triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Männerthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Allein in den (Wettkampf)-Urlaub wenn Frau schwanger? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31294)

BunteSocke 16.01.2014 12:21

Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 1002257)
Ich würde es als Vater von zwei Kindern niemals machen, wenn es Probleme gibt gehörst Du an die Seite Deiner Familie.

... und die Frau an den Herd :confused:
Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 1002257)
Übrigens auch später. Sport in der Umgebung d.h. eventuell auch Deutschland finde ich ok, denn Du bist ja ziemlich schnell zu Hause.

Ist ja grundsätzlich auch richtig, aber mMn funktioniert ein gutes Familienleben nur dann, wenn auch jeder mal sein eigenes Leben führen kann!!! Mit o. g. Einstellung wären heutzutage vermutlich mindestens 50 % der noch bestehenden Ehen geschieden!!!

Das hört sich hier so an, als müsste man geradezu auf die Probleme warten :confused:

maifelder 16.01.2014 12:23

Ich habe mir noch nirgendwo so die Seele aus dem Leib geschissen, wie in Marrakesch. :Lachen2:

Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidungsfindung.

alpenfex 16.01.2014 12:23

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1002260)
... und die Frau an den Herd :confused:
Ist ja grundsätzlich auch richtig, aber mMn funktioniert ein gutes Familienleben nur dann, wenn auch jeder mal sein eigenes Leben führen kann!!! Mit o. g. Einstellung wären heutzutage vermutlich mindestens 50 % der noch bestehenden Ehen geschieden!!!

Das hört sich hier so an, als müsste man geradezu auf die Probleme warten :confused:

Du hast das richtige Wort benutzt. MAL. In diesem Fall steht man der Partnerin zur Seite. Vielleicht sind gerade so viele Ehen geschieden, weil viel zu wenig gemeinsam gemacht wird.

Wolfgang L. 16.01.2014 12:28

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1002221)
Hi Wolfgang L,


.....


Ich verstehe Nobodyknows so, daß Deine Aussagen einen Widerspruch ergeben.
Ich stimme Nobodyknows zu und denke der Nerd sollte das machen was er für richtig hält.

klar solle er das tun. Und ich habe Nobodyknows so verstanden das der Running Papa Nerd seiner Meinung nach schon entschieden hat nicht zu fahren. Und so verstehe ich auch das Zitat das NBN zitiert hat.

hä??? :confused: :Cheese: :Huhu: ;)

Flow 16.01.2014 12:29

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1002260)
Das hört sich hier so an, als müsste man geradezu auf die Probleme warten :confused:

Wieso "warten" ... ? :confused:

Er hat doch eine Frau. Da ist doch eigentlich täglich was geboten ... :cool:

Wolfgang L. 16.01.2014 12:32

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1002264)
Wieso "warten" ... ? :confused:

Er hat doch eine Frau. Da ist doch eigentlich täglich was geboten ... :cool:

eigentlich sogar stündlich.

Nicht auszudenken wenn er noch eine Tochter dazukriegt.

Matthias75 16.01.2014 12:32

Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 1002257)
Ich würde es als Vater von zwei Kindern niemals machen, wenn es Probleme gibt gehörst Du an die Seite Deiner Familie.

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1002260)
... und die Frau an den Herd :confused:


Was hat den das eine mit dem anderen zu tun? Für mich ist es ganz klar meine Aufgabe, meine Frau/Freundin zu unterstützen, gerade in schwierigen Phasen. Das hat aber nichts mit Emanzipation zu tun, sondern schlicht mit Verantwortungsgefühl zu tun.

Klar darf jeder auch in eienr Beziehung etwas für sich machen. Darum ging es aber nicht. Es ging aber darum, bei Problemen für den anderen da zu sein. Und das sollte in einer Partnerschaft oder später bei einer Familie selbstverständlich sein.

Matthias

schoppenhauer 16.01.2014 12:34

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1002241)
Das mit dem Skifahren ... halte ich ja eher für kritisch :(

Das muss ich erläutern: Sie ist auf der Skipiste aufgewachsen, ausschließlich am äußersten Rand sehr breiter Pisten gefahren und Helm hat vor 12 Jahren niemand getragen. Und dann ist bei ihr noch der liebe Gott mitgefahren....

Mir war ja auch nicht so wohl dabei. :Lachen2:

schoppenhauer 16.01.2014 12:35

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1002239)
Zu beidem fällt mir nur eins ein: dämlich!

Sehr gut!

Goldie 16.01.2014 12:37

Irgendwas passt bei den gegebenen Antworten nicht.
Das ganze Jahr macht ihr den Ego-Sport schlechthin, aber in dieser Situation kehrt ihr alle den Frauenversteher raus und überschlagt Euch in Steigerungsformen von "selbstverständlich NICHT!"?

Da muss ich doch mal herzlich lachen. Ich glaube Euch nicht, dass ihr für Euch selbst auch so entscheiden würdet. Jedenfalls nicht mit der Klarheit und dem Impetus der moralisch überlegenen Selbstverständlichkeit.

Als ich mit meiner Frau, die Wehen hatte, zur Entbindung gefahren bin, bin ich NICHT über die rote Ampel gefahren, obwohl sie es verlangte. Sie sagte es mit Nachdruck – um nicht zu sagen: sie brüllte mich an. So sehr ich sie verstehen konnte: es war richtig, nicht zu fahren, und rechtzeitig angekommen sind wir auch.

Welches Zeichen zu setzen richtig ist, kann nur der TE entscheiden, denn er muss sich gut fühlen damit.
Es kann richtig sein, zu dem Marathon zu fahren, um ein Zeichen für Normalität zu setzen, und es kann falsch sein zu fahren, wenn es richtig ist, dieses Zeichen zu setzen: :Liebe:

Wolfgang L. 16.01.2014 12:40

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 1002270)
Irgendwas passt bei den gegebenen Antworten nicht.
Das ganze Jahr macht ihr den Ego-Sport schlechthin, aber in dieser Situation kehrt ihr alle den Frauenversteher raus und überschlagt Euch in Steigerungsformen von "selbstverständlich NICHT!"?

Da muss ich doch mal herzlich lachen. Ich glaube Euch nicht, dass ihr für Euch selbst auch so entscheiden würdet. Jedenfalls nicht mit der Klarheit und dem Impetus der moralisch überlegenen Selbstverständlichkeit.

Als ich mit meiner Frau, die Wehen hatte, zur Entbindung gefahren bin, bin ich NICHT über die rote Ampel gefahren, obwohl sie es verlangte. Sie sagte es mit Nachdruck – um nicht zu sagen: sie brüllte mich an. So sehr ich sie verstehen konnte: es war richtig, nicht zu fahren, und rechtzeitig angekommen sind wir auch.

Welches Zeichen zu setzen richtig ist, kann nur der TE entscheiden, denn er muss sich gut fühlen damit.
Es kann richtig sein, zu dem Marathon zu fahren, um ein Zeichen für Normalität zu setzen, und es kann falsch sein zu fahren, wenn es richtig ist, dieses Zeichen zu setzen: :Liebe:

tja da sieht man es wieder.

du bist perfekt wir sind nur Triathleten.

lach halt!

BunteSocke 16.01.2014 12:40

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1002266)
Was hat den das eine mit dem anderen zu tun? Für mich ist es ganz klar meine Aufgabe, meine Frau/Freundin zu unterstützen, gerade in schwierigen Phasen. Das hat aber nichts mit Emanzipation zu tun, sondern schlicht mit Verantwortungsgefühl zu tun.

Klar darf jeder auch in eienr Beziehung etwas für sich machen. Darum ging es aber nicht. Es ging aber darum, bei Problemen für den anderen da zu sein. Und das sollte in einer Partnerschaft oder später bei einer Familie selbstverständlich sein.

Matthias

Klar, ist ja richtig ... aber wo gibt es denn momentan die Probleme? Ich denke, die jetzige Schwangerschaft verläuft bisher OHNE Probleme - oder habe ich was überlesen??? Ich hätte jedenfalls nicht gewollt, dass mein Mann vor 7 Wochen etwas, was ihm ja irgendwie wichtig ist, abgeblasen hätte, nur weil ja eventuell und vielleicht die Möglichkeit bestanden hätte, dass irgendetwas hätte passieren könnte :confused:

Aber da ist ja vielleicht auch jeder irgendwie anders...

schoppenhauer 16.01.2014 12:45

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 1002271)
tja da sieht man es wieder.

du bist perfekt wir sind nur Triathleten.

lach halt!

Er hat doch Recht. Das war die perfekte Einladung, um mal wieder deutlich zu machen, dass hier nicht gedopt wird, niemand Windschatten fährt und alle nur und immer an ihren Partner denken beim Training...

Die Resonanz war typisch für TS, hier sind die Besseren!

Wolfgang L. 16.01.2014 12:52

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1002275)
Er hat doch Recht. Das war die perfekte Einladung, um mal wieder deutlich zu machen, dass hier nicht gedopt wird, niemand Windschatten fährt und alle nur und immer an ihren Partner denken beim Training...

Die Resonanz war typisch für TS, hier sind die Besseren!

tja wenn du das so siehst. Oder besser gesagt wenn man ein Besserer zu sein scheint weil man seinen Partner in einer schwierigen Situation nicht alleine lässt dann möchte ich wirklich ein Besserer sein.


Aber wenn es dich beruigt: wenn sie nur ganz einfach ohne und überhaupt nur schwanger wäre hätte TRN die Frage gar nicht gestellt und wir Besseresser hier wären alle gefahren.

Er hat die Situation doch für alle einfach und leicht verständlich geschildert oder?

Noiram 16.01.2014 12:54

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1002272)
...Ich hätte jedenfalls nicht gewollt, dass mein Mann vor 7 Wochen etwas, was ihm ja irgendwie wichtig ist, abgeblasen hätte, nur weil ja eventuell und vielleicht die Möglichkeit bestanden hätte, dass irgendetwas hätte passieren könnte :confused:

Aber da ist ja vielleicht auch jeder irgendwie anders...

Das kann ich nachvollziehen, da hätte ich als Frau auch ein doofes Gefühl dabei.


Ansonsten?
Ich würde nie verlangen und auch nicht drum bitten, dass mein Partner in einer vergleichbaren Situation etwas, was ihm viel bedeutet absagt.
Vermutlich würde ich es mir ganz heimlich wünschen - oder besser ausgedrückt: ich würde mir wünschen das ER DAS BEDÜRFNIS hätte eben nicht wegzufahren.
Aber das ist Frauenlogik und sicher auch etwas rosarot.


Ich wünsche Euch auf jeden Fall das alles gut und völlig problemlos verläuft!


Liebe Grüße
Marion

TheRunningNerd 16.01.2014 12:55

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1002275)
Er hat doch Recht. Das war die perfekte Einladung, um mal wieder deutlich zu machen, dass hier nicht gedopt wird, niemand Windschatten fährt und alle nur und immer an ihren Partner denken beim Training...

Die Resonanz war typisch für TS, hier sind die Besseren!

Das finde ich jetzt arg weit hergeholt. Letztlich ist der Knackpunkt doch auch gar nicht der Wettkampf sondern die Reise drumrum und die Abwesenheit.

Objektiv besser oder schlechter ist keine Entscheidung, es geht einzig allein darum wie man sich damit fühlt... ich weiss halt das ich sofort die Wände hochgehen würde wenn ich zuhause anrufe und meine Frau geht nicht ran, ich kenne mich. Ich bin König im Sorgen machen. Insofern ist die Entscheidung gegen die Reise sogar fast egoistisch.

Noiram 16.01.2014 12:56

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1002280)
...Ich bin König im Sorgen machen. Insofern ist die Entscheidung gegen die Reise sogar fast egoistisch.

Kenn ich! ;)
Geht mir auch oft so.

schoppenhauer 16.01.2014 12:56

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 1002277)
tja wenn du das so siehst. Oder besser gesagt wenn man ein Besserer zu sein scheint weil man seinen Partner in einer schwierigen Situation nicht alleine lässt dann möchte ich wirklich ein Besserer sein.

Falsch, die Situation ist nicht schwierig, sie wird schwierig gemacht. Gelassenheit ist jetzt das wichtigste für die beiden!

Ich hab keine Statistik zur Hand. Aber das das zweimal in der 10. Woche passiert wird so selten sein, dass diese Sorge - die hier auch noch geschürt wurde - in etwas so irreal ist wie die, vom Hai gefressen zu werden oder mit dem Flugzeug abzustürzen.

Wolfgang L. 16.01.2014 13:00

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1002284)
Falsch, die Situation ist nicht schwierig, sie wird schwierig gemacht. Gelassenheit ist jetzt das wichtigste für die beiden!

Ich hab jetzt keine Statistik zur Hand. Aber das das zweimal in der 10. Woche passiert wird so selten sein, dass diese Angst - die hier geschürt wurde - in etwas so irreal ist wie die, vom Hai gefressen zu werden oder mit dem Flugzeug abzustürzen.

Gelassenheit ja da hast du sicher recht. Aber ich Besserer würde nicht wegfahren, das heist nicht das ich z.B. keine Ausfahrt mit dem Rennrad machen würde.

Ach und wenn ich meiner schwangeren Frau mit einer Statistik gekommen wäre hätte das auch nur 5 minuten genützt dann wären die irrationalen Sorgen und Gedanken wieder gekommen.

Und dafür ist es halt schön wenn jemand da ist und einen Wohlfühltee kocht oder auch mal sagt stell dich nicht so an.


Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1002280)
... Ich bin König im Sorgen machen. Insofern ist die Entscheidung gegen die Reise sogar fast egoistisch.

na ja dann solltest du vielleicht doch fahren. :Cheese: :Cheese:

TheRunningNerd 16.01.2014 13:02

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1002284)
Falsch, die Situation ist nicht schwierig, sie wird schwierig gemacht. Gelassenheit ist jetzt das wichtigste für die beiden!

Ich hab keine Statistik zur Hand. Aber das das zweimal in der 10. Woche passiert wird so selten sein, dass diese Sorge - die hier auch noch geschürt wurde - in etwas so irreal ist wie die, vom Hai gefressen zu werden oder mit dem Flugzeug abzustürzen.

Die Wahrscheinlichkeit eines Abbruches im ersten Drittel ist viel höher als allgemein angenommen, 10-25% je nach Risikofaktoren, sagte uns der Arzt.

Trotzdem hast Du natürlich recht, Gelassenheit hilft immer ungemein. Aber einfach da sein auch... ;)

Flow 16.01.2014 13:06

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1002279)
Das kann ich nachvollziehen, da hätte ich als Frau auch ein doofes Gefühl dabei.


Ansonsten?
Ich würde nie verlangen und auch nicht drum bitten, dass mein Partner in einer vergleichbaren Situation etwas, was ihm viel bedeutet absagt.
Vermutlich würde ich es mir ganz heimlich wünschen - oder besser ausgedrückt: ich würde mir wünschen das ER DAS BEDÜRFNIS hätte eben nicht wegzufahren.
Aber das ist Frauenlogik und sicher auch etwas rosarot.

Klassischer Einstieg in die Batesonschen Double-Binds, die nach Haley wohl ihren Beitrag zur Schizophrenie-Genese des Gegenübers liefern können ...

Vor Jahren hatte ich in der Laberecke als Auswege für den Mann nur folgende drei Möglichkeiten gesehen :
  • Schizophrenie
  • Homosexualität
  • LD-Triathlon
:Huhu:

flachy 16.01.2014 13:07

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1002280)
Das finde ich jetzt arg weit hergeholt. Letztlich ist der Knackpunkt doch auch gar nicht der Wettkampf sondern die Reise drumrum und die Abwesenheit.

Ich glaub' das war Ironie/Sarkasmus oder was auch immer, ich hau mich zumindest bei der Haelfte von Schoppies literarischen Novellen zum Zeitgeist vor Lachen fast vom Stuhl.

Und sorry, bin spaet mit meiner Reaktion, Kunden blockieren aktuelle Kommunikation.
Hier geht's aber auch ab, Respekt!

Und was ist mit den Agenten der Gegenseite, die hier nicht nur mitlesen (waere ansich bereits schlimm genug) sondern auch noch Argumente planlos in den Raum schmeissen?
Kann das der Men's-Spammer nicht irgendwie filtern oder unkenntlich machen.
Ich verstehe diese von hinten durch's Auge "versteh mich doch aber nicht wenn Du es nur tust damit ich denke Du verstehst mich" Argumente nicht...

Es gruesst Einer von den Guten!

captain hook 16.01.2014 13:07

Was meinen Frauen wenn sie "mach ruhig" sagen? ;)

TheRunningNerd 16.01.2014 13:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1002295)
Was meinen Frauen wenn sie "mach ruhig" sagen? ;)

Erinnert mich an die Frage "findest Du mich dick?". Darauf gibt es keine Antwort, egal was man sagt man hat schon verschissen... ;)

(schlimmste Antwort: "ich mag Dich so wie Du bist!" - "Also ja!" - "Das habe ich doch gar nicht gesagt!" - "Aber gemeint!"...)

blaho 16.01.2014 13:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1002295)
Was meinen Frauen wenn sie "mach ruhig" sagen? ;)

Sie meinen "Mach ruhig, Du wirst schon sehen, was Du davon hast!"

Flow 16.01.2014 13:10

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1002284)
[...] oder mit dem Flugzeug abzustürzen.

Was rein rational betrachtet dann wohl bedeutet, daß er mit der Reise das Gesamtrisiko nahezu verdoppelt !

TheRunningNerd 16.01.2014 13:11

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1002298)
Was rein rational betrachtet dann wohl bedeutet, daß er mit der Reise das Gesamtrisiko nahezu verdoppelt !

Ausser ich nehme eine Bombe mit, denn das ein Flugzeug mit Bombe von einem Bombenleger abstürzt, dessen Frau gerade schwanger ist, das ist ja schon extrem unwahrscheinlich! :Lachanfall:

kathixy 16.01.2014 13:14

Also ich finds amüsant das hier zu lesen :)
Und beruhigend, dass es noch ECHTE MÄNNER gibt, die zu ihrer Frau stehen in problematischen SItuationen! :cool:

kullerich 16.01.2014 13:18

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1002231)

Im 8. Monat noch Skifahren - ohne Helm. Was meint das Forum dazu?

Die Wichtigkeit des Kopfes der Schwangeren wird überschätzt :)

kullerich 16.01.2014 13:21

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1002290)
Die Wahrscheinlichkeit eines Abbruches im ersten Drittel ist viel höher als allgemein angenommen, 10-25% je nach Risikofaktoren, sagte uns der Arzt.

Trotzdem hast Du natürlich recht, Gelassenheit hilft immer ungemein. Aber einfach da sein auch... ;)


Das ist ja harmlos formuliert - ich kenne das so, dass ca. 50 % der befruchteten Eizellen die 20. Woche nicht sehen (wobei mir nicht ganz klar ist, ab wann die in der Statisik als "Schwangerschaft" gelten).
Richtig ist, dass das Fehlgeburtsrisiko höher ist als "man denkt", ebenso richtig ist, dass ich fast niemanden kenne, der ohne eine oder zwei "durchgekommen" ist (wir hatten deren drei).

3-rad 16.01.2014 13:22

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1002176)

Würdet ihr fahren?

Ich hatte damals meinen Arbeitgeber gebeten mich bis zur Geburt freizustellen.
Hat leider nicht geklappt.

kullerich 16.01.2014 13:25

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1002222)
Thema durch, exzellent.
Neuer Themenvorschlag fuer den Nerd:
Wie ich aus geplanten 7 Tagen Makkaronimarathon 3 Wochen Honolulu-Marathon mache!
Sozusagen Hans im Glueck verkehrt!

Du musst den Entscheidungsprozess, den wir hier in 15' durchgezimmert haben (war ja auch ein Thema fuer Y-Chromosomentraeger) entsprechend dramatisch+langatmig+seufzend+schmerzverzerrt und vor allem haeppchenweise Deiner Maus antragen.
Sie muss mit Dir mental mitleiden (aufpassen dass nicht die Wehen vor innerem Schmerz losgehen, dann besser kurz bremsen und am naechsten Tag weiterleiden).
Wenn Du dabei entsprechendes Talent entwickelst, sitzt Du im Dezember am Waikiki-Beach, ready for the famous Honolulu-Marathon, Ticket+Unterkunft von Mausi gesponsort - und das alles nur, weil Du sie in Woche 10 so voll verstanden hast!

Oder was denkst Du wie ich im Herbst 2005 nach Kona gekommen bin, nachdem ich im Januar desselben Jahres mit oben geschilderter Gebrauchsanweisung meinen Rueckzug aus Belgien zu Schatzi gestaltet habe?!

Alles Gute und toitoitoi!

Aber im Dezember muss er dann doch Flug und Hotel für drei bezahlen, denn 10. Woche im Januar heißt bei Nicht-Elefanten Geburt im Spätsommer, oder?

Herr Ingenieur, zurück zum Reißbrett :)

Mosh 16.01.2014 13:46

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1002310)
Aber im Dezember muss er dann doch Flug und Hotel für drei bezahlen, denn 10. Woche im Januar heißt bei Nicht-Elefanten Geburt im Spätsommer, oder?

Herr Ingenieur, zurück zum Reißbrett :)

Wo steht das die Familie mitkommt?

kullerich 16.01.2014 13:51

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1002320)
Wo steht das die Familie mitkommt?

Nirgends, aber wer jetzt schon wegen einer Woche Abwesenheit in 4 Stunden Reisezeit Entfernung von 1,5 Personen "rumjammert", wird dann bei drei Wochen in 20 Stunden und 2 Personen gleiches erst Recht tun.

Ausser flachy ist noch härter als sowieso schon :)

Matthias75 16.01.2014 14:22

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 1002270)
Irgendwas passt bei den gegebenen Antworten nicht.
Das ganze Jahr macht ihr den Ego-Sport schlechthin, aber in dieser Situation kehrt ihr alle den Frauenversteher raus und überschlagt Euch in Steigerungsformen von "selbstverständlich NICHT!"?

Da muss ich doch mal herzlich lachen. Ich glaube Euch nicht, dass ihr für Euch selbst auch so entscheiden würdet. Jedenfalls nicht mit der Klarheit und dem Impetus der moralisch überlegenen Selbstverständlichkeit.

Da ich durchaus schon in einer ganz entfernt ähnlichen Situation war, kann ich mit voller Überzeugung sagen: Doch, ich habe so gehandelt, es war richtig so und ich würde es immer wieder tun.

Einzelsportart heißt nicht automatisch, dass nur Egoisten unterwegs sind, die nicht in der Lage sind auf andere Rücksicht zu nehmen oder sich für andere zurückzunehmen....

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 1002277)
tja wenn du das so siehst. Oder besser gesagt wenn man ein Besserer zu sein scheint weil man seinen Partner in einer schwierigen Situation nicht alleine lässt dann möchte ich wirklich ein Besserer sein.

+1 :Huhu:

Matthias

Faul 16.01.2014 14:24

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1002308)
Ich hatte damals meinen Arbeitgeber gebeten mich bis zur Geburt freizustellen.
Hat leider nicht geklappt.

Was hat deine Frau zu dem Versuch gesagt? Hat sie dir ein paar hinter die Löffel gegeben?

Mosh 16.01.2014 14:31

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 1002341)
Was hat deine Frau zu dem Versuch gesagt? Hat sie dir ein paar hinter die Löffel gegeben?

Die Frau war der Arbeitgeber:Blumen:

alex1 16.01.2014 14:40

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1002296)
Erinnert mich an die Frage "findest Du mich dick?". Darauf gibt es keine Antwort, egal was man sagt man hat schon verschissen... ;)

(schlimmste Antwort: "ich mag Dich so wie Du bist!" - "Also ja!" - "Das habe ich doch gar nicht gesagt!" - "Aber gemeint!"...)


Ein Freund hat mal mit "Verglichen mit was?" geantwortet. Ich glaube die Begeisterung seiner Frau war überschaubar.

Allerdings war die Frau schon abgehärtet, weil es Jahre vorher schon folgenden Dialog gab:"Hast Du etwas verloren?" - "Ja" - "Ich weiß auch was, Deine Bikinifigur." :Cheese:



Früher haben Frauen teilweise bis zur Geburt gearbeitet, schnell das Kind bekommen und weiter ging es. Schwangerschaft ist ja keine Krankheit. Aber ich bin weder Frau noch Vater und bin somit ein Unwissender.

la_gune 16.01.2014 14:47

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 1002270)
Irgendwas passt bei den gegebenen Antworten nicht.
Das ganze Jahr macht ihr den Ego-Sport schlechthin, aber in dieser Situation kehrt ihr alle den Frauenversteher raus und überschlagt Euch in Steigerungsformen von "selbstverständlich NICHT!"?

Da muss ich doch mal herzlich lachen. Ich glaube Euch nicht, dass ihr für Euch selbst auch so entscheiden würdet. Jedenfalls nicht mit der Klarheit und dem Impetus der moralisch überlegenen Selbstverständlichkeit.

Ich glaube es ist an der Zeit, sich von öffentlich von einem gewissen Teil der Triathleten deutlich und dem Sport an sich im allgemeinen zu distanzieren, wenn dem so ist, wie Du es behauptest...
Da also Egoismus unter Triathleten wohl weit verbreitet ist und Triathlon in vielen Fällen scheinbar absolut unvereinbar mit Familie oder gar Kindern ist, kann ich daher nicht anders, als mich vom Schwimm-Rad-Laufen loszusagen... :-((

la_gune (Eheman und Vater einer wundervollen Tochter, der NIEMALS auch nur im Geringsten daran gedacht hätte in so einer Situation wegzufliegen... :Nee: )


P.S.: Es ist nur SPORT... :Huhu:

Goldie 16.01.2014 15:10

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1002351)
Ich glaube es ist an der Zeit, sich von öffentlich von einem gewissen Teil der Triathleten deutlich und dem Sport an sich im allgemeinen zu distanzieren, wenn dem so ist, wie Du es behauptest... u:

Warum? Ich habe auch meinen Hassel damit, Job, Beziehung und Sport unter einen Hut zu bringen, und das obwohl meine Kinder schon aus dem Haus sind. Man trainiert eben nicht Einzeltrainings, sondern in Zusammenhängen. Und ein Wettkampf ist Bestandteil einer Choreografie. Die Jahresplanung durcheinanderbringen nur wegen einer Schwangerschaft? :Cheese:

Alles was ich sagen wollte ist: Seid mal ehrlich zu euch. Die Frage die Runningnerd aufgeworfen hat ist nicht so leicht zu beantworten wie ihr behauptet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.