![]() |
Zitat:
Wo du aber jetzt den Sponsor erwähnst könnte wohl auch das der Grund gewesen sein. :Cheese: Jedem das Seine, aber wenn Neuanschaffung dann wäre das bei mir auf jeden Fall ein Bike mit einer (Ultegra) DI 2. Greetz Quick |
Ich saß letztes Jahr im gleichen Boot. Ich hatte und habe von Rädern keine Ahnung. Die Saison vor dem Radkauf bin ich mit nem Caad8 Tiagra gefahren und war rundum zufrieden (auch mit der Schaltleistung :Lachanfall: )
Also bin ich zum Händler und hab ihn ein paar, die mir passen aussuchen lassen. Dann hab ich mir die angeschaut, und das fast Günstigste genommen. Aber auch nur, weil das für 200 Euro mehr durchgehend Ultegra anstelle ner 105 hatte. Die DI2 kann ich ggf. mal einbauen. Dann alles vernünftig auf mich eingestellt bin echt zufrieden. Ich kann länger in Aero fahren als im Büro aufm Stuhl sitzen ohne aufzustehen. Ich konnte für mich den Mehrpreis nicht rechtfertigen. Für den Preisunterschied habe ich mir beispielsweise einen Wattmesser (p2m) gekauft. Aero Laufräder gibts auch erst am Ende dieses Jahres. Versteh mich nicht falsch, DI2 ist echt toll. Ich bin das bei nem Spezl gefahren, das war schon super. Ich habe nur bei dem Mehrpreis ein schlechtes Gewissen. |
Was für eins hast Du dann genommen?
|
Zitat:
|
Kann jemand was zu Größenordnungen der Unterschiede der verschiedenen Modelle was sagen. Bspw. BMC1 zu BMC2. Sind das extreme Unterschiede hinsichtlich Aerodynamik, etc.
Wenn man hier mal bei Felt schaut, da gibt es ja schon zig Rahmen ... Ein bisschen Untergegangen sind bei mir auch die Hersteller Kuota und Fuji. Hat von Euch jemand Praxiserfahrungen? Auch gegenüber den "üblichen Verdächtigen", wie Cervelo, Felt, ... |
Zum Fuji D6 hatte ich ja schon was geschrieben. Hab das seit zwei Jahren und bin extrem angetan von dem Teil :) Felt hatte für den gleichen Preis damals das schlechtere Angebot (Budget waren knapp 2000) und mein Trainer hatte es mir auch nahe gelegt (hat selbst zwei von denen).
Zum Nachfolger Norcom Straight kann ich nichts sagen, gefällt mir optisch aber auch gar nicht. Der Preis ist jedenfalls heiß: http://www.cycletec.de/shop/index/pr...xv3CNTtAz0T,Kl Ist ein DI2-Rahmen, und bei 799 Euro wäre genug Luft dafür (plus noch nette Laufräder?). Aber du suchst vermutlich eher ein Komplettpaket mit Beratung, Fitting etc :) Komplette D6 findet man aber bei google, nur vermutlich nicht in deiner Nähe. Praktisch ist halt, dass es das D6 jetzt vielerorts günstig gibt, weil jetzt das Norcom Straight kommt |
Das d6 hat die Aerodynamik einer Schrankwand.
|
Zitat:
|
Zitat:
Allerding ... durch die ganze Sucherei ... sehe ich wenigsten den Wald trotz vieler Bäume ... langsam Kämpfe ich mich durch die Vielzahl der verschiedenen Ausstattungen, ohne das der Kopf komplett zu Überhitzen anfängt ... :Cheese: |
Zitat:
Das Teil passt mir aber auch echt super. Ich bin am ersten Tag nach dem Kauf 109 km gefahren. Keine Probleme. Das hätte ich nicht gedacht. Von daher echt zufrieden damit. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du wirfst hier immer kurz und knapp "Fakten" rein, da möchte ich halt wissen, was dahinter steckt. (Weißt schon: diverse Rahmen, aerodynamische Wahrheiten und solche Dinge...) |
Zitat:
Breitere Rohre wirst du an einem Zeitfahrrad nirgends finden. es wurde hier schon mal erwähnt und hier |
Klar wurde das schonmal erwähnt - aber nicht belegt.
Ich bezweifle, dass Kay es merken würde. Die Profis, die auf diesem Rahmen unterwegs sind/waren, hatten jedenfalls keine berichtenswerten Probleme, sonst hätte das schon die Runde gemacht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Kann jemand was über die BMC TM 02 (Version 2012) sagen. Gibt es große Unterschiede (Vor- und Nachteile) zur aktuellen Version?
|
Es gab mal einen "Bug" mit der kettenstrebe im Zusammenhang mit 12-x Kassetten, wurde meines Wissens nach zwar behoben, aber du solltest da mal nachhaken bevor du kaufst.
Ansonsten haben die 2012er Modelle ganz klar die schönsten Lackierungen. |
Zitat:
Mein Händler hat damals zum Thema Kettenstrebe gemeint, es hat sich nur einer beschwert bei einigen verkauften Rädern! Kommt wahrscheinlich davon dass alle ein 11er fahren. Die Farbgebung ist über die die Jahre immer gewöhnungsbedürftiger geworden. |
BMC Timemachine in Größe M-L
(Geometrie: Stack 51,8cm, Reach 41,8cm -> entspricht ungefähr Rahmengröße 56cm beim Cervelo P3) Das Fahrrad hat folgende Ausstattung: -Ultegra Di2 6770 elektronische Schaltung (10-fach) (Lenkerendschalthebel, Umwerfer, Schaltwerk) -Ultegra 6700 Kassette (Abstufung 11-25) -Dura Ace Kette -Dura Ace Bremshebel (mechanisch) -Ultegra 6700 Kurbel (Standard 53/39 , Kurbellänge 172,5mm) -Tretlager: FSA Mega Exo Pressfit -Bremsen: FSA Vorderradbremse / BMC integrierte Hinterradbremse -Vorbau: Ritchey 100mm -Lenker: 3T Aerolenker Aura Pro (Pads und Extensionslänge verstellbar) -Laufräder: Fulcrum Racing Quattro -Bereifung: Continental GP Attack / Force Zustand: Wenig gefahren (ca. 350km), neuwertiger Zustand, technisch einwandfreie Funktion (Di2 wurde entsprechend programmiert) Was sagt die Jury? Würde nächste Woche Probesitzen /-fahren, etc. ... |
Wenn die Bremshebel auch elektronisch schalten, ist es geil :)
Sie sind in der ersten Zeile unter DI2 nicht aufgelistet und weiter unten steht auch "mechanisch", hmm.. Wenn schon elektronisch, dann auch die Vorteile voll ausschöpfen. Schalten in beiden Lenkerpositionen wäre für mich einer der Hauptgründe für eine DI2. |
ich hab das Bike , zwar mit manueller Ultagra und in S-M aber sonst das gleiche . Bin damit sehr zufrieden und das Problem mit dem 12 Ritzel hab ich nicht denn ich fahr als kleinstes ein 11er. :cool:
|
Das Problem tritt sowohl bei 11er als auch bei 12er Ritzeln auf.
Ich weiß das, da ich selbst eines hatte und das ausprobiert habe. Übrigens hat sich BMC auf mehrmalige Anfrage nicht gemeldet. |
Zitat:
|
11er geht bei mir auch problemlos!
|
Das Bike könnte ich für 2700€ bekommen. Inkl. zusätzlichem Akku und 2 hochwertigen Flaschenhaltern. Wegen der angesprochen Ritzelproblematik versuch ich's heute mal bei BMC direkt - sofern das Telefon besetzt ist.
Der Preis geht in Ordnung oder?! |
Hattest du wegen der Bremshebel mal nachgefragt oder bin ich der einzige, der nicht weiß, welche da dran sind?
Bzw legst du da Wert drauf? Wären halt sonst nochmal 500(?) Euro extra (minus Erlös beim Verkauf der montierten Hebel). |
Die Raelerts fahren bald andere Räder, also würde ich es auf keinen Fall kaufen. :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das hieße dann, du hättest als einzigen Vorteil gegenüber einer rein mechanischen Schaltung, dass sich der Umwerfer von allein trimmt.
Da das Rad ja jetzt gebraucht ist, sind da vielleicht noch elektronische Bremsschalthebel drin? Weiß grad nicht mehr, was für ein Budget du eingeplant hattest. Als Laufräder nimmst du dann erstmal die Lightweight vom anderen Rad ;) Wobei das mit den STIs ja eigentlich keine Eile hat, kann man ja jederzeit nachrüsten. Aber so wirkt das für mich irgendwie nur wie ein Kompromiss (ohne dir das Rad jetzt madig machen zu wollen! Ist immer noch top, der Preis auch). |
ich würd das bmc nicht kaufen.
die alte gammelige di2 Ultegra, bleischwer und dann auch noch diese riesen Legosteine, ich hatte die auch mal, da war ich 3-4 Jahre alt. Duplo heißen die Steine glaube ich. der Lenker, der günstigste 3T auch bleischwer und maximal unflexibel das 11er bzw 12er Ritzelproblem. für den Kurs kriegst du auch was anderes, vor allem gebraucht. ok, die Flaschenhalter, das ist natürlich ein Argument das knallhart sticht. |
Ich bin zwar nicht DER Radcrack, aber ich würds mir auch nicht holen. Grade mit der Schaltung nur vorne an den AeroBars.. Naja.
Ich hab nochmal geschaut, wenn Du n wenig drauflegst: Felt B2 2012 Felt B2 2013 Und nein das is nicht mein Laden :Cheese: |
Zitat:
Da kann er auch gleich das BMC nehmen und die Kröten in STIs investieren. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.