![]() |
Da war ich noch nie! Hast du vllt. einen GPS Track?
Ich fürchte halt im Berufsverkehr immer um mein Leben da oben. Fahre auch manchmal dumm um die Regatta, wenn ich es lebend aus München herausgeschafft habe... :Cheese: |
Hi zusammen,
dann sage ich auch mal Hallo :) Ich wohne in Neuhausen / Nähe Olympiapark. Da das Dantebad in fußläufiger Entfernung ist, gehe ich trotz des im Winter hohen Preis meistens dort schwimmen... Radtouren (40...80 km) auch idR im Dachauer Hinterland. Die Strecken um den Starnberger See rum etc. finde ich auch sehr schön, aber als ich das das letzte Mal versucht habe, musste ich entkräftet in Gauting in die S-Bahn steigen... man sieht, mir fehlt das Training. Falls sich sowas wie eine Trainingsgruppe findet, die nicht gleich 150 km im 30iger Schnitt fährt, wäre ich für sowas auch zu haben. Als großer Bahnradsport-Fan wollte ich auch immer mal nach Augsburg ins Velodrom, aber dazu hab ich mich bisher nie aufraffen können... Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Ich fahr oft die Dachauer Straße Richtung Moosach, dann nach Norden in Richtung Feldmoching/Fasanerie. Ab dort dann über die Pappelallee weiter und dann ist es für mich immer wieder überraschend, wie wenig Verkehr da so ist... Weiter zum Flughafen und östlich der Isar wieder zurück gefällt es mir auch sehr gut. |
Zitat:
|
Ich bin wahrscheinlich ein wenig vom Altmühltal verwöhnt. Da fahre ich sehr oft am Wochenende ;).
Dachauer Straße fahre ich auch manchmal, aber eher beim reinfahren. Über die Ludwigsfelder Straße, Allach und Feldgeldinger Straße nach Feldgelding/Bergkrichen bzw. anders herum. Geht auch ganz gut ;). |
Huhu! :Huhu:
ich komm aus Olching - bin aber täglich zum Arbeiten in München. Zitat:
Da gehts immer zum Oly/Dantebad nach München rein, und dann wieder heim. LG Sophie |
Na sowas, ich dachte immer ich sei der einzige Triathlet in Olching :Cheese: :Huhu:
|
Jetzt nicht mehr :) Grüß dich! :Huhu:
Wir sind 2011 ins Schwaigfeld gezogen, hab's gleich mal im Profil korrigiert. Die letzten beiden Jahre hab ich nur kleine, langsame, Jedermänner gemacht (Mrrc, Karlsfeld) oder andere Leute angefeuert, weil ich selbst trainingstechnisch nicht starten konnte.... Das war nichts Gescheites. |
Empfehlung für Germeringer Gegend
Hallo Münchner,
mein Kleiner hat am Sonntag einen Schwimmwettkampf in Germering und ich würd die Zeit für ne RR Runde Nutzen, so 3-4 h. Hat jemand eine Empfehlung? Soll ich direkt in Germering los oder lieber mit dem Auto ein Stück raus? GPSIEs schmeißt mir jede Menge Vorschläge aus, die mich gerade überfordern. Vielen Dank! :Huhu: |
|
Zitat:
|
Zitat:
Scheint sich eher um 'ne MTB/Crossradrunde zu handeln. Die Abschnitte zwischen Gauting und Starnberg, zwischen Wörthsee und Wessling und ich glaube auch zwischen Wessling und Krailling sind so wie er in der Karte eingezeichnet sind nicht mit dem Rennrad zu fahren. Der Teil durch Starnberg durch ist samstags auf der B2 leider auch kein Spass, geht aber. Mit etwas Ortskenntniss gibt's da bessere Strecken. Ansonsten eine sehr schöne Runde, die eigentlich an vier Seen vorbeiführt und den fünften fast streift. Kann man mit wenig Aufwand rennradgeeignet umbauen. Reicht dir 'ne Wegbeschreibung oder brauchst du GPS-Daten? Tip zur Erweiterung: In Hechendorf (Pilsensee) links abbiegen und noch eine Runde um den Wörthsee machen, dann hast du alle Seen des Fünf-Seen-Landes. Matthias |
Zitat:
Grobe Beschreibung: Inning - Eching - Finning - Diessen - Andechs - Seefeld - Inning Nur Landstrasse, guter Blick auf Ammersee, paar Höhenmeter. |
Hi Folks,
also ich habe lange Olching/Esting gewohnt aber inzwischen in Mammendorf. Schwimmen im Winter in FFB im Sommer im Olchinger bzw. Mammendorf See. Radeln mit einem alten Triathleten den ich zufällig mal bei mir im Haus kennengelernt habe. Laufen meistens mit dem Pferd meiner Frau um die Wette :-) bzw meine Frau auf dem Rad und ich nebenher. Wenn wer mag wir können gern mal was zam machen. Den Verein in FFB habe ich leider als nicht so positiv erlebt. |
Hallo Leute,
Danke für die Antworten! @Matthias: wenn Du GPS-Daten ohne Aufwand hast, immer her damit, ein paar Stichworte reichen aber auch. Genau darum gings mir. Wennste nicht Orstkundig bist, hängste Stundenlang entweder auf Schnellstraßen oder auf Feldwegen fest und am Schluss triffste jemand der sagt "warum bist du icht da oder dort gefahren". Hab die Gegend irgendwie super schön mit kleinen ruhigen Straßen in Erinnerung. Allerdings aus meiner sportlosen Zeit. |
Zitat:
hab' dir mal einen Link per PN geschickt, der sich an der geposteten 3-Seen-Runde orientiert und diese zur 5-Seen-Runde ausbaut. Wenn die Strecke zu kurz ist, bietet es sich auch an, einfach bis Starnberg zu fahren und dann den See zu umrunden (im Uhrzeigersinn finde ich es schöner). Sind dann ca. 80-85km. Hinter der Ortschaft Berg würde ich in dem Fall rechts abbiegen nach Leoni, dann hast du für die nächsten 10-15km eine kleine, fast verkehrsfreie direkt am See. Sonst ist die Orientierung einfach: Wenn der See rechts von dir ist, bist du richtig :-) Würde mich ja als Radguide zur Verfügung stellen, bin aber außer Form und am WE schon verplant. Matthias |
Hallo
Werde voraussichtlich ab 01.04 für ein halbes Jahr in München/Gröbenzell verweilen.
Weiß einer ein gutes Schwimmbad in der Nähe wo man abends ab 19:30 noch gut schwimmen kann. Die Schwimmbäder in Ölching und in Puchheim sind ja net so für Sportschwimmer geeignet. Bin am überlegen abends ins Olympiabad zu fahren. Zu laufen werde ich die umliegenden Felder nehmen, oder weiß einer was schöneres oder besseres, werde meine Laufeinheiten aber fast nur morgens vor 6:00 beginnen. Da ich mein Rad nicht mitnehme werde ich wahrscheinlich ins Fitnessstudio gehen müssen, kann mir einer ein gutes in der Nähe empfehlen das auch vom Preis her gut ist und vielleicht man morgens ab 6:00 trainieren könnte? Danke schon mal |
Ich wohn in Olching und fahr abends zum Schwimmen entweder ins Dantebad oder ins Olympiabad.
Dantebad hat durch das Winter-Freibad viel Charme - das Wasser ist schön warm, durch die kalte Luft kommt man trotzdem nicht in's schwitzen. Und es ist einfach stimmungsvoll bei Schneeflocken, Dampf und Flutlicht zu trainieren :) Ich fahr jedoch mitm Rad in die Stadt und nutz das mit als Training. Mit der Sbahn ist es doch eine ganz schöne Ecke.... Oder eben Abends nach der Arbeit. |
Die Amperoase in FFB hat eine Sportlerbahn(Öffnungszeiten und Zusatzbelegung beachten), Dachau hat ebenfalls ein sehr angenehmes und kostengünstiges Schwimmbad.
Ebenso kann man sobald es wärmer ist im großen Olchinger See an der WaWa Station am Steg ins Wasser geht und dann ein Dreick über Auslass und Sprungbaum zurück zum Steg schwimmt kommt man ziemlich genau auf 1,5 km Runde :-) Es kommt drauf wo in Gröbenzell. Hinter Richtung Graßlfing, Autobahn und Müllverbrennung kann man wunderbar trainieren sowohl laufen als auch rad fahren. Auf der anderen Seite raus Richung Olching/Eichenau übers Gut bis nach Emmering gibt es auch tolle Wege wo sich wunderbar laufen lässt mit quasi keinem Verkehr. Da findet man mich immer mal mit meiner Frau, deren Pferd und dem Hund :-) |
Zitat:
|
Ich habe selten Probleme es kommt auf die Zeiten an habe ich festgestellt. Ausserdem kann ja auch bald wieder raus auf die 50m Bahn bzw in die Seen. Ist ja dieses Jahr net so kalt.
|
Zitat:
|
Da sag ich nur: Dantebad. :Lachen2:
|
Zitat:
Aber wenn wir mal nen Triathlon-Szene-Trainingstermin ausmachen komm ich natürlich :cool: ich nehm dann eure Zeiten und genieß die Aussichten :Cheese: |
Ich hab 10km dahin. Aber zur Abendtarifzeit bin ich in ca. 12min mitm Auto dort. Das isses wert. :)
|
Zitat:
36,5km von mir aus |
Welche Aussichten denn? Ich hab da schon zweimal nen Siebzigjährigen gesehen mit ner arschknappen Stringbadehose, die grad mal so den Pimmel bedeckt.......
Darauf könnt ich gern verzichten ;) |
Zitat:
Aber Respekt, im Olchinger See schwimmen ist sportlich. Ich glaube bei dem See gibt es einen Time-Slot von ungefähr einer Woche in der der See nicht von Algen-Mist bedeckt ist. Seitdem der Bach nicht mehr so der Burner ist, bleibt das ganze Zeug immer im See liegen. Da ziehe ich schon eher den Emmeringer Baggersee oder natürlich das Pucher Meer vor. Aber gut, das Problem hab ich kaum. Trainieren im Freiwasser ist nicht :Cheese: |
Zitat:
Ansonsten ach quatsch das ist viel besser geworden und schließlich sind wir ja nicht auf einem Kindergeburtstag. Und ich liebe Freiwasserschwimmen. Ich geh ja sogar zum Neuburger Donauschwimmen in Januar und zu diversen WaWa Winterveranstaltungen. Alles egal Huptsache Wasser. Emmering ist mir zu voll und der Mammendorf liegt nur 1 km von meiner Wohnung bzw. der Olchinger war mein jahrelang den ganzen Sommer mein zuhause als Wasserwachtler :-) Ich bin sogar mit meinen WaWa-Kids im Sommer dort statt Schwimmbadtraining draussen geschwommen. Die fanden das saugeil. |
Zitat:
|
Zitat:
Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Gut, bei uns in der Nähe gibt es noch das Forstenrieder Bad. Da ist der Weg zwar kürzer, aber zu DER Uhrzeit, wo man da brauchbar schwimmen kann, ist der Verkehr dorthin so assig, dass es mit dem Auto länger braucht als zum Abendtarif ins Dante. Und da ich 25er Becken eh nicht leider kann,...............:) |
Die Situation hat genau dazu geführt, dass ich mir die Mitgliedschaft bei Body&Soul gegönnt habe. Dort teile ich die 25m-Bahn in Hochzeiten mit 1-2 Personen und normal schwimme ich alleine. Nichtsdestottrotz muss Dante ab und zu sein, allein wenn man mit Kollegen trainieren geht.
Und preislich relativiert sich das auch, wenn man das Dante zum Maßstab nimmt. |
Zitat:
In einem Fitnessstudio ?? |
Zitat:
|
Genau deshalb bin ich bei der anderen Kette in München und fahre dafür durch die halbe Stadt.
25 Meter für mich bzw. maximal zwei weiteren Leuten. Die Badekappenposer und Beckenrandquatschen gehen mir manchmal im Dante oder Oly auf den Senkel. So kann ich wunderbar meinen Trainingsstiefel durchziehen. |
Zitat:
Schwimmen jedes mal 2,50€ also im Monat auch nochmal 30€. |
Zitat:
|
Ich zahl für Dante meist 3,30. Muss einem halt liegen, spät abends zu schwimmen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.