empfehlenswert!

http://youtu.be/hWLg7MrA9y4

Auch mal ein interessanter Tipp ...

Hab' eine Weile nach "einarmigem/einseitigem" Kreuzheben gesucht.
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1006964)
Kniebeugen mache ich zur Zeit auch betont langsam, verweile auch kurz in der Hocke, achte in jeder Position auf die Gewichtsverteilung rechts/links (persönliche Baustelle) etc.

Mit "richtig Gewicht" wird das aber etwas problematisch, oder nicht ? Vielleicht ist es da besser, beide Beine auf dem Boden zu haben ... ? :-((
Oder doch generell Unfug, dies einseitig mit höherem Gewicht trainieren zu wollen ?

Flow 01.02.2014 13:21

Flow + Fran ?
 
Wer kam eigentlich auf die Idee, mich mit der Fran verkuppeln zu wollen ... ? :-((

Gestern (Schwerpunkt TRX, Kreuzheben, Klimmzüge, Dips) zum Schluß nochmal 3 Sätze "standing front press", 30kg, 8w ... da liegt wohl noch ein bißchen Arbeit vor mir ... :-((

Reinhard 01.02.2014 13:28

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008722)
Mit "richtig Gewicht" wird das aber etwas problematisch, oder nicht ? Vielleicht ist es da besser, beide Beine auf dem Boden zu haben ... ? :-((
Oder doch generell Unfug, dies einseitig mit höherem Gewicht trainieren zu wollen ?

Mit richtig Gewicht erledigen sich manche Probleme von ganz alleine :Cheese:
Ich mach aber zB meine Pistols auch mit Gewicht (kam daher weil ich immer noch an der Mobilität arbeiten muss) und bin mittlerweile bei 20kg extra mit 5Whd.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008725)
Wer kam eigentlich auf die Idee, mich mit der Fran verkuppeln zu wollen ... ? :-((

Gestern (Schwerpunkt TRX, Kreuzheben, Klimmzüge, Dips) zum Schluß nochmal 3 Sätze "standing front press", 30kg, 8w ... da liegt wohl noch ein bißchen Arbeit vor mir ... :-((

Ähm... gute Frage.. hehe!
Beim Frontdrücken wirst Du aber schnell besser, einfach dran bleiben. Kannst auch Handstandliegestütz machen, das bringt viel. Und auch wenn mans nicht denkt auch hier ist die Technik entscheidend. Wenn Du n Video hast schau ichs mir mal an.

Flow 01.02.2014 13:34

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1008729)
Mit richtig Gewicht erledigen sich manche Probleme von ganz alleine :Cheese:

Meine Kreuzhebe-Asymmetrie hat sich bisher leider noch nicht ganz "von alleine" erledigt ... :-((

Hab' das Gefühl, daß ich mit mehr Gewicht eher unsauberer werde, in meinem Fall "nach rechts knicke", das Gewicht überwiegend mit der rechten Seite stemme ...

Zitat:

Ich mach aber zB meine Pistols auch mit Gewicht (kam daher weil ich immer noch an der Mobilität arbeiten muss) und bin mittlerweile bei 20kg extra mit 5Whd.
Ich studiere gerade noch die bulgarian squats ein ... derzeit noch mit der leeren 20kg-Stange. Pistols sind noch nicht im Programm. "Könnten" aber eigentlich auch rein ... :cool:

Reinhard 01.02.2014 13:40

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008732)
Meine Kreuzhebe-Asymmetrie hat sich bisher leider noch nicht ganz "von alleine" erledigt ... :-((

Hab' das Gefühl, daß ich mit mehr Gewicht eher unsauberer werde, in meinem Fall "nach rechts knicke", das Gewicht überwiegend mit der rechten Seite stemme ...


Ich studiere gerade noch die bulgarian squats ein ... derzeit noch mit der leeren 20kg-Stange. Pistols sind noch nicht im Programm. "Könnten" aber eigentlich auch rein ... :cool:

Auch Kreuzheben kannst Du mal n Video machen :Huhu:
Stehst Du mit den Beinen wirklich parallel? Greifst Du normal oder im Kreuzgriff? (Da gibts nämlich wirklich nen kleinen Kniff) Oder hattest Du im Bein/Hüftbereich mal ne Verletzung?

Bulgarian Squats haben meiner Meinung nur den Nachteil, auch das hintere, abgelegte Bein samt Bewegungskette mit einzubeziehen, deswegen mach ich lieber die Pistols..

~anna~ 01.02.2014 13:43

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1008705)
Mit dem musst Du mal Kniebeugen machen :dresche

Hab ich eh voriges Jahr, aber nur sehr kurz, die Kraft und Technik überträgt sich halt blöderweise nicht telepathisch in ein paar Sessions.

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1008729)
Ich mach aber zB meine Pistols auch mit Gewicht (kam daher weil ich immer noch an der Mobilität arbeiten muss) und bin mittlerweile bei 20kg extra mit 5Whd.

Wie positionierst du die 20kg? Langhantel auf den Schultern wie bei Frontsquats? Im Moment finde ich Pistols ohne Gewicht eh schon anspruchsvoll genug, aber möchte mich darin verbessern - finde, das ist eine super Übung und da man kein bis wenig Zusatzgewicht braucht, kann man sie auch unterwegs gut machen.

Flow 01.02.2014 13:45

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1008729)
Beim Frontdrücken wirst Du aber schnell besser, einfach dran bleiben.

Ja, erstmal ist es noch Koordination.
Beim Thruster darf ich ja auch etwas Schwung aus der Kniebeuge mitnehmen, nicht wahr ?
Nichtsdestoweniger, 21x 43kg (oder dann halt 45kg) ist schon ein Brocken ... :-((

Zitat:

Kannst auch Handstandliegestütz machen, das bringt viel.
Das habe ich sowieso vor ... :Cheese:
Hat mich gestern dann auch gefreut, als mir aufging, wie schön das mit den front presses for franny zusammenspielt ... :)

Zitat:

Und auch wenn mans nicht denkt auch hier ist die Technik entscheidend. Wenn Du n Video hast schau ichs mir mal an.
Hier und hier ... :)

HendrikO 01.02.2014 13:46

@anna Kettlebell vor der Brust macht sich ganz gut, weil es die Balance verbessert.

Reinhard 01.02.2014 13:49

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1008734)
Hab ich eh voriges Jahr, aber nur sehr kurz, die Kraft und Technik überträgt sich halt blöderweise nicht telepathisch in ein paar Sessions.

Wie positionierst du die 20kg? Langhantel auf den Schultern wie bei Frontsquats? Im Moment finde ich Pistols ohne Gewicht eh schon anspruchsvoll genug, aber möchte mich darin verbessern - finde, das ist eine super Übung und da man kein bis wenig Zusatzgewicht braucht, kann man sie auch unterwegs gut machen.

Nicht? Dann ist die Macht nicht stark genug in Dir, junger Skywalker! :Lachen2: (Meinte ja eher dass der Dir sicher den letzten Technik-Feinschliff noch geben könnte)


Hmm jetzt hast Du mich auf ne Idee gebracht.. Wird das nächste mal ausprobiert mit der FrontSquat-Position. Irgendwann soll das ganze ja auch im Overhead gehen..
Bisher aber einfach (naja, "einfach") ne 20iger Scheibe im Vorhalte. Mit win qwnig Gegengewicht (ca 2,5-5kg) wird die Übungs für die meisten aber sogar einfacher, weil man damit die Unbeweglichkeit ausbalancieren kann.

Reinhard 01.02.2014 13:52

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008736)
Ja, erstmal ist es noch Koordination.
Beim Thruster darf ich ja auch etwas Schwung aus der Kniebeuge mitnehmen, nicht wahr ?
Nichtsdestoweniger, 21x 43kg (oder dann halt 45kg) ist schon ein Brocken ... :-((

Naja wenn Du die Thruster wirklich richtig machst, holst Du sogar ALLES aus der Kniebeuge und der Hüfte und 'führst' die Stange nur mit den Armen.

Pippi 01.02.2014 13:53

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008736)
Hier und hier ... :)

Besten dank!
Tolles Video von dir :)

Werde ich mal probieren.

Flow 01.02.2014 13:54

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1008733)
Stehst Du mit den Beinen wirklich parallel? Greifst Du normal oder im Kreuzgriff? (Da gibts nämlich wirklich nen kleinen Kniff) Oder hattest Du im Bein/Hüftbereich mal ne Verletzung?

Beinposition sollte ok sein. Kreuzgriff.
Im Hüft-/Rumpfbereich ist irgendwas nicht richtig ausbalanciert. Plagt mich schon eine ganze Weile. Das letzte Mal in Roth hatte ich anfangs der Laufstrecke allerfieseste Schmerzen Hüfte, links hinten. Konnte kaum "gerade laufen" ...
Naja, Montag mal Termin bei der Chiropraktorin (sie legen großen Wert darauf, von Chiropraktikern unterschieden zu werden ... :cool:), mal sehen, ob sie mich wieder schön zurechtschieben kann ... :)

Zitat:

Bulgarian Squats haben meiner Meinung nur den Nachteil, auch das hintere, abgelegte Bein samt Bewegungskette mit einzubeziehen, deswegen mach ich lieber die Pistols..
Ja, "die Gefahr" oder "Versuchung" besteht wohl, läßt sich aber minimieren ...

Flow 01.02.2014 13:57

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1008734)
Im Moment finde ich Pistols ohne Gewicht eh schon anspruchsvoll genug, aber möchte mich darin verbessern - finde, das ist eine super Übung und da man kein bis wenig Zusatzgewicht braucht, kann man sie auch unterwegs gut machen.

Ja, z.B. wenn man an der Kasse mal zulange warten muß oder sich vor der Gemüsauslage nicht entscheiden kann ... :Lachen2:

Reinhard 01.02.2014 13:58

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008742)
Beinposition sollte ok sein. Kreuzgriff.

Versuch mal, die Hand, die quasi von unten greift 2-4cm nach aussen zu setzen.

Flow 01.02.2014 14:02

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1008741)
Besten dank!
Tolles Video von dir :)

Finde ich auch ... :)
Hat ein Kumpel von mir gedreht und dann auch noch schön Musik drunter gelegt ... :)

~anna~ 01.02.2014 14:02

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008745)
Ja, z.B. wenn man an der Kasse mal zulange warten muß oder sich vor der Gemüsauslage nicht entscheiden kann ... :Lachen2:

Haha, ja oder mit zusätzlichem Balancetrainingseffekt: im fahrenden Zug. Hab das aber noch nie ausprobiert, wird Zeit...

Flow 01.02.2014 14:02

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1008746)
Versuch mal, die Hand, die quasi von unten greift 2-4cm nach aussen zu setzen.

2-4cm weiter von der Mitte der Stange entfernt als die andere Hand ?

Reinhard 01.02.2014 14:08

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008750)
2-4cm weiter von der Mitte der Stange entfernt als die andere Hand ?

ja genau, klingt komisch ist aber so :Lachanfall:

Flow 01.02.2014 14:16

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1008753)
ja genau, klingt komisch ist aber so :Lachanfall:

Naja, kann ich ja mal probieren ... :)

Hatte auch den Verdacht, daß ich versucht bin, auf der Seite, auf der ich von unten greife, stärker reinzugehen. Gut, und ich weiß natürlich sehr wohl, daß man immer schön abwechseln soll ... ... nichtsdestoweniger fühle ich mich stärker, wenn ich rechts unten, links oben greife ...

Nun gut, wie gehabt, ich bau' wieder neu von unten auf, saubere Ausführung, weniger Gewicht. Nach dem Aufwärmen und der "Technikkontrolle" erst nochmal 2 Sätze mit 75kg bevor ich weiter drauflege ...
Ist auch schon auf dem Weg der Besserung.

Früher hatte ich die sogar "nur halb" gemacht. Hantel "oben" aus der Halterung genommen und dann nur bis knapp unter die Knie runter.
Argument war, daß ich im gleichen Programm auch Kniebeugen drin hatte, und Kreuzheben beinschonend nur auf den Rücken zielen sollte ... :cool:

Flow 01.02.2014 14:18

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1008749)
Haha, ja oder mit zusätzlichem Balancetrainingseffekt: im fahrenden Zug. Hab das aber noch nie ausprobiert, wird Zeit...

Sag unbedingt Bescheid, wenn du das machst ... ! :Cheese:
Am besten auch mit Video ... :Lachen2:

Reinhard 01.02.2014 17:59

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008755)
Sag unbedingt Bescheid, wenn du das machst ... ! :Cheese:
Am besten auch mit Video ... :Lachen2:

+1 auch sehen mag :cool:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008754)
nichtsdestoweniger fühle ich mich stärker, wenn ich rechts unten, links oben greife ...

Nun gut, wie gehabt, ich bau' wieder neu von unten auf, saubere Ausführung, weniger Gewicht. Nach dem Aufwärmen und der "Technikkontrolle" erst nochmal 2 Sätze mit 75kg bevor ich weiter drauflege

Ich fühl mich auch stärker mit dem Kreuzgriff, was wohl am den Scherenkräften liegt und man wirklich mehr Power hat. :Cheese:
Mit dem versetzt greifen hat aber nein anderen Hintergrund:
Wenn du über Kreuz greift ist der 'Zugpunkt' der gekreuzten Hand wo anders als bei der 'normalen'. Denk Dir mal ne Verlängerung des Unterarms wenn Du greift. Und die beiden Punkte sollten symmetrisch verteilt sein. Deswegen mit der gekreuzten Hand ein Stück weiter raus.

Ich mach beim normalen Kreuzheben eine Wdh, setz das Gewicht komplett ab und mach dann erst die nächste. Dann muss ich stärker ziehen, und kann davor nochmal den Setup überprüfen und neu Spannung aufbauen. Wobei ich mittlerweile mehr das einbeinige mach :Huhu:

Flow 01.02.2014 18:35

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1008820)
Ich fühl mich auch stärker mit dem Kreuzgriff, was wohl am den Scherenkräften liegt und man wirklich mehr Power hat. :Cheese:

Oh, ich meinte, daß ich mich mit dem beschriebenen Griff stärker fühle als umgekehrt (links unten, rechts oben) ...

Zitat:

Mit dem versetzt greifen hat aber nein anderen Hintergrund:
Wenn du über Kreuz greift ist der 'Zugpunkt' der gekreuzten Hand wo anders als bei der 'normalen'. Denk Dir mal ne Verlängerung des Unterarms wenn Du greift. Und die beiden Punkte sollten symmetrisch verteilt sein. Deswegen mit der gekreuzten Hand ein Stück weiter raus.
Hmm, hmm ... vom Gefühl her würde ich ja meinen, mit der unteren Hand weiter innen greifen zu müssen ... aber gut, ich achte mal darauf ...

Zitat:

Ich mach beim normalen Kreuzheben eine Wdh, setz das Gewicht komplett ab und mach dann erst die nächste. Dann muss ich stärker ziehen, und kann davor nochmal den Setup überprüfen und neu Spannung aufbauen.
Das mache ich mindestens im ersten Satz auch. Dabei kann man schön üben, die Körperspannung aufzubauen und den Hintern in der ersten (Anhebe-) Phase tief zu lassen.
Wenn ich etwas mehr Gewicht drauf habe, gehe ich nur bis ein paar cm über den Boden runter und beuge auch die Beine nicht allzu sehr ...
Zitat:

Wobei ich mittlerweile mehr das einbeinige mach :Huhu:
Du meinst das oben von dir verlinkte ?
Wieviel Gewicht nimmst du dabei in die Hand ?

Reinhard 01.02.2014 18:42

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008830)
Oh, ich meinte, daß ich mich mit dem beschriebenen Griff stärker fühle als umgekehrt (links unten, rechts oben) ...

Axoo.. das geht genauso, das ist einfach total ungewohnt und fühlt sich komisch an links unten zu haben :Maso:


Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008830)
Das mache ich mindestens im ersten Satz auch. Dabei kann man schön üben, die Körperspannung aufzubauen und den Hintern in der ersten (Anhebe-) Phase tief zu lassen.

? Wie meinst das jetzt, tief? Beim Kreuzheben ist bei mir der Rücken fast parallel zum Boden, also der Hintern recht weit oben. Viel geht da nicht mehr :Cheese:
Den Rücken steil zum Boden hab ich nur beim Zug, das ist aber ne dynamische Übung ausm Gewichtheben..:confused:


Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008830)
Du meinst das oben von dir verlinkte ?
Wieviel Gewicht nimmst du dabei in die Hand ?

Wenn ich's mit einer Hand mach so 20kg beim ca 12Whd, Langhantel puh.. 50kg? Mit einer Hand ist's noch zusätzlich wichtig das ganze auszubalancieren (Gewicht ist nicht auf der Standbein-Seite), deswegen ist's mir so lieber.

Reinhard 07.02.2014 10:17

Leute, wasn los? :dresche

Ich bin wegen kleinen Sehnenproblemen im linken Zeigefinger (Vorsicht bei Maxkraft-Klimmzügen) z.Z. leider ein wenig ausser Gefecht und darf in 1,5 Wochen nochmal zum MRT wegen dem Handgelenk.
Ich hoff bei Euch läufts besser.

Flow, wie läufts mit deinen Fran-Vorbereitungen? :Huhu:

Flow 07.02.2014 10:24

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1011322)
Flow, wie läufts mit deinen Fran-Vorbereitungen? :Huhu:

Ich bin dran ... :cool:

Frontkniebeugen gehen inzwischen "ganz gut". Im unteren Teil darf natürlich ordentlich Spannung rein, um aufrecht zu bleiben. "Spielraum bleibt da wenig".
Jetzt geht's ums Gewicht und die Wiederholungen. 43kg oder meinetwegen auch 45kg und dann 21 Wiederholungen sind ja nicht so ganz ohne ... :-((
21 saubere Klimmzüge ist auch nochmal ein Thema für sich ...
Wird das jeweils "am Stück" durchgezogen oder darf man da auch mal pausieren/absetzen ?
"Am Stück" wäre natürlich schicker und gefällt mir auch besser.
Aber dafür darf ich noch etwas üben ...

Flow 07.02.2014 10:29

Dazu kommt, daß ich gerade noch Gewicht reduziere, jetzt endlich mal die letzten kg Fett verliere, und auch die Laufumfänge einigermaßen dringend steigern will. Das schlaucht etwas, so daß mir gelegentlich schwarz vor Augen wird, wenn ich spät abends unter der Stange stehe um mir die Franny zur Brust zu nehmen ...

Necon 07.02.2014 10:39

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1011329)
Dazu kommt, daß ich gerade noch Gewicht reduziere, jetzt endlich mal die letzten kg Fett verliere, und auch die Laufumfänge einigermaßen dringend steigern will. Das schlaucht etwas, so daß mir gelegentlich schwarz vor Augen wird, wenn ich spät abends unter der Stange stehe um mir die Franny zur Brust zu nehmen ...

Schwarz vor Augen finde ich bei Übungen wie Kniebeugen, Deadlifts und ähnlichen ziemlich normal, das hab ich fast bei jedem Training, eben immer dann wenn ich Spannung abfällt und ich die Hantel ablegen kann!

Reinhard 07.02.2014 10:47

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1011326)
Ich bin dran ... :cool:
21 saubere Klimmzüge ist auch nochmal ein Thema für sich ...
Wird das jeweils "am Stück" durchgezogen oder darf man da auch mal pausieren/absetzen ?
"Am Stück" wäre natürlich schicker und gefällt mir auch besser.
Aber dafür darf ich noch etwas üben ...

Oh, guter Punkt, die Klimmzüge darf man als "Kipping Pull Ups" machen, also mit Schwung aus der Hüfte. Solltest/Könntest Du davor auch noch üben. Hier die Progressionsstufen, von Carl vorgestellt (ehemaliger Leistungsturner)

Pausen kannst Du machen wie Du willst, ideal wärs ohne. Generell macht man bei CrossFit Pausen wie man sie braucht, Ziel ist aber nach wie vor "as fast as possible"

Flow 07.02.2014 11:02

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1011335)
Oh, guter Punkt, die Klimmzüge darf man als "Kipping Pull Ups" machen, also mit Schwung aus der Hüfte.

Das dachte ich mir. Wenn ich mir das Gehampel aber anschaue, hat das in meinen Augen relativ wenig mit einem sauberen Klimmzug zu tun, wie ich ihn mir vorstelle ... ;)
Da schwimme ich lieber gleich 100m Delphin mit sauberer Technik ... :Cheese:
(Nicht, daß ich mir diese mit dem Crossfit-default-Gekippe noch versaue ... ? :-(()

Flow 07.02.2014 11:08

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1011333)
Schwarz vor Augen finde ich bei Übungen wie Kniebeugen, Deadlifts und ähnlichen ziemlich normal, das hab ich fast bei jedem Training, eben immer dann wenn ich Spannung abfällt und ich die Hantel ablegen kann!

Ich hatte das letztlich ein paar Mal beim Kniebeugen, nachdem ich völlig aufgerichtet war. Die Art "schwarz vor Augen" als Vorstufe zum Kreislaufkollaps. Etwas blaß (eventuell grünlich-fahl) sah ich dabei im Spiegel auch aus. Hab' überlegt, wie das dann so wäre, wenn ich mit der Stange auf den Schultern plötzlich ohmächtig-kraftlos zusammensacke ... ob ich da noch rechtzeitig die Fallrichtung günstig beeinflussen könnte ... ? :Lachen2:
Ich mache die Kniebeugen ja auch schön tief. Die "Sicherungsstangen" sind somit auch nur knapp über dem Boden.

Necon 07.02.2014 11:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1011345)
Ich hatte das letztlich ein paar Mal beim Kniebeugen, nachdem ich völlig aufgerichtet war. Die Art "schwarz vor Augen" als Vorstufe zum Kreislaufkollaps. Etwas blaß (eventuell grünlich-fahl) sah ich dabei im Spiegel auch aus. Hab' überlegt, wie das dann so wäre, wenn ich mit der Stange auf den Schultern plötzlich ohmächtig-kraftlos zusammensacke ... ob ich da noch rechtzeitig die Fallrichtung günstig beeinflussen könnte ... ? :Lachen2:
Ich mache die Kniebeugen ja auch schön tief. Die "Sicherungsstangen" sind somit auch nur knapp über dem Boden.

Na gut fahl - und grün muss man nicht werden, dann ist es wirklich etwas viel, aber leicht schwarz, Sterne und ein bisschen schwindelig ist schon okay

HendrikO 07.02.2014 11:34

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1011339)
Das dachte ich mir. Wenn ich mir das Gehampel aber anschaue, hat das in meinen Augen relativ wenig mit einem sauberen Klimmzug zu tun, wie ich ihn mir vorstelle ... ;)

Das hängt vom Fokus ab. Das soll ja ein sehr intensives Ausdauertraining sein. Man muß/soll das also einigermaßen am Stück runterreißen, damit die Kreislaufbelastung hoch ist. Wenn man da zwischen den Klimmis sehr lange Pausen braucht, geht das gegen die geplante Wirkung. Kriegst du das mit relativ kurzen Pausen hin, spricht aber nichts gegen 4x5 Klimmzüge.

Hauptsache der Puls rast. :Cheese:

Triathletin007 07.02.2014 11:40

Habe am Mittwoch Cindy (5 Klimmzüge- 10 Liegestütze, 15 Kniebeugen, mit 20Min. Vorgabe) mit 14 Runden gerockt und habe es tatsächlich geschafft alle Klimmis hinzu bekommen.:liebe053: Aber 5 Klimmis hintereinander ist mein Limit, da ich danach automatisch nach unten Richtung Liegestützeposition geplumst bin.:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.